St. Andreasberg (53)
Sankt Andreasberg: St. Andreasberg Sommerrodelbahn | Auf dem Matthias-Schmidt-Berg im Harz.
Am Schlitten ist ein Bremse, wenn man es gemächlicher mag.
Der Bau der Rodelbahn begann Anfang der 1970 ziger Jahre.
Bad Lauterberg/St. Andreasberg.Wie immer fanden sich zahlreiche Mitglieder am 11. April beim Stammtisch des Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. im Hotel Glockenberg in St. Andreasberg ein. Der Vereinsjustiziar und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Andreas Körner referierte über die neueste Rechtsprechung zu mietrechtlichen Themen.
Das aktuellste Thema, der vom Bundesverfassungsgericht geforderten...
Sankt Andreasberg: St. Andreasberg | Vortrag im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg: „Fledermäuse im Nationalpark Harz – Einblicke in die aktuelle Forschung“ am 11. Oktober
Sankt Andreasberg (ein/kip) Am Mittwoch, den 11. Oktober findet der Vortrag „Fledermäuse im Nationalpark Harz– Einblicke in die aktuelle Forschung“ um 19:30 Uhr im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg statt.
Die Referentin Annika Schröder ist seit Februar 2017 beim NABU im...
Sankt Andreasberg: Harz | Schnappschuss
Kunstwerke zwischen Natur und Mensch: 23. Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ – 68 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei/Skulptur werden 17. September bis 15. Oktober 2017 in Sankt Andreasberg gezeigt
Die 23. Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ wirft ihre Schatten voraus. 68 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei/Skulptur wird die diesjährige Ausstellung unter...
rgebnisse des Luchs-Fotofallenmonitorings Harz 2016/17 liegen vor
Wernigerode - Braunlage. Der Nationalpark Harz hat die Bilder aus dem großflächigen und länderübergreifenden Fotofallenmonitoring im mittleren Harz im Bereich der Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ausgewertet. Zwischen August 2016 und März 2017 entstanden an 60 Fotofallenstandorten im Bereich etwa zwischen Goslar - Sieber im Westen und dem Bodetal...
Meinersen: Maibaumaufstellung 2016 | Am Beginn der Veranstaltung kurz vor 11 Uhr war es ca. +10°C trocken und sonnig. Eine Vielzahl von Zuschauern, Einwohnern und Gäste erwarteten die Musikzüge zur Begleitung der Maibaumaufstellung. Zum 50 jährigen Feuerwehrmusikzug Ahnsen / Meinersen besuchte der " Waldarbeiter Instrumental Musikverein St. Andreasberg e.V. " mit etwas verspäteter Busanreise die Veranstaltung.
Bad Lauterberg/St. Andreasberg/Bad Sachsa. Am Samstag, den 11. Februar fand in St. Andreasberg am Mathias-Schmidt-Hang ein großer Renntag statt. Auf dem Programm standen das dritte Zwergen-Cup Rennen und der Eckold Pokal. Ausrichter vom Zwergen-Cup waren der SC 111 NN Braunschweig und der Ski-Club Andreasberg. Bei diesigem, grauen Wetter fand der Start zum Zwergen-Cup pünktlich um 10.00 Uhr auf einer sehr gut präparierten...
Ähnliche Themen zu "St. Andreasberg"
Braunlage: St. Andreasberg | Schnappschuss
Sankt Andreasberg: Internationales Haus | Sankt Andreasberg: Sonnenberg-Tagung mit exzellenter Beteiligung aus der Europäischen Union
St. Andreasberg (ein/kip) Anlässlich des EU-Projekts „My!Europe“ veranstaltet das Internationale Haus Sonnenberg auf dem Sonnenberg vom 5. - 7. Mai 2016 die Tagung mit dem Titel „Deutschlands Rolle in Europa“. Dazu wurden Referenten und Referentinnen aus sechs verschiedenen Ländern der EU gewonnen, die sich jeweils der Frage aus...
Sankt Andreasberg: Zum fröhlichen Zecher | Auf Foto-Safari bei den Dreharbeiten zu Harter Brocken 2
St. Andreasberg. Freitagabend, 18.20 Uhr: Pünktlich erreiche ich die Adresse Am Markt. Es geht um Fotos am Drehset von „Harter Brocken 2“. Wenn ich Glück habe, dann könne ich auch den einen oder anderen Schauspieler kurz sprechen, hatte die Dame aus der Presseabteilung der ARD orakelt.
Die Straße ist abgesperrt. Die ersten Scheinwerfer sind aufgebaut. Alles deutet...
Plakettenübergabe für 2016 im Nationalpark-Bildungszentrum Sankt Andreasberg
Sankt Andreasberg (ein/kip) Wie in jedem Jahr erhielten auch in diesem Jahr die ehrenamtlichen Nationalpark-Waldführerinnen und -Waldführer ihre Jahresplaketten aus der Hand des Nationalparkleiters Andreas Pusch, der sich für ihr ehrenamtliches Engagement im Nationalpark bedankte. Damit kann die Waldführersaison 2016 im Park starten.
41...
Sankt Andreasberg: Nationalparkhaus | Vogel des Jahres 2016: Der Stieglitz - Öffentlicher Vortrag im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg am 8. April
Sankt Andreasberg (ein/kip). Zum Vogel des Jahres findet am Freitag, 8. April um 19:30 Uhr im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg ein öffentlicher Vortrag statt. Referent ist Walter Wimmer, der bis Juni 2015 selbst das Nationalparkhaus leitete und jetzt als Leiter der Unteren Naturschutzbehörde im Landkreis...
Bad Lauterberg/St. Andreasberg. Mit einer Abordnung von zehn Teilnehmern besuchte vor kurzem die Reservistenkameradschaft (RK) Bad Lauterberg, auf Einladung, die Schützengesellschaft von 1522 e.V. in St. Andreasberg. Unter Leitung von RK-Vorstandsmitglied Klaus Richard Behling wollte man sich bei einem Vergleichsschießen üben und gegenseitig Erfahrungen im Schießsport austauschen. Dies, obwohl die Reservisten eher an denen...
Sankt Andreasberg - Nationalparkhaus
Fledermaus-Führungen starten wieder!
Für an Fledermäusen interessierte Gäste bietet das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg in den Sommermonaten wieder die beliebten Fledermaus-Exkursionen mit Ursel Morgenstern an.
Wer schon immer mal den Fledermäusen auf die Flugspur kommen wollte, ist
bei diesen fachkundig geführten Exkursionen richtig.
Nach einem kurzweiligen...
St. Andreasberg: Kurhaus | NaturHeilkundeTag-Harz 2015 am 30. und 31. Mai in Braunlage
Braunlage (ein/kip) Vom 30. bis 31. Mai 2015 wendet sich der 7. Braunlager Naturheilkundetag-Harz bereits zum fünften Mal an medizinische Laien, die sich für naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten interessieren.
An diesem Wochenende können Interessierte viel Wissenswertes über esoterische Methoden, psychologische Schwerpunkte, Therapien für Kinder und...
Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.
E i n l a d u n g
============
zur Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, dem 6.5.2015, um 19 Uhr, im Kurhaus Bad Lauterberg „Restaurant Amadeus“
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Genehmigung des ausliegenden Protokolls der JHV vom 29.04.2014
5. Bericht des Vorstandes
6. a....
Bad Lauterberg (bj). Der nächste Stammtisch von „Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.“ findet am Mittwoch, 18. März 2015, um 19 Uhr, im Hotel Riemann statt. Die Bad Lauterberger Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Kirsten Anne Körner wird in einem Vortrag zum Thema „Wer zahlt die Kosten für die Eltern im Pflegeheim?“ informieren. Eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg, sondern...
Bad Lauterberg/St. Andreasberg (bj). Den ersten Stammtisch im Jahr 2015 veranstaltet Haus & Grund Bad Lauterberg, am Mittwoch 28. Januar, um 19 Uhr, im Hotel Glockenberg in St. Andreasberg.
Nach der Selbstauflösung des Vereins Haus & Grund St. Andreasberg zum Jahresende 2014 sind bereits einige St. Andreasberger Mitglied im Bad Lauterberger Haus & Grund-Verein geworden. Der ehemalige 1. Vorsitzende von Haus Grund St....
Programm für 2015 vorgestellt
Bad Lauterberg (bj). Mit einem schon traditionellen Stammtisch im Gasthaus „Jägerstuben“ beendete Haus & Grund Bad Lauterberg in der ersten Adventswoche seine diesjährige Vereinsarbeit. Mehr als 50 Mitglieder besuchten die weihnachtliche Veranstaltung, die auch schon wie in den Vorjahren mit zahlreichen Gedichten und weihnachtlichen Liedern von den Mädchen des Mädchencafe „Kratzbürste“ unter...
Termine unserer Veranstaltungen für 2015
Mittwoch
28.01.2015 19.00 Uhr Stammtisch im Hotel Glockenberg in St.
Andreasberg
Vorstellung von Haus & Grund Bad Lauterberger und St.
Andreasberger Themen, anschließend kleiner Imbiss.
Mittwoch
18.03.2015 19.00 Uhr Stammtisch im Hotel Riemann
...
Insektennisthilfe erhält ein Schild - Commerzbank-Umweltpraktikant Julius Weimper beschriftet Nisthilfe
Wernigerode - Sankt Andreasberg (ein/kip) . Die Insektennisthilfe, auch Insektenhotel genannt, am Nationalparkhaus Sankt Andreasberg ist schon etwas in die Jahre gekommen. Julius Weimper, der ein von der Commerzbank gefördertes dreimonatiges Umweltpraktikum im Nationalparkhaus absolviert, hatte sich deshalb ihrer...
St. Anderasberg (bj). Am 5. Juni 1914 wurde in St. Andreasberg der „Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein“ gegründet. Ein guter Grund 100 Jahre später ein zünftiges Jubiläum zu feiern.
Vom 5. bis zum 8. Juni.2014 stand deshalb der Kurpark von St. Andreasberg ganz im Zeichen des „Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins“ - das 100 jährige Bestehen wurde mit einem großen Rahmenprogramm entsprechend gefeiert.
Einige...
Windhausen: Rathaus | Harzklub Windhausen lädt zur Eröffnung seiner Wandersaison am 16. März ein
Windhausen (kip) Die Sonne steht inzwischen höher und frühlingshaftes Wetter lädt zu einem Aufenthalt in der freien Natur ein. Was liegt da näher als die Wandersaison 2014 zu eröffnen. Am Sonntag, 16. März, 10 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Rathaus Windhausen,führt die erste Wanderung des Harzklubs (HZK) Windhausen zu den drei Brodesteinen.
Die drei...