Solling

Beiträge zum Thema Solling

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Der Chef mit seiner  Herde
13 Bilder

Das Röhren des Chefs...

der Hirschherde des im Solling gelegenen Wildparks von Neuhaus war schon am Eingang laut vernehmlich zu hören. Geplant war eine Wanderung im Solling, doch da die Touristinformation im Wildpark Haus untergebracht ist und das Kartenmaterial für nahegelegene Wanderungen dürftig war, entschieden wir uns für einen Besuch des Wildparks. Das Tierspektrum erstreckt sich von Fischottern, Rotwild und einem mehr als 20 Tiere zählendem Wolfsrudel über Reh- Dam- und Sikawild bishin zu Waschbären,...

Natur
Damit auch jeder Bescheid weiß
25 Bilder

Im ErlebnisWald Uslar-Schönhagen

Daß das Ökosystem Wald wichtig ist für uns, wissen wir ja wohl alle. Wer sich etwas mehr dafür interessiert, dem sein eine Führung im "ErlebnisWald Uslar-Schönhagen" ans Herz gelegt. Hier erfährt man sehr viel Wissenswertes und Nützliches zum Thema Wald, Wasser und Klima und wie alles miteinander zusammenhängt. Auch über die nachhaltige Bewirschftung des Waldes erhält man hierbei viele Informationen und was wir Verbraucher tun können. Auch Übernachtungen im Baumhaushotel sind möglich. Hier...

  • Niedersachsen
  • Uslar
  • 04.09.17
  • 16
  • 13
Blaulicht

April-Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 128-mal alarmiert - Nordhäuser Hubschrauber 143-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. Im April startete der Göttinger Rettungshubschrauber zu 128 und der Nordhäuser Rettungshubschrauber zu 143 oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis...

Freizeit
Der Bus wurde früher für Stadtrundfahrten in Berlin genutzt.
10 Bilder

SoVD - Köhlerhandwerk im Solling

Bei strömendem Regen fuhr morgens der Bus am 09.09. mit 47 Reisenden in den Solling nach Volpriehausen. Bei strahlendem Sonnenschein kam man dort an und verlebte einen wunderschönen Tag. Einer Wanderung zur Köhlerhütte mit dortigem deftigen Mittagessen folgte eine Fahrt mit einem besonderen Bus (2 Etagen) auf schmalen und z. Teil sehr holprigen Wegen durch den Solling zu einer weiteren Köhlerhütte. Man lauschte dabei den Mitteilungen bzgl. des Köhlerhandwerks und hörte beispielsweise, dass...

Natur

Nun will man für Eremiten, im Solling, ein artgerechtes wohnen ermöglichen !

Die niedersächsischen Landesforsten haben sich vorgenommen, den artgerechten Lebensraum für diese " Eremiten " weiterhin zu verbessern und auf alle Fälle zu erhalten. Diese Eremiten lieben und leben eben gern in morschen alten Bäumen und sind durch Waldrodungs- und Altholzausräumungen in ihrer Lebensweise bedroht. Diese Käferart ist relativ standorttreu und sie verlassen am liebsten ihre Behausung in den morschen oder auch sehr alten Gehölzen nicht. Somit ist diese Käferart in ganz Europa...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.10
  • 4
Natur
46 Bilder

USLAR im Solling - Schmetterlinge helfen Träumen

Wer Uslar besucht und sich in eine kleine naturnahe Traumwelt begeben möchte, ist sicherlich bei den Schmetterlingen gut aufgehoben. Die dortige Schmetterlingsfarm - klein und überschaubar (nicht vergleichbar mit der Mainau!) - tut gut. Weitere Informationen: http://www.alaris-schmetterlingspark.de/html/alari...

Freizeit
Wer aus der Altstatd von Usalr auf die Stiftskirche zugeht hat diesen ersten Eindruck
32 Bilder

USLAR im Solling - Stiftskirche St.Johannes

Die St.Johanneskirche in Uslar hält nicht wenige Überraschungen bereit, die hier gar nicht alle vorgestellt werden können. Allein schon der Außeneindruck wird je nach Standort des Betrachtes immer wieder neu irritiert: "Ist das wirklich die selbe Kirche?" Die Ursprünge dieser Kirche gehen auf die Zeit der Stadtgründung Uslars (ca.1250) zurück und dabei haben sich als ältester Bestandteil wohl der Westturm in unsere Zeit hinein bewahren lassen. Der ebenso auffallende Chor wurde 1428 begonnen und...

Freizeit
40 Bilder

USLAR im Solling - ein Städtchen für das Zeit benötigt wird

USLAR ein Städtchen zwischen Weser und Leine im Solling - ca. 15.000 Einwohner Diese Stadt zusammen mit einer Burg wurde vermutlich als Stützpunkt der braunschweigischen Herzöge errichte, als diese in den Weserraum vorzudringen versuchten (ca. 1250) - ein Blick auf(!) die alte Stadt lässt einen systematischen Plan erkennen, nicht zufällig gewachsen. Ein nicht ganz unbedeutendes Kind dieser Stadt (zumindest aus der Sicht eines Hannoveraners) ist Georg Ludwig Friedrich Laves (1788 - 1864) der als...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.06.09
  • 8
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Eisschollen auf der Weser

Das hat man lange schon nicht mehr gesehen. Ist ja auch mächtig kalt, doch noch geit die Weser. Der Eingang zum Hafen ist schon dicht und auch die Bunen sind zugefroren.

Wetter
Schneelandschaft im Vogler
13 Bilder

Ein Wintermärchen

Ich bin von der Region Hannover in den Landkreis Holzminden gezogen. myheimat-Reporter sind hier eher selten, darum habe euch Berichte aus dem Vogler versprochen. "Winter" hat hier im Naturpark Solling-Vogler eine andere Bedeutung als in Garbsen. Gestern schien die Sonne bei klirrender Kälte - ein Wintermärchen. Also warm anziehen, die Kamera mitnehmen und euch einige Fotos schießen. Heute schneit es wieder, bei - 8 Grad.