Soli

Beiträge zum Thema Soli

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Test mit Blickwinkel der Kinder
Soli-Kids testen mit dem ADAC Fahrräder

Landsberg/Lech, Dachau (pm). Ganz nah an den Verbrauchern ist der ADAC auch beim Test von 16-Zoll-Kinderfahrrädern. Bei der Bewertung der Fahreigenschaften halfen Kinder des Radvereins Soli Dachau. Projektleiter Stefan Grabmaier aus dem ADAC Technik Zentrum: „Thomas Heinrich, Leiter Forschung bei der ADAC Stiftung, hat uns berichtet, dass er Jugendleiter beim Radverein in Dachau ist und mit Kindern ab circa fünf Jahren trainiert. Das war für uns natürlich eine tolle Gelegenheit, diese...

Lokalpolitik

Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg

Die Statistik der EU (EUROSTAT) und Statista, die größte private Statistik der Welt, geben die deutschen Staatsschulden 2018 mit 2,063 Bio. Euro an (inklusiv Schulden der Sozialversicherung). Das Statistische Bundesamt dagegen mit 1,927 Mrd. Euro. Lehrte, 06.09.2019. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2,063 Bio. Euro (inklusiv Schulden der Sozialversicherung) mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Hinzu kommen Schulden der Sozialkassen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.19
  • 2
Lokalpolitik

Kosten für den Bundestag steigen auf knapp eine Milliarde Euro

Agenda news: Die Opposition drängt angesichts der Kostenentwicklung erneut auf eine Reform des Wahlrechts, um den Bundestag zu verkleinern. Aktuell sitzen dort 100 Abgeordnete mehr als bisher. Lehrte, 10.10.2018. Die Kosten sind gegenüber 2017 um rund 100 Mio. Euro auf fast 1.000 Mio. Euro gestiegen. Es ist nicht zu erkennen, dass die Leistungen der Abgeordneten in diesem Verhältnis gestiegen sind. Man muss 49 Jahre zurückblicken, um die Ursachen zu erkennen, die dazu führten, dass CDU/CSU und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.10.18
  • 2
Lokalpolitik

Agenda News - 7 Gebote zur Krisenbewältigung

Lehrte, 08.04.2016. Mit den folgenden sechs Programmen hat Deutschland den Wiederaufbau und die Kosten der Wiedervereinigung finanziert. In der Not - in finanzieller Not - hielten die Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen wie Pech und Schwefel. Sie haben mit Politikern, Kriegsgegnern - ehemaligen Feinden - einzigartige Leistungen vollbracht und Instrumente für Umverteilung und Enteignung von Vermögen geschaffen, die diese Wunder erst ermöglichten. „Umverteilung“ und „Enteignung“ stehen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.16
Lokalpolitik

Soli, Autobahnmaut und Mehrwertsteuer

Kaum jemand zahlt gern Steuern. Jetzt soll endlich der Solidaritätsbeitrag, der nach 1989 zur Finanzierung der Wiedervereinigungskosten eingeführt wurde, auf Druck des Bundesverfassungsgerichtes abgeschafft werden. Möglicher Zeitpunkt: Das Jahr 2019. Wer dadurch auf eine Steuerentlastung hofft, der irrt, denn der Staat kann angeblich auf das Geld nicht verzichten. Er will das auch nicht. So wird zurzeit überlegt, wie man den jetzigen Zustand konservieren kann. Es wäre z.B. ein neuer Soli zum...

Poesie

Satirisches zum Wochenende - Neue Steuern braucht das Land

Bis vor kurzem gehörte ich einer besonderen Gruppe von Menschen an, die tagtäglich ihr Leben für das Allgemeinwohl riskiert, den Rauchern. Mein teures Laster trug dazu bei, dass die Rentenkasse gefüllt war, brachten den neuen Bundesländern blühende Land- und Ortschaften, half beim Kampf gegen den Terrorismus und stützte den Sozialstaat. Ich förderte die Pharmaindustrie mit dem Erwerb von unwirksamen Anti-Raucher-Medikamenten und bezahlte die Steuererleichterungen für Beherbergungsbetriebe. In...

Lokalpolitik

HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit"

03.10.2008 HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit" Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit. Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! -Theodor Fontane- Endlich volljährig. Die Bundesbürger jubeln, sind ausser sich vor Freude, können es kaum fassen: Endlich volljährig! Doch ihre Freude scheint vergebens: Der SOLI wird nicht abgeschafft. Hatten viele doch gehofft, ähnlich wie beim Kindergeld, wird mit Vollendung der Volljährigkeit dessen Zahlung eingestellt. Pustekuchen. Die...

Kultur
Der Liederzug startet!
22 Bilder

Hans macht Dampf - mit 15 1/2 Liedern um die Welt

- mitreissendes Sommerkonzert des Kindergospelchors in der Meitinger Johanneskirche Unter diesem Motto lud der Kindergospelchor der Meitinger Johanneskirche zu einer Zugfahrt rund um die Welt ein. Hans, Kurzform des Namen Johannes, Namenspatron unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Meitingen, macht auch wirklich mächtig Dampf. Er war nämlich diesmal der Lokführer Hans Dampf. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald zog unter großem Applaus der “Kinderzug” ein. Unter der...

Lokalpolitik

Lange sollte der Soli schon wieder weg sein.....

.....doch der Aufbau der neuen Bundesländer wird diesen Soli auch in 30 Jahren noch gebrauchen. Wobei bis dahin sicher er dazu hergenommen wird um die alten Bundesländer auf den neuesten Stand zu bringen. Ganz sicher ist aber, in die Taschen, in die der Staat seine Hände steckt, dort lässt er sie auch drinnen. Als nach der Wiedervereinigung zum Aufbau Ost der Solidaritätszuschlag eingeführt wurde, versprach der damalige Finanzminister Theo Waigel, in 10 Jahren ist der Aufbau Ost erledigt und...