Sack

Beiträge zum Thema Sack

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Kuchen backen

. Kuchen backen 20.01.2017(c)Zauberblume Müller, Müller, mahle mir. Die Körner für Mehl dahier. Korn für Korn, zwischen den Stein. Mahlt das Mehl ganz fein. Esel, Esel, trage den Sack. Trag ihn gerne huckepack. Schaut die Ratte dir auch zu. Geben die Mäuse keine Ruh'. Die Zutaten zusammen suchen. Backe, backe Kuchen, Zucker, Mehl, Eier, und Salz. Backpulver und Butterschmalz. Ist der Kuchen fertig und fein. laden wir uns Gäste ein. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer...

Lokalpolitik

Müll: Zuviel oder zuwenig ?

Es beschäftigt uns alle zwei Wochen. Platzt der Sack oder läuft die Tonne über? Da alle Bürger fleißig an der Mülltrennung arbeiten, gibt es viele überzählige Restabfallsäcke. Bei vielen taucht dann die Frage auf: Wohin damit, wer könnte sie noch gebrauchen?.... Gefragt, nachgedacht, gelöst: Die FDP Isernhagen in Zusammenarbeit mit Katja Jelinek von "caspo 2. HeimArt", dem Sozialen Kaufhaus in Altwarmbüchen, An der Riehe 31-33 nimmt sie an und gibt sie wieder ab...ohne Nachweise aber gegen eine...

Lokalpolitik

Die aha hat fertig. Gebührenrechner online.

Bis 97 Prozent Gebührensteigerung – nur in Ausnahmefällen? Es ist so weit die Regionsversammlung hat die neuen einheitlichen Müllgebühren für die Region Hannover beschlossen. Die Änderungen sind gravierend. In der Öffentlichkeit wurde das bisher kaum wahrgenommen: Ab dem 1. Januar 2014 zahlen fast alle mehr. Eine dreiköpfige Familie im Einfamilienhaus im Stadtgebiet Hannover muss mit einer 97 prozentigen Gebührenerhöhung leben. Das sind laut Prof. Dr. Priebs (Regionsdezernent) und Frau Hülter...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.07.13
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Die Katze im Sack kaufen

Nachbars Kater Micky sitzt trotz Minusgrade auf dem Auto in der Morgensonne. Nun zu der Überschrift. So soll es gewesen sein : Im Mittelalter wurden Ferkel, Hasen oder Kaninchen zum Verkauf in einen Sack gesteckt. Handelte der Verkäufer betrügerisch, so steckte er stattdessen eine wertlose Katze in den Sack. Der unachtsame Kunde kaufte dann die Katze im Sack.

Freizeit

Skandal in Peking: Sack Reis in China umgefallen

Neusten Meldungen zur Folge kam es heute zu einem wahren Unglück in der chinesischen Hauptstadt Peking. Fahrlässig stellte ein Reisbauer aus der Provinz Szetschuan den bemitleidenswerten Reissack an einem ungesicherten Laternenmast ab. Der Reisbauer wollte laut Ermittlungen nur kurz austreten. Aus bisher ungeklärten Ursachen verzögerte sich die, nur kurz geplante, Abwesenheit des Eigentümer. Nach geschlagenen 15 Minuten kam er nichtsahnend zur Unfallstelle zurück. Rettungsversuche schlugen Fehl...

Lokalpolitik

Bürgermeister Hische will die Tonne - ich auch!

Während sich die übrigen Bürgermeister in der Region Hannover zu den „Verfechtern der Säcke“ (HAZ vom 01.06.2011, Hannover, S. 16) machen und ihren Untertanen unterstellen, die „Landbevölkerung“ wolle das so, ist Springes Bürgermeister Hische weitaus aufgeschlossener (Deister-Anzeiger vom 01.06.2011, S. 1) – Recht hat er! Ich finde diese ekeligen, tropfenden stinkenden Säcke einfach zum kotzen! Ich kann es nicht mehr anders formulieren. Es könnte so einfach sein... Bevor ich in die Region...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.06.11
  • 48