Ralf-Peter Karl

Beiträge zum Thema Ralf-Peter Karl

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Obligation vom 15. April 1870. | Foto: Eberhard Brede (Repro)
2 Bilder

Großes Festkonzert mit vielen Gastchören heute Abend in der Glockenkolkhalle in Eschede

Männergesangverein „Germania“ Eschede besteht seit 145 Jahren Der Männergesangverein „Germania“ Eschede besteht in diesem Jahr seit 145 Jahren. Der Geburtstag soll am heutigen Freitag mit einem Konzert gefeiert werden. Dazu hat der Verein verschiedene befreundete Chöre eingeladen. Nach den vorliegenden Unterlagen haben sich im Oktober 1869 Escheder Bürger zusammengesetzt, um die Gründung eines Gesangvereins zu besprechen. Die Sitzung war zielführend. Das beweisen Ausgabenbelege vom gleichen...

Blaulicht
4 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr-Förderverein Gittelde 2014

Carsten Redecker als Vorsitzender des Fördervereins Feuerwehr Gittelde wiedergewählt Gittelde (kip) Vor der Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde fand im Feuerwehrhaus die JHV des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde statt. Vorsitzender Carsten Redecker leitete die zügig abgehandelte Versammlung. Die von Schriftführer Denis Starfinger verlesene Niederschrift 2013 wurde einstimmig gebilligt. In seinem Jahresrückblick stellte der Vorsitzende fest, dass es...

Blaulicht
24 Bilder

JHV der Feuerwehr Giitelde 2013

JHV der Feuerwehr Giitelde - Dieter Redecker und Frank Klawitter für langjährige Treue geehrt Gittelde (kip) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr ehrte Kreisbrandmeister Frank Regelin mit Urkunde und Ehrenzeichen Dieter Redecker für 50-jährige Treue und Frank Klawitter für 40 Jahre in der Feuerwehr. Zuvor hatte Ortsbrandmeister Ralf-Peter Karl die überaus gut besuchte JHV eröffnet und den Ehrengästen sowie den Ehrenortsbrandmeistern Leopold Drücker und Dieter...

Blaulicht

Großübung in Stauffenburg unterstrichen - Feuerwehren aus Seesen und der SG Bad Grund probten am Ruferhaus den Ernstfall

Gute Zusammenarbeit "ohne Grenzen" wichtig Notwendigkeit einer intensiven, landkreisübergreifenden Zusammenarbeit wurde bei Großübung in Stauffenburg unterstrichen - Feuerwehren aus Seesen und der SG Bad Grund probten am Ruferhaus den Ernstfall Gittelde/Stauffenburg (ein/kip) In den Abendstunden des vergangenen Mittwoch reißt Sirenenalarm in Gittelde und Windhausen die Brandschützer aus der wohlverdienten Feierabendruhe. Kurze Zeit später heulen auch im Seesener Stadtteil Münchehof die Sirenen...

Blaulicht

Über neue 22 Mitglieder freut sich der Förderverein der Feuerwehr Gittelde | Gittelde | Feuerwehr Gittelde

Gittelde (kip) Anlässlich des gut besuchten Hoffestes der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde hatte der Förderverein zu einer Werbeaktion neuer Mitglieder aufgerufen. Überraschend gut war die Resonanz, zumal für die geworbenen Mitglieder wertvolle Preise lockten. Ortsbrandmeister Ralf-Peter Karl war über die erfolgreiche Werbeaktion hoch erfreut. Immer wieder machte er deutlich, dass die Feuerwehr ohne einen Förderverein nicht mehr auskomme. So konnten in der Vergangenheit durch den Förderverein...

Blaulicht
Gittelder Köthe mit Grillplatz am Zwetschenweg
5 Bilder

Köthe Gittelde teilweise zerstört und zweckentfremdet zu wilden Partys genutzt

Gittelde (kip) Mit großem Aufwand haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde –und hier besonders die Altersabteilung- die am Zwetschenweg herrlich gelegene sanierungsbedürftige Köthe mit ihrem Grillplatz wieder instandgesetzt. Sie soll wieder der Gittelder Bevölkerung zum Verweilen, zu Kindergeburtstagen oder Grillfesten dienen. Wer die Köthe nutzen möchte, kann diese gegen ein geringes Nutzungsentgelt beim Vorsitzenden des Fördervereins der Feuerwehr Gittelde oder bei...

Blaulicht
Feuerwehr-Fahrzeuge eilt mit Blaulicht und Martinshorn herbei
16 Bilder

Mit Blaulicht und Martinshorn rasten die Feuerwehrfahrzeuge zur „brennenden“ Reithalle

Gittelde (kip) Mit Sirenenalarm wurden die Feuerwehr-Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde in den Abendstunden des Montags zum Feuerwehrgerätehaus gerufen. Mit Martinshorn und Blaulicht rasten die drei örtlichen Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge, die kurz zuvor teilweise zur Ausbildung der Jugendfeuerwehr genutzt waren, zum Einsatzort der „brennenden“ Reithalle am Gittelder Sportzentrum. Folgende Annahme: „Durch einen „technischen“ Defekt war in den Sozialräumen der Reithalle ein „Brand“...