kleine Moosjungfer

Beiträge zum Thema kleine Moosjungfer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Große Königslibelle ( Anax imperator)
15 Bilder

Große Königslibelle, Kleine Moosjungfer, Schwarze Heidelibelle und mehr.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei unserer letzten Exkursion in einem geheimen Moor, wollten Adalbert und meine Wenigkeit nach den Libellen ausschau halten, die sich um das Moor aufhalten. In diesem kleinen Bilderbogen findet ihr eine kleine Auswahl einiger Libellenarten, die ich bei Ihren sommerlichen Streifzügen am Moorsee ablichten konnte. Anax imperator, die Große Königslibelle, war wie immer der Herrscher seines Imperiums. Gefolgt vom Vierfleck, der mit den Kleinen Moosjungfer immer...

Natur
Paarungsrad Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)
11 Bilder

Zwerglibelle (Nehalennia speciosa) und kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)

Liebe Libellenfreunde und alle die es noch werden wollen. Bei einer unserer Exkursionen am 9.Juni 2012 mit den Walschraten, fuhren wir an einem kleinen Moorteich in der Nähe von Fürstenfeldbruck. Wie schon berichtet, konnten wir einer der seltensten Libellen dokumentieren. Der Fund wurde natürlich an die GdO (Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V) gemeldet. Das sprach sich in den Kreisen der Odonatologen wie ein Lauffeuer herum. Am 26.Juni bekamen Adalbert und ich eine Mail von einem...

Natur
Mit der schwarzen Heidelibelle Auge in Auge (weibl. Jungtier)
7 Bilder

Kleine Moosjungfer und die schwarze Heidelibelle

Wenn man Zwerglibellen sucht, so ist es unvermeidlich auf etwas größere Exemplare wie die kleine Moosjungfer oder die schwarze Heidelibelle zu stoßen. Sie sind schon von der Farbe und der Größe fürs Auge leicht wahrnehmbar. Ein paar Exemplare möchte ich hier zeigen und die Entdeckerfreude bei dem einen oder anderen damit entfachen. Die filigranen Geschöpfe verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Schutz.

Natur
Schlupf einer kleinen Moosjungfer
11 Bilder

Exkursionsbericht vom 9.Juni 2012 Zwerglibelle (Nehalennia speciosa und Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)

Exkursionsbericht vom 6.Juni 2012 Meine Damen und Herren, liebe Natur- und Libellenfreunde. Wir haben wieder eine der seltensten Libelle in Deutschland gefunden. Das war das zweite Higlight unserer einwöchigen Exkursion. Das erste Higlight siehe da: http://www.myheimat.de/augsburg/natur/exkursionsbe... Hier mein Exkursionsbericht vom Samstag den 9.6. 2012 Wetter: trocken, bewölkt am Nachmittag sonnige Abschnitte. Frühtemperaturen um 8.00 Uhr ca. 12 Grad. Im Verlauf des Tages bis 25 Grad....

Natur
Die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) beim Schlupf.
10 Bilder

Besondere Raritäten unter den „Juwelen der Lüfte“ Teil 1: Die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)

In Deutschland sind bis heute 81 Libellenarten erfasst. Da diese Tierart, nicht zuletzt durch die nahezu systematische Vernichtung ihrer Lebensräume durch den Menschen die am meisten bedrohte Lebensform repräsentiert, sind alle Arten mittlerweile per Gesetz geschützt. Von diesen 81 Arten sind fünf etwas ganz Besonderes: Die Moosjungfern (Gattung Leucorrhinia). Aufgrund ihrer teilweise hochgradigen Ansprüche an ihre Lebensräume, die ihre Seltenheit begründen, ist der von Seiten des Gesetzgebers...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 26.11.11
  • 6
Natur
Hier nochmal das Rätselbild: Die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) ein junges Weibchen.
4 Bilder

Ein kleines Bilderrätsel zur Einleitung einer neuen Beitragsserie: Auflösung:

Meinen Glückwunsch, Ihr habt´s mal wieder geschafft! Sorry, wenn es diesmal etwas schwerer war als sonst, doch ich denke, es hat mal wieder Spaß gemacht. Gesucht wurde die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia). Hier ein weibliches Jungtier. Zunächst zum Rätselbild: Die Frontalaufnahme des Tieres kann durchaus zu einer Verwechselung mit einer Heidelibelle führen. Deshalb der Hinweis zum Aufnahmedatum. Anfang Juni fliegt noch keine Heidelibelle. Mit Ausnahme der Frühen Heidelibelle (Sympetrum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 22.11.11
  • 4