Futter-Silo

Beiträge zum Thema Futter-Silo

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
6 Bilder

Bestimmungshilfe
Ich bin mir nicht sicher, ...

... ob ich hier ein Kernbeisser-Weibchen fotografiert habe. Deshalb frage ich die Experten und bitte um Zustimmung bzw. die Korrektur, falls meine Vermutung nicht richtig sein sollte. Für Eure Hilfe sage ich schon im Voraus DANKE! 🙂 Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 05.06.2025 zwischen 13.25 Uhr und 13.35 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Vogel betrug ca. 5 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Stieglitz (Distelfink)
Mit diesen Bildern ...

... vom Stieglitz (auch Distelfink genannt) wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute 1. Mai-Woche 2025! Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 04.05.2025 nachmittags gemacht habe. Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Stieglitz betrug ca. 5 m.

Tierwelt
Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 13.04.2025 gemacht habe. | Foto: M. A.
16 Bilder

Grünfink
Überraschender Besuch

Ein Grünfink war mal wieder zu Besuch am Futter-Silo im Vorgarten. Alle Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die Bilder 1 - 13 habe ich am 13.04.2025 gemacht und die Bilder 14 - 16 am 16.04.2025). Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Grünfink betrug jedesmal ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt

Kohlmeise und Blaumeise
"Menno, mach mal hinne!! Ich habe auch Hunger!!"

Mit diesem Bild von "der Kohlmeise und der Blaumeise"  wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 3. Februar-Wochenende 2025! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 13.02.2025 gegen 14 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zu den beiden Meisen betrug ca. 5 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

Sumpfmeise hin, Weidenmeise her ...
... für diese Haltung gibt es die Bestnote!

Ob das hier eine Sumpfmeise oder eine Weidenmeise ist, weiß ich nicht, aber für die Haltung am Futter-Silo bekommt sie auf jeden Fall die Note 1! Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 01.10.2024 gegen 12 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Vogel betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
6 Bilder

Kleiber
Die Bilder zur 2. Wochenmitte im Oktober 2024

Diese Fotos vom Kleiber konnte ich am 05.10.2024 gegen 9.20 Uhr machen, da er mal etwas länger am Futter-Silo verweilte. Die Bilder 1, 3 und 5 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (2, 4 und 6), die ich von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Kleiber betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

Blaumeise und Spatz
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute neue Woche! Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich am 05.10.2024 gegen 11.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zu den beiden Piepmätzen betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
6 Bilder

Kleiber
Die Bilder zur 1. Wochenmitte im Oktober 2024

Dieser Kleiber ist seit ein paar Tagen regelmäßig am Futter-Silo zu sehen, aber erst jetzt konnte ich ein paar einigermaßen gute Fotos von ihm machen (entweder saß er hinter dem Futter-Silo oder ich habe nur seine Schwanzspitze vor die Linse bekommen). Die Bilder 1 - 4 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 30.09.2024 gegen 13.20 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Bilder 5 + 6 sind ebenfalls Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 01.10.2024 gegen 11...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (3. Bild). | Foto: M. A.
3 Bilder

Kohlmeise am Futter-Silo
Kleiner Kletter-Maxe

Am 16.09.2024 konnte ich diese Kohlmeise beobachten, wie sie erst an der Stange (an der der Futter-Silo hängt) landete und dann am Futter-Silo andockte. Leider sind die Bilder vom Andocken so unscharf geworden, dass ich sie gelöscht habe. Die Bilder 1 +  2 sind Ausschnitte aus dem Original-Foto (Bild 3), das ich gegen 14.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zur Kohlmeise betrug ca. 5 m.

Tierwelt
"Oh je, bei dieser Auswahl weiß ich gar nicht, welches Körnchen ich nehmen soll!" | Foto: M. A.
3 Bilder

Blaumeise am Futter-Silo
Eine Auswahl zu treffen ...

... ist gar nicht so leicht ... auch für eine kleine Blaumeise nicht. Bitte die Texte unter den Bildern lesen, denn genau so sah es für mich aus. Danke. 🙂 Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 16.09.2024 gegen 12 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen konnte. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zur Blaumeise betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
4 Bilder

unbekannte Meisenart
Weidenmeise oder Sumpfmeise, ...

... das ist hier die Frage! Diese Meise habe ich in den letzten Tagen öfter am Futter-Silo gesehen, konnte aber erst am 16.09.2024 zwischen 11.50 Uhr und 12.30 Uhr ein paar Fotos von ihr machen, da sie immer wieder sehr schnell weg war bzw. ungünstig saß. Leider können mir weder mein "schlaues Buch" noch das Internet (mit Videos) sagen, um welche der beiden Meisenarten es sich hier handelt. Ich habe sie leider nicht singen gehört, denn daran hätte ich (laut Internet-Video) erkennen können, ob...

Tierwelt

fliegender Spatz
Dieses Foto ...

... konnte ich am 03.06.2024 gegen 19 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Vogel betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
15 Bilder

Grünfinken
2 Grünfinken am Futter-Silo ...

... im Vorgarten am 22.04.2024 ... Diese Fotos habe ich gegen 13 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus machen können. Ich bin zwar der Meinung, dass es sich bei den beiden um ein Männchen und ein Weibchen handelt, aber ganz sicher bin ich mir nicht (vielleicht können ja die Experten da weiterhelfen). Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung von meinem Standpunkt zum Futter-Silo betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild seht....

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nachfolgendes Bild). | Foto: M. A.
5 Bilder

Stieglitz und Erlenzeisig
Überraschungsbesuch am Futter-Silo im Vorgarten

Am 04.04.2024 konnte ich von meinem Schreibtischfenster aus einen Stieglitz und einen Erlenzeisig am Futter-Silo im Vorgarten fotografieren. Die Bilder 1, 3 und 4 sind Ausschnitte aus den Original- Fotos und die Bilder 2 und 5 sind Original-Fotos, die ich gegen 17.45 Uhr gemacht habe. Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Futter-Silo betrug ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild seht. Danke. 🙂

Natur

Spatz am Futter-Silo
"Also ... mampfmampf ... jamjam ...

... ich kann nicht klagen! Das Futter ist sehr lecker und der Service ist erstklassig ... immer,  wenn nur noch wenig Futter im Futter-Silo ist, wird fast sofort wieder aufgefüllt! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Orginial-Foto, das die Fotografin am 25.02.2024 am frühen Nachmittag von der Terrassentür aus gemacht hat. Die Entfernung zwischen uns beiden betrug ca. 5 m."

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
25 Bilder

Blaumeisen und Meisenknödel-Spender
1, 2, 3 Blaumeisen am Meisenknödel-Spender Anfang Februar 2024

Am 07.02.2024 habe ich immer wieder den Meisenknödel-Spender unter der Terrassenüberdachung beobachtet, denn am 06.02.2024 saßen teilweise bis zu 3 Blaumeisen gleichzeitig daran. Da es am 06.02.2024 am späteren Nachmittag wegen der Lichtverhältnisse nichts mit dem Fotografieren wurde, habe ich mich deshalb am darauffolgenden Tag ab der Mittagszeit auf die Lauer gelegt und wurde mit reichlich Fotos belohnt. Die hier gezeigten Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich zwischen 13...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Kleiber
Die Bilder zur 2. Wochenmitte im Dezember 2023

Jetzt hat es geklappt mit Fotos vom Kleiber am Futter-Silo auf der Terrasse! Diese beiden Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 12.12.2023 (vormittags) vom Esszimmerfenster aus machen konnte. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Kleiber betrug ca. 3 m.

Natur

Kleiber und Blaumeise
Auch wenn das Bild sehr unscharf ist, ...

... möchte ich es Euch doch zeigen. Gestern (10.12.2023) wollte ich gegen 10.15 Uhr nur ein paar Fotos von der kleinen Blaumeise machen und als ich den Auslöser drückte, hat der Kleiber in dem Moment am Futter-Silo angedockt. Leider ist dieses Bild das einzige, das ich von den beiden machen konnte. Einzel-Bilder vom Kleiber konnte ich leider keine machen, da er entweder jedesmal wieder sehr schnell weg war oder nur einzelne Teile von ihm sehen waren, weil er sich hinter dem Futter-Silo...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild) | Foto: M. A.
2 Bilder

Blaumeise
"Hui ...

... ich glaube, in einem der Körnchen war Alkohol drin!" 😖🫤🤪🥴 Das 1. Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich am 24.11.2023 gegen 16.15 Uhr gemacht habe und die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zur Blaumeise betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Spatz und Kohlmeise am Futter-Silo
Bevor es was zu Futtern gibt, ...

... werden erstmal ein paar Klimmzüge gemacht ... und dann lasse ich mir ganz gemütlich das Futter schmecken. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich am 22.11.2023 gegen 15.30 Uhr gemacht habe) und die Entfernung von  meinem Schreibtischfenster bis zum Futter-Silo betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
10 Bilder

2 Spatzen von unterschiedlicher Größe
Wäre ich die Blaumeise gewesen, ...

... dann hätte ich bei diesem Anblick wahrscheinlich auch nicht am Futter-Silo angedockt. 🤔 Der normalgroße Spatz (Mitte) war zuerst am Futter-Silo und dann kam der andere Spatz (re.) dazu. Als der am Futter-Silo angedockt hatte, war das ganze Ding ziemlich doll am schaukeln. Der normalgroße Spatz ließ sich davon aber nicht beirren und futterte in aller Seelenruhe weiter. Der kleinen Blaumeise (Bild 1) war dieser Anblick aber wahrscheinlich nicht geheuer und sie flog wieder weg. Ich nehme an,...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
9 Bilder

Weidenmeise
Weidenmeise am Futter-Silo im Vorgarten im November 2023

Diesen Vogel habe ich schon öfter am Futter-Silo im Vorgarten gesehen, konnte ihn aber nie zuordnen, da er immer sehr schnell wieder weg war und sich auch nicht richtig fotografieren ließ (ich habe ihn nie vollständig fotografieren können). Am 15.11.2023 konnte ich in der Zeit von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr diesen Vogel immer wieder von meinem Schreibtischfenster aus beobachten und auch einige Fotos von ihm machen. Wenn ich alle Merkmale richtig gedeutet habe (mein "schlaues Buch" und WIKIPEDIA...

Natur

aus meinem Archiv
Stieglitz auf Futter-Silo

Diesen Stieglitz konnte ich am 03.05.2023 gegen 17.30 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus fotografieren. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Vogel betrug ca. 5 m.

Natur

Blaumeise
Blaumeise am Futter-Silo am 15.10.2023

Dieses erste schöne Foto einer Blaumeise am Futter-Silo in diesem Herbst möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich habe am 14.10.2023 schon einige Fotos von Blaumeisen und auch von Kohlmeisen am Futter-Silo gemacht, aber so richtig haben mir die nicht gefallen (meistens war nur der Popo zu sehen oder der Schnabel steckte in einer der Futter-Öffnungen). Am 15.10.2023 hat es aber wenigstens schon mal mit einem schönen Foto von einer Blaumeise geklappt und ich denke, es wird in der...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
10 Bilder

Spatzen am Futter-Silo
Spatzen am Futter-Silo Mitte Oktober 2023

Den gefüllten Futter-Silo hatte ich schon am letzten Samstag im September 2023 im Goldregenbaum im Vorgarten aufgehängt. Es dauerte aber doch einige Zeit, bis die ersten Spatzen die zusätzliche Nahrungs-Quelle entdeckten. Und so nach und nach kamen dann auch die ersten Kohlmeisen und die ersten Blaumeisen dazu. In der Zeit habe ich die Vögel nur beobachtet (von meinem Schreibtischfenster aus), aber keine Fotos gemacht. Die ersten Fotos habe ich erst am 14.10.2023 zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr...

Natur
2 Bilder

Stieglitz
Stieglitz am Futter-Silo

Am 17.03.2023 (am späten Nachmittag) konnte ich diesen Stieglitz am Futter-Silo (im Goldregenbaum im Vorgarten) fotografieren. Leider konnte ich nur diese beiden Fotos machen, da er sehr schnell wieder weggeflogen ist, aber ich freue mich, dass es 2 sehr schöne Fotos von ihm geworden sind. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe) und die Entfernung von meinem Standpunkt zum Stieglitz betrug ca. 5 m.

Natur
3 Bilder

An den Futter-Silos ...

... im Vorgarten und unter der Terrassenüberdachung herrscht schon reges Treiben. Im Moment sind die Spatzen zwar noch in der Überzahl, aber es lassen sich auch die Blaumeisen, die Kohlmeisen und sogar der Kleiber immer öfter sehen. Diese Bilder (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos) habe ich am 05.11.2022 zwischen 12.30 und 13 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht und die Entfernung von meinem Standpunkt zum Futter-Silo betrug ca. 5 m.

Natur
6 Bilder

Kaum ist der Futter-Silo ...

... unter der Terrassenüberdachung aufgehängt und befüllt (04.11.2022, gegen 15 Uhr), lassen die ersten Gäste auch nicht lange auf sich warten. Zuerst waren (wie immer) nur die Spatzen da, dann kamen einige Kohlmeisen und Blaumeisen ... und dann war auf einmal der Kleiber am Futter-Silo zu sehen, zu dem sich kurze Zeit später eine Blaumeise gesellte. Die Bilder (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos) habe ich zwischen 15.20 Uhr und 15.30 Uhr gemacht. Leider ist die Bild-Qualität durch die...

  • 1
  • 2