Exkursionen

Beiträge zum Thema Exkursionen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur

21.4.2022 - Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

Nach den Berichten des Vorstandes fanden die wegen der Corona-Pandemie lange verschobenen Neuwahlen statt: Vorsitzende: Gudrun Schmidbaur Stellv. Vorsitzender: Mehrzad Hafezi Schatzmeister : Matthias Fendt Schriftführerin: Kristina Wernicke Beisitzer: Sigfried Seitz, Agnes Grinbold-Büch, Lothar Büch, Sam Davies Anschließend hielt der Kreisvorsitzende Johannes Enzler den Vortrag: „Der naturnahe Garten – Hilfe für die Artenvielfalt“ Für 2022 sind Exkursionen in die nähere Umgebung geplant: Sander...

Natur

NABU Ortenberg stellt neues Halbjahresprogramm vor

Der NABU Ortenberg hat für das erste Halbjahr 2017 wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es stehen Vorträge, Exkursionen, Kurse und ein ganz besonderer Film auf dem Programm. Den Startschuss macht ein Vortrag über den Vogel des Jahres 2017. Am 3. Februar um 19.00 Uhr stellt Dr. Sven Weidemeyer den Waldkauz vor. Merkmale, Lebensweise und Gefährdung des nächtlichen Jägers stehen dabei im Mittelpunkt. Gut zwei Wochen später, am 18. Februar um 14 Uhr, ist der Vulkanismus des...

Natur

17.2.2015 - Bund Naturschutz in Bayern e.V. - Ortsgruppe Meitingen: Jahresprogramm 2015

Donnerstag, 26. März       Jahreshauptversammlung 2015: Nach dem Jahresrückblick und den Berichten des Vorstandes zeigt der Filmemacher Heinz Förder den Film "Die Schäfer - vom guten Hirten zum Landschaftspfleger". Donnerstag, 16. April       Monatstreffen Samstag, 9.Mai  Exkursion mit Bahn und Rad zu einer Biogasanlage in Schmiechen Biobauer Hubert Miller erklärt uns seine Biogasanlage, die er nach ökologischen Gesichtspunkten betreibt. Donnerstag, 21. Mai         Monatstreffen Sonntag, den 7....

Natur
Exuvien von Anax imperator, der Großen Königslibelle. 5,5 - 6 cm groß.
21 Bilder

Zu Besuch bei den „Royal´ s“: Die Große Königslibelle (Anax imperator) im Zyklus eines Jahres in außergewöhnlichen Bildern

Wenn beispielsweise im britischen Palast des Hochadels von „Lisbeth“ Windsor, im schwedischen Hause Bernadotte oder am spanischen Hofe derer von Borbón oder anderer blaublütiger Zeitgenossen Nachwuchs oder eine Hochzeit ansteht, reisen sogenannte „Paparazzi“ aus aller Welt an, um Aufnahmen zu ergattern, die anschließend für teures Geld an die „Yellow – Press“ - Verlage verkauft werden, welche dann ihrerseits mit diesen exklusiv erworbenen und teils rührseligen Dokumenten ihre Produkte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 18.09.11
  • 4
Freizeit
Warum habe ich eigentlich keine 3 Pfoten?
20 Bilder

Übergroßes Eichhörnchen gesichtet !

Ja, so komme ich mir vor wenn ich in Feld, Wald und Wiese lange Augen mache. Im Herbst erwacht ein, nicht aufzuhaltendes, Eichhörnchenverhalten in mir. Da ich gerne schöne Sachen gestalte, muß (will) ich mich erst in Bewegung setzen. Ich erkenne draußen die schönsten Naturalien, an denen andere achtlos vorbei gehen. Da ist ein Büschel Gras, dort nackte Samenstände des zarten Wiesensauerampfers, da gibt es Blätter, dort Hagebutten, Eicheln, Kletten, Moose, Stöckchen, Ranken und viele, viele...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.10.10
  • 10