Emails

Beiträge zum Thema Emails

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

LOL, TIL, TL;DR & Co – Welche Bedeutung haben die Begriffe im Internet?

Je kürzer, umso besser. Bei Kurznachrichten wie SMS werden lange Sätze oft auf wenige Worte gestaucht und bestehen nur aus den Anfangsbuchstaben. Da kann man oft den Überblick verlieren. Vor allem überfluten die Netz-Kürzel immer häufiger auch andere Bereiche, wie beispielsweise Emails oder beliebte Internetseiten. Beiträge der Homepage 9gag.com, die mit lustigen Bildchen gespickt ist, versteht man oft nicht ohne Hintergrundwissen. In Überschriften steht mal schnell ein „TIL“, die Kommentare...

Freizeit

Vorsicht, E-Mail-Falle: Flugtickets entpuppen sich als Virus

Aktuell werden massenhaft E-Mails verschickt, die angeblich Flugtickets im Anhang haben. Sollte man nicht gerade einen Flug gebucht haben, sollte man vorsichtig sein und die Mail nicht öffnen. Im Anhang lauert nämlich oft ein Virus. Solche Computerviren oder Trojaner können teilweise verheerende Schäden anrichten. Vor kurzem wurde beispielsweise laut spiegel.de eine angebliche E-Mail der Fluggesellschaft British Airways versendet, in deren Anhang sich ein E-Ticket befinden sollte. Anstelle...

Freizeit

T-Online Panne - E-Mail Dienst funktioniert nicht - Ursache und Lösung des Problems

Wer seit heute Vormittag, wie ich, versucht, über T-Online E-Mails zu schreiben oder zu empfangen, der wird leider enttäuscht. Eine T-Online Panne ist dafür verantwortlich, dass der E-Mail Dienst nicht funktioniert und völlig in sich zusammen gebrochen ist. Ursache und Lösung des Problems sind anscheinend noch nicht bekannt. Vielleicht hat sich wieder mal jemand eingehackt. Oder T-Online kriegt es mal wieder einfach nicht auf die Reihe, dass alles reibungslos funktioniert. Wie siehts bei euch...

Ratgeber

Wieder Ketten-Emails mit Hilferufen/Virenwarnungen unterwegs

In den vergangenen Tagen sind wieder verstärkt Emails als Kettenmails unterwegs. Immer mit dem Inhalt: Es wird ein Knochenmarkspender mit der Blutgruppe AB ... gesucht. Aber auch Kettenmails mit Virenwarnungen werden immer wieder verschickt. Doch die meisten dieser Mails sind gar keine echten Hilferufe/Virenwarnungen, sondern sogenannte HOAX, also Falschmeldungen. Die Gefahr dabei ist, dass Menschen durch diese vermeintlichen Hilferufe/Warnungen verunsichert werden. Dass durch solche...