Einer (14)
"Slupsk" - es wäre so schön gewesen, hat aber nicht sollen sein!
Etwas mehr dazu erst später.:
02.02.2020:
Siehe auch:
https://www.myheimat.de/dessau/freizeit/zwei-wochen-m-i-s-d-r-o-y-2020-d3128186.html!
Alle klar?
Uetze: Kaiserstr. | Schnappschuss
Seit dem 1. August freue ich mich darüber, wie jeden Tag eine oder mehrere Blüten unserer Passionsblumen aufblühen.
Heute kam ich dazu, als so ein Vorgang begonnen hatte. Und ich blieb mit meiner Kamera bis zum Schluss, etwa 20 Minuten, dabei.
Bienen leisteten mir Gesellschaft.
Hier ist mein Bild-Bericht.
Seit dem 1. August freue ich mich jeden Tag über eine oder mehrere neue Blüten unserer Passionsblumen auf dem Balkon.
Heute kam ich dazu, wie eine der Blüten begann sich zu entwickeln, und ich blieb mit meiner Kamera dabei, bis ihr Aufblühen im Wesentlichen abgeschlossen war.
Bienen leisteten mir dabei Gesellschaft S. Bild 13 .
in etwa 20 Minuten entstand aus einer Knospe, Bild 15 , eine fertige Blüte!
Julia Hoffmann und Elias Dreismickenbecker von der Rudergesellschaft Speyer nutzten die 40. Internationale Frühlingsregatta in Gent, Belgien, als Trainingshöhepunkt für die anstehenden Deutschen Kleinbootmeisterschaften und das mit beachtlichem Erfolg.
Im Frauen-Einer A behauptete sich Julia Hoffmann im Feld der 23 Konkurrentinnen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande und Norwegen ganz...
Die 56. Auflage der „Ratzeburger Regatta“ knüpfte nahtlos an die Vorgänger an. Die über 500 Ruderinnen und Ruderer aus fünf Nationen, erlebten auf dem Küchensee über die 2000-Meter-Distanz stets faire Wettkämpfe bei bestem Wetter.
Im Leichtgewichts-Männer-Einer B wollte Elias Dreismickenbecker zeigen, dass er im Augenblick zu den besten U23-Ruderern zählt. Das gelang im eindrucksvoll. Schon im Vorlauf ließ der junge...
In der Rudersaison 2013 kam das Ausrufezeichen in punkto Sieganzahl pro Saison ganz eindeutig von Julia Hoffmann. Sie beantwortete die Frage: Wer ist die/der siegreichste Ruderer/in der Saison? Klar und eindeutig. Gleich 23 Mal legte sie bei den elf von ihr besuchten Regatten am Siegersteg an. Bei 21 Erfolgen griff Julia Hoffmann selbst „in die Riemen“, zumeist waren es bei der Skullerin natürlich Skulls, denn auch als...
Ähnliche Themen zu "Einer"
Alle vier Boote der Rudergesellschaft Speyer schafften es ins Finale beim Deutschen Meisterschaftsrudern in Köln für die U17, U 19 und U 23. Die Medaillenhoffnungen insbesondere der Juniorenboote wurden dort im wahrsten Sinne des Wortes „vom Winde verweht“.
Im Juniorinnen-Einer B (15/16 Jahre) schaffte Alicia Bohn ein ganz tolles Ergebnis. Über die 1500-Meter-Strecke zog sie nach einem dritten Platz im Vorlauf mit einem...
Bei der hochkarätig besetzten Junioren-Regatta auf der Kölner Regattabahn auf dem Fühlinger See schnitten die Ruderer um Trainer Martin Gärtner hervorragend ab. „Von der zweiten großen bundesdeutschen Junioren-Regatta mit vier Siegen nach Hause zu fahren ist ein super Bestätigung auf dem Weg zu den Deutschen Jugendmeisterschaften“, war Martin Gärtner mehr als zufrieden. Daneben gab es noch drei zweite und einen dritten...
Zum 90. Jubiläum des Heidelberger Regattaverbandes und der 79. Heidelberger Ruderregatta waren viele Rennruderer aus weiten Teilen Deutschlands und dem Ausland angereist um ihre Kräfte auf dem Neckar zu messen. Die Rennruderer der Rudergesellschaft Speyer waren von den Jüngsten bis zu den Masters vertreten. Fünf Siege, fünf zweite dreidritte und ein vierter Platz waren die stolze Ausbeute nach zwei von heftigen Wetterunbillen...
Auf der Olympiastrecke in Oberschleißheim bei München fand mit der Internationalen Junioren-Regatta die erste große Standortbestimmung der Spitzenathleten des Rudernachwuchses statt. Trainer Martin Gärtner hatte fünf Ruderer aus seinem Kader ausgewählt die Speyerer Farben in München zu vertreten.
Bei den Juniorinnen B (15/16 Jahre) ging Alicia Bohn ins Rennen über die 1500-Meter-Strecke. Mit dem Sieg bei der Mannheimer...
Die Deutschen Kleinbootmeisterschaften im Rudern fanden in diesem Jahr auf der Regattabahn in Duisburg statt. Mit dabei im Frauen-A-Einer war Julia Hoffmann von der RG Speyer. Trainer Martin Gärtner schickte Julia Hoffmann mit den letzten Tipps auf die 2000-Meter-Strecke. Im Vorlauf siegte die spätere Silbermedaillengewinnerin Carina Bär von der Heilbronner RG Schwaben mit deutlichem Vorsprung, Julia Hoffmann kam im...
Nur zwei Ruderer konnte Trainer Martin Gärtner beim Langstreckentest über die 5300 Meter-Strecke an den Start bringen. Schnupfen, Husten, Heiserkeit hatten einen breiten Überblick über den Trainingszustand der gesamten Rennrudergruppe zum Beginn der Saison unmöglich gemacht.
Philipp Nowicki, der im Junior-A-Einer startete, und Elias Kolbenschlag, der im Leichtgewichts-Junior-A-Einer unterwegs war, hatten als einzige den...