Eigeninitiative

Beiträge zum Thema Eigeninitiative

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
3 Bilder

Eliasbrunn macht Theater!
Theaterinitiative im ländlichen Raum auf Erfolgskurs

Viele Kirchen in Thüringen stehen die meiste Zeit verwaist in unseren Orten. Gottesdienste sind schwach besucht und selten geworden. Pfarrer betreuen meist mehrere Gemeinden. Im kleinen Örtchen Eliasbrunn, der zu Remptendorf zählt und im Saale-Orla-Kreis liegt, haben sich Bürger aufgemacht, wieder für Leben zu sorgen und sich zum „Elgesbrunner Dramatrupp“ zusammengetan. In monatelanger Arbeit haben sie mit Leidenschaft die Komödie „Pension Schöller“ einstudiert, Kulissen gebaut, die Kirche des...

Kultur
Wenn man es kann, ist es nicht schwierig, lautete die Aussage der Klöpplerin:).
16 Bilder

Unterwegs …
Weihnachtliches im Kloster

Es gibt große, kleine, traditionelle, romantische und berühmte ... manche vergisst man wieder, andere nicht. Eines verbindet aber alle Weihnachtsmärkte. Sie bringen Licht und Farbe in die dunkle Jahreszeit und weisen hin auf das Fest der Feste. Jeder Markt hat was. Selten fühlte ich mich jedoch so angesprochen, wie von dem kleinen Weihnachtsmarkt im „unperfekten“ Merseburger Petri-Kloster. Hat das zu tun mit der unruhigen Zeit, in der wir leben? Mit der besonderen Atmosphäre? Mit der Geschichte...

Lokalpolitik

AKTIVER KLIMASCHUTZ
BÄUME ALS KLIMAREGULATOREN

Ein ausgewachsener Baum speichert pro Jahr ungefähr 18 Kilogramm CO2. Das ist eine ganze Menge! Je mehr Bäume wir also weltweit pflanzen und auch erhalten (somit auch in Deutschland), desto mehr CO2 wird gebunden werden, wir tun letztlich aktiv etwas für unsere Umwelt ! FAZIT: Zusammenfassend können wir sagen, dass Bäume einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2 leisten. Daher sollten wir dafür sorgen, dass Bäume gepflegt und geschützt werden, damit sie unsere Umwelt nachhaltig schützen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.08.23
  • 42
  • 1
Sport
Zustand des Platzes vor Beginn der Bewässerung
3 Bilder

MTV Groß-Buchholz und SV Inter 90 ersetzen Bewässerungssystem in Eigeninitiative zur Aufrechterhaltung des Spiel- und Trainingsbetriebs

Die existierende Bewässerungsanlage der Bezirkssportanlage ist nicht mehr funktionell und die Bewässerung der Fußballplätze der Bezirkssportanlage kann nicht mehr durchgeführt werden. Entgegen der Zusagen über Maßnahmen zur Erneuerung aus dem Bezirksrat Buchholz/Kleefeld erfolgte bisher keine Umsetzung durch die Stadt Hannover. Inzwischen sind die Plätze durch das Wetter komplett verhärtet und vertrocknet, so dass bei Stürzen, Ausrutschern und im normalen Spielverlauf schnell starke...

Freizeit
Bürgermeister Norbert Kreuzer (links) besuchte heuer die EFI-Qualifizierung und erkundigte sich über die Ideen für ehrenamtliche Projekte.
2 Bilder

Wenn sich Menschen einmischen und aktiv werden - als seniorTrainer im Landkreis Landsberg

An zwei Informationsabenden berichtet Ottmar Hehn von der Nachbarschaftshilfe "Hand in Hand" aus Geltendorf über eine weitere Ausbildung zum sogenannten seniorTrainer. Er ist selbst seniorTrainer und in dieser Rolle seit Jahren in unserer Region tätig: Informieren können sich Interessierte bei ihm jeweils am Montag, 19. November oder 26. November, ab 19.30 Uhr, im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5. Es handelt sich dabei um ein Programm der Landesarbeitsgemeinschaft "EFI Bayern" - EFI steht...

Ratgeber

Krank? Lösung: Selbst gemachtes Balsam gegen Grippe und Erkältung

Erkältet? Verschnupft? Krank? Jaja, die Jahreszeit hat es insich... und damit wir die Bakterien und Viren schnellst möglich wieder los bekommen hab ich hier einen Geheimtipp. Probiert es mal mit einem selbstgemachten Erkältungsbalsam, eurer Art! Was ihr braucht? 50ml pflegendes Öl zum Beispiel Olivenöl 4g Bienenwachs, welches ihr aus der Apotheke bekommt japanisches Heilpflanzenöl Holzstäbchen zum Beispiel einen langen Schaschlikstab zum verrühren kleines Metalldöschen, als Aufbewahrungsort für...