Beitrag zur Umwelt-Olympiade

Beiträge zum Thema Beitrag zur Umwelt-Olympiade

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

...ein Herz für alle Kinder

Heute erlaube ich mir, die BILD-Initiative "Ein Herz für Kinder" mit dem EUVOR (Europa-Vorsatz 2017) auszuzeichnen und mit 1 OSLI zu unterstützen: "TODAY WE BEGIN IN EARNEST THE WORK OF MAKING SURE THAT THE WORLD WE LEAVE OUR CHILDREN IS JUST A LITTLE BETTER THAN THE ONE WE INHABIT TODAY:" Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI) seit 1986

Poesie
BAKI zum DEUTSCHEN DIVERSITY TAG 2020
5 Bilder

BAKI *) zum DEUTSCHEN DIVERSITY TAG 2020

*) Bremer Aktion für Kinder:: Vom größten Denkmal Bremens aus begrüße ich heute, am 26. Mai 2020, die CHARTA DER VIELFALT als zukunftsweisenden Beitrag zur laufenden Umwelt-Olympiade, der unser aller "SCHULSCHIFF ERDE MIT HERZ" (s. GOOGLE) bereichert. DANKE! Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. BREMER AKTION FÜR KINDER (BAKI)

Poesie

Vorschlag für "STORIES ÜBER DIE BREMER WIRTSCHAFT" zur PHÄNOMENAL 2020

Die Veröffentlichung "Der weltgrößte Batterie-Recycler sitzt in Bremerhaven - und hat große Ziele" ermutigt mich, noch einmal vorzuschlagen, der Idee von der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft -Schule" (s. GOOGLE) Beachtung zu schenken: Dank der Mitwirkung aus dem Landkreis Cuxhaven hat die oben stehende Idee aus unserem Land der Ideen über die "BAKI-Brücke Hagen-Shanghai" (s. G.) schon 2010 China erreicht. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

Poesie

ALLE WELT TUT WAS "mit Herz" - seit 1992: "Beiträge zur Umwelt-Olympiade"

Am 6. April 1992 wurde auf dem Bremer Marktplatz die 1. Umwelt-Olympiade eröffnet; 2020 beginnt die 8. Umwelt-Olympiade (kurz: OLYKI - "Olympiade für das Kind - weltweit"); "OLYKI" ist eine Idee aus der Bremer Schule; ich hatte - wie man so sagt - die "OLYKI-Idee" als ich noch als Lehrer in der Bremer Schule arbeitete und erlebte, dass es in Schulen und darüber hinaus in unzähligen "Häusern mit Herz" Bemühungen zum Schutz und Erhalt unserer schönen Welt gab; und jede dieser "herzlichen...

Poesie
18. Vegesacker Pappbootregatta
7 Bilder

Danke: 18. Vegesacker Pappbootregatta macht (mir) Hoffnung auf Zukunft!

Wie anders könnte ich - als alter Bremer Lehrer - danken auch für dieses "Bremer Schauspiel auf unserem Schulschiff ERDE mit Herz" das trotz aller "Untergänge" hoffen lässt, dass noch viele, viele Pappbootregatten folgen werden? Für mich bleibt die "Pappbootinitiative" ein wegweisender Beitrag zur laufenden "Umwelt-Olympiade" (OLYKI = "Olympiade für das Kind - weltweit"), die am 6. April 1992 auf dem Bremer Marktplatz eröffnet wurde; seitdem lege ich gleichsam alle herzlichen Initiativen zum...

Poesie
Kinderidee zum "5. Freitag" (nach der neuen Zeitrechnung ab 2019)
23 Bilder

Kinderidee zum 5. Freitag *): "Bremer Sehkatze" zum Umweltschutz und Schulmünzen für den "Bremer Warenkorb"

*) 1. Februar 2019 Die Veröffentlichung "Wir möchten wahrgenommen werden" in den Bremer Tageszeitungen mit dem Hinweis auf eine Erfindung mit dem Namen "Seekatze", mit der in einem großen See nach etwas Wertvollem gesucht werden konnte, ohne deshalb den See leerpumpen zu müssen, hat in Bremen zu der lustigen Vorstellung einer "Sehkatze" angeregt, die in den Gewässern weltweit - ohne sie leerzupumpen - Problemabfälle aufspürt; ich habe mir deshalb erlaubt, diese "Kinderidee zum 5. Freitag"...

Kultur
BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für die Retter des Glockenturms auf dem Hastedter Friedhof in Bremen
9 Bilder

BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für die Rettung des Glockenturms, ein Wahrzeichen des Hastedter Friedhofs in Bremen - gegenüber der Schule 003 *)

*) Als Lehrer in der o.g. Schule habe ich am 6. April 1992 mit Herrn Pastor Günter Danger auf dem Bremer Marktplatz die "Olympiade für das Kind - weltweit" (OLYKI), kurz: "Umwelt-Olympiade", eröffnet in Hinblick auf die BAKI-Ausstellung, die vom 7. bis 20. April 1992 in der Unteren Rathaushalle zu Bremen unter dem Motto "ES GEHT UM DIE WELT" erste schulische Initiativen zum Umweltschutz (z.B. die Initiative "Bremer Frühjahrsputz", "Wiederbelebung eines toten Gewässers", "Rettung eines...