zwangsarbeiter

Beiträge zum Thema zwangsarbeiter

Poesie
1Zur 10000-Jahr-Feier 1983 erinnerte die St. Petri-Kirchengemeinde mit einer Ausstellung von Fotos von Wolle-Zwangsarbeitern an ein dunkles Kapietel der Döhrener Geschichte.

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

Es klingt fast wie im Märchen: Ein Künstler auf der Suche nach einem Atelier entdeckt in einer Dachkammer einen Schatz. Der Künstler heißt Hans Hörmann und der Dachboden liegt in der Südstadt. Rund sieben Tonnen Papier fand Hörmann dort. Durch Zufall war er auf ein altes vergessenes Aktenlager der Döhrener Wollwäscherei- und Kämmerei AG gestoßen. Unter den Unmengen von Altpapier lagen 762 Karteikarten. Die Personalabteilung der Wolle hatte dort Daten über „ihre“ Fremdarbeiter aus den Jahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.04.16
  • 3
  • 5
Kultur
1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
10 Bilder

Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

1983 war das Jahr der 1000 Jahr-Feier Döhrens. Die St. Petri-Kirchengemeinde beteiligte sich mit einer ganz besonderen Aktion an der ganzjährigen Jubiläumsfete. Im Oktober vor 30 Jahren lud sie die Döhrener zu einer Fotoausstellung der anderen Art in den Gemeindesaal am Lindenhofe. Rund 110 Gesichter – Männer, Frauen und Kinder – blickten stumm und anklagend die Besucher der Bilderschau an: Porträts von Fremdarbeitern der „Döhrener Wolle“ aus der Zeit von 1940 bis 1945. Es klingt fast wie im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.01.14
  • 25
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.