Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Zug

Beiträge zum Thema Zug

Blaulicht

Fliegerbombenfund in Leipzig! Bahnverkehr eingeschränkt

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche geht der Fund einer Bombe durch die Medien. In Leipzig wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Fliegerbombe in Ulm, die tags zuvor Schlagzeilen machte, erwies sich als Blindgänger. In Ulm war es nur ein Metallrohr, das den Bombenalarm auslöste, in Leipzig scheint die Meldung Hand und Fuß zu haben. Am Leipziger Bahnhof wurde im Zuge von Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 08.11.12
Blaulicht

Bombe in Ulm war ein Blindgänger: Züge fahren planmäßig

Eine Bombe sorgt für Chaos am Ulmer Bahnhof. Die deutsche Bahn erklärt in einer Pressemitteilung, dass der Verdacht besteht, es könne eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg im Bereich des Hauptbanhhofs in Ulm liegen. Der Zugverkehr sollte deswegen zeitweise eingestellt werden. Bei einer Untersuchung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes stellte sich die Bombe als Blindgänger heraus. Entwarnung für den Ulmer Bahnhof (Bild: Norbert Weiß/pixelio.de)Update: Bombe ist Blindgänger! Der...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 07.11.12
Freizeit

NRW: Zugausfall im Winter angekündigt

Bleiben diese Schienen im Winter unbefahren? (Bild: Dagmar Flehmig/pixelio.de) Pendler, die in Nordrhein-Westfalen mit der Bahn fahren, sollten sich für den kommenden Winter eventuell nach einer Alternative umsehen. Durch die Stilllegung des Kohlekraftwerks Datteln könnte es zu Stromengpässen kommen. An sehr kalten Tagen wären möglicherweise bis zu ein Drittel aller Züge betroffen. Dass weniger Strom produziert werden kann, wenn ein Kraftwerk vom Netz genommen wird, sollte jedem klar sein....

  • News
  • 25.10.12
Blaulicht

Schweres Zugunglück bei Bad Lausick in Sachsen

In Bad Lausick hat sich am Dienstag, den 20.09.2011, ein schweres Zugunglück ereignet. Um ca. 13 Uhr rammte ein Fahrer eines Mercedes-Transporters einen Pkw, der an einem Bahnübergang an der S49 bei Lauterbach wartete. Der Ford Fiesta wurde auf die Bahngleisen geschoben. Nur in letzter Sekunde konnte sich der Pkw-Fahrer vor der herannahenden Regionalbahn retten. Anschließend rammte der Zug das Auto und insgesamt vier Wagons entgleisten. Der Triebwagen kippte auf ein Feld. Die Polizei sprach von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.11
  • 1
Blaulicht

Zusammenstoß von ICE und Auto in Nersingen im Landkreis Neu-Ulm

In Nersingen bei Neu-Ulm gab es einen Zusammenstoß mit einem ICE und einem Auto. Um ca. 16.30 Uhr ereignete sich am 14.09.2011 in Neu-Ulm ein Unfall. Eine ältere Autofahrerin hat das Blinklicht an einem Bahnübergang übersehen, als sie vom Sportplatz auf die Waldstraße in Nersingen fahren wollte. Der Wagen der 77-jährigen Fahrerin blieb direkt auf dem Bahngleis stehen, als sich die Schranken senkten und der PKW hängenblieb. Die Dame hatte allerdings sehr viel Glück! Passanten warten die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.09.11
Poesie

Schmerzensgeld nach Selbstmord am Bahngleis?

Wenn sich Selbstmörder vor einen Zug werfen – wer ist dann eigentlich das Opfer? Der Suizid-Willige oder der Lokführer, der ihn totfährt. Ohne Chance, rechtzeitig zu bremsen. Die Bilder nicht mehr aus dem Kopf kriegend. 800 Menschen in Deutschland verabschieden sich pro Jahr auf Bahngleisen aus dem Leben. Da so viele Selbstmörder die Zug-Variante wählen, um sich umzubringen, gibt es auch viele Lokführer, die zwar nichts dafür können, einen anderen Menschen, der sterben wollte, getötet zu haben....

  • Thüringen
  • Jena
  • 28.07.11
  • 26
Kultur

Fahrplanverschiebungen und Zugausfälle am Wochenende in Mering

Bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) kommt es am Wochenende zu Fahrplanverschiebungen und Zugausfällen am Meringer Bahnhof. Der Grund dafür sind Brückenbauarbeiten der DB Netz AG in Mering. Die DB-Züge, die von Augsburg nach München fahren, werden über Geltendorf umgeleitet. Aufgrunddessen entfallen die BRB-Verbindungen auf der eingleisigen Strecke. Am Samstag sind die BRB-Züge ab 15:30 Uhr beziehungsweise am Sonntag schon ab 7:30 Uhr jeweils bis Betriebsschluss betroffen. Als Ersatz gelten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.03.11
Kultur
88 Bilder

Faschingszug Fürstenfeldbruck

Volle Straßen und eine Eiseskälte beim Brucker Faschingszug vom Volksfestplatz durch die Innenstadt. Trozdem dürften rund 10000 Menschen den Rand des Umzuges gesäumt haben und zusammen mit den ca. 700 Zugmitwirkenden ausgelassen gefeiert haben. Wie jedes Jahr hier wieder ein paar Impressionen von dem fantastischen Sonntag Nachmittag. Viel Spaß beim Ansehen

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.