Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Freizeit
Schimpanse im Kibongo des Erlebniszoos Hannover (Foto: Katja Woidtke)
31 Bilder

Hannover entdecken
Von Afrika nach Alaska - unterwegs im Zoo Hannover

Im Erlebniszoo Hannover könnt ihr euch an einem Tag auf eine Weltreise von Afrika nach Alaska begeben und dabei Giraffe, Tiger, Schimpanse und Eisbär näher kommen. Begleitet mich auf meiner Tour und entdeckt am Sambesi Nilpferde, blickt den Pelikanen ganz tief in ihre Augen und brüllt mit den Löwen um die Wette. In der Themenwelt Kibongo kommen wir Menschenaffen ganz nah und am Yukon Bay "tauchen" wir ab zu den Pinguinen und Seelöwen. Lasst euch verzaubern von der romantischen Kulisse des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 13.07.14
  • 11
  • 15
Natur
Schau mal, Präri, da gibt's gleich wieder Ärger bei den Waschbären!
15 Bilder

In der Arena: "Waschi" und "Bärchen"! Möge der Bessere gewinnen.

Bei den Waschbären bahnt sich das große Duell an. Die Parteien betreten die hölzerne Plattform: die Arena! Nach einer verbalen "Aufwärmphase", kommt rohe Kraft zum Einsatz. Die Präriehunde kommentieren und beobachten ... alles! ... sehr aufmerksam! ... alles? ... sehr aufmerksam???

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.07.14
  • 8
  • 7
Natur
9 Bilder

Auch in diesem Jahr wieder: Mini-Präriehunde im Zoo Hannover

Doch, doch. Die Präriehunde fühlen sich anscheinend sehr wohl in ihrem Gehege und Tunnelsystem. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Baby-Erdhörnchen geboren, die seit kurzem ihren Bau verlassen und die Präriehund-Welt erkunden. Hier ein paar Bilder von den munteren Mini-Raufbolden:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 24.06.14
  • 3
  • 9
Natur
6 Bilder

Weißkopfseeadler "Viktoria" hat (immer noch) einen dunklen Kopf

Und das ist auch völlig normal. Erst mit circa 4-5 Jahren sind diesen herrlichen Tiere geschlechtsreif und haben dann auch ihr prachtvolles und auffälliges Federkleid angelegt. Viktoria ist also nicht mehr jugendlich, nicht mehr "juvenil", aber auch noch nicht erwachsen, "adult". Das "dazwischen" bezeichnet man mit „immatur“. Egal, wie man das nennt, es ist ein wunderschöner Vogel, der mit seinen Flugkünsten und seiner beachtlichen Größe jeden Zuschauer zu begeistern weiß. Bei uns, im Zoo...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.06.14
  • 2
  • 4
Natur
3 Bilder

Wenn Katzen "flehmen" ...

... dann nehmen sie ganz speziell Witterung auf. Allerdings "schnuppern" sie nicht in üblicher Manier. Einige Säugetiere haben ein zusätzliches Riechorgan im Rachen-Nasenbereich, das vomeronasale Organ, oder "Jacobson-Organ". (Es wurde in rudimentärer Form auch bei Menschen nachgewiesen und soll wohl für Pheromone empfindlich sein). Dieses spezielle Riechorgan dient eher zur Identifizierung von anderen Tieren und reagiert stark auf Sexualduftstoffe. Die sind auch im Urin der paarungsbereiten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 05.06.14
  • 7
  • 9
Freizeit
Der König von Sambesi.
32 Bilder

Auf Fotopirsch im Erlebniszoo Hannover - Fortsetzung der Fotosafari

Ein Spaziergang im Erlebniszoo Hannover ohne Kamera - eigentlich undenkbar. Denn überall bieten sich tolle Fotomotive. Manchmal gehört zwar ein bißchen Geduld mit dazu. Die tierischen Fotomodels hören leider nicht auf das Kommando des Fotografen. Aber wer genügend Zeit mitbringt, der kann wieder daheim als Belohnung auf eine stolze Bilderausbeute blicken. Mit weiteren Bildern aus einer der Hauptattraktionen der Landeshauptstadt Hannover geht meine Fotosafari jetzt weiter.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.14
  • 1
  • 4
Natur
7 Bilder

"Hulmännchen" oder "Hulmädchen"?

Weil's doch so schön ist ... war ich wieder bei den Hulman-Languren und habe den charmanten Nachwuchs noch einmal fotografiert. Das ist schon 'ne liebenswerte Portion "Äffchen".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 11.04.14
  • 3
  • 11
Natur
Video 9 Bilder

Singende Gibbons

Wer sehr früh am Morgen in den Zoo geht, der kann eine beeindruckende "Opernaufführung" erleben. Die Gibbons begrüßen den Tag. Meist sitzen die beiden "Kleinen Menschenaffen" entspannt in ihrem Gehege. Aber wenn es darum geht, den neuen Tag zu begrüßen, dann sieht man völlig andere Seiten. Da wird "gesungen" / gebrüllt, was das Zeug hält. Durch den ganzen Zoo hallen ihre Rufe. Männchen und Weibchen haben dabei deutlich unterschiedliche "Melodien". Bei diesem Tun sieht man auch, dass die Tiere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.04.14
  • 4
  • 8
Natur
Ich bin schon ein Großer, oder?
7 Bilder

Der Andenkondor

Entfernt verwandt ist er schon mit den Geiern - der Andenkondor. Aber es ist beachtliche 40 Millionen Jahre her, dass sich diese Art (Vultur) abgespalten und dann selbstständig weiter entwickelt hat. Es gibt den Andenkondor und den Kalifornischer Kondor. Zur Unterscheidung von den heute noch häufig vorkommenden Geiern werden sie Neuweltgeier genannt. Das typische Merkmal des Andenkondors ist seine weiße Halskrause. Mit einem Gewicht bis zu 15 Kg ist er der größte flugfähige Vogel und seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 13.03.14
  • 12
  • 12
Poesie
4 Bilder

Entwürfe für ein Ziegen-Denkmal ....

... heute kann ich das ja unbedenklich veröffentlichen. Der "Weltfrauentag" ist ja vorbei. Und außerdem ist das ja auch ein Ziegenbock :-)) Aber er hat sich so viel Mühe gegeben, sich ins rechte Licht zu setzen, da will ich die Bilder auch gern zeigen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 09.03.14
  • 5
  • 8
Freizeit
30 Bilder

Augen auf im Zoo * Donnerstagsrunde unterwegs

Augen war das Thema des ersten Zoo-Ausflugs der Donnerstagsrunde in diesem Jahr am 6. März - einmal mit einer etwas anderen Sichtweise beim Zoorundgang. Eine lange Brennweit und etwas Geduld und auch Glück war erforderlich, die "Augenblicke" einzufangen und als Foto umzusetzen. Viel Spass also beim Fotorundgang auf Augenhöhe!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.03.14
  • 5
  • 1
Natur
Nee, nee! Ich penne nicht nur!
7 Bilder

Uuuuund Sprung!

Man kann viele, viele Male den Zoo besuchen und fast immer bietet sich folgendes Bild bei den "Roten Pandas": Eine schlecht zu erkennende Fellkugel hoch oben im Baum. Aber man kann auch Glück haben. Wobei ich, als häufiger Besucher des Zoos, inzwischen den Eindruck habe, dass in den Wintermonaten die Tiere erheblich aktiver sind - zumindest die, die bei Kälte auch im Freien sein dürfen. Diesen sehr aktiven Burschen konnte ich Ende Januar fotografieren. Wie deutlich zu sehen ist: Schnee im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.03.14
  • 7
  • 8
Natur
Viktoria genießt die Freiheit.
10 Bilder

"Viktoria" ist ausgebüxt!

Star der Show im Bereich „Yukon Bay“ im Zoo Hannover ist seit letztem Jahr die Weißkopfseeadler-Dame „Viktoria“! In atemberaubendem Tiefflug über die Köpfe der Gäste hinweg und dann quer über das Robbenbecken - da hält man schon die Luft an. „Viktoria“ ist zwar schon ausgewachsen, aber sie hat immer noch ihr komplett braunes Gefieder. Sie ist 2011 geboren und erst mit einem Alter von etwa fünf bis sieben Jahren zeigt sich dann die typische Zeichnung für diese Seeadlerart: weißer Kopf und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.02.14
  • 1
  • 5
Natur
Juchhuuuuu!
17 Bilder

Wenn Ziegen fliegen ...

... dann ist Übermut angesagt. Die kleinen Zicklein im Zoo Hannover sind immer gut drauf und sorgen für Stimmung auf der Streichelwiese. Manchmal haben die ein derartiges Tempo, dass ich sie mit einer 1000stel Sekunde Belichtungszeit nicht ganz scharf gekriegt haben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.02.14
  • 9
  • 5
Natur
12 Bilder

ZickenAlarm

Aber von der charmantesten Art :-)) Auf der Streichelwiese, im Zoo Hannover, ist derzeit richtig was los. Ein muntere Schar von Zicklein tobt durchs Gelände.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 19.02.14
  • 9
  • 6
Natur
4 Bilder

Ein echter "Wonne-Proppen" im Zoo Hannover

Wir hatten Glück auf unserem myHeimat-Zoo-Spaziergang. Das erste Jungtier dieser Art im Zoo Hannover seit 31 Jahren - und es war kurz für uns zu sehen. Die Zeit ist gekommen, wo unser Mini-Orang-Utan beginnt, seine Umgebung ohne Mama zu erkunden. Hier vier Bilder von dem kleinen Forscher.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.14
  • 5
  • 13
Natur
So, jetzt ist Schluss mit lustig!
16 Bilder

Eisbären-Rauferei im Zoo Hannover

Jetzt ist das beste Wetter für Eisbären-Aktivitäten. Minus 9 Grad und Schnee. "Bären-Frühling" so zu sagen. Diese Rauferei im Eisbären-Gehege im Bereich "Yukon Bay" war schon sehr beeindruckend. Die beiden Eisbären kommen wohl so langsam ins Mannesalter und werden etwas ungehaltener gegenüber möglichen Konkurrenten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.14
  • 12
  • 16
Natur
Findest du nicht auch, ideales Wetter, um auf Jagd zu gehen.
11 Bilder

"Fleisch-Wölfe" im Zoo Hannover

Bei unserem ersten myHeimat-Zoo-Spaziergang konnte wir wunderbar die Tiere beobachten, die die kalte Jahreszeit mögen. Die Wölfe habe ich noch nie so agil und beweglich erlebt. Einige Fleischbrocken vom Tierpfleger unterstützten das muntere Treiben dieser interessanten Raubtiere.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.14
  • 1
  • 9
Freizeit
Raus oder besser zu Haus? Für myHeimatler doch keine Frage!
17 Bilder

Minus 9 Grad - und die Fotoapparate klicksen im Zoo!

Fünf tapfere myHeimatler trafen sich zum ersten Zoo-Spaziergang des Jahres 2014. Es war bitter kalt und die Schneedecke war frisch gemacht. Noch nie habe ich den Zoo so leer gesehen, wie bei diesen Besuch. Und da meine ich gar nicht die fehlende Menschenmenge. Nein, auch die Tiere hatten sich überwiegend in die warmen Winterquartiere zurück gezogen. So war auf den ersten Blick "nix los". Selbst die sichtbaren, tierischen Bewohner aus den wärmeren Ländern ließen deutlich Frust und Langeweile...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.14
  • 12
  • 8
Freizeit
Hach, ist das herrlich. Der Frühling juckt schon im Fell!
11 Bilder

"Ich glaube es juckt", "Ich würge Dich" und das platte Affenbaby!

Wir haben die Zoo-Saison schon wieder eröffnet. 12°C, im Schatten - und es war Masse Sonne da. Im Zoo ist nun winterliche Ruhe eingekehrt. Vorteil: man kann sich alles in Ruhe und ohne Gedrängel anschauen ... also fast alles ... einige Tiere sind "hinter den Kulissen". Auch die Restaurants sind nur eingeschränkt verfügbar, aber niemand wird verhungern :-)) Die Tiere, die sich, trotz der Winterzeit (12°C!!), draußen aufhalten, scheinen aber munterer zu sein, als bei sommerlichen Temperaturen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.01.14
  • 7
  • 2
Natur
17 Bilder

Nur wenige Tage "alt", aber schon eine muntere Elefanten-Prinzessin

Es gibt Nachwuchs bei den Elefanten im Dschungelpalast im Zoo Hannover. Eine kleine Dame. Am 27. Oktober 2013 geboren und mit einer Größe von 98 cm und einem Gewicht von 95 Kilo sicher kein leichtes Mädchen für menschliche Vorstellungen. Die Kleine tobt schon behände im Sand des Geheges herum. Mama Sayang und die Tanten passen aber sehr gut auf, dass nichts schief geht. 12 MiniFanten sind in den letzten paar Jahren im Zoo Hannover geboren und zwei weitere werden in den nächsten Monaten noch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.11.13
  • 8
Natur
Ätsch!
16 Bilder

Geschafft: vegetarische Eisbären im Zoo Hannover ...

... und jetzt werden die Kühe auf Raubtier um trainiert :-)) Ist natürlich Quatsch. Die bleiben alle so, wie sie sind. Aber der Anblick von Eisbären, die sich um Blätter balgen, ist für den menschlichen Beobachter schon ungewöhnlich (sie lieben auch Melonen). Nichts besonderes aber für die Eisbären, die sind nämlich, wie alle Bären, Allesfresser. Tatsache ist nur, dass in ihrer Heimat (wetterbedingt) so wenig Landpflanzen wachsen und sie darum in erster Linie auf Fleisch angewiesen sind. Und so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 22.10.13
  • 17
Freizeit
11 Bilder

"Kibongo"

... ist eröffnet. "Kibongo"? Na, das ist die neue "Spielwiese" für die Schimpansen-Bande im Zoo Hannover. Der Neubau des Außengeheges für die Affenschar wurde zwingend, nachdem sich im letzten Jahr die Großfamilie aufgemacht hat, um den Zoo etwas weiträumiger zu erforschen. Sie sind ausgebrochen. Nun ist die neue Außenanlage fertig (am Innenbereich wird noch gewerkelt). Hier ein erster Eindruck der schönen Anlage. Die Schimpansen sehen schon recht zufrieden aus und waren munter am rumtollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.09.13
  • 8
Natur
Klasse Frisur!!!
8 Bilder

Das Orang-Baby von Mutter "Miri"

Zum ersten habe ich endlich das kleine Affenbaby zu sehen bekommen. Übrigens ein Sonntagskind. Der kleine Racker ist am 9. Juni 2013 geboren. Es ist der erste Nachwuchs der Sumatra-Orang-Utans im Zoo Hannover seit 31 Jahren! "Miri"(23) lebt mit "Jambi" (17) und mit "Kajan" (23) zusammen. Erst ein Gentest klärte die Vaterschaft: es war "Kajan". In den ersten Wochen war der Orang-Bereich im Tropenhaus für Besucher gesperrt. "Miri" sollte ausreichen Ruhe für ihr Baby haben. Ein bis zweimal pro...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.09.13
  • 6
Natur
Was heißt hier: "Lächeln! - Ich lächele doch!"
17 Bilder

Zweiter Besuch bei der knuffigen Capybara-Familie

Diese kleine Familie entwickelt sich derzeit zu meinem Lieblingsanlaufpunkt im Zoo Hannover. Immer ein bisschen dösig, auch verspielt und knuddelig: die Capybaras. Na, und da viele Leser signalisiert haben, dass sie diese Burschen bisher gar nicht so gekannt oder beachtet haben - hier eine neue Bilderreihe.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 18.07.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.