Zollverein

Beiträge zum Thema Zollverein

Kultur
8 Bilder

Baudenkmäler
Die "schwarze Seite" - Die Kokerei Zollverein

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aufgrund der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der damit fallenden Koksnachfrage wurde die Kokerei am 30. Juni 1993 stillgelegt. Nach der Stilllegung übernahm das Land Nordrhein-Westfalen das Gelände von der damaligen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.22
  • 3
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Die Rolltreppen auf Zollverein

Die beiden 58 Meter langen Rolltreppen auf Zollverein befördern die Besucher direkt auf die 24-Meter-Ebene der Kohlenwäsche und von dort wieder nach unten. Eine Fahrt auf einer der beiden höchsten freistehenden Fahrtreppen Deutschlands dauert 90 Sekunden. Wer sich eher sportlich bewegen möchte, der kann dann die Treppe nehmen und die 136 Stufen voll auskosten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.08.19
  • 3
  • 5
Kultur
38 Bilder

Die Kokerei Zollverein

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Die Kokerei ist nicht nur aus meiner Sicht und gemäß meinen Fotos ein Gesamtkunstwerk, sondern ist heute ein Architektur-Welterbe und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahre 1961 verfügte die Kokerei über 192 Koksöfen bei einer Kapazität von 5000 t Koks täglich. 1973...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.19
  • 6
  • 12
Freizeit

Sommerfestival in Essen vom 03.08.2012 bis zum 05.08.2012

Ein neues Highlight in Essen ist das dreitägige Sommerfestival auf dem Welterbe Zollverein vom 3. August bis zum 5. August 2012. Das Festival findet täglich von 14 bis 23 Uhr statt. Einlass ist bereits ab 12 Uhr. Das Festival steht unter dem Motto „HeimatErbe“. Das Essener Sommerfestival 2012 findet auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Die Besucher dürfen sich auf gute Live-Musik unter freiem Himmel freuen. Zu den Topacts zählen am 3. August Blumentopf, am 4. August Luxuslärm und am 5....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.