Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Zauberblume

Beiträge zum Thema Zauberblume

Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
Poesie

Adventskalender 2009-12-22

/ Adventskalender vom 22.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Jutta, Marian, Bertheid Wetter: Morgens -1 Grad, es wird warm, Schneematch bekommen wir heute Gedicht: Adventskalender mit 24 Türchen. Rezept: Menue Lebkuchen mit Zwiebeln Thermomix Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Adventskalender mit 24 Türchen. © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-22 Ich habe einen Kalender zum Nachdenken. Den möchte ich Euch erklären. Ein paar Gedanken, die können sie lenken. Die immerdar weiterhin...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.09
Poesie

Adventskalender 2009-12-04

/ Adventskalender vom 4.12.2009 von (c) Brigitte Obermaier Namenstag: Barbara, Christian Brauchtum: Barbarazweige / Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen wenn sie zu Weihnachten aufblühen, kommt eine Hochzeit oder Geburt ins Haus Gedicht: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Brigitte Obermaier Der vierte Dezember 2009 Stollen Blaue Brücke von Dresden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-12-04 Backe, backe in...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.09
  • 1
Freizeit
Hochrad am Karlsplatz/Stadtplatz beim 851. Stadtgründungsfest

Hochrad

/ Hochrad Mit dem Hochrad beim Stadtgründungsfest, dem 851. Geburtstag, durch die Stadt München. Bei 28 Grad wurde in München gründlich gefeiert. Hoch erhobenen Hauptes mit schwarzen Zylinder, drehten die Zweiräder > hier speziell die Hochräder < durch München ihre eleganten Runden.

  • Bayern
  • München
  • 14.06.09
  • 3
Poesie
So sah der Himmel vor Tagen aus, oh ja das war ein schlimmer Graus. Am schlimmsten von Holzkirchen bis Odelzhausen mit mit 30cm dicken  Hagelschauer-Decke.

Sonntagskraft

/ Gedicht Sonntagskraft © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-06-07 Aus dem Alltagsrock geschlüpft. Ist dieser Sonntagmorgen. Schon bin ich aus dem Bett gehüpft. Verbanne die Alltagssorgen. Das aufgebauschte Wolkenband. Dazwischen mit gelben Schein. Verziert unser Himmelszelt. Der Sonntag lädt uns ein. Dieser Sonntag hat die Kraft. Uns die Ruhe zu bringen. Lass oben den Regensaft. Wir wollen bei Sonnenschein singen. Nachtrag 18 Uhr Vormittags mussten wir drinnen bleiben. Nachmittags kam die...

  • Bayern
  • München
  • 07.06.09
  • 5
Poesie
Meise in meinem Garten, sagte, sie will auf mich warten

LEHRTE ICH KOMME

/ Gedicht Letzter Eintrag vor der Abreise © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-30 Liebe Meise ich mach mich nun auf die Reise Flieg du herum in meinem Garten Ich hoffe, du wirst auf mich warten früh aufgestanden nicht lange überlegt über die Autobahn gelangen seht mal wie ich zu Euch feg Koffer hab ich nicht gepackt eine Tasche muss genügen Liebe Sonne komm und Lach Dann wird das Fahren zum Vergnügen Jeden Stau schieb ich zur Seite Fahre brav meine einhunderzehn Wird mich auf den Empfang...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.09
  • 4
Poesie
TREFFEN - Tauben am Sendlinger Tor (c) Brigitte Obermaier

MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009

/ Gedicht MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-23 MyHeimat sendet seine Strahlen Hinauf von Augsburg Richtung Lehrte Nähe Hannover müssen sie fahren Das neue MyHeimat-Begehrte www.myheimat.de beschreibt so viel Reportagen von Brügerreportern gemacht Hoch im Norden ist das treffende Spiel Im Herzen die Sonne uns anlacht Nun kommt doch alle Ihr Bürgerreporter von Nah und Fern Ich werde auch kommen, in diesem Falle Oh liebes Wetter hab mich gern

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 17
Poesie
#20096712  Sonnenschein-ohne-Schminke  Acryl 24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Sonnenschein ohne Schminke

/ Gedicht Sonnenschein ohne Schminke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-21 Mein Gesicht ganz ohne Schminke, Das ist es, was ich dir schenke. So schriebe Christiane Hein Sie ist damit nicht allein Die Sonnenstrahlen wärmen Gesicht, Körper und Gedärme Sie wärmen auch den Herz Sehen auch deinen Schmerz So steh ich am Morgen vor der Türe So um sieben Uhr nicht um viere Begrüße die wärmende Sonne Verabschiede sie am Abend mit Wonne

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 1
Poesie

Baumarkt lässt grüßen

/ Gedicht Baumarkt lässt grüßen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-17 Kennen sie den Baumarkt Was dieser anbietet und so alles hat Auf dem riesigen Vorplatz eingeparkt Für Handwerker der richtige Adressat Sägen, hobeln oder schneiden Messen und Einkaufszettel nicht vergessen Der Baumarkt ist eine Augenweide Mein Mann ist perfekt darauf versessen Dübeln gibt’s in jeder Größe Holz und Farbe für den Meister Schlagbohrhammer für die Stöße Fliesen und Fliesenkleber-Kleister Regale gibt es viele...

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
  • 1
Poesie

Hand anfragen

/ Gedicht Hand anfragen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-16 Ich war endlich frei Frei wie der Wind Der nur alleine für isch singt Mein Herz zerbrach entzwei Die Nächte waren einsam Ich war zu versessen Hab all das schöne vergessen Dabei war das so bedeutsam Nicht noch ein Mal es versäumen Mit dir zu Leben Dich zu Lieben Nicht nur zu träumen Darf ich es noch ein Mal wagen Mein Herz hat mich zu dir getrieben Werde meinen Stolz abschieben Darf ich um deine Hand anfragen

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
Poesie

Die Unsterblichkeit

/ Die Unsterblichkeit Gedicht von: © Obermaier Brigitte, 80997 München, 23.10.1995 Was kann der Mensch erreichen im Leben ? Dieser Frage wollte ich nachgehen. Schön wäre die Unsterblichkeit! Doch wie soll das geschehen? Ist man ein unbeschriebenes Blatt. So hat man keine Chance. Doch wer als Künstler genießt das Leben. Steht eines Tages im Lichterglanze. Der Traum eines jeden Künstlers ist. Das Leben so leben wie die großen Leute. In einem Atemzuge mit ihnen genannt. Erweckt ungeahnte...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.09
  • 5
Poesie

Gedicht für Obama

Lobgesang für das Licht von Elisabeth Alexander diesen Text habe ich gefunden ein Gedicht für Obama Die Bühne der Weltgeschichte wird die 46-jährige Elisabeth Alexander am Dienstag gleich nach Obamas Antrittsrede betreten. Über den Inhalt des - dann meistgehörten - Gedichts der Welt verrät sie nichts. Die im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Intellektuelle kennt Barack Obama seit den 1990er Jahren, als beide an der Universität von Chicago lehrten weiterlesen >>>>>>>>>>...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.09
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse

/ Rezept Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse Für 4 Personen: Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Garzeit: ca. 40 Minuten 160 g Basmatireis, trocken, Salz 500 g Hähnchenbrustfilet 350 g Karotten 300 Kohlrabi 1 kleiner Blumenkohl 2 Zwiebeln ½ Bund Petersilie 1 TL Pflanzenöl Pfeffer 1 EL Currypulver 1 Liter Gemüsebrühe (oder 4 TL Instant) 2 EL saure Sahne 1. Basmati Reis ohne nach Packungsanweisung garen. Reis anschließend erst mit Salz abschmecken 2. Hähnchenbrustfilet in Streifen, Karotten in...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Kultur
20033083 Aquarell  > Mond-Eule  von  Obermaier-Brigitte
2 Bilder

Träumen im Mondenschein

/ Gedicht Träumen im Mondenschein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-12 Wir wollen gerne Träumen Im weichen Kissen tief und fest Wollen nichts im Leben versäumen Ein wunderschönes Nacht-Fest Der Mond am Himmel steht Beleuchtet von dem Sonnenschein Er seine Bahnen dreht Und doch ist er da oben so allein Die Nacht sie ist zum Träumen da Der Mond wird uns beschützen Gedanken verbinden das freudige Hurra Der Traum kann uns auch nützen siehe auch:...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Poesie
14.1.2009 Nymphenburger Kanal für Eisstockschiessen und Eistanz vor den Nymphenburger Schloss

Eisstockschießen und Eistanz auf dem Kanal

/ Gedicht Eisstockschießen und Eistanz auf dem Kanal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-14 Zugefroren liegt der Kanal In Nymphenburg liebt es Jedermann Leider wirkt es sehr fatal Wenn das Eis nicht tragen kann Kaum trägt das Eis perfekt Wenn die Eisblumen sprießen Gerade Bahnen werden gesteckt Für das Eisstockschießen Im Vordergrund am großen Platz Im Kreis schön aufpoliert Finden der Eistanz statt Für groß und klein ganz ungeniert 14.1.2009 Nymphenburger Kanal für Eisstockschiessen und...

  • Bayern
  • München
  • 15.01.09
  • 6
Poesie
20081229-Hasenspuren-Wildschoenau (c)  Brigitte Obermaier

Den Tag suchen

/ Spurensuche Den Tag suchen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-03 Suche nicht den Tag Den du täglich vor dir hast Suche den Augenblick Nur der bringt dir das Glück Nimm dich dabei immer in Acht Wenn täglich aufs Neu dich der Himmel anlacht nachzulesen: Poesie und Reime von Zauberblume http://reime2009.beepworld.de/01-januar-poesie.htm

  • Bayern
  • München
  • 04.01.09
  • 2
Poesie
vor der Behandlung: Engel-mit-Schnittlauchloeckchen (c) Obermaier
3 Bilder

Als Zuckerpüppchen verzaubert

/ / Als Zuckerpüppchen verzaubert Von © Obermaier Brigitte 1994-12-23 Mit sieben Jahren war man sehr eitel. Oh was hatte meine Schwester Monika für schöne Korkenzieherlocken. Mamas Friseurin Sonja machte sonst diese Arbeit. Monika musste nur stillhalten. Da wurde Mamas Friseurin Sonja sehr krank. Monika wollte nicht warten bis Sonja wieder gesund wurde. Da kam ihr eine blitzende Idee. Sie wollte die Eltern überraschen. So beschloss sie die Prozedur ihrer Haare, die sonst Sonja machte, selbst in...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.08
  • 10
Poesie
2 Bilder

22. Dezember Jürgen Bruns Adventskalender

/ Das große Weihnachtsschlemmen! © Juergen Bruns, Lehrte, 2008-12-22 In diesen fetten Weihnachtstagen, an die Gesundheit denken, bitte weitersagen. Das große Weihnachtsschlemmen! Das Weihnachtsessen ! Vorsicht jetzt beim Weihnachtsessen, Pfunde sind schnell angegessen. Drum mahne ich und tue Euch kund, Schlemmen ist schön, aber ungesund. Wer hastig ißt, und wenig kaut, auch meistens schlechter dann verdaut. Genießer leben auch nicht so gesund, langsam essen ist das Gebot der Stund`. Sie zwingen...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.08
  • 15
Poesie
2 Bilder

21. Dezember > 4. Advent - Franz-Ludwig Ganz Adventskalender 2008

/ 0 schönes Licht © Franz-Ludwig Ganz, Rimpar, 2008-12-21 Du schönes Licht, das leuchtet in den Augen eines spielenden Kindes, einer glücklichen Mutter, eines stolzen Vaters. Du wunderbares Licht, das strahlt aus den Worten eines ehrlichen Kompliments, einer persönlichen Danksagung, einer scheuen Liebeserklärung. Du helles Licht, das wärmt durch die Eindrücke einer zärtlichen Berührung, einer geglückten Begegnung, eines gelungenen Festes. Du ewiges Licht, das brennt vor dem Tabernakel einer...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.08
  • 9
Poesie
Zeichnung Schloss Kaltenberg in Bayern - Obermaier Brigitte
3 Bilder

Nimm dir Zeit

/ Nimm dir Zeit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-20 Glaube an die kleinen Momente Liebenswert sind sie stets bereit Nimm dir die Zeit nachzudenken Nimm dir dafür die Zeit Deine Familie steht dir zur Seite Sei immer dazu bereit Sie schenkt dir Liebe bei weitem Nimm dir dafür die Zeit Glückliche Momente sind sehr beliebt Sei immer dazu bereit Was so alles geschieht Nimm dir dafür die Zeit Denn eines weiss ich gewiss: Die Gegenwart ist die wichtigste Stunde deines Lebens Von wem: 20081220...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.08
  • 3
  • 1
Poesie
Münchner Kindl auf der Spitze (c) Obermaier Brigitte - Fotografiert von gegenüber aus dem Cafe

Münchner Kindl auf der Spitze

/ / Münchner Kindl auf der Spitze © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-09 Münchner Kindl auf der Spitze Breitet seine Arme aus Tagaus, tagein es uns beschützet Hoch oben auf dem Rathaus Im grünes Kleid gewandet Im Sommer wie im Winter Blickt es herab ohne verhandeln Behütet uns Münchner Kinder Üb immer Treu und Gerechtigkeit Über deine Münchner Stadt Vereint durch deine Liebenswertigkeit Leistest du den richtigen Beitrag Foto Brigitte Obermaier Aufnahme aus dem Cafe gegenüber vom Rathaus am...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 1
  • 2
Poesie
Kerze anzünden

Kerze anzünden

/ Kerze anzünden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-10 Ich habe eine Kerze Die zünde ich nun an Für alle Menschen auf der Erde Mir liegt sehr viel daran Ich habe eine Kerze Sie bringt das Licht ins Herz Für Kinder dieser Erde Um zu vertreiben den Schmerz Ich habe eine Kerze Sie bekämpft die Traurigkeit Sie flackert voller Erwartung Und ich übe mich der Duldsamkeit Ich habe eine Kerze Die geb ich meinem Engel gerne Der schenkt mir das Vertrauen Bewacht mich aus der Ferne Ich habe eine Kerze...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.08
  • 3
Poesie
4 Bilder

6. Dezember 2008 mit LUIS WALTER Adventskalender 2008

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus ist ein guter Mann © Luis Walter, Krumbach Wer kommt denn da von draußen rein bei herrlich klarem Sternenschein? Auch Engel hat er mit dabei, wenn das nicht der Heil’ge Niklaus sei! Gepackt hat er sein Schlitten voll mit sicher süßen Sachen toll. Doch eine Rute ist nicht zu sehn, dann wird er nur zu den Guten gehn. Ein Lächeln ziert da sein Gesicht, das sagt, dass er ist böse nicht. Der heil’ge Niklaus ist ein Mann zu dem man gerne...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.08
  • 17
Poesie
3 Bilder

Sankt Nikolaus ein dicker Strich

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> St Nikolaus ein dicker Strich © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-06 Am sechsten Dezember machte ich ein Türchen auf Was meint ihr, sehe ich da für ein Bildchen drauf Es war versteckt hinter länglicher Schokolade Es war ein dicker Strich einfach und gerade Zwei Pünktchen konnte ich oben erkennen Ein paar Rinnen darunter, den sollte man Bart nennen Das sollte wohl der Nikolaus sein Ein Strichmännchen lang und dick und doch klein Da ist mir...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.08
Poesie
Das fünfte Türchen
3 Bilder

5. Dezember 2008 Adventskalender von Elisabeth Patzal

/ / hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus © Elisabeth Patzal , Muenchen, 2008-12-05 Heut wenn am Anfang des Advent schon fast die zweite Kerze brennt war in der Nacht wie jedes Jahr der Heilige Niklaus wieder da. Vor einer sehr, sehr langen Zeit lebte er fromm und hilfsbereit. Nun ist es Brauch ihm zu Gedenken den Lieben einiges zu schenken. Doch ob der gute heilige Mann das alles noch verstehen kann? Was sich in manchem Stiefel find das schadet mehr dem braven Kind. Die...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
  • 18
Poesie
Kerzeamwaldweg  19980630 Aquarell Ausschnitt Brigitte Obermaier

Weihnachten als Kind

/ Weihnachten als Kind © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-01 Als Kind gab es keine Bequemlichkeit In der Stube war es warm Der Advent war ein Festlichkeit Die am Sonntag zur Geltung kam Unter der Woche bastelten wir unsere Geschenke Die Not war gross und wir nicht reich Wir steckten viel Liebe hinein Dies wurde für uns das Himmelreich Nüsse und Äpfel gab es vom eigenen Baum Schuhe und Strümpfe, das war zwar nicht unser Traum Selbstgebastelte Puppenküche und einen Wanderstock Wir Mädchen...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
2008120 meine  Krippe 2003 von Brigitte Obermaier

Basteln Anno Dazumal

/ hier anklicken da gehts zum Adventskalender Basteln Anno Dazumal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-03 Waren das wirklich andere Zeiten Wo man vieles selbst hat zubereitet Wo das Basteln noch stand an erster Stelle Wo Adventstage waren keine Einkaufswelle Holzbretter wurden geschnitzt Kleine Krippenfiguren entstanden Der Basteljunge ganz verschwitzt Konnte mit dem Schnitzmesser etwas anfangen Der Papa baute den Stall Die Mama backte Plätzchen im Ofen Die Oma strickte Socken für den...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
20086673-Nikolaus-Baumpy-Telefonhotline-Zauberblume

Nikolaus-Hotline

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus-Hotline © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-05 Die Himmels-Hotline ist geschaltet Für den Hl. St. Nikolaus Petrus die Unterlagen verwaltet Sie schicken den Engel mit hinaus Sie bringen Äpfel Nüsse und Mandelstern Knecht Rupprecht begleitet ihn sodann Denn Essen tut jedes Kind wohl gern Nur den Krampus blicken sie mißtrauisch an In seinem roten Mantel sieht er aus Mit weißem Pelzkragen und einem Bart So sehen wir ihn gerne den Hl....

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Freizeit
20086660-Badewannenschaum-bmp-Zauberblume
2 Bilder

Badewannenschaum

/ Badewannenschaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-06 Ein Berg von Schaum türmt sich auf In meiner anheimelnden Badewanne Lass fliegen Schaumwölkchen zu Hauf Von meiner Hand in luftiger Bande Tauch ich ein in meine Badewanne Mit Düften durchsetzt wird es ein erquickender Traum Meine Psyche umwickelt sich wie die Schlange Körper und Seele fühlen sich wohl im Schaum Schon Pfarrer Kneipp hat uns verschrieben Das kalte Wassertreten mag so mancher verlangen. Doch mein Körper begehrt mit...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
Poesie
Plätzchen beschwipst - der Neue Adventkalender
4 Bilder

4. Dezember 2008 Adventskalender von Brigitte Obermaier

/ 4. Dezember 2008 Adventskalender von Brigitte Obermaier Liebe Kinder siehe Fotos mit Plätzchen auch für Euch Das Rezept hier ist nur für Erwachsene Alkohol-Spezial-Weihnachtsplätzchen Neu interpretiert © Brigitte Obermaier , Muenchen, 20081204 Um für Die Weihnachtsbäckerei sich vorzubereiten Sollten wir viele Dinge Einkaufen und das beizeiten Rum und Whisky, Eierlikör und Schnaps. Jeder hat einen anderen Plätzchen-Geschmack Dann beginne mit der Wahl bei den Zutaten. Die werde ich dir nun der...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.