Zauberblume

Beiträge zum Thema Zauberblume

Kultur
3 Bilder

Labyrinth/Irrgarten Rathaus Prunkhof

München Im Prunkhof des Rathauses zu München am Marienplatz gibt es einen Irrgarten/Labyrinth vor der Rathausgalerie. Im Sommer sind Stühle oder Buden draufgestellt, so dass man es nicht erkennen kann.

  • Bayern
  • München
  • 09.03.11
  • 1
Kultur
Faschingstreiben im OEZ München-Moosach Sandra + Ahmad
2 Bilder

Faschingstreiben im OEZ München-Moosach

. Faschingstreiben im OEZ München-Moosach Im OEZ Olympia Einkaufszentrum herrschten drei Tage lang die Faschingsgesellschaften. Rings um München sind viele vertreten. Sie brachten die Faschingsstimmung ins Haus. Vor allem die Kinder waren in ihren Kostümen bevölkerten die Szene. Mamis und Omas schauten zu. Am meisten entdeckte ich Prinzessinen in ihren rosa Gewänder. Tü Tü und Engel. Bei den Erwachsenen waren es die Teufelinnen in großer Zahl. Die Würmesia zeigte ihr volles, langen Programm....

  • Bayern
  • München
  • 08.03.11
Kultur
Marktweibertanz auf dem Viktualienmarkt 2011
2 Bilder

Marktweibertanz auf dem Viktualienmarkt 2011

Marktweibertanz auf dem Viktualienmarkt 2011 Der Faschingsdienstag in München begann mit null Grad am Morgen. Die Sonne strahlte bis elf Grad und ließ die Münchner mit Wohlwollen in die Innenstadt ziehen. Kein Plätz war frei. Ob Fußgängerzone, Stachus, Marienplatz, Tal und rund um den Frauentürme und Alter Peter. München feierte kräftig mit. Pünktlich waren die Marktweiber in ihren prächtigen eigentlich schon prunkvollen Narrengewänder vertreten. früher waren sie in Marktweiberhaustracht...

  • Bayern
  • München
  • 08.03.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Männerballett in Moosach

. Sie tanzen wie die Männer wollen elegant aussehen aber .... Das Männerballet von der Würmesia 2011 mit „Sandra II und Ahmad I. http://www.wuermesia.de/Ueberblick/Historie/Prinze...

  • Bayern
  • München
  • 05.03.11
Kultur
Würmesia 2011 „Sandra II und Ahmad I.  besuchen München-Moosach
4 Bilder

Würmesia 2011 „Sandra II und Ahmad I. besuchen München-Moosach

. Der ganze Hofstaat der Würmesia 2011 mit „Sandra II und Ahmad I. besuchen München-Moosach Der wunderbare Walzer - Die tolle Garde - Das ach so kleine Männerballett Dazu gab Sekt von der Nymphenburger Sektkellerei gestiftet und Krapfen vom Hit gespendet. Der Chef und der Vertreter bekamen je einen Würmesia Orden Viele Kunden klatschten dazu Es war eine gelungene Veranstaltung

  • Bayern
  • München
  • 05.03.11
Kultur
20001120  Bick auf Altschwabing  Acryl -c50x65- von Obermaier Brigitte mit Walkman aus der Leopoldstraße

Schwabing Künstlerviertel und Stadtteil von München

. Stadtteil Schwabing bekannt durch die Kunst und den Künstler. Die Landeshauptstadt München beschreibt es so: http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/114184... Schwabing - Stadtteilportrait Ein Stadtteil ist untrennbar mit der bayerischen Landeshauptstadt verbunden und wird mit München in einem Atemzug genannt: Schwabing. Bei Bewohnern und Touristen gleichermaßen ist Schwabing Synonym für Kunst und Kultur, für Nachtleben und eine Vielzahl von Kneipen. Stadtteilbild Schwabing Auch heute...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.11
Kultur
Am 28.2.1949 die  Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk siehe auch: http://www.biener-media.de/6085.html Mo 28.2.1949 Bayern 1 geht auf Kurzwelle (1 Tag vor dem Norddeutschen Rundfunk) hier kann man mehr erfahren über den Ismaninger Sender http://www.biener-media.de/6085.html Am 28.2.1949 konnte der erste UKW-Sender Europas, im Auftrag des Bayerischen Rundfunks gebaut, in Betrieb genommen werden. Auch die Sender der westlichen Besatzungsmächte wurden von „Rohde & Schwarz“ installiert bzw....

  • Bayern
  • Ismaning
  • 27.02.11
Lokalpolitik
Abendzeitung- Münchner-MyHeimat-Tagesgeschehen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-26   MyHeimat ruft: Auf die Plätze fertig los. Notizblock Bleistift im Gepäck, auch Frauen machen mit
2 Bilder

Abendzeitung und das Münchner-MyHeimat-Tagesgeschehen

Abendzeitung und das Münchner-MyHeimat-Tagesgeschehen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-26 MyHeimat ruft: Auf die Plätze fertig los. Mit Notizblock und Bleistift im Gepäck. Über Vereine und Theatergruppen. Wer wird dem andern in die Suppe spucken? Das einfache Mitmachportal im Internet. Bürgerreporter sind fleissig beim schreiben. Wir finden die Idee besonders perfekt. Macht weiter so, es soll so bleiben. Hobby Reporter in der eigenen Stadt unter sich. Wir sind MyHeimat, wir sind die...

  • Bayern
  • München
  • 27.02.11
  • 5
Natur
Igelliebe in der Au  - iPad-Zeichnung Obermaier

Igelliebe in der Au

Igelliebe in der Au © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-13 Herr Igel hatte einen Floh. Es juckte ihn, er wurde nicht mehr froh. Frau Igelin machte es barsch. Stach dem Floh direkt in den Arsch. Herr Igel ward vom Schmerz befreit. Das hat Frau Igelin niemals bereut. Vom Schmerz befreit Herr Igel war. Da nahm er seine Frau in den Arm. Vor überschäumenden Glück. Hat er fasst seine Frau erdrückt. Er hörte nur ein schmerzhaftes Au. Seine Stachel trafen seine Frau. Die Moral von der Geschicht'....

  • Bayern
  • München
  • 27.02.11
  • 3
Kultur
27.02.2011 14:00 Uhr 2. Moosacher Kinderball des MFC, Kolpinghaus St. Theresia, Hanebergstraße 8. Einlass 13.00 Uh

2011 2. Moosacher Kinderball des MFC, Kolpinghaus St. Theresia 27.02.2011

. 2. Moosacher Kinderball des MFC, Kolpinghaus St. Theresia Der Moosacher Faschingsclub wurde 1962 von einigen Moosacher Honoratioren bei einer Stammtischrunde gegründet und gehört nunmehr seit Jahren zu den festen Größen im Münchner Fasching. Bereits in den frühen 70er Jahren hat die Vereinsführung die Zeichen der Zeit erkannt und sich seither dem „Mottofasching“ verschrieben Das Prinzenpaar des MFC 2011: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Susanne I. von Moosach und seine Tollität Prinz Robert IV....

  • Bayern
  • München
  • 26.02.11
Ratgeber
#20012009 Sonnenblumen im Winter - so braun wie das Coca Cola - schmeckt kalt wie der Winter

Coca Cola Rezept aufgetaucht mit verstecktem Alkohol und nu?

. Coca Cola und nu? Ist es wirklich das wahre Rezept? Können wir den Medien glauben? Ob es wieder Hoffnungen erweckt? Oder setzten sie uns nur ins staunen? Ich kenne den Coca-Cola Geschmack. Er ist lecker und warum soll ich mich plagen. Das Rezept herzustellen und dann? Sogar eine Firma öffnen mit Klagen? Darum trinke ich weiterhin das Gesöff. Ob es jemand das Coca-Cola schmeckt ist seine Sache. Gekühlt hat es den erfrischenden Geschmack. Hallo Pemberton, du kannst oben im Himmel über uns...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
  • 4
Kultur

Vogelhäuschen im Schnee

Vogelhäuschen im Schnee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-02 Es schneit, es schneit. Die Vögel sind wieder da. Mein Vogelhaus ist bereit. Sie zwitschern laut hurra. Mit kernigem Futter frisch aufgefüllt. Steht das Vogelhäuschen parad. Außen mit Schnee eingehüllt. Wir zücken unseren Fotoapparat. Wir legen uns auf die Lauer. Ein Schnappschuss wäre Recht. Es sitzen Vögel auf der Mauer. Meise, Amsel und Weberknecht. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/einige-in...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
MyHeimat - seien sie neugierig!!!

MyHeimat - seien sie neugierig

MyHeimat - seien sie neugierig © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-27 Schön dass Sie neugierig sind. MyHeimat in Deutschland ist es wert. Seine liebenswerte Vielfalt ist uns bestimmt. Uns, den flinken MyHeimat Reportern. Die Verschiednheit zeigt uns die tollen Seiten. Es richtet sich an die Menschen hier im Land. Die, die MyHeimat Reporter aufbereiten. Ob Frau, Ob Mann, in Dorf oder Stadt. Die Ideenschmiede zeigt des Künstler Natur. Mit farbigen Facetten beim Schreiben und Malen. Die...

  • Bayern
  • München
  • 27.01.11
  • 3
Kultur
20110124-Schuessel-der-Sehnsucht-Sonnenblume-jpg.jpg

Schlüssel der Sehnsucht

Schlüssel der Sehnsucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-24 Tiefes Schweigen breitet sich aus. Die Traurigkeit zieht ohne Fragen ein. Die Zärtlichkeit flog einfach hinaus. Die Tür fällt zu, lässt niemand herein. Der Schlüssel heisst Sehnsucht. Der ständig sich sucht und dreht. Die Einsamkeit kommt mit voller Wucht. Wir zaudern und hoffen das sie vergeht. Hör die Stimmen die zu dir sprechen. Sie werden das Schweigen wieder brechen. Kommt es bei dir an, hast Du es Ausprobiert du wirst...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.11
  • 2
Kultur
Sonne und Lachen

Sonne und Lachen

Sonne und Lachen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-23 Ist der Himmel grau bedeckt. Sich die Sonne dahinter versteckt. Und wenn der Himmel dazu weint. Sich der Regen zum See vereint. Such ein Stück Papier, ein weißes Blatt. Male darauf eine Sonne farbig gelb satt. Häng es auf, dass du es sehen kannst. Befreit dich von der Traurigkeit Bann. Deine Trostlosigkeit macht Platz. Für Dich und deinem größten Schatz. Es ist das Lachen das jeder braucht. Die Wolken ziehen von Dannen, ohne ach.

  • Bayern
  • München
  • 24.01.11
  • 4
Kultur
20001465 Totem sw 15x18mm Totemmaske Zauberblume

Masken mit Dunkelheit

Masken mit Dunkelheit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-22 Der Mensch liebt leider Masken. Will damit durch die Welt zu tanzen. Nimm ab der Maske Dunkelheit. Sei offen zu Dir zu jeder Zeit. Du bist Du, du bist nicht zu beneiden. Ich bin Ich, das sollte so bleiben. Die Liebe ist wie eine offene Halle. Sieh doch, die Sonne scheint für Alle. Wir brauchen die Maske nicht. So findet die Sonne unser Gesicht. Wärmt deine Wangen ungeniert beherzt. Öfnne mit Liebe und Zuversicht dein Herz. Malerei...

  • Bayern
  • München
  • 22.01.11
Kultur
Ali-Kocaman-Seltsamer-Baum-jpg.jpg - siehe Beitrag: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/es-gibt-schon-seltsame-formen-in-der-natur-d1297515.html | Foto: Ali Kocaman - Ali-Kocaman-Seltsamer-Baum-jpg.jpg - siehe Beitrag: http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/es-gibt-schon-seltsame-formen-in-der-natur-d1297515.html

Baum in aller Munde

Baum in aller Munde © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-20 Ist es ein Froschmaul oder Krokodil? Ein langes, moosbedecktes Maul. Es hat Warzen derer viel. Mit dem dicken Auge, wirkt er faul. Es ist ein Baumstamm im hohen Alter. Mit tiefen Furchen und Rinden Und vielen eingekerbte Falten. Sonderbares kann man darin finden. Hochgezogen sein braunes Lid. Blickt er neugierig in die Runde. Ich singe ein lobreiches Lied. So ist der Baum in aller Munde. Ali-Kocaman-Seltsamer-Baum-jpg.jpg - siehe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.11
  • 5
Kultur
#20011859 Nordische Graugans - Farbzeichnung  21x29 BO 20010520 Rahmen
2 Bilder

Daunengewimmer

Daunengewimmer © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-16 Des Nachts die Stimmen raunen. Ich hör sie flüstern meine Daunen. Warum habt ihr mich gerupft. Der Gans die Federn ausgezupft. Gleich im Traum-Nebenzimmer. Hör ich der Gänse ihr Gewimmer. Uns friert es, hör ich die Kleinen. Ach Mama, wir müssen weinen. Endlich bin ich aufgewacht. Und hab über den Traum nachgedacht. Ich kuschle mich noch tiefer hinein. Die Daunen wärmen mich ganz fein. #20011859 Nordische Graugans - Farbzeichnung 21x29 BO...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.11
  • 2
Kultur
Fischbrunnen, Marienplatz, München

Fischgräten

Fischgräten © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-15 Es hat der Fisch viele Schuppen. Die muss der Koch abputzen. Langwierig ist die Prozedur. Den Fisch lieben wir ganz Natur. Zeigt der Fisch seine Zähne. Wie der kreischende Hyäne. Dann zeigt der Fisch seine angriffslust. Das bedeutet Gefahr und Frust. Das Wasser nass bis in die Tiefen. Wer da herauskommt muss triefen. Nur die Fische In ihrem Element. Lieben das Wasser in jedem Moment. Fisch essen sei gesund. Dieser schmeckt in Mehl gewälzt...

  • Bayern
  • München
  • 15.01.11
  • 1
Kultur
Bär auf Vancouver Island Nähe Port McNeill 2009 am Straßenrad  hat er zu mir ins Auto gesehen -

Bärenvielfalt

Bärenvielfalt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-11 Der Braunbär spaziert durch den Wald. Suchte Beeren, die er auch fand. Brombeeren umgeben vom stacheligen Kleid. Die Himbeeren leuchteten rot ganz weit. Ob Blaubeeren oder Himbeeren. Den Bären musst du nichts erklären. Sie futtern sich durch die Natur. Essen die Früchte frisch und pur. So ist die Natur bedient voller Leben. Hier wird es immer genug Essen geben. Darum Bären bleibt weiterhin klug. Denn in der Natur gibt es für alle...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.11
Kultur
Ausgebrannt am Neujahrstag-Raketen-bleiben liegen aus der  Sylvesternacht - Collage und Originalfoto

Ausgebrannt am Neujahrstag

Ausgebrannt am Neujahrstag © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-09 Rückblick Sylvesternacht und klar. Um Mitternacht war das noch wahr. Zwanzig Minuten der Wolkenkampf Ohne Sicht, nur vernebelt durch Pulverdampf Am Neujahrstag auf die Sonne warten. Ausgebrannte Raketen im Garten. Straßen und Wege voller Schmutz Der weiße Schnee bleibt ohne Schutz. Rabenkrähen von Russland gekommen. Habe auch den Marder am Dach vernommen Kohlmeisen sind am Futterhaus, oh ja. Die Seidenschwänzchen waren nicht...

  • Bayern
  • München
  • 09.01.11
  • 2
Kultur
Aquarell FZ#20001480 Frau in Gelb und lachend 30x40cm 180g Canson Künstlerin Brigitte Obermaier

Lächeln als Balsam

Lächeln als Balsam © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-08 Was kostet ein Lächeln wenn ich es wähle. Es wirkt wie Balsam für die Seele. Eine kleine Prise für das tägliche Herz. Vertreibt den Kummer und den Schmerz. Wir suchen die Liebe und die Kraft. Die unser Leben voller Lächeln schafft. Sogar ein Schmunzeln ist kostenlos. Ein Gesichtsausdruck voller staunen ist famos. Lächeln gibt uns Freude wie flatternde Bänder. Ein Lächeln kann unser Dasein verändern. Wir verschenken das Lächeln an...

  • Bayern
  • München
  • 08.01.11
  • 1
Kultur
Weintrauben - Stilleben - Brigitte Obermaier

Gedicht was soll es uns geben?

Gedicht was soll es uns geben? 6.1.2011 BO Sag mir, was ist ein Gedicht? Es kann so vieles ausdrücken.  Die Sehnsucht und den Verzicht.  Helle Freude und Verzücken.  Die Zeilen umkleiden mit Worten.  Frei denken von der Leber weg.  Vorlesen an allerlei Orten.  Mal traurig, froh oder bewegt.  Es kann die unsagbare Liebe enthalten.  Über Mauern und Hindernisse schweben.  Sich durch Höhen und Tiefen entfalten.  Bei klagendem Leid das Trösten geben.  Still dasitzen, den Zeilen lauschen.  Fragen...

  • Bayern
  • München
  • 06.01.11
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Poesie
Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei - Lesefutter auf Papier

Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei

Texte Gedichte Fotos Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-29 http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/text-gedi... Politik und Streetview Google das muss sein. Das lassen viele bei MyHeimat-Seiten hinein. Das MyHeimat-Magazin mit ihren Erinnerungen. Verwenden für Beiträge sogar das Papier mit Zeichnunge. Ich Zauberblume bin auch so ein User und ich schreibe was rein. Allerdings meistens in Gedichtform, das macht mein Gehirn ganz allein. Es klebt meine...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 12
Poesie
478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat Das muss einer mal nachmachen ab 1.2.2010 registriet 0 Beiträge 0 Kommentare und dafür zur Belohnung 478616 Punkte Das kann nicht jeder vorweisen http://www.myheimat.de/muenchen/profile/themenrada...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.10
  • 27
Poesie
2009.10.09-Papmpashase-Schwarzhalsschwan

Kuckuck und Hase

/ Gedicht Kuckuck und Hase © Brigitte Obermaier, München, 2002-01-02 Ich denke sprach der Kuckuck. Was? Dort kommt die Auskunft angetanzt. Im Herbst gibt’s Kohl in Übermass. Im Frühjahr wird erst angepflanzt. Auf dem Aste oben im Gezweig Sass der Kuckuck und schaut nach belieben. Wem könnte er so nur zum Verbleib. Sein Ei zum Ausbrüten unterschieben. Schokoladenbraun der Has’. Hat lange Löffeln, gemeint seine Ohren. Er überlegt sitzend im grünen Gras. Ich habe bestimmt nichts verloren. Das Feld...

  • Bayern
  • München
  • 25.02.10
Poesie

Das Jahr 2010

/ Gedicht Das Jahr 2010 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-01 Wie doch die Zeit vergeht. Wie ein Sturm der braust und weht; Über unsere Köpfe hinweg. Es ist ein lebenswichtiger Zweck. Hinter uns liegt 2009 ein ereignisreiches Jahr. Viele Lebensgeschichten wurden uns gegeben Erst im Nachhinein wird uns einiges klar. Wir, wir stehen unauffällig mitten im Leben. Wir sind das Leben, wir sind die Welt. Wir dürfen das sagen, wir gehören dazu. Wir zählen zum Leben, wir wurden hierher bestellt....

  • Bayern
  • München
  • 20.01.10
Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.