Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Zahngesundheit

Beiträge zum Thema Zahngesundheit

Kultur
Fachlehrer werden geschult, damit der Unterricht an den berufschulen optimal laufen kann. | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Zahnärztekammer macht Fachlehrer fit

Ausbildung der Berufsschulen an gestiegene Vorgaben anpassen Frankfurt, 03. Dezember 2015 Über sechzig Fachlehrerinnen und Fachlehrer, die an den hessischen Berufsschulen für den schulischen Teil der dualen Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zuständig sind, wurden am vergangenen Samstag in einer großangelegten Schulungsmaßnahme der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) über die zahlreichen und gestiegenen Anforderungen an die Hygiene in Zahnarztpraxen und den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.12.15
Kultur
Vertrauen zum Patienten zu gewinnen ist gerade bei Kindern für die Zahnärzte besonders wichtig. Hier wird der Grundstein für ein Leben gelegt. | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
3 Bilder

Kauen, sprechen, lachen!

Milchzähne sind wichtig! Am besten bleiben sie bis zum Schluss in Schuss. Kinder brauchen gute Milchzähne. Die ersten Zähne sind nicht nur zum Kauen wichtig, sie erfüllen außerdem eine wesentliche Funktion bei der Sprachbildung, halten den Platz für die bleibenden Zähne frei und tragen darüber hinaus zur normalen seelischen Entwicklung bei – nur mit gesunden Zähnen können Kinder unbeschwert lachen. Gute Gründe also, auch die Milchzähne von Anfang an gründlich zu putzen. Die Mühe lohnt sich: Ist...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.10.15
Kultur
Kaugummi - hilft unseren Zahnschmelz zu schützen. | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Gib Gummi!

Ein gesunder Spaß: Zuckerfreie Kaugummis regen den Speichelfluss an und schützen so den Zahnschmelz. Die Zahnbürste können sie aber nicht ersetzen Das zweite Frühstück im Büro, ein schneller Mittagsimbiss, später dann der kleine Snack gegen den kleinen Hunger, zwischendurch immer mal wieder ein Schluck Kaffee, Cola oder Limo – der moderne und mobile Mensch ernährt sich häppchenweise. Vor allem Berufstätige und junge Erwachsene essen oft nicht mehr zu festgelegten Zeiten, sondern mehrmals am...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.10.15
Kultur
Zahnbürsten sollen so oft wie möglich gewechselt werden | Foto: Initiative prodente e.V. Köln

Grippewelle 2015: Zahnbürstenwechsel schützt vor neuer Ansteckung

Nach Auskunft des Hessischen Landesprüfungs- und Untersuchungsamtes im Gesundheitswesen (HLPUG) ist für Hessen allmählich ein Ende der heftigen Grippewelle absehbar. Seit Jahresbeginn hatten akute Erkrankungen der Atemwege das Land fest in ihren kalten Klauen gehalten und in vielen Unternehmen für Ausfälle ganzer Abteilungen gesorgt. Von Anfang Januar bis Mitte Februar wurden vom Robert-Koch-Institut (RKI) allein für Hessen rund 1250 Grippefälle bestätigt. Wenngleich nach Auffassung der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.03.15
Kultur
Die Schultüte ist das Markenzeichen der Schulanfänger | Foto: Carola Sturm KZV Hessen
2 Bilder

Pfeil und Bogen statt Zahnarzt?

Wenn sich die ersten Milchzähne verabschiedet haben, dann zeigt sich auch optisch: Der Schulanfang naht. Rund 50.000 ABC-Schützen sehen in Hessen 2014 erwartungsvoll dem großen Tag entgegen. Auch für die Zähne beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Frankfurt am Main, 7. August 2014.„Mit Pfeil und Bogen zum Zahnarzt“ – so war kürzlich ein Kurzvideo überschrieben, auf das mehrere große Webportale aufmerksam machten. Es zeigte ein etwa 5-jähriges Mädchen, das sich – mit Pfeil und Bogen bewaffnet – auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.08.14
Kultur
Zahngesundheit für die ganze Familie. Besonders mit Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. Dabei hilft das Kinderuntersuchungsheft die jeweiligen Entwicklungsschritte zu überwachen. | Foto: LAGH Frankfurt/Main

Von Anfang an: Begleitung in ein zahngesundes Leben

Bewährtes Zahnärztliches Kinderuntersuchungsheft wurde überarbeitet und neu gestaltet Ein informatives Serviceheft für die Zahn- und Mundgesundheit der Kinder – so lässt sich das Kinder-Untersuchungsheft der hessischen Zahnärzte beschreiben. Seit 15 Jahren geben die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZVH) dieses Heft gemeinsam heraus. In diesem Jahr wurde der Inhalt des Kinder-Untersuchungshefts neu bearbeitet und auch das optische...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.10.13
Kultur
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Teil der Pflege zur Gesunderhaltung der Zähne. | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
3 Bilder

Professionelle Zahnreinigung eine wichtige Vorsorgebehandlung zur Zahngesundheit

Immer wieder müssen Zahnärzte feststellen, dass der Wert von professionellen Zahnreinigungen (PZR) von Krankenkassen und Krankenversicherungen angezweifelt werden. Deswegen habe ich den nachfolgenden Beitrag der „Initiative proDente e.V.“ von deren Homepage geholt und hier auf Myheimat eingestellt. Die Professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, ist grundsätzlich für jeden Erwachsenen sinnvoll. Sie ist fast schmerzfrei und am Ende bleibt das gute Gefühl, wenn man mit der Zunge über die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.03.13
  • 2
Kultur
Diabetes ist zu einer der großen Plagen unserer Zeit geworden | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit

Zum Welt Diabetestag am 14. November: Wechselwirkungen von Zahngesundheit und Diabetes Diabetes mellitus - im Volksmund auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet - ist eine der am weitesten verbreiteten Stoffwechselerkrankungen. Dass Diabetes zu schweren Schäden an Gefäßen, Nieren, Füßen und Augen bis hin zur Erblindung führen kann, wissen die meisten Diabetiker. Dass Diabetes aber auch einen negativen Einfluss auf die Mundgesundheit hat, wird leider noch vielfach ignoriert. Dabei spricht die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.11.12
Kultur
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter! Dafür werben Zahnärzte mit dem Tag der Zahngesundheit | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Zum Tag der Zahngesundheit im September: "Zahngesundheit im Alter" Eine kostenlose Broschüre für Interessierte

Patienten und können sich ab sofort in der komplett überarbeiteten Broschüre „Zahngesundheit im Alter“ von proDente allgemein verständlich über viele Facetten der Seniorenzahnmedizin informieren. Auf vier DIN A4-Seiten werden Beiträge über die zahngesunde Ernährung, die Planung und Pflege von Zahnersatz oder auch Vollprothesen aufbereitet. Der Clou: Erstmals können interessierte Leser mit einem Smartphone Filme und weitere Online-Beiträge zum Thema ansehen. Dazu müssen Sie nur die sogenannten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.07.12
Kultur
Strecken Sie die Zunge raus! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Blick auf die Zunge - beim Zahnarzt und zu Hause

Schlecht geschlafen? Oder stehen Sie auch so häufiger mit dem linken Fuß auf? Dann machen Sie sich doch einen Spaß und strecken sich – vor dem Badezimmerspiegel stehend – einfach mal selbst die Zunge heraus. Vielleicht hilft Ihnen die Grimasse schon den Tag ein wenig lockerer anzugehen. Ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt: Sie können Ihre Zunge beobachten und durch mögliche Veränderungen ihre Gesundheit schützen. Bei auffälligen Dingen sollte man stets das Gespräch mit dem Arzt suchen....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.07.12
Kultur
Zahngesundheit bei Kleinkindern. Der frühzeitige Zahnarztbesuch macht es möglich! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Zahnarztbesuch mit dem Kleinkind: Es ist nie zu früh!

Aktuelle Studie belegt Handlungsbedarf in den ersten Lebensjahren Der kürzlich erschienene Zahnreport 2012 der Barmer GEK liefert für das Land Hessen und die Bundesrepublik Deutschland erfreuliche Zahlen. Die verstärkte Ausrichtung der Zahnmedizin auf gezielte Vorsorge führt stetig und in der Fläche zu einer Verbesserung der Mundgesundheit in nahezu allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen. Dennoch offenbart die Untersuchung auch den Bedarf verstärkten Engagements, um alle Schichten der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.05.12
Kultur
Das Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient ist eine wichtige Grundlage für eine positive Behandlung. Zahnärzte schützen ihre Patienten, wenn es sein muss auch vor den Krankenkassen! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Zahnärzte wollen Patienten vor Krankenkassen schützen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZVH) und die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) erteilen den Forderungen des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach einer Kontrolle privater zahnärztlicher Leistungen für gesetzlich Versicherte eine klare Absage. Der Vorsitzendes des Vorstandes der KZVH, Stephan Allroggen, erklärt dazu: „Die Krankenkassen haben ihre Ausgaben für die zahnmedizinische Betreuung der Versicherten über die Jahre immer weiter zurückgefahren.“...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.04.12
Kultur
Seit langem bekannt: Zucker fördert die Karies | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Stevia: Zahngesunder Wunder-Zucker?

Auch neue Süßstoffe aus der Natur machen die Zahnbürste nicht Überflüssig! Frankfurt, 27. März 2012. Seit Ende des letzten Jahres erobert ein neuer Süßstoff den Markt: Stevia - gewonnen aus der in Südamerika heimischen Pflanze Stevia rebaudiana. Stevia, dessen Süßkraft nicht nur Rüben- und Rohrzucker, sondern auch Süßstoffe wie Cyclamat oder Aspartam um ein Vielfaches übersteigt, ist schon länger als natürliche Alternative zu herkömmlichen syn-thetischen Süßungsmitteln und normalem...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.03.12
Kultur
Bis ins hohe Alter schöne Zähne haben! | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Hormone wirken sich auf die Zähne aus

Hormone sind die Regisseure des Lebens. Hormonelle Schwankungen während der Pubertät, Schwangerschaft oder in den Wechseljahren können sich unter anderem auf die Zahn- und Mundgesundheit auswirken. Betroffene leiden dann unter der sogenannten hormonellen Gingivitis, einer Entzündung des Zahnfleisches. Typischerweise verändert sich bei einer Gingivitis zunächst das Zahnfleisch: Es schwillt an und lässt schädigende Stoffwechselprodukte von Bakterien leichter passieren. Folglich kommt es häufiger...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.03.12
Kultur
Der Einsatz modernster Technik zeichnet die Deutschen Zahnarztpraxen aus | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
4 Bilder

Wirtschaftsfaktor mit Zukunft: Zahngesundheit

Zahnmedizin und Dentalindustrie sorgen für mehr Beschäftigung „Die Dentalbranche in ihrer Gesamtheit ist nicht allein ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Sachen Beschäftigung und Ausbildung, sondern auch ein sicherer Wachstumsmarkt und damit ein Jobmotor für die Zukunft. Dies belegt eine aktuelle und methodisch innovative Studie des Instituts der deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln in Zusammenarbeit mit dem Darmstädter WifOR Wirtschaftsforschungsinstitut auf eindrucksvolle Weise.“ Diese...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.02.12
Kultur
Zahnpflegekaugummis sind eine Ergänzung zum Zähneputzen, sind Kariesschutz zum Kauen | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Zahnpflegekaugummi: Kariesschutz zum Kauen Zuckerfreie Kaugummis ergänzen die tägliche Mundhygiene

Im Büro oder unterwegs gibt es nach einer Zwischenmahlzeit selten Gelegenheit, die Zähne zu putzen. Um für ein sauberes Gefühl im Mund und einen frischen Atem zu sorgen, ist für viele Menschen der Griff zu einem Zahnpflegekaugummi zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Trotz des nachweislichen Beitrags zum Kariesschutz sind zuckerfreie Kaugummis nur eine Ergänzung und kein Ersatz für die Zahnpflege mit Bürste, Seide und Zahnpasta. Während und nach jeder Mahlzeit zerlegen Enzyme bereits im...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.02.12
Kultur
Eine hohe Zufriedenheit mit ihrer Betreuung bescheinigen die Deutschen ihren Zahnärzten | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
3 Bilder

Rücksichtsvoll und kompetent: Deutsche geben Zahnärzten eine „2+“

Image-Studie liefert wissenschaftlichen Beleg der Zufriedenheit Kürzlich hat das Institut der deutschen Zahnärzte (IDZ) die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zur Bewertung der Zahnärzte in Deutschland vorgelegt. Dabei stand die Zufriedenheit der deutschen Bevölkerung mit der zahnmedizinischen Versorgung und mit ihrer eigenen Zahnärztin/ihrem Zahnarzt im Mittelpunkt der Untersuchung. Die Studie die gemeinsam mit den Umfrage-Experten des renommierten Instituts für Demoskopie in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.01.12
Kultur
Richtig Geld sparen kann man, wenn man durch regelmäßige Besuche beim Zahnarzt einen Bonus erwirbt | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Zwei Zahnarztbesuche jährlich kostenfrei

Die effektivste Maßnahme, schmerzhafte Behandlungen zu vermeiden ist immer noch, sie gar nicht erst notwendig werden zu lassen. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt gehört für gesunde Zähne und langfristigen Zahnerhalt deshalb zum Pflichtprogramm der Vorsorge. Was viele Versicherte nicht wissen: Die beiden halbjährlichen Untersuchungen sind Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Eine Praxisgebühr wird nicht erhoben. Im Rahmen der Kontrolluntersuchung kann der Zahnarzt bei Bedarf einige...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.01.12
Kultur
Die deutschen Zahnärzte sind Spitze | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
3 Bilder

Attest für sehr gute zahnmedizinische Versorgung in Hessen bei Jung und Alt

Hessischer Gesundheitsbericht 2011 erschienen Mit Genugtuung haben die Vorstände der beiden Kreisstellen der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) und Kassenzahnärztlicher Vereinigung Hessen (KZVH) im Kreis Marburg die Veröffentlichung des „Hessischen Gesundheitsbericht 2011“ zur Kenntnis genommen. Seit Dezember 2011 ist der Hessische Gesundheitsbericht herausgegeben vom Hessischen Sozialministerium in Print und überdies in einer speziell aufbereiteten Online-Version allgemein zugänglich. Der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.12.11
Kultur
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November | Foto: pixelio über Landeszahnärztekammer Hessen

Häusliche Gewalt: Zahnärzte werden Zeugen

Zahnärzte dokumentieren Spuren der Gewalt wie Profiler Zum Internationalen Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, zu dem die Vereinten Nationen den 25. November bestimmt haben, machen die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) und der Kreisvorstand Marburg der LZKH auf die wichtige Rolle des Zahnarztes als Zeugen häuslicher Gewalt aufmerksam. Zahnärztinnen und Zahnärzte erkennen bei der Behandlung auch scheinbar unauffällige Verletzungen des Gesichts und des Mundraumes wie Blutungen der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.11.11
Kultur
Der demographische Wandel stellt die Zahnärzte vor neue Herausforderungen | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
5 Bilder

Alterszahnmedizin betrifft den ganzen Menschen – Hessens Zahnärzte in der Fortbildung

Als spezielle Disziplin der Zahnheilkunde reagiert Alterszahnmedizin auf die Herausforderung des demografischen Wandels. Immer mehr Menschen werden immer älter. Der demografische Wandel der Bevölkerung tangiert auch die Zahnmedizin in kaum zu unterschätzendem Maße. Der Deutsche Zahnärztetag am 11. und 12. November in Frankfurt, befasst sich daher auch mit den Risiken und Möglichkeiten der Alterszahnmedizin. Während einer der wichtigsten Fortbildungsveranstaltung des Jahres stellen sich Hessens...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.10.11
Ratgeber
In saures Obst beissen und Schmerzen verspüren | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
4 Bilder

Lieber Milch statt Limonade

Nicht nur Süßes, sondern auch Saures schadet auf Dauer den Zähnen. Neben sauren Getränken wie Limonade, Fruchtsaft, Wein und Sekt können auch gesunde Lebensmittel wie bestimmtes Obst oder Salate mit Essig-Öl-Dressing vor allen Dingen aber Zitronensäure bei häufigem Konsum schaden. Ein paar kleine Tricks minimieren das Risiko für Zahnerosionen bei vollem Genuss gesunder Speisen. Unter Zahnerosionen versteht man das langsame Auflösen von Zahnhartsubstanz aufgrund von direkter Säureeinwirkung....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.10.11
  • 2
Ratgeber
Rechtzeitig zum zahnärztlichen Kontrolltermin - das bringt einen Bonus | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Bonus auch für gesunde Zähne - rechtzeitig zum Kontrolltermin beim Zahnarzt

Wer rechtzeitig zum Jahresende den jährlichen Kontrolltermin beim Zahnarzt wahrnimmt, kann sich für die Zukunft einen satten Bonus sichern. Entscheidend für die „Lizenz zum Geld sparen“ ist das Bonusheft. Mit ihm können Patienten belegen, dass Sie in den vergangenen Jahren jährlich beim Zahnarzt waren und somit die für die Zahngesundheit wichtigen Kontrolltermine eingehalten haben. Wird Zahnersatz nötig, erhöht sich bei regelmäßigen Kontrollen in den letzten fünf Jahren die Zuzahlung der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.09.11
Ratgeber
Das Training für die Höchstleistungen unserer Zähne beginnt schon vor der Geburt während der Schwangerschaft der Mutter | Foto: Initiative proDente e.V.
5 Bilder

Zähne sind fitter als Extremsportler

Um eine Kauleistung von rund 18 Tonnen Lebensmitteln im Laufe eines Menschenlebens bewältigen zu können, müssen Zähne fitter sein als Hochleistungssportler. Die Grundlagen hierfür werden sehr früh gelegt: Zu Beginn der Schwangerschaft und im Milchgebiss. Nicht nur der 21. bundesweite Tag der Zahngesundheit am 25. September hat sich mit dem Motto „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser“ zum Ziel gesetzt, für das Thema Prävention und Prophylaxe im Kindesalter zu sensibilisieren; auch...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.09.11
Ratgeber
Auch in der Grippezeit kann man seine Zahnarzttermine wahrnehmen | Foto: proDente e.V. Köln
2 Bilder

Dem Schnupfen auf den Zahn gefühlt

Herbstzeit ist Erkältungszeit und auch aus zahnmedizinischer Sicht gibt es Ratschläge, die für Patienten und Zahnärzte sowie Praxisteams gleichermaßen relevant sind. Für Patienten stellt sich häufig die Frage, ob es im Falle einer Erkältung angeraten ist, einen Termin beim Zahnarzt zu verschieben. Dies hängt nicht allein von der Heftigkeit des Schnupfens ab, sondern auch davon, ob es sich um einen Vorsorge- oder Notfalltermin in der Zahnarztpraxis handelt. Eine leichte Verkühlung, bei der außer...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.09.11
Ratgeber
Und wieder einer raus! In der Straßenambulanz der Caritas bleibt oft nur noch das Zähneziehen. | Foto: KZVH Jörg Pompetzki

Zahnärzte mit Herz - Hilfe für Obdachlose

Im Magazin „Lückenlos“, das in vielen Zahnarztpraxen kostenlos zum Mitnehmen ausliegt, fand ich diesen Beitrag aus Hessen. Ich wollte den Lesern von www.myheimat.de Gelegenheit geben, sich über diese tolle Initiative von Zahnärzten in Frankfurt zu informieren. In der Elisabeth – Straßenambulanz behandeln Zahnärzte Menschen ohne festen Wohnsitz – ehrenamtlich. Die Obdachlosen kommen erst, wenn die Schmerzen unerträglich sind; und zählen dann zu den dankbarsten Patienten. Georg F. ist 55 und ohne...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.09.11
Ratgeber
Die Initiative proDente e.V. greift Themen zur Zahngesundheit auf und stellt sie verständlich dar | Foto: Initiative proDente e.V.
4 Bilder

Eine Initiative für Zahngesundheit - die "Initiative proDente e.V."

Schon häufig sind an dieser Stelle Beiträge zur Zahngesundheit erschienen. Als Quelle wurde fast immer auch die "Initiative proDente e.V." angegeben. Aber was verbirgt sich dahinter? Hier Fakten zu dieser Initiative: Fünf Verbände, die das gesamte dentale Leistungsspektrum in Deutschland repräsentieren, engagieren sich in der Initiative proDente e.V. : • Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) • Der Freie Verband der Deutschen Zahnärzte (FVDZ) • Der Verband der Deutschen Zahntechniker-Innungen (VDZI)...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.08.11
Ratgeber
Mit Zahnseide die Zahnzwischenräume säubern erhält ein schönes Lächeln | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
5 Bilder

Nischen, Lücken und Taschen - Zahnseide benutzen!

Auf den ersten Blick ist der Mundraum übersichtlich. Hier das rote Zahnfleisch, dort die weißen Zähne. Bei näherer Betrachtung entdecken aber aufmerksame Beobachter eine Reihe schwer erreichbarer Stellen. Die Rede ist von Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen. Die Zahnbürste reinigt nur etwa 70 Prozent der Zahnoberfläche, der Rest liegt im Verborgenen. „Gerade hier, wo sich besonders leicht und nachhaltig Zahn- und Zahnfleischschäden entwickeln können, ist der Verbrauch an entsprechenden...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.08.11
Ratgeber
Wichtiger Grundsatz für ABC Schützen | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
3 Bilder

ABC mit allen Zähnen

Nach den Schulferien werden sie wieder das Straßenbild beleben. Tausende von Erstklässlern feiern ihren ersten ersten Schultag. Mit neuem Schulranzen ausgestattet fiebern die ABC-Schützen dem Schulbeginn entgegen. Traditionell ein Muss: Die Schultüte, gefüllt mit Süßigkeiten und Geschenken. Eltern und Verwandte versüßen den Erstklässlern damit den Schulanfang. Doch nicht alles was den i-Dötzchen schmeckt ist besonders gesund für die Zähne. „Dabei können auch für Zähne gesunde Süßigkeiten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.08.11
Ratgeber
Nächtliches "Sägen" kann für den Partner nervig sein | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Gemeinsamer Urlaub mit dem "Feind" im Bett: Schnarchen

Erste Signale ernst nehmen! Die Kreisstelle Marburg der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) greift ein Thema auf, das für die Betroffenen zu einer schweren, ja sogar lebensbedrohlichen Belastung werden kann: Das Schnarchen. Jeder dritte Mann und jede fünfte Frau schnarcht. Im Urlaub kann Schnarchen zum echten Problem werden. Wer will schon die schönste Zeit des Jahres in getrennten Hotelzimmern verbringen? Sie rasseln, röhren, sägen und schnauben durch die Nacht und rauben ihren Partnern den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.