Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

WM 2010

Beiträge zum Thema WM 2010

Kultur
35 Bilder

Farbenprächtige schön geschmückte Blumenwagen bei der Thierhauptener Festwoche 2014

Hier nur die Bilder von den Motivwägen von Thierhaupten: Festwagen Sportverein Thierhaupten Motiv: SVT-Wappen Festwagen Freiwillige Feuerwehr Thierhaupten Motiv: Schach Festwagen Schützenverein ,,Edelweiß" Thierhaupten Motiv: Fußball Festwagen Kolping-Familie Thierhaupten Motiv: Tennisschläger Festwagen Obst- und Gartenbauverein Thierhaupten Motiv: Olympisches Feuer Festwagen Musikverein Thierhaupten Motiv: Skischuh Brauereiwagen Schlossbrauerei Unterbaar Festwagen Heimat- und Trachtenverein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.14
  • 6
Sport

Noch ein schönes Sommermärchen.

Fast unbemerkt feierten die deutschen Nachwuchsfußballerinnen im Konfettiregen und mit Freudentänzen ihren gelebten Traum. Das Turnier war für alle ein Riesenerlebnis und alles was man erträumte, wurde in diesem Sommer war Denn auch im Finale der U-20-Weltmeisterschaft setzten sich die deutschen Mädels durch und gewannen gegen Nigeria mit 2.0. Mit sechs WM Siegen die durch Offensivgeist, Siegeswillen und sympathisches Auftreten bestachen, zog man eine positive Billanz Es stimmt sowieso...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.10
  • 16
Sport
Spanien gegen Holland 1 : 0
4 Bilder

,,Weltmeister 2010 heißt Spanien"

Nach zahlreichen Fauls, gelbe Karten, haben die Spanier in der Verlängerung die Holländer 1 zu 0 besiegt. Kracke hat recht behalten, nach meiner Wette kommt der Bart weg. Herzlichen Glückwunsch Spanien.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.10
  • 4
Sport
Hier gehts zum Jugendturnier
27 Bilder

Timo verhindert dass Tore fallen

Timo, mein Großer spielte bisher in der D Jugend und nach diesem Sommerturnier wird es in der D-Jugend für ihn ernst. Sein Bruder Nico überzeugt bei seinem Team als Torjäger. Timo verhindert bei seinem Team, dass Tore fallen. Er erinnert mich immer wieder an meinen Sohn, der ebenfalls ein hervorragender Abwehrspieler war. Seine Spiel fanden schon auf dem großen Platz ganz am oberen Teil des Geländes statt. Timo konnte auch beim Wolf-Sanitär-Cup 2010 l wieder überzeugen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.10
  • 4
Sport
Die Jüngsten in Aktion
18 Bilder

Zwar keine WM, doch aufregend auch für die Kleinen.

Vom 2. Juli bis 4. Juli fand auch dieses Jahr das Sommerfest beim TSV statt. Dabei fanden zahlreiche Jugendturniere, statt. Die ganze Familie meiner Ältesten war natürlich integriert. Denn nur mit zahlreichen Helfern kann man solch einen Gewaltakt durchziehen. Auch viele Turnierpaten gab es für die Jugendturniere. Alle drei Enkel spielten mit und Vater und Mutter hatten zu tun, überall wenigstens kurz zuzuschauen. Auch ich bemühte mich immer wieder vom obersten zum untersten Platz, dann wieder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.10
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Deutschland Smart

Diesen geschmückten Smart habe ich in Meitingen fotografiert. Er war nicht zu übertsehen. Das ist ein richtiger Fan denke ich. Ich glaube er kurvt Mittwoch Abend wieder rum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.10
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

WM 2010 KUCHEN

Das entscheidende viertel Final Spiel zwischen Deutschland und Argentinien findet zur Kaffeezeit statt. So habe ich für meine Gäste, die zu mir zu "Public Viewing"kommen einen echten WM Kuchen gebacken. REZEPT : 3 Tassen Mehl 1 Backpulver 1 1/2 Tassen Zucker 1 Vanillezucker 4 ganze Eier 1 Tasse Sonnenblumenöl, kann auch Rapsöl sein 1/2 Glas Nutella 1 Tasse Sprudel 1-2 Glas Kirschen oder Sauerkirschen Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben, Zucker mit Vanillezucker gemischt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.10
  • 7
Sport

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass der Fußball immer der Sport des „kleinen“ Mannes gewesen ist.

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass der Fußball immer der Sport des „kleinen“ Mannes gewesen ist. Fußball wurde im 19. Jahrhundert vor allem bei jungen englischen Akademikern populär. 1846 verfassten Studenten der Universität Cambridge die ersten Regeln. Auch auf dem Kontinent traten dann vor allem die Schüler und Studenten gegen den Ball. Namen wie „Borussia“ und „Alemannia“ rühren von studentischen Verbindungen her. Die Arbeiter waren eher beim Turnen zu finden. Erst in den 30er Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.07.10
  • 13
Sport

Und es war doch kein Tor!

Die Japaner bewiesen es klar und deutlich, der Ball im Achtelfinale zwischen Deutschland und England beim Stande von 2:1 für Deutschland war nicht im Tor. Aber was soll`s - Deutschland hat souverän mit 4:1 gewonnen und wenn wir die 150%igen Chancen alle verwertet hätten, wie weiß wie es zur Halbzeit schon gestanden wäre. Aber Deutschland darf stolz auf seine junge Nationalmannschaft sein! Somit kann es nur sein: Weiter so, denn ihr gehört die Zukunft. Das Bild dürfte inzwischen weltweit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.10
  • 8
Sport
die vollbesetzte Seepark Arena
23 Bilder

DEUTSCHLAND GEGEN ENGLAND: DER FUßBALLFIEBER STEIGT!

Ich habe auch wie Melanie Schneider und Michael Hoffsteter (siehe ihre Berichte) am Weimarer See in der Seepark Arena das spannende Duell der beiden Erzrivalen verfolgt. Mit einigen Freundinnen waren wir schon gegen Mittag da, um noch in dem herrlich kühlenden See ausgiebig baden zu können. So konnten wir verfolgen, wie sich die Arena mit 5 Leinwänden so allmählich gefüllt hat. Dem Treiben der Fußball Fans zuzuschauen hat richtig Spaß gemacht. 2 Stunden vor Spielbeginn war die Arena schon fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.06.10
  • 3
Sport
Zylinderhut, der bestimmt gut gewärmt hat.
18 Bilder

WELTMEISTERLICH " BEHÜTET "

Das Achtelfinalspiel Deutschland gegen England habe ich beim Public Viewing genossen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite , die Sonne strahlte mit voller Kraft. Viele haben sich mit Kopfbedeckung geschützt. Dabei konnte ich beobachten, wie phantasievoll die unterschiedlichen Hüte, Mützen und sonstige ausgefallene Kreationen getragen wurden. Hier könnt Ihr einige davon sehen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.06.10
  • 2
Sport
10 Bilder

Deutschland im Fußballfieber.

Bilder vom Public Viewing an Parkbühne in Hannover vom Auftaktspiel unserer Mannschaft gegen Australien. Bereits beim ersten Spiel unseres Teams war die Bühne mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Besuchern restlos überfüllt. Daher wich der Veranstalter auf die AWD-Hall aus, die weiteren 5.000 Fans Platz bot. Mehr Fotos und Video auf See My Moments - Das Online Photojournal 4u.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 14.06.10
Sport
3 Bilder

Die ganze Welt ist für 4 Wochen im Fußballfieber und alle blicken mit Spannung auf ¬Südafrika.

54’ – 74’ – 90’ – 2010 – ja, so stimmen wir alle ein. Mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein, werden wir Weltmeister sein. Die ganze Welt ist für 4 Wochen im Fußballfieber und alle blicken mit Spannung auf ¬Südafrika. Vor vier Jahren wurden wir Deutsche als Dritte Weltmeister der Herzen. Das Schöne am Fußball ist: Neues Spiel – neues Glück! Auch die Medien sehen die Fußball-WM als einen Glücksfall und profitieren von diesem großen Spektakel. Das Wichtigste freilich ist, dass so...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.10
  • 9
Sport
Heute gefunden: Ein typisches Exemplar der Vuvuzela-Hummel in ihrem Biotop | Foto: auf Basis eines Bildes von Berndt Meyer: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Vuvuzela_red.jpg

Tausend Hummeln? Tausend Vuvuzelas! WM 2010 in Südafrika überrascht mit Tiergeräuschen

Es klingt wie tausend Hummeln. Sind Schwärme ausgebrochen? Nein, während eines Fußballspiels der WM 2010 in Südafrika ist immer ein gleichförmiges Hintergrundgeräusch zu hören, nicht nur zu Hause an der Glotze, sondern überall, wo es Bebauung gibt - nur fernab der Häuser hört man sie nicht mehr, die Vuvuzela-Hummeln. Noch ist es ruhig. Die Südafrikaner und Mexikaner haben das Spielen aufgehört. Aber bald werden wieder Hummelschwärme unterwegs sein, heute noch... Keine Vuvuzela zur Hand? Auch im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.10
  • 10
Sport

nachfolgendes Rechenbeispiel zeigt, dass Fußballergebnisse leicht berechenbar sind.

Ich habe letztens eine interessante Rechnung aufgestellt bekommen, die zeigt, dass Fußballergebnisse leicht berechenbar sind. Z.B. Brasilien war Weltmeister in 1958 - 1962 -1970 - 1994 - 2002 Deutschland war WM Sieger in 1954 - 1974 - 1990 Argentinien gewann 1978 und 1986. Nehmen wir die Ergebnisse vor 2000. Die letzten zwei Jahre vor 2000 von Brasilien zusammengerechnet ergeben 1994 + 1970 = 3964 Die WM Sieger Jahre von Argentinien ergeben 1978 + 1986 = 3964 Die von Deutschland sind 1974 +...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.10
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.