Wittelsbacher Land

Beiträge zum Thema Wittelsbacher Land

Kultur
Die Deutschordens-Wallfahrtskirche Maria Birnbaum im bayerischen Sielenbach wurd um einen Birnbaum herum erbaut.
14 Bilder

Maria Birnbaum - Wallfahrtskirche im bayerischen Ecknachtal

Alles begann damit, dass im 17. Jahrhundert der Sielenbacher Dorfhirte Johann Vogl ein Vesperbild aus dem Jochmoos barg, das die schwedische Truppen achtlos dorthin geworfen hatten. Das Bild stellte Vogl in einen hohlen Birnbaum am Straßenrand. Einer Frau in Südtirol erschien im Jahr 1659 im Traum das besagte Versperbild. Als sie es schließlich gefunden hatte, wurden sie und ihr Sohn auf wundersame Weise geheilt. Als dann kurze Zeit später eine taubstumme Frau am Sielenbacher Birnbaum ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.11.11
  • 8
  • 1
Ratgeber
Lärchenhof-Nudeln aus Friedberg-Rinnenthal sind bayernweit gefragt
52 Bilder

Nudeln vom Lärchenhof - bayernweit beliebt!

Sie sind von einem leckeren Essen nicht weg zu denken: Die Nudeln. Seit 1993 produziert die Rinnenthaler Familie Habersetzer die bayernweit beliebten Lärchenhof-Nudeln. "Wir sind und waren immer schon ein Familienbetrieb", erklärt uns Anni Habersetzer. Von der Produktion bis hin zur Auslieferung oder dem Verkauf im Hofladen, alles wird von Familienmitgliedern übernommen. "Begonnen hat es damit, dass auf unserem Bauernhof zuviele Eier produziert wurden", lacht Benedikt Habersetzer sen. und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.05.11
  • 4
Freizeit
Den Alltag vergessen in der Baumhausherberge in Pöttmes
35 Bilder

Abenteuer Baumhaus: Wenn Kinderträume erwachsen werden

Wer immer auch daran dachte, seine Jugendträume in die Tat umzusetzen, der wird in der Baumhausherberge am Seeanger bei Pöttmes im Wittelbacher Land erleben, dass manche Träume Wirklichkeit werden. Vor nunmehr vier Jahren haben Jano Soós-Schupfner seine Ehefrau Judith Schupfner begonnen, ihre Pläne vom sanften Tourismus, vom "Urlaub auf dem Bauernhof einmal anders" in die Tat umzusetzen. Der große Streuobstgarten im Biobauernhof des Ehepaares bot sich an, die Ideen zu den Baumhäusern mit Leben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 13
Kultur
Zum Restaurant gestaltet ...
58 Bilder

Lust der Linie: Kunst + Genuss = Kunstgenuss

Zu einem Kulinarium an ausgewählten Köstlichkeiten hat das Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker am Freitag, 7. Mai 2010 ins Wittelsbacher Schloss der Stadt Friedberg eingeladen. In der voll besetzten, zur edlen Restauration umgestalteten Remise des Museums hat Stefan Fuß vom Wittelsbacher Gasthof Goldener Stern aus dem Friedberger Stadtteil Bachern/Rohrbach dem Thema der Sonderausstellung der Pop- und Op-Art-Werke von Marie-Luise Heller folgend, ein perfektes 3-Gänge-Menü...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 7
Kultur
Der Peccator, Doppelbock der Brauerei Kühbach | Foto: Brauerei Kühbach
13 Bilder

Kühbacher Starkbier - oder: Warum eine "kleine Sünde" erlaubt ist

myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer im Gespräch mit dem Kühbacher Brauereibesitzer Umberto Freiherr von Beck-Peccoz über die Familie Beck-Peccoz, die Traditionsbrauerei Kühbach und den Peccator, den wohlschmeckenden Doppelbock aus der Brauerei Kühbach. Das Bierbrauen hat eine lange Tradition in Kühbach. Bereits im Mittelalter brauten hier die Benediktinerinnen im Kühbacher Kloster den goldenen Gerstensaft. Herzog Max von Bayern gelangte nach der Säkularisation in den Besitz des...

  • Bayern
  • Kühbach
  • 16.03.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.