Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Natur
37 Bilder

Vortragsveranstaltung unter dem Motto " Stress im Bienenhaus"

Die wissenschaftliche Sozietät Hannover , Initiative Wissenschaft Hannover hat unter dem Motto " Stress im Bienenhaus " im Neuen Rathaus Hannover am 7. November 2018 mit einigen Experten dies organisiert. Warum verschwinden gerade Käfer, Bienen und Schmetterlinge? Die Wissenschaftliche Sozietät zu Hannover diskutierte ab 18 Uhr im Mosaiksaal des Neuen Rathaus das Insektensterben und den Rückgang der Bienen und weiteren Insekten. Oberbürgermeister Stefan Schostok sprach zu den Experten und den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.19
  • 2
  • 5
Freizeit
Die Frielinger Heimatfreunde vor der Uni
3 Bilder

Welfenschloss und Wissenschaft

Heimatverein Frielingen besichtigt die Leibniz Universität Hannover In der vergangenen Woche machten sich 30 Heimatfreunde mit Bus und Bahn auf den Weg nach Hannover, um mehr über die Geschichte der Welfen zu erfahren und zu wissen, wie sich aus der Polytechnischen Hochschule die Leibniz Universität entwickelte. Am Haupteingang zur Universität, wo die beiden Bronzelöwen das ehemalige Schloss zu bewachen scheinen, wurde die Gruppe von zwei Gästeführern zu einem zweistündigen Rundgang durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.02.18
  • 3
Ratgeber
Wellenbrechung im Wellenkanal " Projekt Küste "
32 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 6

Ich hatte noch einige Zeit um die Universitätsbereiche des " Forschungszentrums Küste " mit dem grossen Wellenkanal aufzusuchen. In den davor liegenden Hallen gab es Vorstellungen über die Wasserprobleme in Entwicklungsländern, über Windkraftanlagen und über das Navi von morgen und sicher weitere interessante Projekte. Der in der über 300 Meter langen, überdachten Halle des Wellenkanals machten sie zu bestimmten Zeiten die Wellen in diesem Kanal. Mit grossen hydraulischen Pumpen und Stempel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 24.11.12
  • 1
Ratgeber
Wasserhochdruckschneiden mit ca. 3.000 bar
17 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 4

Beim Plasmaschneiden konnte man ganz hervorragend die Funktion dieses " Ausschneiden " direkt beobachten und auch ein " ausgeschnittenes " Niedersachsenpferd bekommen und mitnehmen. Auch beim Wasserstrahlschneiden war es möglich einen Rohling zu einem Flaschenöffner unter einem Wasserstrahl bis über 3.000 bar zu produzieren. Dies wurde von den Gästen und Besuchern alles ausführlich in Anspruch genommen. Auf den Bildern kann man diese Bearbeitung in der Reihenfolge gut verfolgen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.12
Ratgeber
Zerstörungsfreie Einsicht in ein Überraschungsei
31 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 3

Zerstörungsfreie Materialuntersuchungen sind mit der X- RAY Röntgentechnik auch den kleineren Besuchern anschaulich dargestellt worden. Dies geschah mit einem Überraschungsei in dem über diese Methode dass innere des Eies gezeigt werden konnte ohne es zu öffnen oder zu zerstören. Dies war schon recht wundersam , zumal die Teile die auf dem Bildschirm angezeigt wurden auch nach öffnen des Überraschungseies dieses Teil dort von den Kindern herausgeholt wurde ( Wunder oh Wunder der X - RAY Technik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 3
Ratgeber
flammender Korkenzieherwirbel durch rotierende Inbetriebnahme der Gittertrommel
27 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 2

In der Eingangshalle wurden viele wissenschaftliche Projekte praktikabel, fast so richtig zum " Anfassen " gezeigt und für Interessierte ausführlich von den Studenten beschrieben und Fragen zum Thema wurden umfangreich dargelegt. Z.B. unter dem Thema " Feuer und Flamme " den rotierenden Flammenkegel, hier haben die kleineren " Studenten " verwundernd die äussere Gittertrommel in Drehung versetzen können und dabei sehen können wie die Flamme sich drehend streckt mit einem " Korkenzieherwiebel "....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
Ratgeber
Funktion der Synchronisierung eines Schaltgetriebes
26 Bilder

Die Universitäten Hannover haben sich der Öffentlichkeit vorgestellt ! Teil 1

Unter dem Thema " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " haben sich viele Bereiche der hannoverschen Universitäten am Samstag, den 10. 11.2012 der Öffentlichkeit mit verschiedenen wissenschaftlichen, technischen, Projekten und Themen vorgestellt. Dafür waren von 18 Uhr bis 24 Uhr die Türen und Tore der jeweiligen universitären Bereiche für Groß und Klein geöffnet. Ich selbst habe den Universitätsbereich Garbsen, An der Universität 2, ( Institut für Maschinenkonstruktion und Tribologie, Turbomaschinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 1
Freizeit
Roboter durften bei der IdeenExpo natürlich nicht fehlen.
16 Bilder

Wissenschaft und Technik lockte viele Kids zur IdeenExpo

Endspurt für Deutschlands größtes Technik- und Naturwissenschaftsevent für Schüler. Nur noch morgen öffnet die IdeenExpo ihre Pforten. Bereits zum dritten Mal können bei dieser Schau Schüler und Jugendliche in der Messehalle 9 und draußen auf dem Freigelände in verschiedene Themenwelten eintauchen und bei Mitmach-Experimenten und Workshops den Dingen selbst auf den Grund gehen, vielleicht auch neue interessante Berufe kennenlernen. Die von Bundespräsident Christian Wulf eröffnete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.