Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky ante Portas! Wem Gott ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand.

Ein altes Sprichwort, das scheinbar nie an Aktualität verliert. Wir haben doch weiß Gott genug gefährliche Profilneurotiker, Wadenbeißer und durchgeknallte Politiker in der Welt und in nächster Nachbarschaft. Und jetzt haben wir so einen auch noch mitten unter uns, im eigenen Land. Claus Weselsky, der König der Lokführer und Herrscher über den Schienenverkehr schickt sich an, wesentliche Bereiche des öffentlichen Lebens nachhaltig lahm zu legen. Nein, mit der so wichtigen Errungenschaft einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.14
  • 19
  • 3
Freizeit
Ansichtskarte 1 - das ehemalige Gasthaus "Blauer Löwe" bzw. "Zur Stadt Stockholm" ist das zweite Gebäude auf der linken Seite.
5 Bilder

Quartier für Galanteriekrämer und fremde Fuhrleute

Die beiden Ansichtskarten entführen in die 30iger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Wie sieht es hier heute aus und was erfahren wir über die Gebäude ? Teilbereiche der heutigen Borngasse sind auf den beiden alten Ansichtskarten zu sehen. Damit auch Sie Vergangenheit und Gegenwart vergleichen können, habe ich mich bemüht, bei meinen Aufnahmen den richtigen Blickwinkel zu finden. "Blauer Löwe" Auf der ersten Ansichtskarte ist heute das Fachwerk des Wohnhauses auf der linken Seite freigelegt...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.03.14
  • 8
  • 10
Lokalpolitik
28 Bilder

Eröffnung des neuen Hubschrauber-Entwicklungszentrum am Standort Donauwörth

Bei Eurocopter in Donauwörth werden Hubschrauber künftig unter einem Dach entwickelt und gefertigt: Der Hubschrauberhersteller hat am 14. Mai mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer ein neues Entwicklungszentrum mit rund 900 Arbeitsplätzen eingeweiht. Der deutsche Standort des weltweiten die Komplette Systemfähigkeit zum Hubschrauberbau - ein Kernelement im Rahmen der globalen Konzern- und Innovationsstrategie. Das neue Entwicklungszentrum ermöglicht Eurocopter in Deutschland den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.13
  • 2
Poesie
Geplanter Standort der ersten Autofabrik der Welt: Marburg Afföllerwiesen
4 Bilder

Wie in Marburg beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstand

Viele Entwicklungen haben ihre Zeit und scheinen irgendwie in der Luft zu liegen. So entwickelten in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts deutsche Ingenieure unterschiedliche Arten von Verbrennungsmotoren, um sie als Antrieb für Schiffe, Landfahrzeuge und später auch für Flugzeuge nutzbar zu machen. Klangvolle Namen, wie Rudolf Diesel, Nicolaus Otto, Wilhelm Maybach, Gottlieb Daimler und Carl Benz sind daher heute noch so bekannt wie eh und je. Während Carl Benz 1885 mit der Konstruktion...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.13
  • 17
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

RVA Nördlingen 2012

RVA Rieser Verbraucherausstellung 2012 Habe mich bei der diesjährigen Leistungsschau in Nördlingen umgeschaut. Knapp 100 Aussteller zeigen auf einer Fläche von 3500 Quadratmetern ihre Produkte. Es dauert noch bis 18. Juni 2012.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.12
  • 1
Lokalpolitik

Aktuell kommentiert: Schlecker und die Politik

In meiner Persönlichen Kolumne hier bei Myheimat.de werde ich in unregelmäßigen Abständen, aktuelles aus Lehrte und Umgebung kommentieren. Alles was ich im Rahmen dieser Kolumne schreibe, spiegelt Meine Meinung und in manchen Fällen auch die Meinung vieler andere wieder, die sich gerne an der Diskussion via Kommentarfunktion beteiligen dürfen. Ich wünsche mir aber eine Sachliche und Faire Diskussion, sollten Angriffe gegen bestimmte Personen kommen, werden die Kommentare an Myheimat.de...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.12
  • 10
Poesie
Ab heute wird wieder in die eigene Tasche gewirtschaftet! | Foto: Friedrich.Kromberg   http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Salaping_papel_Euro.jpg&filetimestamp=20101219095005

Heute ist der Gedenktag der Steuerzahler!

Am 6. Juli ist der Steuerzahlergedenktag 2011. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Deutschen ab diesem Tag wieder rein rechnerisch in die eigene Tasche. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch an den Staat abgeführt. Ab heute können wir uns endlich einmal wieder etwas gönnen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Quelle: Aktuelle Informationen vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.11
  • 10
Kultur
14 Bilder

Laden- und Wirtshausschilder in Marburg. Ausflug zu den Ursprüngen der Markenartikel.

Ortskundige beachteten sie kaum: Die Laden- und Wirtshausschilder in ihrer Stadt. So hat auch Marburg bei näherer Betrachtung eine Fülle neuer kunstvoller und liebevoll restaurierter alter Schilder zu bieten. Sie alle, insbesondere aber die historischen Firmenschilder erzählen uns ein wenig über die Geschichte der Stadt, aber auch etwas über die Ursprünge der Marken die wir aus allen Bereichen des täglichen Lebens kennen und die uns in jedem Ladengeschäft und in der Werbung begegnen. Bereits im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.11
  • 14
Ratgeber
Kann teuer werden: Barabhebung am "Automaten" | Foto: Rainer Sturm / pixelio

Der Geldautomat - eine teure Freundschaft

Die Schlagworte "abheben" und "bezahlen" wecken Aufmerksamkeit. Die Presse berichtete in den letzten Tagen von den hohen Gebühren für das Benutzen von Geldautomaten. Quer durch unsere Republik sollen doch wirklich manche Geldautomaten eine Gebühr von zehn Euro für Barabhebungen berechnen. Solche Meldungen stimmen gerade den bayerischen Schwaben sehr nachdenklich. Eine der Grundeigenschaften dieser Volksgruppe ist die ausgeprägte "Nehmereigenschaft"; das "Geben" für eine Leistung wird von uns...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.