Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Poesie
Direkt zum ARD-Wirtschafts-Video bei Twitter: https://t.co/tN6rnqScOE

ARD-Video (2 min), in "Wirtschaft vor acht": Wohlstand, Wetter, Klimakatastrophe, Kosten, Tote. Was hilft?

Energie. Für ein "kaltes" Langenhagen Ein Tipp der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Kann das bitte bitte möglichst vielfach geteilt werden? Direkt zum ARD-Video bei Twitter Video Teil 1: https://t.co/tN6rnqScOE, Video Teil 2: Ist da direkt gleich drunter. Vergleich Energieverbrauch🚲 E-Fahrrad 🔋 = 0,5 kWh/100 km 🚗 E-Auto 20 kWh/100 km = 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.22
Natur

Warum wir über tausende von Jahren zu Umweltsündern erzogen wurden.

„Machet Euch die Erde untertan!“ heißt es im Alten Testament. Mit dieser Stelle wird nicht nur Juden sondern vor Allem auch Christen und Mohammedanern einesteils missionierende Gedanken bis hin zur Versklavung „niedriger stehender Völker“ oder gar zum Heiligen Krieg mit Tod und Auslöschung gegen alle Andersgläubigen ans Herz gelegt, anderenteils ist dies freilich auch der deutliche Auftrag ganz vom göttlichen Da-oben, alle Ressourcen der Erde ohne weitere Skrupel aus zu beuten von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.06.22
  • 5
  • 1
Freizeit
Mach mit! Die Termine des ADFC Langenhagen: https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010

23(!) Termine des ADFC Langenhagen für 2021! Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er), und mit viel Spaß dabei! 😀😀😀

Zusammen 🚲-fahren! Für Mitglieder und für Gäste: 23 Termine des ADFC Langenhagen rund ums 🚲-Fahren23 Termine stehen (bisher) für den Rest des Jahrs 2021 auf dieser Terminliste der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Das meiste sind Radtouren, aber auch Stammtische und andere Treffen sind dabei. Alle sind ♥-lich willkommen: Die Teilnahme ist für ADFC-Mitglieder und für Gäste frei / kostenlos. - - - - -  HIER, in unserem Online-BLOG, da gibt's mehr Infos rund ums 🚲 ... Dies ist eine Info des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.21
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky ante Portas! Wem Gott ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand.

Ein altes Sprichwort, das scheinbar nie an Aktualität verliert. Wir haben doch weiß Gott genug gefährliche Profilneurotiker, Wadenbeißer und durchgeknallte Politiker in der Welt und in nächster Nachbarschaft. Und jetzt haben wir so einen auch noch mitten unter uns, im eigenen Land. Claus Weselsky, der König der Lokführer und Herrscher über den Schienenverkehr schickt sich an, wesentliche Bereiche des öffentlichen Lebens nachhaltig lahm zu legen. Nein, mit der so wichtigen Errungenschaft einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.14
  • 19
  • 3
Poesie
Geplanter Standort der ersten Autofabrik der Welt: Marburg Afföllerwiesen
4 Bilder

Wie in Marburg beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstand

Viele Entwicklungen haben ihre Zeit und scheinen irgendwie in der Luft zu liegen. So entwickelten in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts deutsche Ingenieure unterschiedliche Arten von Verbrennungsmotoren, um sie als Antrieb für Schiffe, Landfahrzeuge und später auch für Flugzeuge nutzbar zu machen. Klangvolle Namen, wie Rudolf Diesel, Nicolaus Otto, Wilhelm Maybach, Gottlieb Daimler und Carl Benz sind daher heute noch so bekannt wie eh und je. Während Carl Benz 1885 mit der Konstruktion...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.13
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Poesie
Ab heute wird wieder in die eigene Tasche gewirtschaftet! | Foto: Friedrich.Kromberg   http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Salaping_papel_Euro.jpg&filetimestamp=20101219095005

Heute ist der Gedenktag der Steuerzahler!

Am 6. Juli ist der Steuerzahlergedenktag 2011. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Deutschen ab diesem Tag wieder rein rechnerisch in die eigene Tasche. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch an den Staat abgeführt. Ab heute können wir uns endlich einmal wieder etwas gönnen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Quelle: Aktuelle Informationen vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.11
  • 10
Kultur
14 Bilder

Laden- und Wirtshausschilder in Marburg. Ausflug zu den Ursprüngen der Markenartikel.

Ortskundige beachteten sie kaum: Die Laden- und Wirtshausschilder in ihrer Stadt. So hat auch Marburg bei näherer Betrachtung eine Fülle neuer kunstvoller und liebevoll restaurierter alter Schilder zu bieten. Sie alle, insbesondere aber die historischen Firmenschilder erzählen uns ein wenig über die Geschichte der Stadt, aber auch etwas über die Ursprünge der Marken die wir aus allen Bereichen des täglichen Lebens kennen und die uns in jedem Ladengeschäft und in der Werbung begegnen. Bereits im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.11
  • 14
Lokalpolitik
Manche Tür bleibt für manchen verschlossen, wenn er nicht gerade......

Korruption - die moralische Verdorbenheit.....

Die Zeiten können sich ändern, doch die moralische Verdorbenheit fasst immer wieder Fuß. Sie ist wie eine Seuche, die sich durch Geschichten hindurch zieht und immer wieder neue Opfer findet. Anfällig dafür sind nicht der Kleine Mann auf der Straße sondern eher jene die in Palästen logieren und in den besten Kreisen speisen, jene die es wohl schon von Klein auf davon befallen wurden. Das nun auf der Hitliste die Deutschen auf Platz 14 landen, ist immerhin beachtlich. Wenn man an Korruption...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.09
  • 2
Freizeit
Eine von vielen Quelle - Agenturen

Meine Quelle – bald nur noch ein Schatten der Vergangenheit

Ein Blick zurück sei mal hier gestattet, und auch die Feststellung, wenn ein Familienbetrieb in einen Konzern fusioniert wird, kann gleichzeitig der Spatenstich für die Grabstätte erfolgen. Eine deutsche Marke wie einst Grundig oder Telefunken ist nur noch ein Name aus der Vergangenheit deutscher Wirtschaftsgeschichte. Und jene die immer wieder den ersten Spatenstich übernehmen sind Manager. Nun sei die Frage gestellt, warum einem solchen traditionsreichem alten Unternehmen die Felle davon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.10.09
  • 13
Lokalpolitik
Einmal so richtig am Rad drehen! Und dann die Abfindung kassieren. Ach wäre das schön.

Einmal am Rad drehen - es allen mal zeigen!

Mal Hand auf's Herz: Wer wollte nicht schon immer einmal einen auf dicke Hose machen, einmal allen zeigen wo es lang geht, einmal am entscheidenden Rad drehen und so richtig auf die Kacke hauen, nein? Sie hatten nie die Vision, einmal - vielleicht bereits im Kindergarten - als Wirtschaftkapitän zu zeigen, wie man die ganz große Kohle macht, wie man mit klugem Weitblick das Schiff um alle Klippen des Lebens schaukelt ohne selbst nass zu werden, nein auch nicht? Ach sie fürchten , mit dem Geld...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.09
  • 11
Lokalpolitik
....in der Mitte unser Bürgermeister
20 Bilder

Gestatten, das hier ist mein Heimatort Greifenberg

Heute möchte ich euch mal meinen Heimatort genauer vorstellen, denn viele meinen, ich wäre immer so viel unterwegs, dabei ist bei uns doch einiges in Reichweite. Mein Wohnort Greifeberg etwas über 2000 Einwohner gehört zum Landkreis Landsberg/Lech - Google-Map zeigt ihn euch: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Gr... Uns kann man wunderbar über die Lindauer Autobahn (A96) erreichen, denn wir haben eine eigene Ausfahrt - die Nr.29 , Ammersee Westufer. Diese direkte Anbindung ist...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.05.08
  • 20
Lokalpolitik
Müllers-Lust in Pähl, eine Wirtschaft, die es in sich hat
23 Bilder

Geheimtipp wer mal ganz besonders schön und gut Essen gehen möchte :-))

Dank dem Gutscheinbuch sind meine Nachbarn und wir nach 82396 Pähl in die Kirchstr.1 gekommen - hier findet man die "Müllers Lust" ein ganz besonderes Lokal, wenn ihr euch die Bilder anschaut. Unser Tischplatte war ein alter Mühlstein, an den Wänden hängen alte Werkzeuge, die ganze Wirtschaft hat einen ganz besonderen Flair . Was aber auch noch ganz wichtig ist, das Essen ist vorzüglich :-)) Preis Leistung ist auf jedem Fall stimmig. Wer noch mehr wissen möchte, schaut auf die Homepage des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.05.08
  • 6
Lokalpolitik
1
4 Bilder

Immer im Bilde ....

... der Bayrische Wirtschaftsminister, Erwin Huber, hier anläßlich einer Betriebserweiterung des Glashüttenwerkes der Firma Carl-August Heinz im oberfränkischen Kleintettau/Landkreis Kronach, der auch ich beiwohnen durfte. Mit zahlreichen Gästen aus aller Welt feierte die Firma HEINZ-GLAS die Erweiterung einer zweiten Glaswanne .. in Kleintettau - eine Investition von ca 15 Millionen Euro. Damit wurden im ehemaligen Zonenrandgebiet des "Tettauer Winkels", ca. 100 Arbeitsplätze direkt und 50...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.06.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.