Wir Calenberger

Beiträge zum Thema Wir Calenberger

Poesie
Bockwindmühle in Roodenburg/NL

Weihnachtsgruss

… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest LG aus Seelze von Dieter Goldmann

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.19
  • 8
  • 16
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Kultur
20 Bilder

Erst wollten sie zum Ritter geschlagen werden - dann ging es selbst in die Schlacht!

Die gute Stimmung war schon vor dem Beginn des Slam zum Greifen nahe - Obentraut wurde gleich beim Eintreffen vereinnahmt und aufgefordert, Ritterschläge zu verteilen. Dann stellte er sich selbst - außer Konkurrenz - mit einem Werk ans Mikro. Henning Chadde und Jan EggeSedelies sind absolute Profis für die Moderation von Slams. Sie hatten mit 11 jungen Damen drei Tage Workshop verbracht. Mit ein wenig Stolz, aber auch leichter Erregung über die zu erwartenden Werke führten sie das Publikum in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
  • 2
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Kultur
7 Bilder

Irisches Bier stand nicht im Mittelpunkt des Abends - aber wippende Füße!

Es war wohl 1% aller Seelzer in den Pfarrgarten von St. Martin gekommen! Alle Bänke, Stühle, Hocker und Baumstümpfe waren besetzt. Die letzten Besucher hatten einfach keine Plätze mehr - oder ihren eigenen Gartenstuhl mitgebracht. Und dann traten sie auf: Die Cobblestones. Nein, keine Iren. Sie kommen aus Berlin. Und dort sind sie eine Institution für irische und schottische Musik. Schon bei den ersten Tönen wippten alle mit mit den Füßen mit und klatschten im Takt. Die Band überzeugte sofort....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.10
  • 2
Kultur
18 Bilder

Hier möchte ich leben!

Sommerfest im Kastanienhof in Hannover-Mittelfeld. Bewohner, Gäste - bunt gemischt alle Stühle im Innengarten sind besetzt. Natürlich ist, wie immer bei diesem Fest, der Himmel blau/weiß. Natürlich gibt es ein Thema. Dieses Mal geht es um die Seefahrt und so ist überall eine Dekoration mit Möwen, Netzen, Fischen ..... zu finden. Gut zusammen gestellt und natürlich hochwertig ist das Programm. Von den Beckedorfer Schifferknoten über die Hamburger Pankoken Kapelle bis zur FInkenburger Speeldeel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.07.10
Kultur
22 Bilder

Der Blick in über 600 Meter Tiefe!

Man fährt daran vorbei! In unmittelbarer Nähe der Kreuzung Steinhude/Wunstorf/Hagenburg steht der grüne Turm. Es hat irgendwas mit Bergwerk zu tun?! Aber was? Diese Frage hat man sich immer mal wieder gestellt, aber so schnell wie aus der roten Ampel grün wurde, war der Gedanke wieder weg. Wenn an aber mit dem Fahrrad vorbei kommt, dann hat man den Blick auf das Gelände länger und dann sieht man auch - wenn es Wochenende und Sommer ist - das Schild: Museum geöffnet! Man kann es leicht...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 18.07.10
  • 5
Kultur
53 Bilder

Das Fest - das Kleine Fest.

Unser Kleines Fest ist 25 Jahre alt geworden - übrigens 25 Jahre mit Feuerwerk! Dieses Jahr hat man leider den Beginn geändert. So muss, wer ihm nicht zufällig über den Weg läuft, auf den Schluss gewartet werden, um dem Mann mit dem Zylinder zu treffen. Die Träumereien finden dieses Jahr mehr als bisher im hinteren Teil des Parks statt, dadurch wirkt das Blumenmeer ein wenig verlassen - aber auch verträumt. Und wieder ist es dem Mann mit dem Zylinder und seiner Gruppe gelungen, die berühmten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 07.07.10
  • 10
Kultur
Auch für mich fiel ein Leckerli ab.
38 Bilder

Ein Seelzer Schützenkönig in Ahlem ....... nachgefragt!

Fragen zum Interview für Myheimat: Schützenkönig Werner Nienburg, Sie sind2008 und 2010 Schützenkönig geworden. Was muss man dazu tun, um die Königsehre zu erlangen? W.N.:Bei der "Uniformierten Schützengesellschaft Ahlem e.V." kurz U.S.G. werden von 10 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr die 2 besten Teiler gewertet. Ich hatte das Glück, jedes mal gut zu treffen. Welche Ehrungen/Verpflichtungen sind damit verbunden? W.N.:Am Freitag richten die Königin und der König das Königsfrühstück aus. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.10
  • 1
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur

Ein kleiner Beitrag zu einem großen Projekt!

Die Bürgerstiftung Seelze erst im Dezember 2009 gegründete Bürgerstiftung kann dank zahlreicher Spenden und der ersten Erträge aus dem Stiftungskapital nun auch ihrer Aufgabe „ Gutes zu tun“ nachkommen. Gleich nach Gründung der Stiftung wurden gerade aus dem Bereich der Förderung der Jugend einige Anträge an die Stiftung heran getragen. Nun konnte die erste Maßnahme unterstützt werden. Die Bürgerstiftung Seelze hat sich genau diese Maßnahme ausgesucht: Sie stellt Geld für das Anmieten von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.05.10
  • 2
Poesie
Figurengruppe am Brunnen in der Echternstraße in Bad Münder
3 Bilder

Ein Denkmal für...

...ja für wen? Denkmal ist hier wohl nicht der richtige Ausdruck... eine lebensgroße Plastik für eine bekannte Userin aus dem Süden der Region Hannover...ja das wärs doch. Das kam mir bei der Betrachtung dieser Figurengruppe auch als erstes in den Sinn. Nur, diese Gruppe am Brunnen steht in der Echternstraße in Bad Münder. Wer war hier denn so weitsichtig...User der Woche ist ja schon ok...! Ah ich hab´s...ich nenne ihn einfach Userbrunnen der Woche...........alles klar?!?!?!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 24.04.10
  • 5
Kultur
2 Bilder

Buch oder Bier - war hier die Frage....

Freitagabend in Hannover. Immer mehr Menschen verschwinden im Café Gustino mit einer Bierflasche in der Hand - immer mit der gleichen Sorte. Neugierde trägt - also hinterher. Der Blick durch das Lokal und - wo sind die alle? Die Bedienung kennt den Blick schon und verweist auf den Keller. Also hinterher. Ein relativ kleiner Raum ist voll mit Menschen fast jeder Altersgruppe. Um 20.03 Uhr geht die Musik aus und zwei Akteure treten an die Mikrophone. Sie werden im Verlauf der Veranstaltung zwar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.04.10
  • 6
Kultur

Im Gespräch mit den „MUSE-Machern“

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben vor 11 Jahren angefangen, mit der MUSE in Seelze Konzerte anzubieten. Im letzten Jahr konnten sie mit einem Feuerwerk an Konzerten das 10-Jährige Jubiläum feiern. Was kommt nun im Jahr danach? Ich wollte es genau wissen und durfte beiden beim Besprechen des Programm-Flyers über die Schulter schauen. Das bot mir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Warum hat die MUSE dieses Jahr Chopin als Thema? K.S.: Im Chopin-Jahr anlässlich seines 200.Geburtstag war das für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.04.10
Natur
...Efeu...z.Zt. ein Platz an der Sonne
11 Bilder

Bäume im Würgegriff des Efeu

...bei meiner kleinen Exkursion am Bachlauf der Rambke sah ich etliche Baume mit bereits grünen Bewuchs...Efeu. Wie ein Schmarotzer suchen sie sich Baumstämme aus um sie in den Würgegriff zu nehmen. Manche Wurzeln der Kletterpflanze sind dick wie ein Arm. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Efeu die Herrschaft über den Baum ergreift und ihn zu Fall bringt. Das ist dann ein Fall für die kleinsten Waldbewohner...die Insekten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.03.10
  • 1
Kultur
Menschliche Knochen
23 Bilder

Die Ermittlungen sind zu Ende - Obentrauts Ende - endgültig?

Ich nehme es mal vorweg: Wenn das nun sein Ende ist, dann hat es kein besonders gutes Ende für Michel Obentraut gegeben! Wir hatten seine Grabstätte vor zwei Wochen in der Marktkirche gesucht und davon berichtet. Danach sollen im Boden der Marktkirche gefundene Knochen in die Kreuzkirche nach dem Krieg verbracht worden sein. Heute nun war Gelegenheit, das zu ermitteln. Axel LaDeur konnte heute ca 30 Menschen begrüßen, die sich für die unterirdische Kreuzkirche interessierten. Erstaunt hörten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.03.10
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Sonntagsausflug: Flohmarkt???? in Seelze.

So ganz zufällig kam ich vorbei. Ich las das Schild Flohmarkt und sah die Autos. Ich war etwas verwirrt. Flohmarkt? Also raus aus dem eigenen Auto und nachsehen. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass wohl ein Autotransporter sich auf das Gelände des Flohmarktes verirrt hatte. Und so gab es vom Tieren aus Glas über Bücher bis hin zur ganzen Welt alles zu kaufen, was das "Jäger- und Sammler"-Herz begehrt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.03.10
  • 2
Kultur
12 Bilder

Wie verzaubert war die Stimmung....

... in der St-Barbara-Kirche. Es knisterte so, dass man teilweise den Atem der Musiker hören konnte. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren: Hier müssen Engel im Raum sein. Das klingt schrecklich verträumt, aber es war so! Fritz Baltruweit und seiner Studiogruppe gelang es schon sehr früh in diesem Konzert, die Zuhörer mit der Musik in seinen Bann zu ziehen. Den Bann löste aber ganz sicher auch Nora Steen aus. Sie spielte nicht nur sehr einfühlsam Querflöte. Die von ihr vorgetragenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Einmalig sollte das nicht sein!

Sonntag in Harenberg. Zu ungewöhnlicher Zeit läuten die Kirchenglocken. Ein Gelenkbus fährt vor und knapp 100 Menschen stehen kurz danach vor der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Sie kommen alle aus drei benachbarten Kirchengemeinden und wollen hier ihren Sonntag beginnen. Vor der Kirche erklärte bei strahlendem Sonnenschein Pastor i.R. Jochen Günther einige Details über die Entstehung dieser Hasekirche und die besondere Bedeutung der Kirchenfensteranordnung. Dann ging es gemeinsam in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.10
  • 3
Natur

Eine Freilufttoilette?

Also der erste Gedanke war: Warum steht eine Freilufttoilette mitten in der Prärie? Dann kam aber auch noch die Frage dazu: Warum steht diese Toilette in einem Meter Höhe? Es dauerte einen Moment, dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich sah ein Reh am Waldesrand. So harmlos ist dieser Holzbau also nicht. Es ist ein Hinterhalt für Wild.......... Da fragt sich nun, ob der erste Gedanke die bessere Verwendung wäre????

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.02.10
  • 5
Kultur
17 Bilder

Montagsausflug: Weltkulturerbe St.Michael in Hildesheim

Draußen mag das Wetter noch so grauslich sein - drinnen ist alles vergessen! Bei starkem Schneetreiben besuchten wir St.Michael. Wir hatten die Kirche zuletzt mit vielen Gerüsten erlebt. Nun erstrahlt die ganze Kirche. Ein Gang durch die Kirche ist einfach ein Erlebnis für die Sinne. Man ist gefangen in der Krypta vom Grab des Bernhard, man staunt über die Engel in der Engelchorschranke, man kann sich nicht satt sehen an der Prunkdecke, man bestaunt die Kapitäle der romanischen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.02.10
  • 6
Kultur

Obentraut hat eine eigene EC-Karte!

Es war DIE Überraschung des Tages! Neujahresempfang in Seelze. Die HGS hat eingeladen. Zunächst ein ganz unsprektakuläres Programm. Nach der Begrüßung und dem Rückblick und der Vorschau des Vorsitzenden der HGS, Dr. Thomas Meyer, der Rede des Bürgermeisters mit seiner ergänzenden Betrachtung aus seiner Sicht, einer kurzen Vorstellung der neuen Bürgerstiftung Seelze und einem sehr interessanten Festvortrag die Überraschung! Es hatten drei verdeckte Staffeilein die ganze Zeit die Redner umrahmt....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.10
  • 4
Freizeit
....auf den ersten Blick ganz unspektakulär....

Nein, wir sind nicht in Norwegen!

Wir sind in Seelze und das mitten drin! Im Vorbeigehen übersieht man es fast. Dann erfasst so ein halbes Auge: Da ist doch was anders! Da steht doch eine Schnee/Eis-Wand. Da stehen doch Menschen. Und dann wirft man einen zweiten Blick. Und siehe da - mitten in Seelze steht eine Eisbar. Und es tummeln sich Menschen, die einen kleinen Schwatz abhalten, die ein Getränk zu sich nehmen. Ich kann mich nur wiederholen - eben Seelze! Eine Stadt mit Menschen mit Ideen!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.01.10
  • 3
Kultur
Prosit Neujahr!

Bilanz

31.12.2009 der Zeitpunkt, an dem eine Bewertung erfolgt. Was war in den letzten 365 Tagen gut - was schlecht. Doch wie bewerten wir? Zum Niederstwertprinzip, zum Zeitwert, zum Anschaffungspreis? Bewerten wir ehrlich? Wäre nicht manchmal eine Zwischenbilanz oder eine Art betriebswirtschaftliche Auswertung auch im Laufe eines Kalenderjahres wichtiger? Addieren wir zu schnell negative Erlebnisse? Sollten wir gezielt auch manchmal eine Positiv-Bilanz erstellen? Wie auch immer - heute Nacht beginnt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.12.09
  • 5
Kultur

Es ist uns einer begegnet - ein Weihnachtsengel!

Heilig Morgen war vorbei. Wie immer waren mit Beginn des Vormittags viele, liebe Menschen mal kurz oder weniger kurz herein geschneit und hatten mit uns und anderen nette Gespräche geführt, viele, viele Tassen Tee getrunken und vom Weihnachtsstollen über geräucherten Aal und die Ahrberger Bolionwurst bis zum föhrer Käse schon einmal "Weihnachten" genascht. Es waren sich wieder Menschen begegnet, die sich vorher nicht kannten, die sich lange nicht gesehen hatten. Gerade dem Wickeltisch entwöhnte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.12.09
  • 3
Kultur
Damit kann man gute Musik machen.
27 Bilder

Ob er eigentlich in den zugefrorenen Kanal wollte, wird wohl sein Geheimnis bleiben....

Heute wurde das Wellnessbad in Seelze eröffnet. Es gab - wie wohl bei allen Eröffnungsfeiern - mehrere Reden, die die Geschichte des Bades bis zur Eröffnung ebenso schilderten wie alle beteiligten Personen. Es gab gute Worte für eine erfolgreiche Zukunft und natürlich eine Besichtigungsrunde. Außergewöhnlich bei der Eröffnungsparty war die Begleitmusik. Liquid Soul aus Berlin versetzte wohl alle Anwesenden in eine ganz besondere Stimmung. Die Musikinstrumente bestehend aus zwei durchsichtigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.