Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wir Calenberger

Beiträge zum Thema Wir Calenberger

Blaulicht
Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen sind: Marcel Liersch (Praxisanleiter RW Wunstorf), Marie Gehrke (Auszubildende RW Wunstorf), Matthias Riemann (Praxisanleiter RW Garbsen), Martin Riemann (Praxisanleiter RW Wunstorf), Eric Knipping (Auszubildender RW Garbsen), Philipp Petzold (Praxisanleiter & Teamleiter Rettungsdienst RW Garbsen), Lukas Winkler (Auszubildender RW Garbsen), Bernd Stühmann (Dienststellenleiter), Lev Leenson (Auszubildender RW Wunstorf), Heico Feise ( Teamleiter Rettungsdienst RW Wu | Foto: Bettina Martin /Johanniter

Ausbildung bei den Johannitern: Vier Notfallsanitäter bestehen Prüfung

Mitarbeitende der Rettungswachen Wunstorf und Garbsen schließen Ausbildung erfolgreich ab. Vier Mitarbeitende aus den Rettungswachen Garbsen und Wunstorf haben in den letzten beiden Wochen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter an der Johanniterakademie in Hannover abgeschlossen. Die Auszubildenden der Rettungswachen Garbsen (Eric Knipping und Lukas Winkler) und Wunstorf (Marie Gehrke und Lev Leenson) bestanden ihre Prüfungen mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.07.21
Ratgeber
… Eiszeit am Steintor im Februar 2006
19 Bilder

Eiszeit in Hannover

Im Februar 2006 konnte in Hannover für kurze Zeit ein besonderes Gebäude besichtigt werden: auf dem Steintor-Platz hatte die Ing.Diba als Werbeaktion einen Eis-Pavillion aufgebaut. Hier war in mehreren "Eis"-Räumen eine Wohnung nachempfunden wo die alltäglichen Gebrauchsgegenstände alle in Eisblöcken eingeschlossen waren. … natürlich war das Alles nur von kurzer Dauer, so richtig kalt war es dann auch im Februar 2006 nicht in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.01.20
  • 2
  • 9
Blaulicht
Besprechung der Einsatzkräfte vor der Abfahrt nach Hannover.
2 Bilder

Langer Einsatz – kurze Nacht

Ehrenamtliche Johanniter unterstützen bei Bombenräumung in Hannover Rund 15.000 Menschen in Hannover mussten in der Nacht zu Mittwoch ihre Wohnungen im Stadtteil Zoo sowie Teilen der Süd- und Oststadt verlassen. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit 47 Helferinnen und Helfern am nächtlichen Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete heute am frühen Morgen um kurz vor fünf Uhr. Bereits um 14 Uhr war am Montag die Einsatzanforderung aus Hannover erfolgt. Um kurz nach halb sechs setzten sich insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.19
  • 1
Kultur
.l. Yasmin Linicus (Kirchenkreis Wunstorf), dahinter Schekiba Akbari und Hevron Baker (Stadt Wunstorf), mittig Lena Finch (Johanniter Wohnheim Luther Weg) im Gespräch mit der Ministerin Dr. Carola Reimann | Foto: Sylke Heun/Johanniter

Sozialministerin Dr. Carola Reimann besucht Johanniter auf der Integrationskonferenz

Projekt „Treffpunkt Kinderwagen“ präsentiert sich An ihr erstes Arbeitsbaby kann Lena Finch sich noch gut erinnern. „Die Frau aus Nigeria kam Anfang April zu uns, Ende April wurde das Kind geboren. Es war alles sehr aufregend“, sagt die Leiterin der Johanniter-Gemeinschaftsunterkunft am Luther Weg. Das war im April 2018. Seitdem sind nicht nur eine Handvoll weiterer Säuglinge neu dazugekommen, sondern auch zahlreiche Erfahrungen und Erkenntnisse, was schwangere Frauen mit Fluchterfahrung...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.06.19
  • 2
Freizeit

Bockwindmühle in Hannover/Kleefeld – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Hannover/Kleefeld erbaut: 1701 umgesetzt 1938 restauriert 2012 Mühlentechnik: Museumsmühle Anschrift: Hermann-Löns-Park 30625 Hannover-Kleefeld Besichtigung: nach Vereinbarung Kontakt: LHH Hannover, FB Umwelt & Stadtgrün 0511-1684024467-30 gartenkultur@hannover-stadt.de Bürgerverein Kleefeld, Wolfgang Kartscher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 13.05.18
  • 8
Ratgeber

Fahrgastbegleitservice geht ins zwölfte Jahr

Langsam und gekonnt schiebt Karsten W. (44) den Rollstuhl samt seinem körperbehinderten und blinden Besitzer Feisal vorbei an Hindernissen und Menschentrauben die Limmer Straße entlang. Es fängt an zu regnen. Karsten W. gibt dem jungen Mann zum Schutz vor den Wassertropfen seinen kleinen Schirm in die Hand, er selbst wird nass. Das Ziel der beiden ist die nächste Haltestelle der U-Bahn, mit der Feisal zu einem Arzttermin gebracht wird. Während der Fahrt in dem öffentlichen Verkehrsmittel behält...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.01.18
  • 11
  • 7
Kultur

Begeisterung beim 1. "Concordia" Gestorf Herbst Konzert

Das Herbstkonzert der Concordia Gestorf begeisterte am Sonnabend die Zuschauer in der Gaststätte Krügers. Zu Gast war auch der befreundete Chor aus Hannover, die Liedertafel Limmer von 1885. Unter dem Motto „Konzert im bunten Herbst“ sangen die beiden Chöre unter der Leitung von Detlef Nietsch klassische Volkslieder, Gospel, aber auch Modernes. Das sehr gut besuchte Konzert wurde von dem Vorsitzenden Wilfried Deiters eröffnet. Er zeigte sich über die vielen Gäste erfreut. „Es ist die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.11.17
  • 2
Blaulicht
v.l. Lucas Ulrich und Tim Wagner mit Martin Schulz in der Mitte

Johanniter sichern Kundgebung von Martin Schulz ab

Mit Rettungswagen, Arzt und Helfern im Einsatz Nach dem Auftrag den Auftritt von Angela Merkel im August in Steinhude abzusichern waren die Helferinnen und Helfer des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer gestern wieder für einen prominenten Politiker im Einsatz. Der Auftrag lautete die Kundgebung von Martin Schulz in Hannover abzusichern. Der Rettungswagen für Martin Schulz stand dabei wieder direkt an der Bühne als VIP-Rettungswagen bereit. Auch eine Ärztin war während der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.09.17
  • 2
  • 1
Blaulicht
Tim Wagner mit der Urkunde vor der Akademie in Hannover.
3 Bilder

Ein neuer Rettungssanitäter und sieben Sanitätshelfer

Ehrenamtliche Johanniter schließen Prüfungen erfolgreich ab. Gleich acht Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wunstorf haben am Wochenende Ausbildungen abschließen können. Tim Wagner hat den Abschlusslehrgang zum Rettungssanitäter an der Johanniter-Akademie, Bildungsinstitut Niedersachsen bestanden. In einem einwöchigen Lehrgang mit abschließender Prüfung musste sich Wagner beweisen. Bis zur erfolgreichen Prüfung zum Rettungssanitäter war es für ihn ein weiter Weg. Am Anfang der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.08.17
  • 1
Kultur
Treffpunkt der Vereine - Rathaus Hannover
20 Bilder

BV Barsinghausen beim Schützenausmarsch in Hannover 2017

Die Schützen der Schützengesellschaft Limmer von 1894 hatte uns auch dieses Jahr wieder als Gastverein zum Schützenausmarsch nach Hannover eingeladen. Gern haben wir diese Einladung angenommen. Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover um uns dann vor dem Rathaus mit den Limmer Schützen zu treffen. Vor der Aufstellung hatten wir noch Zeit für ein paar Fotos. Dann reihten wir uns hinter den Limmer Schützen in den Zug ein. Wir marschierten durch Hannover an vielen gutgelaunten und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.17
  • 2
  • 11
Blaulicht
Die Helfer haben alles im Blick.
4 Bilder

Johanniter Helfer bei vielen Konzerten im Einsatz

Coldplay, Cro und Culcha Candela sind die Highlights des Wochenendes Ein ganz heißes Wochenende haben die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hinter sich. Gleich bei drei Konzerten waren die Helfer aus Wunstorf angefordert worden, aber auch vielen anderen Einsätzen waren die Einsatzkräfte beteiligt. Am Freitag starteten sieben Helferinnen und Hlefer nach einer kurzen Nacht bedingt durch den Einsatz bei der Bombenräumung...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.06.17
  • 1
Blaulicht
Fahrzeuge im Bereitstellungsraum | Foto: Die Johanniter / Lucas Ulrich
4 Bilder

Johanniter helfen bei Evakuierung in Hannover

Transport: 18 Ehrenamtliche bis zum Morgen im Einsatz Die Alarmierung kam zum Feierabend: Gegen 20:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Donnerstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 15.000 Menschen in Hannover zu helfen. Ausgelöst hatte den Großeinsatz der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Johanniter übernahmen einen Teil der nötigen Transporte. Dazu waren mehr als 18 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz mit vier...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.06.17
  • 1
Kultur
"Alte Mühle" im Hermann-Löns-Park Hannover / 05.06.2017
38 Bilder

Mühlentag 2017 an der Bockwindmühle im Lönspark / Hannover

Die „Alte Mühle“ im Hermann-Löns-Park Hannover-Kleefeld ist sicherlich den meisten Hannoveranern bekannt. Seit 1938 steht hier eine Bockwindmühle die schon seit vielen Jahrhunderten zu Hannover gehört. Immer wieder musste sie ihren Standort räumen, da die Stadt größer wurde und eine Windmühle natürlich aus windtechnischen Gründen außerhalb bzw. am Rande der Bebauung stehen sollte. Da eine Bockwindmühle ja relativ einfach zerlegt, transportiert und wieder aufgebaut werden kann, waren die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 11.06.17
  • 3
  • 18
Blaulicht
Karoline Kowohl und Johan Weglage sind mit einem Lächeln im Einsatz unterwegs. | Foto: Kai Ole Petersen
5 Bilder

Bombenräumung in Hannover: 500 Johanniter unterstützen Evakuierung von 50.000 Menschen

56 Wunstorfer Johanniter sind am Einsatz beteiligt Für etwa 50.000 Menschen in Hannover hieß es am Sonntag, den 7. Mai 2017 um 9 Uhr morgens: Wohnung oder Haus verlassen, sich irgendwie die Zeit vertreiben und hoffen, dass die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) erfolgreich und unbeschadet ihren Job machen würden. Es war die größte Bombenevakuierung in der Geschichte der Stadt. In der Evakuierungszone in den Stadtteilen Vahrenwald, List und Nordstadt lagen auch sieben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.05.17
  • 3
Sport
Stefan Weigang übergibt die Schuhe im Wohnheim.

Bewohner des Johanniter-Wohnheims freuen sich über Spende - Dets Laufshop stattet Läuferinnen und Läufer mit Schuhen aus

Ein Aufruf in der Zeitung sorgte für glückliche Augen und eine gute Ausstattung der Marathongruppe des Wohnheims. Insgesamt 22 Läuferinnen und Läufer aus dem Johanniter-Wohnheim Luther Weg 50 wollen am Hannover Marathon am 9.April teilnehmen. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Männer, Frauen und Jugendliche im Alter von 14 bis 54 Jahren. Da es am passenden Schuhwerk und Sportkleidung haperte starteten die Johanniter einen Aufruf über die Homepage des Wohnheims und Zeitungen. Schon nach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.03.17
  • 1
Kultur
Windmühle in Hannover-Ahlem
6 Bilder

Windmühle Hannover-Ahlem

Die Windmühle in Ahlem wurde 1876 erbaut. Bis 1932 wurde hier mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1939 mit Motorantrieb. Nachdem der Mühlenbetrieb eingestellt wurde diente sie eine Zeit lang als Wäscherei, dann erfolgte der Umbau zu Wohnzwecken. Die Mühlentechnik ist heute nicht mehr vorhanden, lediglich ein Mühlstein vor dem Eingang erinnert an die ursprüngliche Aufgabe dieses Bauwerks…

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 09.01.17
  • 7
  • 19
Kultur
33 Bilder

Hannover Linden - eine Stadt in der Stadt

Mehr auf meiner Webseite Nach einem flüchtigen Besuch im Frühjahr wollte ich den Hannoverschen Stadtteil Linden auf einer ausgedehnten Besichtigungstour im Spätsommer 2016 genauer kennen lernen. Viel genauer. Zuviel Sehenswertes stach mir im Frühjahr ins Auge, dass ich damals nicht beachten konnte. Nun war der richtige Zeitpunkt und auch die nötige Zeit vorhanden, mir den Überblick über einen Stadtteil zu verschaffen, der selbst die Größe und das Flair besitzt, eine eigenständige Großstadt zu...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 03.01.17
  • 11
  • 12
Freizeit
Ein eiskaltes Bad erwartet auch diesmal die Wagemutigen am 1. Januar 2017 beim Einstieg in den Kanal in Letter

Eisbaden am Neujahrstag

Ist Dir zu kalt - bist du zu schwach Das Neujahrsschwimmen der Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V. am Sonntag, 01. Januar 2017, direkt hinter dem Jugendzentrum Letter (Klöckner Straße 15 | 30926 Seelze-Letter) ist für alle Wagemutigen und Schaulustigen ein eiskaltes Vergnügen. Zum Aufwärmen treffen sich um 12:00 Uhr alle interessierten Läuferinnen und Läufer am letterschen Jugendzentrum und laufen gemeinsam eine rund 5 km oder 7 km lange Strecke. Anschließend gegen 13:00 Uhr hat jeder die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.16
  • 2
Blaulicht
Christopher Meyer  freundete sich im Zielbereich schnell mit dem Marathonmaskottchen an.
3 Bilder

Johanniter bei HAJ-Marathon im Einsatz - Zehn Fahrzeuge und Personal dabei

Viele Läufer und Sonnenschein: Unter der Leitung der Johanniter aus dem Ortsverband Hannover-Wasserturm wurde am Sonntag der HAJ Marathon in Hannover sanitätsdienstlich abgesichert. Mehr als 180 Einsatzkräfte der Johanniter, Malteser, des Deutschen Roten Kreuzes und des ASB standen bereit, um sich im Fall der Fälle um Profis und Hobbysportler zu kümmern. Der Wunstorfer Ortsverband der Johanniter war mit zehn Fahrzeugen und über 20 Helferinnen und Helfern aktiv dabei. Die Wunstorfer übernahmen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.04.16
Blaulicht
Kim Anders freut sich über die bestandene Prüfung zum Rettungssanitäter.
4 Bilder

Ein Wochenende voller Ausbildung - Johanniter erwerben erfolgreich Qualifikationen

Ein spannendes und lehrreiches Wochenende bei den Johanniter der Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Insgesamt 32 Helferinnen und Helfer waren in Ausbildungen und Prüfungen in Wunstorf, Hannover und Münster involviert. In Wunstorf stand das ganze Wochenende im Zeichen der laufenden Sanitätshelferausbildung. 20 angehende Sanitätshelfer wurden von zwei Ausbildern das Wochenende bei Fallbeispiel und Herz-Lungen-Wiederbelebung geschult. Aber auch ganz viel...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.02.16
Blaulicht
2 Bilder

Johanniter erneut im Flüchtlingseinsatz - Ehrenamtliche unterstützen in der Logistik

Erneut sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für Flüchtlinge im Einsatz. Der heutige Einsatzauftrag lautet: Bereitstellung und Transport von Material (Betten, Kopfkissen, Decken Hygienesets und weitere Artikel) für etwa 1200 Personen. Die Lieferungen werden danach mit Lastwagen aus drei verschiedenen Ortsverbänden (Hannover-Wasserturm, Northeim und Wunstorf-Steinhuder Meer) an die jeweiligen Bestimmungsorte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.09.15
Blaulicht
Jonas Ulrich und Johan Weglage haben beste Sicht auf die Bühne.
2 Bilder

Musikalisches Wochenende für die Johanniter - Einsätze bei Konzerten in Hannover stimmen Helfer auf Großeinsatz ein

Ein Wochenende voller Einsätze und Musik liegt hinter den Wunstorfer Johanniterhelfern. Gleich zwei Konzerte bei denen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Wunstorf mit jeweils 17 Einsatzkräften die Kollegen des Johanniter Ortsverbandes Hannover Wasserturm unterstützten. Am Freitag standen Tonbandgerät und Bosse auf der Konzertbühne der Ideenexpo in Hannover, Samstag war es bei bestem Wetter mit über 10.000 Besuchern bei Marteria proppenvoll. Für die Einsatzkräfte gab es trotz des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.07.15
Blaulicht
6 Bilder

Johanniter sind 370 Stunden am Hitzewochenende im Einsatz - Helfer treffen Clueso hinter der Bühne

Ein ganz heißes Wochenende haben die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hinter sich. Bei insgesamt 18 Diensten war der Einsatz der ehrenamtlichen Lebensretter von Nöten. Die Vielfalt der Dienste reichte dabei von Autoslalom über Absicherung von Schützenumzügen oder der Teilnahme am größten Schützenumzug in Hannover bis zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Johanniter des Ortsverbandes Hannover-Wasserturm...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.07.15
  • 2
Blaulicht
v.l. Rene Hellmann, Jana Schmidt, Dominik Meißner und Vanessa Ziehms im Olympiastadion.
5 Bilder

Johanniter sind bundesweit im Einsatz - Ausbildung und Einsätze bestimmen das Wochenende

Ein besonders aufregendes Wochenende erlebten die Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter-Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer: Ihre Einsatzorte waren bundesweit verteilt. Bereits am Freitagnachmittag starteten zehn Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Gruppenführer Jan-Frederik Bach nach München. Die Münchner Johanniter hatten Unterstützung für die Veranstaltung Rockavaria, einem Rockfestival im Olympia Park, angefordert. Dieser Anfrage kamen die Wunstorfer gerne...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.06.15
Lokalpolitik

Gemeinschaft FREIER WÄHLER mit neuem Internetauftritt

Die Gemeinschaft FREIER WÄHLER (GFW) in der Region Hannover hat eine neue Internetpräsenz. Unter der Adresse http://www.gfw-region.de informieren wir über unsere Abgeordneten in der Regionsversammlung und ihre Arbeit. Interessierte Bürger können hier nachlesen, wie sich die Gemeinschaft FREIER WÄHLER zu den aktuellen Geschehnissen in der Region Hannover stellt. Die GFW gibt transparenten Einblick in die Arbeit ihrer Abgeordneten. Welche Anfragen sie stellen, welche Anträge sie einbringen. Hoch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 27.05.15
Blaulicht
Warten im Bereitstellungsraum

Johanniter bei Evakuierung in Hannover im Einsatz - 24 Ehrenamtliche bis zum frühen Morgen im Einsatz

Die Alarmierung kam zum Feierabend: Gegen 17:00 Uhr wurden die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer am Dienstag alarmiert, um bei der Evakuierung von rund 31.000 Menschen aus Hannovers Südstadt zu helfen. Auslöser für den Großeinsatz war der Fund einer 250 Kilo Bombe in der Südstadt von Hannover. Bereits kurz nach der Alarmierung waren 24 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz und auf dem Weg nach Hannover. Erst gegen 5:00 Uhr am Mittwochmorgen endete der Einsatz...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.15
  • 2
  • 2
Blaulicht
Auch das Marathon-Maskottchen war begeistert vom Einsatz der Johanniter. | Foto: Antje Heilmann/Die Johanniter
2 Bilder

Johanniter helfen beim Hannover-Marathon - Wunstorfer sind mit zehn Fahrzeugen im Einsatz

Superschnelle Läufer und Sonnenschein: Unter der Leitung der Johanniter aus dem Ortsverband Hannover-Wasserturm wurde am Sonntag der HAJ Marathon in Hannover sanitätsdienstlich abgesichert. Mehr als 180 Einsatzkräfte der Johanniter, Malteser, des Deutschen Roten Kreuzes und des ASB standen bereit, um sich im Fall der Fälle um Profis und Hobbysportler zu kümmern. Der Wunstorfer Ortsverband der Johanniter war mit zehn Fahrzeugen und 20 Helferinnen und Helfern aktiv dabei. Gebraucht wurden sie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.04.15
Kultur
für alle Mühlen-Freunde ein Erlebnis darin zu blättern...
11 Bilder

Buchpräsentation "Mühlen in Niedersachsen - Region und Stadt Hannover" am 3.3.2015 in Burgwedel

Seit gestern gibt ein neues Mühlenbuch für die Region und Stadt Hannover. Bislang war die "Niedersächsische Mühlengeschichte" von Wilhelm Kleeberg DAS Standardwerk wenn es um die historischen Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen ging. Dieses Werk entstand Anfang der 1960er Jahre und listet den damaligen Stand der Denkmalsforschung auf. Mittlerweile sind nun viele Jahre vergangen und auch beim Bestand der Wind- und Wassermühlen hat sich einiges verändert. Unter dem Namen "Mühlen in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.15
  • 9
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.