Wir Calenberger

Beiträge zum Thema Wir Calenberger

Kultur
29 Bilder

Ein Fest für die Sinne

Es war der Regionsentdeckertag – in Seelze. Es war das Museumsfest – in Seelze. Es war die Stadtführung mit Michael von Obentraut – in Seelze. Aber das klingt so statistisch und es war so viel mehr! Natürlich konnte man sich im Museum die Dauerausstellungen ansehen. Und natürlich konnte man sich die Sonderausstellung, die sich mit der Zeit Obentrauts, also der Zeit des 30-jährigen Krieges, beschäftigt, ansehen. Aber man konnte sich diese Geschichte auch bei der Stadtführung durch Michael von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.09.22
  • 1
Kultur
26 Bilder

Einfach mal ´ne Allee lang gehen….

Diese Überschrift passt im doppelten Sinn zu einem Spaziergang mit Cordula Wächtler, Bereichsleiterin für Städt. Friedhöfe in Hannover, und Kersten Flenter, Autor und Literat. Sie passt zu einer erstaunlichen Erfahrung. Für Kersten Flenter, der einen Text mit dieser Überschrift rückwärtsgehend durch die Allee vorträgt. Sie passt zu diesem Spaziergang überhaupt, denn in gut zwei Stunden gehen wird die unterschiedlichsten Alleen entlang und auch sie erzählen selbst die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 06.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2
Freizeit
Und wo war er zu finden?
76 Bilder

Von Propheten vom Flohmarkt und eingemauerten Handwerkern

Die 15. Tour de Kirche war in jeder Form wieder eine besondere. Aber beginnen wir beim Start. 120 Radfahrer radeln 40 Km durch das Calenberger Land und feiern in den Pausen einen Gottesdienst mit gleich drei Pastoren/Pfarrern, denn sie sind ökumenisch unterwegs. In der St.Barbara-Kirche in Harenberg startet die Radtour, wie seit vielen Jahren von einem Team von 12 Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden vorbereitet und von der Polizei durch Jens Günther und einer Kollegin sicher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.14
  • 2
Kultur
Michaela Schaffrath in "Urlaub mit Papa"
7 Bilder

TKK Neustadt präsentiert 2014 abwechslungsreiches Programm

Klassische Musik, bekannte Schauspieler, moderne Chansons und die deutsche Uraufführung eines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Musicals stehen auf dem Programm des Theater- und Konzertkreis Neustadt ab Januar 2014. Mit der Mischung aus Theatervorstellungen und Konzerten des seit 1950 bestehenden Kulturanbieters überzeugt der Verein seit Jahren durch ein abwechslungsreiches Programm. Ob Komödie mit Starbesetzung oder das traditionelle Neujahrskonzert, der TKK ist immer auf der Suche nach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.12.13
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Freizeit
38 Bilder

Seelzer Museumstag 2013

Kann man damit noch Menschen hinter dem Ofen hervor locken? Man kann - und das nicht nur, weil der Ofen ja sowieso gerade kalt ist! Zuerst stürzten sich natürlich alle auf Apfelkuchen, Streußelkuchen, Butterkuchen und Co mit Kaffee oder Tee. Dann ging es für viele Besucher erst einmal in das Museum, denn dort ist noch die Ausstellung zu 100 Jahre kath. Kirche zu sehen. Aber auch die Dauerausstellungen der guten Stube, des Klassenzimmers, des Friseus oder des Schuhmachers fanden wieder viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.13
Kultur
75 Bilder

Hochzeit in Raten.

Es war wieder soweit – der erste Sonntag in den Sommerferien ist „Tour de Kirche“-Tag in Seelze. Und über 100 Teilnehmer fuhren durch die Lande. Die 14. Tour de Kirche startete in Lohnde. Und hier wurde auch das Motto dieser Tour ausgegeben: Eine Hochzeitsgesellschaft geht auf Tour. Und irgendwie war es auch so. So eine Mischung zwischen Hochzeitsgottesdienst, Hochzeitsfeier und Hochzeitsreise. Der Gottesdienst begleitete die Teilnehmer in Etappen. Das Hochzeitsessen gestaltete sich in Form...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Hoffest am Schauspielhaus

Musik aus fernen Ländern, ein Chor fürs Schauspiel, Szenen aus neuen Stücken, ein Zirkus mit vielen Kindern und Jugendlichen und noch viel mehr..... so war der Nachmittag in Schaupielhaus, Künstlerhaus, dem Cumberlandschen Treppenhaus und natürlich im Hof. Es war voll und voller Spannung wurden die Leistungen des Kinderzikrus angeschaut. Genau so viel Spannung gab es aber auch bei der Kinderbuchautorin Nikola Huppertz und ihrem neuen Jugendbuch "Die Furchtlosen Fürchterlinge". Es ging in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.12
Kultur
106 Bilder

Eine Zahnbürste begleitet durch den Tag

Sonntag – 29.Juli 2012 – 10 Uhr. Es nieselt! Das hält mehr als 130 Menschen nicht davon ab, sich an der Kirche St. Michael in Seelze-Letter zu treffen und gegen eine geringe Gebühr Gutscheine, ein Info-Blatt und einen Fahrradaufkleber zu erwerben. Es ist der Sonntag der 13. Tour de Kirche. So ist die Kirche St. Michael auch gut gefüllt mit Radfahrern von ganz jung bis ganz alt. Alle hören die Begrüßungsmusik von Herrn Menzel an der Orgel, den Anfang des Gottesdienstes von Pastor Andreas...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Carlotta mit Polizeieskorte

Carlotta Truman hat schon 2011 dem Bundespolizeiorchester Hannover fast die ganze Show gestohlen! Und zu diesem „Wettbewerb“ wird sie auch dieses Jahr wieder antreten. Inzwischen hatte sie viele andere, wichtige Auftritte und eine Fan-Gemeinde in allen Generationen. Und so wird auch wieder ihre Interpretation von Satellite zu hören sein. Zusammen mit dem Bundespolizeiorchester wird sie bestimmt wieder alle ZuhörerInnen von den Campingstühlen reißen beim Abschlusskonzert der MUSE 2012, die unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Kultur
13 Bilder

Regionsentdeckertag und Seelze mittendrin!

Menschen, Menschen, Menschen - eben Regionsentdeckertag! Das Angebot für die Sinne war sehr vielfältig. Man konnte Düfte genauso erschnüffeln, wie man die Wände hoch gehen konnte (!!!), sich für unzählige Sportarten interessieren oder auch Fürchte der Landschaft probieren konnte. Man konnte sich mit dem Ritter Obentraut natürlich auch fotografieren lassen und waren besonders viele Besucher dabei. Sie interessierten sich auch für die nächste Stadtführung mit Michael von Obentraut durch Seelze....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.11
  • 1
Natur
6 Bilder

Menschen : Blaues Wunder

Skilla-Blüte – immer Ausnahmezustand in Hannover-Linden! Es hatte eine Ankündigung in der Zeitung gegeben: Sie Skillas blühen! Und schon war die Völkerwanderung in Gang gesetzt. Und es war dazu ein sonniger Tag – dieser erste Sonntag der Skilla-Blüte 2011. Überall wurden die unzähligen Blüten bewundert. Überall klickten die unzähligen Digital-Kameras. Überall war der Frühling angekommen. Es war ein Kunststück, dieses Wunder der Natur festzuhalten, ohne alle Bewunderer mit auf die Speicherkarte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.11
  • 3
Kultur
8 Bilder

Herr von Goethe war auch nur ein Mann

Peter Hacks hätte am 21.3. seinen 83 Geburtstag gehabt. Peter Hacks, ein Mann mit klarer sehr linker Ausrichtung hat sich mit Goethe und seinem Verhältnis zu Frau von Stein beschäftigt. Das Ergebnis begann im Jahr 1974 seine Erfolgsgeschichte. Wie immer so lag auch die Auftaktveranstaltung zur MUSe 2011 voll in dem Trend: Außergewöhnliches in hoher Qualität in Seelze zu bieten! Einen Tag vor dem Geburtstag Peter Hacks konnte das Erfolgsstück: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
  • 1
Kultur

Von Jazz über Blues bis Freilach.

Es soll ihr erstes Gastspiel außerhalb ihrer Heimatstadt Wunstorf gewesen sein. Es war ganz sicher nicht ihr letztes! Ob sie in ein paar Jahren noch in so einem kleinen Veranstaltungsraum die der St-Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg auftreten werden oder nicht doch Säle füllen? The Klezmen gestalteten einen sehr eigenen Klezmer-Abend in der gut gefüllten St.Barbara-Kirche. The Klezmen sind drei Vollblutmusiker: Albrecht Drude an der Violine, Sven Behne an der Gitarre und Michael Grüer am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.11
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
6 Bilder

Im Gespräch mit dem BROTKORB in Seelze

Wir machen hier mit, weil es uns einfach Spaß macht! Diesen Beginn meines Gespräches mit Dietlinde Tolksdorf und Marion Straschewski hatte ich nicht erwartet. Der nächste Satz war dann direkt: Und nächste Woche sind wir eingetragen! Stolz spricht aus diesen zwei Sätzen und stolz sind alle 50 Helfer, die sich inzwischen beim Seelzer Brotkorb engagieren. Ich komme gar nicht dazu, Fragen zu stellen. Es sprudelt die Begeisterung nur so aus der Runde, mit der ich kurz vor Beginn der Öffnungszeit des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.01.11
Freizeit
10 Bilder

Schlange in Harenberg....

.... der harenberger Weihnachtsmarkt beginnt immer am Samstag vor dem 4. Advent um 13 Uhr. Und dann ist eine Schlange in Harenberg, denn: Es gibt tolle Weihnachtsbäume und der Andrang ist groß ----- schon leicht vor 13 Uhr. Das schöne ist immer, dass die Weihnachtsbäume dann vor die Haustür geliefert werden. Und in der Zeit kann man, Bratwurst, Eintopf und dieses Jahr neu auch Wildschwein am Spieß essen. Dazu gibt es leckeren Glühwein. Wichtig ist auch, dass man ohne noch ein kleines...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.10
Kultur

Der erste Geburtstag ist immer ein besonderes Ereignis - auch für eine Bürgerstiftung!

Die Bürgerstiftung Seelze hatte genau ein Jahr nach ihrer Gründung zu einer Feier für Stifter, Spender und Zeitspender eingeladen und konnte sich auch über die Anwesenheit von Detlef Schallhorn, Seelzes Bürgermeister, freuen. Karin Schallhorn, im Vorstand der Bürgerstiftung zuständig für Fördermaßnahmen, schilderte den Anwesenden, wo die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung mit helfen konnte. Da kamen in Erinnerung der Julius-Club, der RoboCup, der Knabenchor, die Stepptanz-Gruppe der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
Kultur
9 Bilder

St.Barbara-Kirche Seelze-Harenberg

Deutschland sucht die schönste Kirche. Wir Harenberger müssen sie nicht suchen: Unsere Kirche ist für uns die schönste Kirche! Sie ist weit sichtbarer Dorfmittelunkt und das seit fast 130 Jahren. Sie ist, wie viele Kirchen in der Region, von C.W.Haase in nur wenigen Monaten erbaut worden. Dennoch ist sie ein besonderes Kleinod. Haase hat nicht nur in den Kirchenfenstern die Dreieinigkeit aufgenommen, indem er sie in Dreifolge anordnete. Er hat den Backstein der Kirche auch im Inneren mit leben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur
6 Bilder

Der Trommler, der Erzähler und der Virtuose!

Begegnungen. Begegnungen war der Rahmen, den Pastor Nikolaus Kondschak in seiner Funktion als Pastor dem Gottesdienst gab. Er hatte mit Tönen der Trommel den Gottesdienst begonnen. Ein Pastor im Tallar an der Trommel. Begegnungen. Ein Organist, der Musik von Elton John und Tim Rice auf der Orgel intoniert - Christoph Slaby an der kleinen Orgel in Harenberg. Begegnungen. Ein ehemaliger Bürgermeister, Horst Niebuhr, der professionell den verbindenden Text vorträgt. Begegnungen. Das Stück - König...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Obentrautmarkt - nicht einfach nur ein Fest!

Zugegeben - das Wetter war nicht gerade in Feierlaune! So hat sich die Neugierde auf das große Schlussfest der "Obentraut - wir trauen uns!" leider in Grenzen gehalten. Aber viele Menschen, die die verschiedenen, oftmals mit dem Thema Obentraut befassten Stände betreuten, sahen Positives darin. "So hatten wir Zeit, mit den Interessierten ins Gespräch zu kommen. Und vielleicht ist so das eine oder andere Geschäft entstanden, dass sonst im Massenverkehr unter gegangen wäre. Wir sind zufrieden und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.09.10
Kultur
31 Bilder

Weltmusik in Seelze! - Wo sonst!

Obentraut hatte gefragt: Traut ihr euch? Natürlich trauten sie sich! Das Jugendblasorchester Seelze wollte selbstverständlich mitmachen bei den Veranstaltungen um das Thema „ObentTRAUT wir rauen uns“. So sollte es ein musikalisches Picknick mit Obentraut geben. Rechtzeitig zogen sie die Bremse und verlegten das Picknick in das Schulzentrum in Seelze. Auch die Seelzer ließen sich von der Regieänderung nicht abhalten: Die Aula und alle angrenzenden Räume waren voller Menschen. Und dann ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 2
Kultur
39 Bilder

obenTRAUT bat zu Tisch und es war ein FEST!

Die Welt schien unter zu gehen! Um 16 Uhr goss es einfach nur in Strömen und der Wind fegte durch die Straßen. Eine gute Voraussetzung für eine Openair-Veranstaltung. Die festlich geschmückte Hannoversche Straße rund um den Alten Krug war unter Plastikfolie versteckt. Es wurde 17 Uhr. Der offizielle Beginn mit offiziellen Gästen nahte und der Himmel riss auf. Unter allen Verhüllungen kam eine lange Festtafel zum Vorschein. Musik erklang und das Fest begann. Offizielle Reden waren an dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
Kultur
5 Bilder

Obentraut 1. Corner

250kg wiegt der neue Standort des seelzer Obentraut. Heute bekam er es übergeben, sein neues begehbares Denkmal, dass ihm während des Obentraut-Festivals „ObenTRAUT wir trauen uns“ als Podium dient. Obentraut gab sein erstes Obentraut-Corner und stellte die Baumeister seines begehbaren (übrigens auch besitzbaren – im wahrsten Sinne des Wortes) Denkmals vor. Günter Imhoff hat die Zeichnungen erstellt, einen befreundeten Statiker diese prüfen lassen und dann die 250 kg zusammen gebaut. Dann kam...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.10
  • 1
Kultur

Die Bürgerstiftung Seelze kennt unterschiedliche Spenden!

Heute war Abschluß der Julius-Club Saison. Die Bürgerstiftung Seelze hatte zu Beginn der Veranstaltungsreihe das Budjet zum Kauf von Büchern um eine schöne Summe erhöhen können. So hatten die auch dieses Jahr wieder zahlreicher gewordenen Leseratten eine größere Auswahl an Lesematerial. Aber: Die Bürgerstiftung konnte auch in anderer Weise helfen: Mit Zeitspenden. Karin Schallhorn, die schon helfende Hände bei der Eröffnungsveranstaltung gegeben hatte, war nun auch bei der Abschlußveranstaltung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.10
Kultur
8 Bilder

Chefredakteur im Sondereinsatz

Es war eigentlich Zufall. Die Lange Laube wird heute als Fahrrad-/Autostraße neu eröffnet. Überall gibt es Stände. Jeder präsentiert sich. So auch die Neue Presse. Sie ist hier ja schon länger ansässig - heute kann man sie so richtig bewußt wahrnehmen. So gab es dann die Einladung mit dem Chefredakteur persönlich die Redaktionsräume zu besichtigen. Es begann alles auf dem "Medien"-Hof. Dann durften wir dem stellv. Chef über die Schulter schauen und gleich lernen: In einer Zeitungsredaktion ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.