Winternotprogramm

Beiträge zum Thema Winternotprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Freude über das Winterquartiert - der Obdachlose Horst (62) zusammen mit Projektgründer Max Bryan
8 Bilder

Obdachloser zieht in privaten Wohncontainer in Hamburg Niendorf

\\\ Ruhe - Wärme - Sicherheit /// In Niendorf hat ein Obdachloser eine private Unterkunft auf Zeit gefunden. Die Bürgerinitiative „Hilfe für Hamburger Obdachlose“ hat Horst vergangene Woche (23.1.) von der Straße geholt und in einem Wohncontainer untergebracht. „Endlich kann ich ruhig schlafen, ohne die ständige Angst, beklaut zu werden“, sagt Horst nach seiner ersten Nacht im Wohncontainer, der auf einem privaten Parkplatz Nähe der Kollaustraße steht. Der 62-Jährige mit den strubbeligen grauen...

Freizeit
Obdachlosen helfen - Spenden 2020 - www.Hamburger-Obdachlose.de
7 Bilder

Danke 2019 - Welcome 2020

Wir wünschen allen Freunden und Unterstützern ein gesundes, neues Jahr! Auf dass jeder Obdachlose ein warmes Bett und warme Kleidung bekommt. Danke an Alle, die auch 2020 weiterhin so fleißig mit dabei sind und mithelfen die Obdachlosen zu versorgen. Noch bis einschließlich 15.1. kann hier gespendet werden: https://www.facebook.com/donate/508117723376858/ +++ Hintergrund +++ Obdachlose unterbringen - Privates Winternotprogramm & Housing First - Spendenaktion Jedes Jahr bietet die Stadt hunderte...

Freizeit
An Silvester Gutes tun - www.Hamburger-Obdachlose.de
6 Bilder

Spenden statt Böller´n - Obdachlosen helfen auch in 2020

Gut 130 Millionen setzt die Industrie jedes Jahr mit Silvesterfeuerwerk um. Viel Geld, das sinnvoller auch eingesetzt werden könnte. Für die Unterbringung obdachloser Menschen zum Beispiel. \\\ SPENDEN statt BÖLLERN /// Hier kann man Gutes tun: https://www.facebook.com/donate/508117723376858/ (Böllerstatistik) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284... +++ Hintergrund +++ Obdachlose unterbringen - Privates Winternotprogramm & Housing First - Spendenaktion Jedes Jahr bietet die Stadt...

Freizeit
Foto: Max Bryan
4 Bilder

VOTE für Hamburger-Obdachlose.de - Nachbarschaftspreis 2019

"Das ist die höchste aller Gaben: Geborgen sein und eine Heimat haben". (Carl Lange) Liebe Freunde, nach wie vor unterstütze ich Max Bryan, in dem wir weiter versuchen den Hamburger Obdachlosen zu helfen. Das Leben auf der Straße ist für diese Menschen tagtäglich eine große Belastung, insbesondere in dieser Jahreszeit. Zumeist schutzlos sind sie Regen, Sturm und Kälte ausgeliefert. +++ Jetzt mitmachen und helfen +++ In Hamburg leben mehr als 2000(!) Menschen auf der Straße. Darunter viele...

Lokalpolitik
"Jeder Mensch braucht einen Freund" - habe sie gern zusammengebracht. Pastor Götting und Boleslav "Bolle" Hauptmann
42 Bilder

\\\ Bolle´s Zukunft - so geht´s weiter ///

\\\ Rückschau & Ausblick /// Diese Aufnahme (s. Titelfoto) stammt vom 1. November letzten Jahres. Damals hatten wir "Bolle" von der Straße geholt. Boleslav "Bolle" Hauptmann, wie er eigentlich heißt, ist einer von rund 2000 Obdachlosen in Hamburg, die sich keine eigene Wohnung leisten können. Bei der Vergabe der Wohncontainer über die TAS (Diakonie Hamburg) ging er leer aus. Und so hatten wir ihm unseren Container an der Ansgar-Gemeinde angeboten. Dank der Kooperation mit Pastor Tobias Götting...

Lokalpolitik
Drei Container stehen - Projektbilanz 2018
Video 27 Bilder

\\\ Videobotschaft ///

Mit diesem Video von Marek Rohde hatte alles mal begonnen - damals im August 2017 - mit unserem Plan für 2018 und was wir versucht hatten dann alles umzusetzen. 6 Monate später und das Meiste davon haben wir realisiert, wenn auch noch nicht alles. Geschuldet auch der monatelangen Blockade eines gewissen Bauamt´s, dass sich doch vehement gegen die Aufstellung unseres 3. Containers wehrte. Inzwischen steht er - anderen Orts. Hamburger Bürgerinitiative für Hamburger Obdachlose Mein Name ist Max...

Lokalpolitik
Stellplatzsuche 2.0 - Die Suche geht weiter ...
Video 46 Bilder

»Weil ich an mein Glück glaube« - Mutmach-Film

Ein paar Wochen dauert meine Suche nun schon und nie hätte ich geglaubt, dass es so schwer ist, einen Stellplatz für Klaus seinen Wohncontainer zu finden. 6x2 Quadratmeter für einen Hamburger Obdachlosen - wir haben das Geld - wir haben den Container - aber wir haben keinen Stellplatz, das ist so enttäuschend - so viele Leute die helfen könnten - aber nicht dürfen oder nicht wollen - es ist ein zermürbender Prozeß - der mich durch die Straßen treibt - hier ein Video dazu: -->...

Lokalpolitik
Fast geschafft! Mehr als 100 Leute wollen Klaus beim Überwintern helfen.
Video 3 Bilder

Hilfe für Hamburger Obdachlose (Update)

"Ein Herz für Klaus" nähert sich der Ziellinie Dank der Unterstützung weiterer Spender rückt die Anmietung eines Wohncontainers für den Hamburger Obdachlosen Klaus in greifbare Nähe. Mehr als 1000 Euro wurden allein über Paypal in den letzten Tagen gespendet und auch via Leetchi wurden 440 Euro gesammelt (Stand: 18.10. - 18 Uhr). Aktuelles Spendenziel sind 3808 EUR, denn so viel kostet die Anmietung eines Containers für Klaus für 6 Monate von November bis April 2017 und sogar ein Kauf wäre...