Winter

Beiträge zum Thema Winter

Blaulicht
Mit geprüftem Licht! Die Aktion Lichtfest/Lichttest am 15. Dezember 2022 (17 bis 19 Uhr) im "Lebendigen Kalender an der Walsroder Straße 141 in Langenhagen: https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/licht-ist-pflicht-lebendiger-adventskalender-mit-lichttest-eine-gemeinschaftsaktion-an-der-alten-mitte-walsroder-strasse-d3435894.html

(Rad-)Fahren bei Eis und Schnee: Sicherheits-Empfehlungen des 🚲-Club ADFC e.V.

Wintertipps. Vorab die wichtigsten Tipps für alle: Langsam fahren! so langsam, dass das Fahrzeug bei Gefahr und bei Hindernissen IMMER gut anhalten kann,so langsam fahren, dass auch bei Dunkelheit im Sichtbereich angehalten werden kann.Die Radfahr-Winter-Empfehlungen des 🚲-Club ADFC e.V., BerlinImmer mehr! Immer mehr Menschen wollen auch im Winterhalbjahr Radfahren. Das ist gut so, denn wenn das Tageslicht fehlt und der Körper auf Sparflamme läuft, bringt Radfahren den Kreislauf und das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.22
Ratgeber
Nur noch 8 %: Einbruch der eigenen Solarstrom-Produktion in den "dunklen" Monaten. Trotzdem hält der Zentrale Stützpunkt der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen das kostenfreie Aufladen der E-🚲-Akkus von Mitgliedern des Fahrrad-Club aufrecht.
3 Bilder

Herbst/Winter kommen = üblicher Solar-Einbruch! Kaum noch Solarstrom, aber: E-🚲-Tanken in Langenhagen für ADFC-Mitglieder trotzdem weiterhin kostenfrei

Weiter kostenfrei tanken. Herbst/Winter = kaum noch Solarstrom, aber E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen weiter für Mitglieder kostenfrei Dunkle Jahreszeit Trotz des üblichen winterbedingten Einbruchs der Solarstrom-Energie-Produktion: ADFC-Mitglieder können ihre E-Fahrräder - auch im dunklen Winterhalbjahr - weiterhin kostenlos tanken, auch wenn der erzeugte Solarstrom im Winter nicht einmal ausreicht, um den Zentralen ADFC-Stützpunkt selber mit Solarstrom zu versorgen: Der Zukauf des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.10.22
Wetter
Abgestreut = abgefahren! Der Streudienst der Stadt Langenhagen hat am Samstag schon früh die Glätte auch auf den Radwegen erfolgreich bekämpft. Dafür gibt's ein ❤-liches Dankeschön an die Stadt Langenhagen von der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Gestreut in Langenhagen = velophil: Durch Radweg-Streudienst bei Glätte! Ein ♥-liches Danke geht an die Stadt Langenhagen!

Velophil = fahrradfreundlich. Geht in Langenhagen: Radfahren bei WinterglätteGestern es war es in diesem Winter zum ersten Mal richtig glatt in Langenhagen, und trotzdem ließ es sich recht gut radfahren: Das lag daran, dass der städtische Streudienst die Radwege frühzeitig abgestreut hatte. So lässt es sich auch im Winter gut in Langenhagen radfahren ...: Für diese Streu-Unterstützung des ganzjährigen Radfahrens senden wir ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Rathaus und an das Personal des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.22
  • 1
Ratgeber
Der Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!" liegt zur Abholung bereits am http://www.Tausch-O-Mat.de des ADFC Langenhagen, 24/7, also rund um die Uhr ...
5 Bilder

76 Seiten Radreise-Tipps kostenlos, frei Haus! ADFC-Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!"

Radreisen 2022 selber vorbereiten. Kostenlos, 76 Seiten Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken"Erhalt? Zwei Möglichkeiten: 1. Selbst-Abholung am Tausch-O-Mat (24/7) am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen, Adressangabe ist mit verlinkt 2. Kostenfreie Zustellung in Langenhagen in den eigenen Hausbriefkasten durch den ADFC Langenhagen, dafür einfach Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de P.S. Wir helfen gerne mit Tipps: Email-Kontakt Langenhagen@ADFC-Hannover.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.22
  • 1
Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Natur
Hallo, hier bin ich wieder! Euer Lieblingsvögelchen, das Rotkehlchen. Mit mir kommt der Schnee!
13 Bilder

Hallo, ich bin zurück! Eine kleine Bildergeschichte vom Rotkehlchen, Eis und Schnee. "Frühstücksfernsehen live" in der Natur - Neues von Rotkehlchen & Co.

Ein kleiner Bilderbogen vom munteren Treiben der kleinen Gartengäste am Winterfutterplatz im Winter 2020/2021 (eine Bildergeschichte) Bitte die Bildunterschriften lesen! Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten der Aufnahmen von Rotkehlchen &Co. im Garten! Immer wieder aktuell! "Frühstücksfernsehen live", aktionsreich, abwechslungsreich und oftmals auch recht unterhaltsam. "Herz was willst du mehr!" - Ein "Userzitat", das ich von ganzem Herzen unterstreichen möchte. Es gibt auf unserem Planeten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.21
  • 22
  • 57
Ratgeber
http://www.ADFC-Langenhagen.de

💬 ADFC Langenhagen 11/2020: 7 x Neues rund ums 🚲 ...

Willkommen! Rundbrief 11/2020 des ADFC Langenhagen Wie, unten im Beitrag sind ja gar keine Bilder ... ??? Wer sich für den Email-Rundbrief registriert, erhält den Rundbrief auch mit Bildern. Kontakt: Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Inhalt 1. Fahrrad-Politik     Verbesserungen für Schulenburg, Wiesenau und Grünwald-Gelände 2. Bautätigkeiten fürs bessere Radfahren     Prima Radwege an Bothfelder Straße und an Stelinger Straße 3. Eure Ideen / Vorschläge / Hinweise für 2021     Bitte einfach an uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.20
Kultur
8 Bilder

Schnee?? Sechs Schneebilder: HEUTE vor vier Jahren sah es SO aus!

Schnee???? Winter-Temperaturen: - 17.1.2016: - 8,4 °C: vor vier Jahren, - 17.1.2020: + 5,8 °C: heute morgen. JETZT ist es 14,2 °C wärmer als vor genau vier Jahren. Heute vor vier Jahren, am 17./18. Januar 2016, sah es rings um die Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen SO aus wie auf den sechs Bildern dieses Beitrages: Irgendwas hat sich im Winter 2020 wohl gegenüber dem Winter 2016 verändert. Kontakt ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - 0151 240 799 75 - https://www.ADFC-Langenhagen.de -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.20
  • 1
  • 3
Natur
8 Bilder

Schnee im Garten am Donnerstag, 31.01.2019

Schnee in Menden, damit habe ich fast nicht mehr mit gerechnet. Schneeflöckchen vielleicht. Deshalb bin ich heute morgen um 10.00 Uhr bei Schneegestöber in den Garten gegangen. Unbedingt musste ich den Schnee fotografieren, damit ich für meine Jahreskalender 2020, die ich selbst anfertige, auch Bilder mit Schnee im Garten habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.01.19
  • 2
  • 13
Natur
2 Bilder

Wer bin ich??

Kann Ich hier überwintern! Am Badfenster hat sich dieser zierliche "Daddy Langbein" seit einigen Tagen niedergelassen! Ich musste genau hinschauen um zu erkennen das es etwas Tierisches ist. Der Körper ist nur ca 5 mm, die 6 Beine dafür aber ca. 25 mm lang. Ich denke er will da überwintern. Ob er das wohl schafft? Wenn mir jemand sagen kann, um welches Tier es sich handelt, würde ich mich sehr freuen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.11.16
  • 3
  • 8
Wetter
3 Bilder

Zur goldenen Stunde in Marburg

Wen am vergangenen Freitag am späten Nachmittag der Weg zum Marburger Spiegelslustturm führte, der konnte von dort aus Zeuge eines grandiosen Sonnenunterganges werden. Die sinkende Sonne tauchte die Landschaft hinter dem Schloss in goldenes Licht und stellte die Stadt förmlich in den Schatten. Krönender Abschluss eines frühlingshaften Januartages.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.16
  • 7
  • 14
Freizeit
24 Bilder

Schloss Pichl

Winterbilder von Schloss Pichl am Dreikönigstag - entstanden beim Neujahrsglühen - eine nette Runde mit netten Leuten bei Glühwein und Bratwurstsemmel und Gulaschsuppe - Wiederholung erwünscht - :-)

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 07.01.16
  • 2
  • 1
Poesie
Man macht sich so seine Gedanken

Gedanken zum Flüchtlingsproblem

Die Argumentation in der Diskussionen um das aktuelle Flüchtlingsproblem hat an Schärfe und Polemik zugenommen. Vielfach feiert das Vokabular der Gosse fröhliche Urständ. Unsere Gesellschaft droht zu spalten. Fehlende Konzepte und leere Worthülsen seitens der Politiker gleich welcher Coleur, setzen bei vielen Bürgern berechtigte Ängste frei. Und die sich als alles andere als eine Solidargemeinschaft entlarvende EU verstärkt diese noch. Besonders krotesk: Wer es in unserem demokratischen Land...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.15
  • 9
  • 10
Kultur
2 Bilder

Schneeräumung

Im Winter hat man mit den Schneemassen alle Hände voll zu tun so das man auf schweres Gerät zurück greifen muss um Herr der Lage zu werden.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.04.15
Natur
15 Bilder

Der Soier See im Winter

Eine Runde um den Soier See im Winter. Der Soier See gilt übrigens als einer der wärmsten Badeseen Südbayerns.

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 22.02.15
  • 2
  • 10
Natur
12 Bilder

Beim Winterspaziergang trifft Joschi auf Niki

Es war wieder ein langer Spaziergang mit Joschi und wir trafen auch Hunde. Ein schöner großer laprador noch jung wollte unbedingt mit uns mitgehen. Wir waren schon weit vom Frauchen weg. Die rief und Pfiff. Doch der Jungspund wollte unbedingt mit Joschi spielen. Erst als wir zurück gingen, kehrte er mit um und lief zum Frauchen. Wir setzten unseren Weg fort und trafen nun auf Joschis guten Hundefreund Niki. Das ware eine Begrüßung! Es war eine Freude denen beim rennen zuzusehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.15
  • 7
  • 10
Freizeit
65 Bilder

Donauschwimmen in Neuburg an der Donau

Über 2000 Teilnehmer stürzten sich in die Fluten der eiskalten Donau um von ca. 10000 Zuschauern bejubelt zu werden. Teilnehmer aus Nah und Fern waren auch diesmal bei der 46. Ausgabe des Donauschwimmens am Start.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 01.02.15
  • 1
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Eiskunst an der Wohra

Die erste Frostnacht des Winters vom Samstag auf Sonntag reichte aus um solch schöne, bizarre Eisbilder in den Seitenarm der Wohra bei Stausebach zu zaubern. Natürliche Kreativität lässt einen kleinen Ast, der sich im schnell dahin rauschenden Wasser zwischen einigen groben Basaltsteinen verankert hat, zu einem zarten Eiskunstwerk werden, das bei dem heutigen Licht- und Schattenspiel besonders toll wirkt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.14
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.