Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
Da saß der Kleine Fuchs auf einem spärlichen Grasbüschel in der Sonne, die ihn offenbar heraus gelockt hat
4 Bilder

Schmetterling "Kleiner Fuchs" friert in der Sonne

Dieser Winter verwirrt die Natur! Als ich heute zu den Hühnern, Katzen und Ziegen gehen wollte, die sich alle im Garten in der Sonne aufhielten, sah ich im Gras einen Schmetterling. Ich holte schnell die Kamera, weil ich dachte, er würde sicher gleich wegfliegen. Ich machte ein Foto und konnte sogar noch das Datum einstellen, damit man mir auch glaubt, dass das Bild vom 18. Januar(!) ist. Es war ein "Kleiner Fuchs" - und er flog gar nicht weg. Vorsichtig hielt ich ihm meinen Finger hin und er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.14
  • 8
  • 11
Freizeit
Kaiserwetter
5 Bilder

Winterzauber in Österreich und Südtirol / Italien

Auf besonderen Wunsch gibt es noch eine weitere Fotostrecke. Heute war allerdings starkes Schneetreiben, so daß die Fotos vom Vortag sind. Sonnenstrahlen und Super Pisten für die Brettlfans. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.14
  • 3
  • 5
Natur
5 Bilder

Winter ???

Die Waldkinder aus dem Meitinger Waldkindergarten auf einer Kiesbank am Lech. Nach Januar und Winter sieht das nicht aus, oder??

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.01.14
Natur
20 Bilder

Burgdorfer Land

verschiedene Fotos aus der Umgebung.Alles Fotografiert, was mir in zwei Tagen so vor die Kamera kam.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.14
  • 3
  • 14
Natur
6 Bilder

Bilder von ,,Zorro"

Der Grünspecht mit der Räubermaske wird auch Erdspecht oder Grasspecht genannt. Der Vogel ist trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den Spitznamen „Zorro“. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Auf den „Meckervogel“ 2013, die Bekassine, folgt damit der „Lachvogel“ Zorro!.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 5
  • 19
Kultur
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Natur

Apfelschwemme im Januar

Reichlich gedeckt für die nicht nach Süden gereisten Vögel ist der Tisch. Dieses Foto zeigt welche Delikatessen in der nicht gerade winterlichen Natur vorkommen. Zwar müssen die Vögel im Winter ihre Nahrung umstellen um überleben zu können. Wenn aber die Insekten im Winterschlaf sind gibt es immer noch Gräser, Würmer, Sämereien und die überreiche Apfelschwemme unter den Bäumen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.14
  • 2
  • 4
Natur
10 Bilder

Die Sonne lockt- Cam schnappen und raus

Wo bleibt denn bloß der Schnee?! Naja, gut...Die Sonne scheint, +5 C°, die ersten Knospen sprießen. Irgendwie ist es keine wirklich fotogene Jahreszeit aber 2014 findet man an verborgenen Ecken, tief im Wald, doch noch das ein oder andere hübsche Motiv.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
Natur
2 Bilder

Erst nach.....

Rechts geschaut dann nach Links geschaut,ob ihr auch keiner zu nahe kommt und ihr das Fressen streitig macht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.01.14
  • 5
  • 17
Natur
5 Bilder

Mein täglicher Gast

Das Rotkehlchen ist morgens, wenn es noch fast dunkel ist und am Nachmittag wenn es schon wieder gleich duster ist, mein erster und letzter Besucher am verstreuten Futter auf dem Boden. Wegen des mangelnden Lichtes konnte ich dann noch keine Fotos machen. Ab und an kommt es auch mal zwischendurch sich einige Häppchen holen - und fühlt sich dabei von mir beobachtet...................

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.01.14
  • 9
  • 14
Kultur

Sonnenuntergang im Januar 2014 auf dem Emmeramsberg

Das Spiegelbild der Sonne, eingefangen in einem schlichten Friedhofskreuz aus dunklem Metall - eingefangen in den alten Mauern aus Suevit, dem Schwabenstein, vom Kirchturm Daniel der St. Georgskirche in Nördlingen. In winterlichen Tagen auf dem Emmeramsberg, ein Relikt aus der Vergangenheit, aus dem frühen Mittelalter - der Emmeramsberg mit seiner Kirche St. Emmeram, früher auch Totenberg genannt. Es ist ein Ort der Begegnung in der Stille für viele Menschen in dieser Zeit der Unruhe, der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.01.14
  • 2
Natur
Flugbetrieb im Winter 2013/14
4 Bilder

Bienenflug in Winterruhe

Es ist nicht gerade bienengerecht, wenn die normale Winterruhe so lange auf sich warten lässt. Die milden Temperaturen im "verlängerten" Herbst ziehen sich bis Mitte Januar hin und mit Sonneneinstrahlung werden manchmal auch die Ausflugtemperaturen ( < 10 Grad C ) der Bienen erreicht und diese zum Fliegen veranlasst. An manchen Tagen wurden sogar 16 ° C bei fast wolkenlosem Himmel geschafft. Die Bienen kommen nicht zur Ruhe ! Normalerweise liegt um diese Zeit tiefer Schnee und es herrschen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.01.14
  • 12
Natur
Gelbe Ringelblume
6 Bilder

Frühlingsbilder vom 08. Januar 2014

Der Frühlingsbeginn kann entweder astronomisch, also nach Lage der Erde zur Sonne, phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen oder meteorologisch festgelegt werden. Astronomisch beginnt er mit dem Frühlings-Äquinoktium: auf der Nordhalbkugel früher am 20. oder 21. März, im Jahr 2011 vorerst das letzte Mal am 21. März, danach stets am 20. März bis zum Jahre 2048, danach in wechselnden Fällen jeweils am 19. März oder 20. März. Phänologischer Kalender Das Eintreten der phänologischen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.14
  • 23
  • 11
Natur
6 Bilder

Die Schmetterlingspuppen lauern überall!

Sie sind so gut getarnt, das wir sie nicht sehen können! Aber sie sind in Lauerstellung und warten auf Sonne! Hier konnte ich an einer Wand einige Schmetterlingspuppen fotografieren. Sie sind unbeweglich können aber die untere hälfte bewegen um Fressfeinde zu erschrecken.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.01.14
  • 7
  • 16
Freizeit

Was macht der "50 Shades of Grey"-Film in Miami?

Das „50 Shades of Grey“ Team zeiht jetzt anscheinend um. Eines ist ja jetzt nach langen Querelen um die Besetzung endlich sicher: Jamie Dornan und Dakota Johnson werden den beiden Hauptfiguren des internationalen Bestsellers Leben einhauchen. Doch es scheint als würde der Winter die beiden jetzt aus Vancouver vertreiben. Sie wollen im deutlich wärmeren Miami weiter drehen. Von Kanada jetzt in den Süden der USA. Es schient als hätte der plötzliche, heftige Wintereinbruch, der die nördlichen...

  • News
  • 07.01.14
Wetter
7. Januar 2014: Der Rhabarber treibt schon aus...
5 Bilder

Wann wird´s mal wieder richtig Winter

7. Januar 2014 Der Gang in den Garten brachte mich zum staunen. Statt Eis und Schnee empfangen mich schon bald frühlingshafte Bilder bei 10,4 Grad. Darum meine Frage: Wann wird´s mal wieder richtig Winter? Ein Winter wie es früher einmal war. Ja mit Schnee und Eis von Dezember bis zum Februar und nicht so warm und afrikanisch wie in diesem Jahr. Was haben wir viel Quatsch gemacht, Schneemann gebaut bis in die Nacht. .....und rote Nasen kamen von allein. Uns war oft kalt doch es war schön,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.01.14
  • 24
  • 8
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Natur
7 Bilder

Pinselohr & Stummelschwanz

Wie Hauskatze und Tiger gehört der Luchs (Lynx lynx) zur Familie der Katzen. Mit der Wiedereinbürgerung des Luchses in der Schweiz und im Bayerischen Wald wird versucht, ihn in wenigen eng begrenzten Gebieten wieder heimisch werden zu lassen. Den durch die unablässige Verfolgung durch den Menschen führten bis heute zu einer weitgehende Ausrottung des Luchses in großen Teilen Europas. Dies drängte den Luchs auf wenige Rückzugsgebiete in den Karpaten, auf dem Balkan und in Skandinavien zurück....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.14
  • 6
  • 13
Natur
21 Bilder

Die ersten Fotos des Jahres 2014: Sonntag am Edersee

Bei Vielfotografierern wie ich einer bin heißt es schon was, wenn ich mal ein paar Tage nicht zur Kamera greife. Aber das Wetter in den vergangenen Tagen ließ einfach keine Bilder zu. Umso mehr habe ich mich gefreut, als heute nach einem regnerischen grauen Morgen die Sonne heraus kam. So machten wir uns nach dem Mittagessen auf an den Edersee. Von Nieder Werbe aus gingen wir am Ufer entlang Richtung Bericher Hütte. Ein schöner sonniger Weg, mit wunderschöner Aussicht auf den schon wieder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.01.14
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.