windmühlen

Beiträge zum Thema windmühlen

Kultur
Holländer-Windmühle in Tündern bei Hameln an der Weser. 1883 wurde sie gebaut. Die Turmhaube ist beweglich und dreht die Flügel automatisch nach dem Wind.
35 Bilder

Wind- und Wassermühlen in und um Hannover

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. So steht es schon in der Bibel. Doch ist es für viele Menschen auf der Erde ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Schon vor Jahrzehntausenden in der Steinzeit im Vorderen Orient begann der Mensch die Körner von Wildgräsern zu sammeln und daraus einen Brei herzustellen. Doch mehr Zeit widmete er dieser neuartigen Nahrungsquelle, als er vor etwa 12.000 Jahren sesshaft wurde. Seitdem züchtete er aus Wildsamen Getreide und legte Felder an. Gerste, Weizen, Hirse,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 04.04.19
  • 6
  • 14
Kultur
Zwiebeltürmchen der russisch-orthodoxen Holzkirche im Mühlenmuseum Gifhorn
26 Bilder

Gifhorn: goldene Türmchen & klappernde Mühlen

Immer im April beginnt die (Mühlen)-Saison in Gifhorn. Was liegt da näher, als die allerersten zarten Sonnenstrahlen nach einen nicht enden wollenden Winter zu nutzen und einen Besuch im Internationalen Wind- und Wassermühlenmuseum zu machen? Es ist ja von unserem Zuhause nicht allzu weit in die 100.000 qm große Museumsanlage am Mühlensee. Und schön ist es auch, dass unser Dackel Caesar mit hinein darf. Mühlen aus aller Herren Länder sind seit 1982 hier aufgebaut worden und bei (fast) jedem...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 07.04.13
  • 5
Natur
7 Bilder

"Wolkenkratzer"

Bei meinem Sonntagsspaziergang heute bei endlich sonnigem Wetter habe ich meine Kamera oft einsetzten müssen. Dabei habe ich einige Aufnahmen aus einer Perspektive gemacht, wobei ein "Wolkenkratzer" -Effekt entsteht. Hier zeige ich Euch mein Resultat von diesem Ausflug.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.12
  • 2
Kultur
83 Bilder

Sineu - Gertrud und Franz vom Spanischen Garten hatten sich dieses Highlight bis zu unserem Abreisetag aufgehoben,

.....da an diesem Tag der Bauernmarkt in Sineu abgehalten wurde. Die angebotenen Waren decken vor allem den einheimischen Bedarf. Genau im Zentrum der Insel Mallorca liegt die kleine Stadt Sineu. Durch eine fruchtbare Ebene ging es an Windmühlen, Mandel- und Olivenbäumen vorbei zu unserem Ziel. Direkt am Eingang der Stadt spürte man schon den mittelalterlichen Flair und die vielen maurischen Einflüsse. Auch aus der maurischen Zeit lebt noch heute der Bauernmarkt von Sineu weiter. Er ist der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 06.02.11
  • 4
Freizeit
Da muss man einfach anhalten!
5 Bilder

Für Liebhaber...

Auf einem Hügel, nicht zu übersehen, steht die funktionstüchtige Bockwindmühle, die schon 1673 in der Ortschronik von Pudagla erwähnt wurde. 1997 wurde sie mit Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern saniert und ist heute ein interessantes technisches Denkmal geworden. Einige Male im Jahr besteht die Möglichkeit, vorausgesetzt der Wind bläst kräftig genug, die Mühle in Betrieb zu sehen. Leider war das bei meinem Besuch nicht der Fall – sie war zudem auch noch geschlossen. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.10
  • 2
Kultur
Eingang
20 Bilder

Masurisches Freiluftmuseum bei Hohenstein. Teil 7.

Das Freiluftmuseum war gut besucht und viele Lebensmittel gab es hier, Neben "Staubfänger" wie Tadeusz, (Reiseleiter erklärte) Handtaschen und Rucksäcke nach vorn, Geldwechsel und "Sonderpreise", nicht beachten, Betrüger laufen überall herum. Ja, es half, keiner wurde unterwegs bestohlen. Eingerichtete Holzhäuser und Windmühlen aus Masuren und dem Ermland, mit Handwerkern und Trachtengruppen, waren zu sehen. auch die alte Holzkirche war scheen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.