Windmühle

Beiträge zum Thema Windmühle

Freizeit
9 Bilder

Kornblau

Es weht eisiger Wind um die Fachwerkecken des Spiekers in Bad Zwischenahn. Endlich ist bei minus Fünf Grad Tageshöchsttemperatur auch hier im Ammerland der Winter eingezogen . Am Meer baut der Winter in Ufernähe Gebilde aus Eis , welche sich durch Wasserspritzer bilden ... Text / Foto by Beoland

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 25.01.14
  • 2
Kultur
6 Bilder

Das Mühlendenkmal

Bad Zwischenahn : Am Mühlendamm steht ein Neubau , der daran erinnert , dass hier einmal eine Mühle stand . In den letzten Jahren (2009) stand hier ein so genannter " Mühlenstumpf " . Der Stumpf , dem das gesamte Oberteil einer Mühle fehlte , stand sehr viele Jahre im Glanze einer Mühlenruine im westlichen Teil vom Kurort Bad Zwischenahn unbeleuchtet im Schatten . Die Stadtväter entschieden : ,, ... wenn ein Mühlen - Neubau , dann nicht mehr in der " Masse " der alten Ruine . Nun gut , wer es...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 14.07.13
Kultur
Die Rügenwalder Mühle
23 Bilder

Die pommersche Mühle

Bad Zwischenahn /Im Niedersächsischen Bad und Kurort Zwischenahner Meer steht umrahmt von einer wunderschönen gepflegte Anlage aus einem Parkmix mit knorrigen Bäumen , Biergarten und einem urigen Caferestaurant unter Reetdächern östlich in diesem Kurort . 1834 stand dieses Unternehmen noch viel weiter östlicher - im pommerischen Rügenwalde . Vom Kriegsleid gezeichnet gaben die Geschäftsführer ihre Fleischerei auf und siedelten 1947 in Westerstede , was vom heutigen Standort nicht sehr weit...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 19.06.13
  • 5
Freizeit
Hotelrestaurant " Oldenburger Mühle "
10 Bilder

Unter Don Quichotte's Segeln

In der Niedersächsisch - Oldenburger Mühle im Stadtteil Osternburg ist jetzt zur Spargelzeit Hochsaison . Doch nicht nur jetzt , auch zur übrigen Zeit locken Meisterkoch Adil und seiner Crew im Restaurant : " Don Quichotte " aus mediterranen - nordischer Kochkunst mit heimischen Erzeugnissen , die auf jeden Fall frisch auf den Tisch serviert werden . Harmonisches Haus mit 100 Jahren bewegender Geschichte empfangen den Gast , der hier in hauseigenem Hotel unter den Segeln des alten Windrades...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 07.06.13
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Die Insel - Kornwindmühle

Einzigstes Reetdach Weit ragen die Flügel der Inselmühle auf Norderney sichtbar in die Ferne . Standhaft steht es seit 1862 im Wind und Sturm - das Windrad mit zerfleddertem Segel . Das Dach ist im Reetstiel gedeckt , dem einzigen Gedäude hier auf der schönen Insel . Die Bauform ist ein Gallerieholländer mit einem Stockwerk . Sie hat schon im Jahr 1870 Weizen - und Roggenmehl für die Bäcker der Insel gemahlen . Auch ist diese Mühle , heute auch Teemühle genannt , die einzigste auf ihren 6...

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 13.04.13
Kultur
13 Bilder

Knarrende Räder

Knarrendes Material in Holz , aus denen die Zahnräder geschaffen sind . Ächzende Lager und Balken und dennoch wunderschön anzusehen . Die Windmühle im Kurbad Zwischenahn . Nebenan dem Spieker . Das kommt aus dem Plattdeutschen und heißt Speicher . Hier riecht es nach Rauch , wie alte Kaden riechen die mehrere Jahrhunderte mit Kaminfeuer betrieben wurden . Die Windmühle im Park stammt aus dem Jahre 1811 und ist eine Galeriekappenmühle. Sie stand früher bei Westerstede . Da sie verfallen war ,...

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 17.03.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Die Mühle bei Burlage

Bei Bockhorst an der Grenze zu Ostfriesland , wo Moore und die Gebiete der Esterwegener Dose liegen , steht diese Mühle aus dem Jahre 1824 , des Burlage's Heimatbundes im Emsland . Noch scheint hier alles zu schlafen . Auch kein Wunder - denn noch ist Winter . Aber im Frühjahr kann man hier Feste feiern und die wunderschöne Mühle besichtigen . Die Partyhütte hier am Fuße des Windwerkes kann man mieten . Die Mühle war einst eine Kornmühle und Sägemühle. 1935 brannte die Mühle durch Blitzschlag...

  • Niedersachsen
  • Rhauderfehn
  • 16.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.