wietze

Beiträge zum Thema wietze

Kultur
11 Bilder

Stadtradeln - Radtour nach Bannetze

Eigentlich sollte die Radtour zu einer Besichtigung des Stahl-Hochleistungswasserrades am Allerwehr in Bannetze-Hornbostel gehen. Leider ist die Anlage immer noch nicht fertig gestellt, so dass die Radlergruppe sich ein Bild vom Baufortschitt machen wollte. Die Tour begann in Burgdorf am Spittaplatz und führte über Fuhrberg, Wietze nach Bannetze. Unterwegs wurde ein Abstecher zur "Historischen Schmiede" sowie zur Stechinelli-Kapelle in Wieckenberg eingelegt. In Wietze wurde eine Kaffee-Pause...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.18
  • 4
Lokalpolitik

NABU Niedersachsen klagt gegen Geflügelgroßschlachthof in Wietze

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) hat beim Verwaltungs-gericht Lüneburg Klage gegen die vom Landkreis Celle erteilte Bauge-nehmigung des Geflügelschlachthofs der Firma Rothkötter in Wietze erhoben. Wie der NDR am 23.06.2011 auf seiner Internetseite berichtet richtet sich die Klage u.a. gegen ungenügend oder gar nicht berücksichtigte Gefährdungen für die Menschen durch Schwebstoffe mit krankheits-erregenden Keimen und Stäuben, ungenügender Schutz naher Gewässer vor Verunreinigungen mit...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 24.06.11
  • 6
Natur

Kein Schlachthof - keine Mastanlagen | Kalender "Soziale Bewegungen" unterstützt den Kampf in Wietze

Die Provinz nördlich Hannovers lebt und kämpft … Das beweist dieser 2. Kalender „Soziale Bewegungen“ für 2011. Der von 2010 wurde uns förmlich aus den Händen gerissen. Für Archiv-Zwecke kannst du uns deinen alten gern zurückgeben. Der neue beweist wieder: Geschichte wird gemacht – es geht voran … wie diese Geschichte(n) sich weiter entwickelt erfährst du im Internet: http://antifa.sfa.over-blog.com Herausgeber: Antifaschistische Initiative Soltau-Fallingbostel, Culture Courage, DGB-KulturAK,...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 17.12.10
Kultur

Pressemitteilung: Rothkötters Suche nach Strohmännern für Megamast-Ställe

Pressemitteilung Rothkötters Suche nach Strohmännern für Megamast-Ställe Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) verurteilt den skandalösen Versuch des Geflügel-Konzerns Rothkötter, für seinen geplanten Mega-Schlachthof in Wietze (bei Celle) angesichts fehlenden Interesses landwirtschaftlicher Betriebe an einer Vertragsmast nun eigene Megaställe zu bauen und dafür Landwirte als Strohmänner anzuwerben. Laut Bericht der Celleschen Zeitung hatte ein Rothkötter-Vertreter einem...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 12.11.10
  • 13
Natur
Der überflutete Bereich im SPARC-Gebiet kann reichlich Wasser aufnehmen, wodurch weniger Wasser in den flussabwärts gelegenen Ortschaften ankommt.
5 Bilder

SPARC-Gebiet zeigt seine Qualitäten im Hochwasserschutz

Bisher war vom Langenhagener SPARC-Gebiet immer nur im Zusammenhang mit beeindruckenden Naturbeobachtungen die Rede. Jetzt zeigte sich eine weitere bedeutende Qualität des EU-Projektes. Nachdem sich die Anzahl der im Gebiet zu beobachtenden Vogelarten von gut vierzig auf weit über hundert verschiedene Vogelarten erhöht hat, kann man ohne Übertreibung behaupten, dass das SPARC-Gebiet ein wirkungsvoller Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in Langenhagen ist. Nach den regenreichen Wochen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.10
  • 8
Lokalpolitik

Online-Petition gegen Schlachthof in Wietze

Wer heute "Frontal" gesehen hat, wird gehört haben, dass die Hähnchen-Schlachtanlagen im ganzen Land nicht notwendig sind, da es bereits Überproduktion gibt. Nicht nur in Wietze auch in anderen Bundesländern sollen mit Steuermitteln Anlagen gebaut werden. Wehret Euch und unterschreibt und gebt die Informationen an alle Eure Freunde und Bekannte weiter: http://www.vebu.de/aktuelles/petitionen/465-aktion...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 27.07.10
  • 5
Lokalpolitik

Hähnchenmast und keine Ende!

Soeben gab es im Fernsehen im NDR weitere Daten zu Wietze (und damit auch zu Hämelerwald). Die Schlachtanlage wird 2,5 Mio Hähnchen in der Woche schlachten. Dafür benötigen die in der Umgebung nicht wie gesagt 150 Mastanlagen sondern 400. Die Firma hat gelogen. Warum wohl? Es wird hier bald stinken wie im Vechta und Umgebung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.