Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Poesie
Doch! Mit der Lupe sieht man die vielen, vielen Windmühlen an der Küste.

Wie klein unser menschliches Bemühen doch ist ...

… sieht man, wenn z. B. dieses Bild betrachtet. Als ich dieses Bild von unserem Langeoog-Urlaub entwickelt habe, da fiel mir gleich auf, dass man fast nicht von den vielen, vielen Windmühlen an der Küste erkennen kann. Nun, ich wollte auf diesem Bild ja die ganze Pracht und Großartigkeit der Wolken zeigen, Schwerpunkt waren nicht die Küsten-Windmühlen. Aber der weite Himmel, die unendlich erscheinenden Salzwiesen und die gewaltigen Wolken lassen die winzigen, menschlichen Bauwerke fast...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 29.09.19
  • 6
  • 12
Natur
Kleiner Eulenfalter an Wald-Weidenröschen
32 Bilder

Kleine Wanderung zum Sehmatalblick

Gestern nachmittags ab 15:30 Uhr: mit Tochter Manuela eine kleine, aber richtig feine Wanderung durch die Wiesen nach Sehma und wieder zurück gemacht. Ziel war eigentlich der Unterstand am Sehmatalblick, den wir aber erst ziemlich am Ende der Wanderung erreichten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.07.17
  • 1
  • 8
Natur
Grünader- oder Rapsweißling
16 Bilder

Nach dem Dauerregen................

von gestern der bis zum heutigen späten Vormittag dauerte, machte ich in der Trockenphase am späten Nachmittag schnell eine Runde über den Scheid - bis mich dunkle Wolken wieder nach Hause scheuchten. In den 2 Stunden habe ich einiges an Kleinigkeiten 'eingesammelt' - ich sollte immer so spät gehen, dann sind die Flatterchen schon träge und leichter von Nahem auf die Speicherkarte zu bannen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.06.14
  • 7
  • 15
Natur
29 Bilder

Stippvisite im Landwehrfeld

' An der Burgdorfer Straße in Richtung Sievershausen , liegt am Ausgang von Vöhrum das Landwehrfeld. Am Sonntag nachmittag machte der Regen mal eine Pause und die Sonne blickte zwischen den Wolken hervor. Diese Stunde nutzen wir und rollten einmal zu dem oben beschriebenen Felder. Die Luft war nach dem Regen sehr gut und der Himmel wirkte wie klar gewaschen. Ich habe einige Bilder von diesem Ausflug mitgebracht, sie zeigen die landwirtschaftlichen Felder und den weiten Himmel über Felder und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.07.12
  • 5
Natur
11 Bilder

Ein Tag in Blau und Weiß

Heute war endlich mal wieder ein schöner Sommertag an dem man draußen sein konnte und den Garten genießen. Eigentlich schon wieder fast zu warm für einen Spaziergang, hätte nicht unser Nachbar um kurz nach drei den Preßlufthammer angeworfen! Da mußten wir einfach flüchten, und haben eine Runde durch das Tal der Marbeck gedreht. Es hat sich gelohnt, die grünen Wiesen und Felder, hier und da die ersten Mohnblüten, Kornblumen, Holunder, Heckenrosen... und dazu der wunderbare blaue Himmel mit...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.06.12
  • 12
Natur
59 Bilder

Altweibersommer

Morgen beginnt der kalendarische Herbst und der Sommer verabschiedet sich. In seinen letzten Zügen hat er sich noch sehr freundlich gezeigt, denn wir haben schöne Tage mit guter Wetterlage hinter uns. Oft hört man für diese Zeit den Ausdruck "Altweibersommer" und ich habe mir überlegt und recherchiert, woher dieser Begriff eigentlich kommt. Meist verbindet man damit viele Spinnennetze, die am Morgen oft taubenetzt in der Sonne glitzern. Es hat auch wirklich etwas mit diesen Spinnennetzen zu tun...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.09.10
Natur
11 Bilder

Herbst

Der Herbst ist der Frühling des Winters. Von Joseph Joubert

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.09.10
  • 4
Natur
6 Bilder

Wilder Himmel

Der Himmle über den Feldern wurde teils mit teils ohne Tonwehrt Korrektur bearbeitet. Aber auch die Orinignale will ich hier zeigen

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 12.08.10
  • 4
Natur
13 Bilder

Unser täglich Brot .........

....wächst Gott sei Dank, noch auf unseren heimischen Feldern. Das heranwachsende Getreide war heute Thema meines Fotoausfluges. Rings um unseren Wohnort gibt es Getreidefelder, die bei diesem schönen Fotowetter unbedingt abgelichtet werden wollten. Also aufgemacht und ein paar Fotos geschossen, von denen ein Teil hier begutachtet werden kann. Auf dem Getreidefeld müßte nach meiner Einschätzung Dinkel wachsen. Roggen, Hafer und Weizen haben andere Erkennungsmerkmale.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 18.07.10
  • 5
Natur
85 Bilder

Wo die Natur noch rein und pur.........

I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.