Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

WgiR - Wählergruppe im Rat

Beiträge zum Thema WgiR - Wählergruppe im Rat

Lokalpolitik
Der aktuelle Flyer der WgiR - "lassen Sie sich keinen Bären aufbinden" | Foto: WgiR
4 Bilder

Walkenried und Bad Sachsa freuen sich über „Bedarfszuweisungen“ auch ohne Fusion!! - WgiR verteilt eigenen Informations - Flyer

Bad Lauterberg. Beide Gemeinden habe für ihre Feuerwehrhäuser vom Land Niedersachsen „Bedarfszuweisungen“ erhalten. In der Berichterstattung des Harz Kurier steht beschrieben, wofür finanzschwache Gemeinden Bedarfszuweisungen erhalten. Auch der stellvertretende Verwaltungschef von Walkenried hatte kürzlich erklärt, dass Walkenried als finanzschwache Gemeinde Bedarfszuweisungen bekommt. Nun muss man sich doch fragen, warum dann Bedarfszuweisungen in der Aufrechnung und die Erfüllung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.11.20
Lokalpolitik
Zweierfusion | Foto: WgiR
3 Bilder

Neuer Akt im Fusionstheater oder doch schon ein Schmierentheater? - Ratssitzung vom 24.9.2020

Bad Lauterberg. Auf der Ratssitzung im Juni dieses Jahres wollten die SPD und die BI Bad Lauterberg den Antrag der „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ über die Beendigung der Fusionsgespräche um 180 Grad verdrehen. Das hat dazu geführt, dass die WgiR quasi gezwungen war, ihren Antrag zurückzuziehen. Mit diesem unverständlichen Versuch, hatte die SPD und die BI es aber erreicht, dass keine Klarheit - kein eindeutiger Beschluss gefasst werden konnte. Noch in dieser Sitzung kündigte die BI vollmundig...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.20
  • 1
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg im Harz
3 Bilder

Ämterpatronage und das Verschaffen von eigenen Vorteilen 

Bad Lauterberg. Es zeigt schon die ganze Arroganz gegenüber der Wählergruppe im Rat(WgiR), mit der die drei Mehrheitsparteien im Bad Lauterberger Stadtrat zu Werke gehen. Darüber hinaus trägt auch die regionale Presse mit einer unreflektierten Berichterstattung dazu bei. Doch seit der letzten Ratssitzung(25.06.2020) ist klar erkennbar, wer in Wahrheit nur auf seine eigenen Vorteile bedacht ist. Die SPD unterstellt der WgiR Bereicherungsabsicht und Unterschlagung von einem Brief, versucht aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.07.20
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Wählergruppe hat kein Verständnis für das Handeln der Verwaltungsspitze - Unfug - Bürger bei der besonderen Gefahrenlage zu Diskussionen und Einwohnerfragestunden einzuladen!

Bad Lauterberg. Frühzeitig hatte die Wählergruppe im Rat (WgiR) Bedenken geäußert und ihre Teilnahme an der Ratssitzung der Stadt Bad Lauterberg im März 2020 mit Blick auf die aufgestellte Tagesordnung und der fehlenden Vorsichtsmaßnahmenabgesagt. Doch anstatt zeitnah zu reagieren, damit jegliche Gesundheitsgefährdung der teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger sowie die von den Ratsmitgliedern ausgeschlossen werden, passierte zunächst nichts. Erst als die WgiR einen Antrag auf Absetzung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.03.20
Lokalpolitik
Die stark sanierungsbedürftige Scholmwehrbrücke | Foto: Fritz Vokuhl

Wählergruppe beantragt schnelle Hilfe in Form einer Finanzhilfe / -deckung für die Scholmwehrbrücke

Bad Lauterberg. Seit Jahren ist der schlechte Zustand der Scholmwehrbrücke bekannt und immer wieder ein Thema in der Stadt gewesen. Nicht nur Ratsmitglieder der Wählergruppe im Rat (WgiR) haben sich für diese Brücke eingesetzt, nein, auch Vertreter hiesiger Wirtschaftsunternehmen. Der Grund ist klar ersichtlich, denn diese Brücke stellt eine schnelle und wichtige Verbindung zwischen dem Kirchberg und dem Stadtkern dar. Durch sie können Gäste unserer Kliniken sowie Anwohner des Kirchberges...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.04.19
Lokalpolitik
Obwohl seit Wochen nicht mehr an der Zollbrücke gearbeitet wird, wurde noch keine Übergangslösung für die Wintermonate geschaffen. | Foto: WgiR
2 Bilder

Stammtisch der WgiR in Barbis - aktuelle Themen diskutiert

Bad Lauterberg-Barbis. Nach der langen Sommerpause hat die WgiR ihr Stammtisch-Angebot diesmal in Barbis fortgesetzt, um mit Bürgern im Gespräch zu bleiben. Erwartungsgemäß stand die Widmung der Straßen am Bühberg hoch im Kurs. Achim Sommerfeld erklärte dazu, dass Nachfragen bei der Begehung im Rahmen der Bauausschusssitzung zur Löschwasserversorgung, der wohl nicht ausreichenden Straßenbeleuchtung und der von den anliegenden Hauseigentümern eventuell zu tragenden Straßenausbaubeiträgen von der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.10.18
Lokalpolitik
Blick in die Versammlung | Foto: Wählergruppe im Rat

Wählergruppe im Rat führte erste Jahreshauptversammlung durch

Bad Lauterberg. Zur ersten Jahreshauptversammlung der Wählergruppe im Rat begrüßte Vorsitzende Julia Wiegand die anwesenden Mitglieder und informierte sie vorab darüber, dass die Fraktion um Volker Hahn im Laufe des Abends noch dazu stoßen wird. Die Gründe liegen auf der Hand: es findet gerade eine kurzfristig einberufene Ratssitzung statt. In ihrem Jahresbericht ging sie zunächst auf die im Oktober 2017 stattgefundene Eintragung ins Vereinsregister und auf die Umstellung des Vereinskontos ein....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.05.18
Lokalpolitik
Feuerwehrgerätehaus Barbis | Foto: WgiR
3 Bilder

Stammtisch WgiR – ein Jahr im Rat – ein Erfolgsmodell?

Bad Lauterberg. "WgiR - ein Jahr im Rat der Stadt Bad Lauterberg" - unter diesem Motto führte die Wählergruppe im Rat ihren letzten Stammtisch im Jahr 2017 durch. Vorsitzende Julia Wiegand begrüßte im Hotel Riemann die Anwesenden und begann ihren Bericht aus dem Vorstand damit, dass inzwischen die Bestätigung für die Eintragung als eingetragener Verein vorliege. Somit sei der Weg hin zu steuerlich absetzbaren Beiträgen für die Arbeit der WgiR frei. Danach eröffnete sie eine offene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.11.17
Lokalpolitik
Horst Tichy, Fraktionsvorsitzender der CDU und Gruppensprecher CDU / WgiR | Foto: Foto CDU
2 Bilder

CDU und WgiR bilden große Gruppe im Rat der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Trotz anfänglicher Anzeichen dafür, dass die CDU und die SPD nach der Kommunalwahl 2016 wieder zusammen agieren, gab es auch Gespräche und ein gegenseitiges Beschnuppern zwischen der CDU und der Wählergruppe im Rat. Schon bei diesen ersten Gesprächen, welche die beiden stellv. Bürgermeister Erik Cziesla und Volker Hahn immer wieder gegenseitig suchten und vereinbarten zeigte sich, dass sie bei Sachthemen gar nicht so weit auseinanderliegen. „In der Ruhe liegt die Kraft!“ Dieses...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.11.17
Lokalpolitik
Blick in den Fuchsweg Foto: Bernd Jackisch
2 Bilder

WgiR nimmt Stellung zu den Ereignissen im Rat rund um die Widmung der Straßen auf dem Bühberg

Bad Lauterberg. Mal wieder steht Bürgermeister Dr. Thomas Gans massiv in der Kritik. In der Ratssitzung am Donnerstag hat er mit seiner dreisten und hinterlistigen Vorgehensweise den Beschlussvorschlag „Widmung der Straßen auf dem Bühberg“ einfach auf die Tagesordnung gesetzt, obwohl im Bauauschuss und auch im Verwaltungsausschuss dieser Antrag vertagt wurde. Außer der SPD hat wohl niemand damit gerechnet. Hintergrund für die Vertagungen waren fehlende Informationen. Beide Ausschüsse forderten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.10.17
  • 3
Lokalpolitik
Landtagskandidat Andreas Körner (CDU) referiert über Ortsräte, mit seinen Vor- und Nachteilen. | Foto: Foto CDU

Alle sind für Ortsräte - gut besuchter Stammtisch

Barbis. WgiR-Vorsitzende Julia Wiegand eröffnete im Barbiser Gasthaus „Olympia“ den 2. Stammtisch(15.09.2017), zu der sie zahlreiche Bürger begrüßen konnte. Darüber hinaus war sie sehr erfreut, dass mit dem Landtagskandidaten Andreas Körner, dem stellvertretenden Bürgermeister Erik Cziesla (beide CDU) , dem ehemaligen Landrat Klaus Liebing (SPD) , die Ortsratmitglieder Frank Kellner (Steina) und Rainer Gropengießer (Hörden) sowie Klaus-Richard Behling und Bernd Jackisch von der Lauterberger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.09.17
Lokalpolitik
Der gutbesuchte 1. Stammtisch | Foto: Erwin Müller WgiR
5 Bilder

Erster Stammtisch von WgiR erfolgreich - Kostenexplosion Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft beantragt

Bad Lauterberg-Osterhagen. Ihren ersten angekündigten politischen Stammtisch führte die Wählergruppe im Rat in Osterhagen durch. Vorsitzende Julia Wiegand konnte zu den Gesprächen auch unerwartet viele Gäste im Gasthof "Zur Post" willkommen heißen, die ohne Einladung zu der Veranstaltung gekommen waren. Nach der Begrüßung informierte zunächst Ratsherr Achim Sommerfeld die Anwesenden in der voll besetzten Gaststätte darüber, dass zwei Straßenproblemfälle in Osterhagen "auf den kurzen Dienstweg"...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.06.17
Lokalpolitik
5 Bilder

Schlussstrich ziehen und unverändert weitermachen ?

Es ist schwer sich seit der vergangenen Kommunalwahl einer Diskussion um die Ausgaben nicht bewilligter Haushaltsmittel in Bad Lauterberg zu entziehen. Bad Lauterberg. "Millionengräber" wie die Großbaustellen um den Stuttgarter Hauptbahnhof, dem neuen Berliner Flughafen oder die Hamburger Elbphilharmonie gäbe es auch anderswo, so versuchte eine SPD-Ratsfrau von den Kostenexplosionen um die Grundschule am Hausberg, der Lutterbergschule und dem Rathausumbau in Bad Lauterberg abzulenken. Jedoch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.02.17
Lokalpolitik
Volker Hahn, Fraktionsvorsitzender WgiR | Foto: WgiR
3 Bilder

Stadt Bad Lauterberg weist gemeinsamen Antrag der Wählergruppe im Rat und der CDU auf Einberufung des Rates zurück

Bad Lauterberg. Wer angenommen hat, dass der Verwaltungsspitze in Bad Lauterberg an einer schnellen und umfassenden Information der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit den Kostenexplosionen an der Grundschule, der Lutterbergschule und dem Rathausumzug gelegen sein könnte, der dürfte jetzt eines Besseren belehrt sein. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) hatte gemeinsam mit der CDU aufgrund der noch immer nicht erfolgten öffentlichen Aufklärung und aufgrund der seltsamen Erklärungen des Bürgermeisters...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.12.16
  • 1
Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg

Wählergruppe im Rat „WgiR“ führte konstituierende Fraktionssitzung durch und nimmt zu den aktuellen Ereignissen Stellung:

Bad Lauterberg (wgir). Auf der konstituierenden Fraktionssitzung der Wählergruppe im Rat wurde Volker Hahn zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als Vertreter stehen ihm gleichberechtigt Frank Bode und Harald Liebau zur Seite. Alle drei Personen erhielten einstimmig das Vertrauen der Fraktionsmitglieder. Im weiteren Verlauf wurde dann sehr ausführlich über eine Geschäftsordnung beraten und diese auch beschlossen. Bereits beim Abarbeiten der Formalitäten, die ja für die Wählergruppe gänzlich neue...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.10.16
Lokalpolitik
Fritz Vokuhl kandidiert bei der Stadtratswahl für „WgiR“ | Foto: Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Fritz Vokuhl kandidiert bei der Stadtratswahl für „WgiR“

Bad Lauterberg. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bad Lauterberger Stadtrat Fritz Vokuhl tritt bei der Stadtratswahl auf der Liste der Wählergruppe im Rat „WgiR“ an. Er hatte sich über ein Jahr um die Aufstellung einer Grünen Liste bemüht und insbesondere seinen Fraktionskollegen Dr. Reiner Schenk nach einer erneuten Kandidatur bei der Stadtratswahl 2016 gefragt. Schenk hatte mehrfach betont, dass für ihn eine erneute Kandidatur aus persönlichen Gründen ausscheidet. Im Gegensatz zu seiner...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.08.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.