Westerhever Leuchtturm

Beiträge zum Thema Westerhever Leuchtturm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Der Leuchtturm Westerheversand feiert in diesem Jahr seinen 111. Geburtstag (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Eiderstedt entdecken
Durch die Salzwiesen bei Westerhever

Seit inzwischen 111 Jahren ragt der rot-weiß geringelte Leuchtturm Westerheversand mit seinen charakteristischen Wärterhäuschen aus den Salzwiesen an der Nordseeküste. Er trotzt auf seiner Warft Sturm, Hochwasser und Eis und ist ein beliebtes Ausflugsziel auf Eiderstedt. Seit ein paar Jahren kann der neun Stockwerke hohe Turm von Ostern bis Oktober bestiegen werden. Karten für die Turmbesteigung können im Info-Hus am Besucherparkplatz erworben werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte...

Freizeit
Ein letzter Blick zurück - Leuchtturm Westerheversand (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Eiderstedt in drei Tagen
Gegen den Wind zum Westerhever Leuchtturm

Die Halbinsel Eiderstedt liegt im Nordwesten Schleswig-Holsteins und ist von drei Seiten von der Nordsee umgeben. Durch Eindeichungen trotzten die Friesen dem Meer bereits ab 1200 Land ab. Zahlreiche Orte mit der Endung "Koog" erinnern an diese Form der Landgewinnung. Flaches Land, Wiesen, Schafe, Kühe und die für Eiderstedt charakteristischen Haubarge prägen das Bild der Landschaft. Viele Touristinnen und Touristen zieht es an die endlos scheinenden Strände St. Peter-Ordings. Doch Eiderstedt...