Wespe

Beiträge zum Thema Wespe

Natur
Polistes dominula, Gallische Feldwespe
4 Bilder

Gallier in unserem Garten ??

Diese Wespe ist uns auf unsere Terrasse geflogen bzw. gelandet und da ich diese nicht kannte habe ich mich bei " entomologie de " schlau gemacht. https://de.wikipedia.org/wiki/Gallische_Feldwespe aus Wikipedia  Bis vor wenigen Jahren war in Norddeutschland noch kein Vorkommen bekannt; seit dem Ende des 20. Jahrhunderts dehnte sie ihr Verbreitungsgebiet bis nach Dänemark aus. Gallische Feldwespe (Polistes dominula )  auch Französische Feldwespe oder Haus-Feldwespe genannt 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.03.21
  • 1
  • 13
Natur
Wespe am 6.Mai 2017
3 Bilder

Wespe am Hosenbein

Diese Wespe setzte sich an mein Hosenbein und ließ sich so gut wie gar nicht stören. -- heute am 6.Mai 2017 ..

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.17
  • 2
  • 8
Natur
4 Bilder

Wespe auf Margerite?

In unserem Garten habe ich heute diese Wespe (?) beobachtet. Sie saß eine ganze Weile sehr ruhig auf dieser Blume und hat sich kaum bewegt. Daher konnte ich mit meiner Kamera ganz nah an sie ran und sie fotografieren. Und auch danach flog sie nicht gleich weg.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.07.16
  • 6
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Wespe im Glas

Beim letzten Grillen hatte sich eine Wespe in meinem Glas verirrt und war nicht gewillt, da so schnell wieder rauszufliegen. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und ein paar Fotos (manche nicht ganz scharf, da die Wespe ständig in Bewegung war) gemacht.

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.09.15
  • 2
  • 2
Natur
Bildausschnitt
2 Bilder

Wespe im Garten - aufgenommen mit einem Smartphone!!!

Wespe im Garten - aufgenommen mit einem Smartphone!!! Man soll ja nicht glauben wozu neue Handy heutzutage in der Lage sind. Ich war so begeistert das ich hier mal ein Bild zeigen wollte. Das erste Bild ist ein Bildausschnitt vom zweiten Bild. Also ich finde, das die Bilder durchaus zu gebrauchen sind was die Bildqualität und Schärfe angeht. Wenn man mal keine große Kamera dabei hat, ist das einfach klasse. Ein Handy hat man ja praktisch immer in der Tasche.

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.08.13
  • 2
Natur
7 Bilder

Hornisse auf meiner Hand!

In einem Komposthaufen schaute ich mich nach Schlangen um, da entdeckte ich einige Hornissen. Um es zu zeigen das Bienen, Wespen, Hummel und Hornissen nicht stechen habe ich es wie ein Schmetterling oder Libelle auf mein Hand krabbeln lassen. Sie krabbelte mein Hand entlang bis auf mein Finger und flog von da wieder weg. Mann sollte sie aber niemals anlangen oder mit zwei Finger nehmen denn dann stechen sie zu.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.12
  • 8
Natur
Man sieht die Trauben der roten Johannisbeeren schon fast vor sich
3 Bilder

Bald sind die Johannisbeeren reif ;-)

Knall auf Fall gingen die Blattknospen auf, entwickelten sich die unscheinbaren Blüten und kamen die Insekten - wenn alles in diesem Tempo so weitergeht, sind die Früchte sicher bald reif ;-) Lecker - ich freue mich schon! Die Ziegen würden am liebsten jetzt schon die frischen Triebe mit den saftigen, grünen Blättern futtern.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.04.11
  • 5
Natur
Erdwespe
4 Bilder

Unterm Balkon, an einem trockenen Platz ...

... leben bei uns einige Erdwespen. Sie haben eine interessante Verhaltensweise - beim Bau der kleinen Höhlengänge werfen sie mit den Hinterbeinen die Erde in hohem Bogen hinaus. Wird der Abraumhügel zu hoch, kommen sie heraus und befördern die "Hügelchen" Schritt für Schritt weiter nach hinten. Manchmal verschließen sie die Gänge dann von innen, indem sie mit dem Hinterleib Erde zusammenschieben - das sieht dann aus wie ein Mini-Maulwurfshügel!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.10
Natur
Die dritte Schlupfwespe (Sceliphron curvatum)

Weitere Schlupfwespen (Sceliphron curvatum)

Heute morgen ist eine zweite Schlupfwespe im Haus aufgetaucht. Sie scheint ein wenig schlauer, oder auch geübter zu sein, als die erste. Um 0600 sind zwei Schlupfwespen gleichzeitig durch den Kippspalt des Fensters geflogen, direkt zum Bücherregal gedüst und an Band 4 und Band 5 von Brehms Tierleben gelandet. Kurz darauf war das typische Arbeitsgeräusch – ein etwa eine Oktave höherer als das Fluggeräusch an und abschwellender Ton – zu hören. Danach flogen beide Schlupfwespen wieder zum Fenster:...

  • Bayern
  • München
  • 13.07.10
Natur
Tagpfauenauge sonnt sich auf einem Gasbetonstein
11 Bilder

Garteninspektion II

Wenn man genau hinsieht - oft sind es die kleinen Dinge - es gibt im "Juligarten" noch eine Menge zu sehen. Deshalb hier eine kleine Fortsetzung.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.07.09
  • 3
Natur
Biene oder Wespe? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Biene oder Wespe?

06.07.2009 Biene oder Wespe? Da hat man schon einmal eine tolle Makroaufnahme von einer Blume mit einem Insekt und freut sich, doch weiß eigentlich nicht was man fotografiert hat. Wer kann helfen? Um was für eine Blume handelt es sich und ist das Insekt eine Biene oder eine Wespe? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.09
  • 4
Natur
Kleine Monster beim Festmahl
6 Bilder

Expedition ins Tierreich

Ich bin heute mal mit meiner Kamera im heimischen Garten gewesen und habe erschreckende Aufnahmen von kleinen Monstern machen können. Ich habe mich für die Gemeinschaft in ein waghalsiges Abenteuer gestürzt und keine Rücksicht auf etwaige Verletzungen genommen (bin ich nicht ein Held ;) ) Ich wurde von diesen Raubtieren ein ums andere Mal attackiert, konnte mich aber doch noch befreien.... Wenn ich im Nachhinein sehe, was in meinem Datenspeicher festhalten konnte, muss ich sagen, dass ich...

  • Niedersachsen
  • Friesoythe
  • 29.08.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.