Wenzel

Beiträge zum Thema Wenzel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
2 Bilder

Stromversorgung heute ohne Kohle und Gas ist wie reiten ohne Pferd

Die vom Irrtum zur Wahrheit reisen, sind die Weisen. Die im Irrtum beharren, sind die Narren. Wirtschaftsminister Gabriel hat längst erkannt, dass unsere Volkswirtschaft auf exakt dosierte und aufeinander abgestimmte Energiepolitik und Energiewirtschaft angewiesen ist. Im April diesen Jahres sagte er in Kassel: „Die Wahrheit ist, dass die Energiewende kurz vor dem Scheitern steht.“ Und weiter: „Die Wahrheit ist, dass wir auf allen Feldern die Komplexität der Energiewende unterschätzt haben.“...

Lokalpolitik
.... wer Augen hat, zu schauen .....
8 Bilder

Im Würgegriff der niedersächsischen Lobbykratie

Letzte Woche war ich im niedersächsischen Landtag. Der provisorische Plenarsaal war gerammelt voll. Es schien, als sei die Antarktis von Pinguinen entvölkert worden und hier zum „get-together“ zusammengekommen. Männlein und Weiblein waren dunkel gewandet. So als seien sie gerade von einer traurigen Veranstaltung gekommen. Aus der Landtagsbütt tönte die eindringliche Stimme einer dunkelschwarz gekleideten Blondine, die irgendetwas über Inklusion von sich gab. Aber das alles interessierte mich...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.10.14
  • 15
  • 4
Lokalpolitik

Wenzels Windkrafterlass – oder anders, wie Rot-Grün Bürger täuscht

„Demokratie lebt von kontinuierlicher Beteiligung und Transparenz. Viel zu lange wurde in Niedersachsen ein obrigkeitsstaatlicher Politikstil betrieben. Beteiligung wurde zu sehr auf die Stimmabgabe bei Wahlen reduziert. Wir setzen dagegen auf Gemeinwohlorientierung statt auf Klientelpolitik und wir glauben an die Gestaltungskraft der Zivilgesellschaft. Wir verstehen modernes Regieren als einen lebendigen Austausch zwischen Bevölkerung, Landesparlament und Landesregierung.“ Kaum zu glauben,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.10.14
  • 7
  • 1