Welt

Beiträge zum Thema Welt

Natur
22 Bilder

Unsere Erde
DAS ZERBRECHLICHE PARADIES

01.10.2021 - 26.11.2023 im Gasometer Oberhausen Unsere Welt ist voller Wunder: Wunderlich und nicht zuletzt auch verwundbar! Vorausgesetzt ist, man wandelt nicht kopflos durchs Leben! Der ökologische Fußabdruck des Menschen bestimmt die Ausstellungsinhalte auf der nächsten Ebene des Gasometers. "Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten", mahnte bereits der griechische Philosoph Heraklit, ca. 550-480 vor Christus. Seine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.01.23
  • 1
  • 4
Poesie
13 Bilder

Rosarot in den April von 2009 bis 2021

Wenn am Partner, am Freund, an der Chefin, in der Natur. in der Welt einfach alles perfekt zu sein scheint, ist wohl die rosarote Brille im Spiel. Und nicht nur in der direkten Umgebung, auch überall auf dieser Erde scheint alles heil und friedlich zu sein. Der Zustand des absoluten Glücksrauschs, in dem man die rosarote Brille trägt, dauert in der Regel nicht lange, dann kommt das große Erwachen. Die Sicht auf die real Welt wird langsam klarer und man prüft unwillkürlich, ob die Erwartung, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.22
  • 1
  • 16
Natur
3 Bilder

Menschen hinter ihren Illusionen // Spruch des Tages 30.07.21

Der Mensch ist eine Geißel für sich selbst und die Natur. Mit ihm ist die Welt krank, und ohne ihn wäre sie viel besser, gesünder und glücklicher Ohne den modernen Menschen würden der Urwald und die Wälder noch ihre natürliche Größe haben. Viele Tierarten, die verschwunden sind, würden also noch leben. Andere bedrohte Tierarten würden noch heute friedlich leben und genügend Nahrung zur Verfügung haben. Die Luft und Sauerstoffreserven wären noch intakt, die Erderwärmung wäre nicht annähernd so...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 30.07.21
Natur
8 Bilder

Und es wurde noch schlimmer - leider!

„Wenn ein Mann die Hälfte eines Tages in den Wäldern aus Liebe zu ihnen umhergeht, so ist er in Gefahr, als Bummler angesehen zu werden; aber wenn er seinen ganzen Tag als Spekulant ausnützt, jene Wälder abschert und die Erde vor der Zeit kahl macht, so wird er als fleißiger und unternehmender Bürger geschätzt. Als wenn eine Gemeinde kein anderes Interesse an ihren Wäldern hätte, als sie abzuhauen!“ — Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.21
  • 22
  • 18
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Freizeit

Erkennet, dass der Herr Gott ist!

Was heißt dieses Erkennen? Wie kann ich Gott in meinem Leben erkennen? Man findet viele Synonyme für das Wort “Erkennen”, die uns dieses Wort gut umschreiben können: ”hören, sehen, erblicken, bemerken, fühlen, spüren, wittern, beobachten, gewahr werden, innerwerden, auffallen, registrieren, herausfinden, …” Erkennen hat also etwas mit allen unseren Sinnen zu tun. Wir können auf so viele Weise feststellen, dass es für unser Leben einen Herrn und Gott gibt, der uns in seiner Hand hält. Wenn wir...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 15.01.15
Natur

Es gibt nur eine Welt

Immer wieder erreichen mich Nachrichten und Aufrufe von Freunden von irgendwo in der Welt, die sich sorgen um die vielfach beobachtete Gedankenlosigkeit gegenüber der Schöpfung, in der wir ein Teil sind, nur ein kleines Rädchen, wenn auch ein sehr wichtiges, ein sehr entscheidendes. Man kann darüber debattieren, was richtig ist von religiöser Seite aus betrachtet. Wer aber in sich hineinhorcht, wird feststellen, das "wir" mehr sind, als diese äusserlich kompakt-materiellen Wesen. |Und das die...

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 15.10.13
  • 1
Wetter
2 Bilder

C I A will WETTER KON TROLL IEREN !!!!!! Jetzt offiziell !!!!!!

ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE BIS ZUR VERSKLAVUNG!? MACHT über das Wetter... MACHT über die Menschen... MACHT über die Nahrung... MACHT über ALLES...................................................................... Hoffentlich hören die Schlafschafe ENDLICH auf zu schnarchen! ......................................................................................................... Seit 15 Jahren gibt es Techniken zur Wetterbeeinflussung.... HIER LESEN:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.08.13
  • 2
Wetter
11 Bilder

NEUESTE HIMMELS - SCHÖPFUNG

Das Wolkendesign wird immer besser! Es ist wirklich bewundernswert, was der 'liebe Gott' sich alles so einfallen läßt. Oder war er es etwa gar nicht? Es könnte natürlich auch von einer Seite kommen, die sich nur für den lieben Gott hält...? Na ja, jedenfalls schlichen unter diesem bedrohlichen 'Muster' eine ganze Reihe menschlicher Wesen im Schneckentempo mit 'Zeitlupensyndrom' umher und trugen Müdigkeit, Unwohlsein, Unlust, Energielosigkeit, Atemnot, Gelenkschmerzen,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.07.13
Freizeit
3 Bilder

Empfehlung: Die Geschichte einer Reise (Teil 1 und 2 auf N24)

Ich habe diese Dokumentation ,,Home" schon mal gesehen und war fasziniert und schockiert zugleich! Der bekannte französischer Fotograf und Filmemacher Arthus-Bertrand zeigt faszinierende Bilder von Wüstenlandschaften, Eisformationen und Korallenriffen als Kunstwerke der Natur. Luftaufnahmen von 54 Ländern der Erde mit faszinierenden Aufnahmen von einer atemberaubenden Reise über die Kontinente. Aber auch schockierende Bilder wie der Mensch die Welt kaputt macht! Heute Abend 20.15 erster und um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.01.13
  • 6
Natur
6 Bilder

,,Sonnenuntergang Stimmungsbilder"

Sonnenuntergang, gesehen am Sonntag um 16.30 Uhr. ,,Die Welt ist nicht untergegangen, sie wird unter gehen wenn wir nicht darauf warten!!!"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.12.12
  • 10
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Die Welt kann schön sein

So unterschiedlich sie auch sind. Das grobe Holz und das zarte Veilchen. Sie strahlen Harmonie aus und es ist Natur pur Im übertragenen Sinne könnte es sich auch um einen groben Menschen handeln, der sich doch gerne in der Nähe von einem feinfühligen Zeitgenossen aufhält. Der Einfluss könnte bewirken, dass die Ecken und Kanten doch etwas runder werden, man nicht mehr so schnell aneckt. Der Blick auf die Blüten verursacht Freude die Farben versprühen ein Glücksgefühl gerade nach dem Winter. Holz...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 12.05.12
  • 3
Natur
49 Bilder

Naturimpressionen von einem Spaziergang!

Der Mensch trägt die Verantwortung das Gleichgewicht zwischen Natur und Technik zu halten! Es wäre doch sehr schade, wenn am 21. Dezember 2012 die Welt unter gehen sollte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.12
  • 11
Poesie

Was hat <b><i>myheimat</b></i> mit der Erdumdrehung zu tun?

Jeder weiß, daß sich die Erde an einem Tag um die eigene Achse und in 365 Tagen einmal um die Sonne dreht. Es wäre schlimm, wenn sie sich nicht drehen würde, denn dann würden wir im Universum schweben. Es ist aber interessant zu wissen wie schnell sich die Erde dreht. Die Erde dreht sich nämlich in 24 Stunden einmal um sich selbst, das sind an einem Tag 40.000 Kilometer, und somit hat sie eine Geschwindigkeit von 1670 km/h. Das ist doppelt so schnell als ein Flieger mit dem man in den Urlaub...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.11
  • 12
Poesie

Endzeitstimmung! "Ist es schon fünf vor zwölf?"

Heute habe ich in der Tageszeitung gelesen, daß es auf der Sonne eine gewaltige Eruption gab. Es ist zwar nichts ungewöhnliches, aber diese Eruption am Dienstag den 7. Juni war so stark, daß das Erdmagnetfeld gerüttelt wurde. Diese gewaltige Eruption haben die Wissenschaftler der Raumfahrtbehörde NASA beobachtet. Die Sonne hat dabei gigantische Plasmawolken und geladene Partikel ins All geschleudert. Es hieß die Aktivität der Sonne habe in den vergangenen Monaten sehr stark zugenommen. Dabei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.11
  • 16
Poesie

Prophezeiung: "21. Oktober 2011 soll die Welt untergehen!"

Am Tag des Jüngsten Gerichts sammeln sich die geretteten Seelen. Dann stehen fünf Monate Apokalypse bevor, so die Prophezeiung. Heute den 21. Mai soll Jesus um 18 Uhr auf die Welt kommen, um über das Schicksal der Menschen zu entscheiden. Demnach soll in fünf Monaten, am 21. Oktober, die Welt unter gehen! So las ich heute in der Tageszeitung von dem US-Prediger Harold Camping, der diesen Weltuntergang vorhersagt. Viele christliche Fundamentalisten in den USA glauben, daß der Jüngste Tag...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.11
  • 47
Ratgeber
14 Bilder

Rieskrater Planetenweg

Rieskrater Planetenweg Ein Modell unseres Sonnensystems im M 1: 400.000.000 Das Zentrum des Modells bildet die Laternenkuppel des Daniel. dem Turm der Nördlinger Stadtpfarrkirche St. Georg. Die Größe der Laternenkuppel entspricht dabei der Größe der Sonne. Die Abstände der Planetenstelen sind maßstäblich zur mittleren Entfernung des betreffenden Himmelskörpers. Pluto Ähnlich wie beim Neptun führten dessen Bahnstörungen 1930 zur Entdeckung des Pluto. Er ist der kleinste Planet im Sonnensystem,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.10
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Die sieben Schöpfungstage eine Bildergeschichte. (von Ruth Borisch)

Die Künstlerin über ihr Werk: ,,Auf sieben Baumstämmen aus dem Rainer Stadtwald wird in bildhafter Weise die Entstehung der Welt dargestellt. Die mit Acrylfarben gemalte Schöpfungsgeschichte orientiert sich an den Aussagen des Alten Testaments, Genesis 1,1-2,3. Die unterschiedlichen Höhen der Stämme verdeutlichen das Wachsen der Schöpfung von der Urflut bis zur Vollendung am 7. Tag: ,,Und Gott sah, das es gut war". Ruth Borisch lebte von 1974-92 in Rain, seit 1992 mit eigenem Atelier, wohnhaft...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.09
  • 16
Poesie
Immer noch ein schlichter Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 2: Es kann alles gut werden.

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute also der zweite Teil. Liebe Leserin, lieber Leser! Als Kind hab ich mir gewünscht, Jesus wäre als Königssohn in einem Palast. Als Herrn der Welt stände ihm das zu. Sollte es für ihn nichts besseres gegeben haben als eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.