Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
29 Bilder

Kalender für das kommende Jahr
Der kleine Höfs 2024

Jetzt ist er endlich fertig geworden, der neue Kalender für das kommende Jahr 2024. Die Schweriner Grafikerin Ines Höfs hat es  geschafft die 12 neuen Bilder des Kalenders und das Deckblatt pünktlich zum Ende des Jahres zur Papier zu bringen. Jetzt noch schnell zum Drucker und die Freunde des kleinen Kalenders können sich über die neuen Grafikerin freuen.  Der kleine Höfs erscheint seit ca. 10 Jahren auf Grund einer Fixen Idee und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der keine Höfs2024

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 11.11.23
  • 1
Freizeit
Die kreativen Teilnehmer des Wettbewerbs | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Beim Weihnachtsmalwettbewerb gibt es nur Gewinner

Zu einem Malwettbewerb unter dem Motto „Mein Weihnachten“ lud die Firma Vogl Druck in der Adventszeit Ostendorf Kinder im Alter bis zu 12 Jahren ein. Über 50 Mäd-chen und Jungen beteiligten sich an der vorweihnachtlichen Aktion und schickten ihre schönsten selbst gezeichneten Weihnachtsmotive an die in Ostendorf ansässige Firma. Die vier besten Bilder wurden von einer Jury um Firmenchef Peter Vogl jun. und Produktionsleiter Matthias Rausch prä-miert „Wir haben Einsendungen aus Friedberg und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.22
  • 1
Kultur
Krippenbaumeisterin Johanna Reiter ist stolz auf ihre neueste Krippe, die seit dem 1. Adventssonntag in der Ellgauer St. Ulrichskirche zu bewundern ist.
11 Bilder

Eine neue Krippe für St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am 13. November 1994 weihte Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das Ellgauer Gotteshaus ein. In die „neue“ Kirche zog die „alte“ Krippe ein Vierteljahrhundert mit ein. Der Gedanke, dass in eine moderne Kirche auch eine moderne Krippe gehöre, ließ ein Ellgauer Ehepaar nicht mehr los. Sie spendeten im Jahre 2020 eine neue Krippe für die Ellgauer Pfarrkirche. Seit dem ersten Adventssonntag kann das Kunstwerk bestaunt werden. Mesnerin Simone Götzfried begann mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.21
  • 5
  • 9
Kultur
Die Elternbeiratsvorsitzenden des Zeller Kindergartens Julia Gwóźdź  und Susanne Ehring bei der Bilderübergabe an Frau Merbold vom Haus an der Paar.
5 Bilder

EIN LIEBEVOLLER GEDANKE DER HOFFNUNG

Groß war die Freude bei den Bewohnern im Heilig-Geist-Spital und im Haus an der Paar über die liebevoll gestalteten Basteleien und farbenfrohen Bilder und Collagen der Zeller Rasselbande. Jedes Jahr organisiert der Kindergarten Griesbeckerzell eine caritative Aktion, damit die Kinder den Gedanken der Weihnachtszeit selbst erleben konnten. Da dieses Jahr weder ein Ausflug zu einer Einrichtung noch ein Besuch im Kindergarten möglich war, wurde fleißig in den Gruppen gebastelt und zuhause gemalt....

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.12.20
  • 1
Poesie
Marion Schmid unter ihre liebevoll hergestellten Rainbow-Geschenkideen. | Foto: Dana Schmid
9 Bilder

Der nächste Brunnen braucht noch Unterstützung

Marion Schmid aus Ellgau will die Welt ein wenig verbessern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihren bereits verwirklichten Projekten erzählt. Marion Schmid, die Geschäftsfrau aus Ellgau, gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre ersten Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In 2016 entstand...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.12.20
  • 4
  • 11
Kultur

Musikschule Wertingen: Konzerte der Musikschule abgesagt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unter diesem Motto sagt die Musikschule Wertingen die für Dezember geplanten Konzerte ab. Am 13. Dezember hätte das traditionelle Adventskonzert in der der evangelischen Bethlehemkirche stattfinden sollen. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven waren festliche Konzerte geplant. Manfred Andreas Lipp mit Kollegen und Freunden hat ein ansprechendes Programm zusammengestellt und zwei Konzert am 17. und 18. Dezember terminiert. Auch diese Konzerte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.11.20
Kultur
2 Bilder

Ersatzteile für Weihnachtskrippen

findet man am Niederrhein in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Der 32. Advents- und Krippenmarkt 2020 in Kevelaer findet in diesem Jahr ab Samstag, den 28.11. bis einschließlich Sonntag, 20.12.2020 statt. Öffnungszeiten sind Mo.-Fr. 13-19 Uhr und Sa.-So. 11-19 Uhr; die Gastronomie wird bis 20 Uhr und ggf. länger geöffnet sein. Wegen der Corona-Pandemie wird leider kein Programm angeboten werden.  „So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 09.11.20
  • 8
Ratgeber
In Ellgau waren 20 Kinder von der 1. - 6. Klasse als Sternsinger verkleidet unterwegs - für arme Kinder in der Welt. In diesem Jahr werden Kinder im Libanon unterstützt.
4 Bilder

Die 3000-Euro-Grenze überschritten!

Sternsinger aus Ellgau waren in diesem Jahr zwei Tage unterwegs Ellgau: rogu Zwanzig Buben und Mädchen, gekleidet in ihre farbenprächtigen Gewänder als Sternsinger, waren zwei Tage in der Gemeinde Ellgau unterwegs, um für arme Kinder im Libanon zu sammeln. „Ihr bringt den Segen Gottes zu den Menschen in deren Wohnungen und Häuser“, so Kaplan Sanoj beim Gottesdienst am Sonntag in St. Ulrich in Ellgau. Susanne Hurler war wie schon seit vielen Jahren für die Vorbereitung, Planung und Durchführung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.20
  • 3
  • 5
Kultur
"Cantus Gaudens" unter der Leitung von Engelbert Reißler (links) gestaltete den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Karin Tautz

"Cantus Gaudens" gestaltet Festgottesdienst

Festgottesdienst mit dem Ensemble „Cantus Gaudens“ Allmannshofen/Holzen: rogu Am ersten Weihnachtsfeiertag gestaltete das Ensemble „Cantus Gaudens“ (Gesang der Freude) den Festgottesdienst in der Klosterkirche von Holzen. Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt zelebrierte mit zahlreichen Mitfeiernden die Eucharistie. In seiner Ansprache verwies er auf die Ankunft des Herrn, „der als kleines Kind zu uns auf die Erde kam, um uns zu erlösen“. „Cantus Gaudens“ sang unter der Leitung von Engelbert Reißler...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 2
Kultur
Die "Chorallen" unter der Leitung von Elisabeth Balser gaben zusammen mit den Kinderchören der Musikschulen Donauwörth und Biberbach ein beeindruckendes Konzert in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Christian Raimann

"Folgen wir den Hirten"

Die Chorallen sangen in der Klosterkirche Holzen Allmannshofen/Holzen: rogu „Die Chorallen“ unter der Leitung von Elisabeth Balser luden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Klosterkirche Holzen ein. Mit den Kinderchören der Musikschulen Biberbach und Donauwörth eröffneten die Sängerinnen das gut besuchte Konzert mit dem vierstimmigen Kanon „Die Ankunft“. „Die Chorallen“ erfreuten mit mehrsprachigen Liedern aus ganz Europa; erwähnenswert sei hier das „Es wird scho glei dumpa“ und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 1
  • 2
Freizeit
31 Bilder

Weihnachtszauber im Schloß Homberg

Beim Weihnachtszauber im Homberger Schloß gibt es viel zu entdecken und hier kann man die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen. Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als bei entspannter Atmosphäre über einen Adventsmarkt zu bummeln. Den idyllischen Rahmen hierzu bildet das hoch über der Stadt Homberg/Ohm thronende Schloss und seine Außenanlage. Hinter dem weit geöffneten schmiedeeisernen Tor erwartete den Besucher viele schöne weihnachtliche Dinge. An den kunsthandwerklichen...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 08.12.19
  • 2
  • 16
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsdekoration

DEKORATION Hier ein paar Aufnahmen aus den Arkaden in Berlin Spandau. Aufgenommen am 10.11.2019

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.11.19
  • 3
Ratgeber
Maritta Neugebauer übergibt die stolze Summe von 2800 Euro an den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder - Lichtblicke e.V. Thomas Kleist. | Foto: Rudi Neugebauer

Eine Hobby-Fotografin mit einem großen Herzen

Maritta Neugebauer spendet zum 11. Male für krebskranke Kinder Erlingen: „Ich fotografiere schon seit langer Zeit leidenschaftlich gerne und kann mit meinen Bildern auch noch Gutes bewirken“. Maritta Neugebauer aus Erlingen ist eine passionierte Hobby-Fotografin, die das ganze Jahr über mit ihren schönsten Motiven verschiedene Karten fertigt. In ihrem reichhaltigen Repertoire finden sich Karten zur Hochzeit, zur Taufe, zur Erstkommunion, Konfirmation oder Firmung. Selbstverständlich darf auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.03.19
  • 5
  • 14
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Kultur

R.F. Myller: Wunschzettel 2014 - Ich wünsche mir eine neue Hand

Wunschzettel 2014 Ich wünsche mir eine neue Hand Öl auf Leinwand, 24x30cm, 2015 Copyright R.F. Myller Preis auf Anfrage In den Jahren 2014 und 2015 habe ich mich zum zweiten mal nach 2007 intensiv mit dem Thema Flüchtlinge auseinandergesetzt. Waren es beim ersten mal die Erlebnisse der eigenen Familie am Ende des zweiten Weltkriegs, waren es beim zweiten mal die Flüchtlinge aus Syrien. Diesem Bild liegt ein Artikel des Wochenmagazins "Die Zeit " zugrunde. Kinder aus aller Welt wurden nach ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.12.18
  • 1
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie
14 Bilder

Aus einem Holzklotz entsteht ein Kunstwerk!

Anlässlich der DONwud Tage konnten die Besucher bei der Weihnachtsmarkt vor der Bühne am Fischerplatz in Donauwörth dem Künstler  Martin Spreiters Schnitzvorführung bestaunen. Er hat innerhalb kürzester Zeit aus einem Leblosen Holzklotz einen Märchengeist geschaffen. Als es dann schneite bekam das Gesicht noch einen weisen Bart. ,,Raus aus dem Alltag, hinein in Ihre eigene Welt des frohen Erschaffens! Lernen Sie beim Martin, mit einer Kettensäge, guter Laune und Kreativität, Ihrem Leben einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.17
  • 8
  • 19
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Poesie

Dauerhaftes Weihnachts-Graffito

Für die einen ist es Schmiererei und Verschandelung, ja sogar Vandalismus. Andere hingegen freuen sich über gut gemachte Kunstwerke aus der Spraydose, insbesondere wenn dadurch triste Betonflächen zum Hingucker werden. Ein gesprühter Weihnachtsgruß eint die Lager.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 27.12.16
  • 10
  • 16
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.