Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
2 Bilder

Von der Mitte her gesehen
Weihnachten mit der Krippe in der Mitte

Die Mitte ist nicht die Bühne. Deswegen stand die Krippe mitten untern den Leuten, die drum herum ihren Platz gefunden hatte. "Mitten untern uns" war das Motto des Weihnachtsfestes in Ohof. Neben dem Weihnachtsbaum und ein paar Kerzen war es vor allem Dunkel. Posaunen, Flügel und Gitarre sorgen für die Begleitmusik der Gemeinde, die sicher nicht wie die Engelschöre gesungen haben. In die dunkle Stille führte Pr. Matthias Boeddinghaus durch einen Erlebenispacour eigener Art. Ausgesuchte...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 28.12.23
Kultur
3 Bilder

Der Kaiser in Ohof
Weihnachten entschlüsselt, weil es klein anfängt

Weihnachtsstimmung im TCG - Kerzen und Tischdeko, das mitgebrachte Picknick - eine gemütliche Atmospähre und Friedhelm. Am Anfang als Hausmeister - diese Legende "Friedhelm Meisenkaiser". Ein wenig ruppig und direkt - aber den Leuten auf den Teller geschaut und lockere Kommentare. Humorvolle Lieder und kunstvolle Flaschenorgel - Schneebälle fürs Publium und der Versuch dem alt bekannten eine neue Sicht zu vermitteln. Seine Frau Herta war nicht dabei - so ist der Friedhelm eben. Dann fiel die...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.11.23
Freizeit

4x4: Das TCG im Endspurt

4x4: Das sind vier außergewöhnliche Veranstaltungen in etwa vier Wochen. >>> 02.12. Adentskalendertour - 19:30 Uhr >> 10.12. Wunder der Weihnacht - 16:00 Uhr

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.11.22
Kultur

Könnte Gülcan Boybeyi nicht auch Karin Schmidt heißen? Integration auf weihnachtlich - Frohe Weihnachten!

Sie lebt in Duisburg-Hamborn, wie die WAZ berichtet. "Wir verbringen Weihnachten schön kuschelig als schöne Familienzeit mit gutem Fernsehprogramm und Essen", sagt sie.  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Kevin allein zu Haus" gehörten zum Pflichtprogramm, ebenso "Der kleine Lord" und "Sissi", so ist in der WAZ zu lesen. „Und wir schmücken jedes Jahr mehr. Das machen viele Familien, mit großen Tannenbäumen, Lichterketten und Kerzen." Dennoch, der christliche Bezug zum Fest fehle. "Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.12.20
  • 8
  • 2
Poesie

ich wünsche euch allen einen wunderschönen 4.Advent Sonntag

die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu von Nazaret, Weihnachten, vorbereitet. Die Christen gedenken der Geburt Jesu und feiern sie als Menschwerdung Gottes. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen. Mit dem ersten Adventssonntag beginnt auch das neue Kirchenjahr.

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.12.13
Kultur

So ein Feld: Erschrocken - Ergriffen - Erstaunlich

Auf dem Feld kommt die Botschaft an. Ein ergreifende Inszenierung vor aufmerksamen Publikum. Solisten und Chor im strahlenden Licht vor der dunklen Himmels-Kulisse auf den Feldern vor Bethlehem. Weihnachten will verändern. Der Betrachter soll zum Teilhaber werden, erklärte der Prediger der Stadtmission vor einigen Tagen. Hier man nachlesen und sich verändern lassen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.13
Kultur

So ein Stern: Lautlose Predigt der Himmelskörper

Wer zählt schon? Die Himmelskörper sind unzählbar. Vor allem, seit dem die Technik die Dunkelheit durchdringt. Und bei allem kein Bild - sondern ein Event. Am Himmel ist alles in Bewegung und Unfälle sind höchst selten. Genial eben. Sterne verkündigen, so erklärte es der Prediger der Stadtmission Peine in der Predigtreihe zu Stationen der Weihnachtsgeschichte vor kurzem. Hier kann nachlesen ...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.13
Poesie

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Schon wieder feiern – Weihnachten und Channuka! (Glosse)

Und das kommt so. Da haben wir gerade die Frühjahrs-, Oster-, oder Herbstkirmes mit ihren „Fressbuden“ überlebt, da kommt die nächste geballte Ladung. Alle Jahre wieder. Und – keiner kann es verhindern. Weihnukka! Wenn das kein Anlass ist, für Pommes und Currywurst extra-lang, für Holzspielzeug und warme Wintersocken und für eine Runde Glühwein. Auch Owi lacht. Owi? „Oh wie lacht das Christuskind…“ Alle Jahre wieder lassen die Onkels und Tanten, vom Radio, die Schmachtfetzen, wie „Last...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 01.12.13
Poesie

Meine persönliche Weihnachtsgeschichte aus Glee..

Ich wohnte Anfang der 70-iger Jahre noch in Niederklein bei meinen Eltern. Zu diesem Zeitpunkt trug sich folgendes am Heiligen Abend zu. Nach einigen Diskussionen im Vorfeld mit meinem guten Freund Werner Boland, hat er mich als Evangelist dazu gebracht, mit ihm zusammen in die obligatorische Christmesse um 22.00 Uhr zu gehen. Ich und Werner waren spät dran und kamen deswegen etwas verspätet in die Kirche. Und das war der Beginn des folgenden Dramas. Wir hatten schon massiv Probleme überhaupt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.12.12
Kultur
7 Bilder

Ali Baba als Weihnachtsmann.

Hallo Kinder, der Nikolaustag ist der 6. Dezember, aber das wisst ihr ja besser als ich. Gefeiert wird dies mit dem Brauch, seine Stiefel mit Heu und Karotten zu füllen (für das Pferd vom Nikolaus) und sie dann vor die Tür zu stellen. Als Dank bekommt man dann etwas Leckeres in Form von Obst, Nüssen oder Süßigkeiten. Geboren wurde St. Nikolaus um das Jahr 280 nach Christus in Petra. Um das Jahr 350 nach Christus war ich Bischof von Myra dem heutigen Demre in der Türkei. In den Niederlanden wird...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.11.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.