Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Tausend Sterne sind ein Dom

"Tausend Sterne sind ein Dom in stiller, weltenweiter Nacht. Ein Licht blüht auf im Kerzenschein, das uns umfängt und glücklich macht. All dies Schweigen macht uns froh, ein Leuchten durch die Herzen geht. Und silbern schwingt der hohe Dom, vom Hauch der Weihnacht still umweht. Alles Dunkel sinkt hinweg, wir haben unser Licht entfacht. Es leuchtet uns zum neuen Jahr in tiefer, sternverklärter Nacht." https://www.youtube.com/watch?v=cV-oUPYAI4Y https://www.youtube.com/watch?v=0UwA6--t-K8 Das...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.22
  • 18
  • 19
Kultur
Viertürmekirche
33 Bilder

Häufiger Besuch in der fränkischen Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach

Was verlockt immer wieder in das fränkische Benediktinerkloster Münsterschwarzach zu fahren? Ist es das Alter des Klosters, das vor mehr als 1200 Jahren gegründet wurde? Sind es die Kirchengebäude, obwohl sie nach der Säkularisation 1802 und dem Abriß der Kirche nach einem Blitzeinschlag starke Einbußen erlitten haben, aber neuzeitlich wieder aufgebaut sind? Ist es die Landschaft am Main, die verlockt? Das alles wirkt mit, aber es ist vor allem die Atmosphäre des Klosters, die zu Weihnachten,...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 08.02.22
  • 7
  • 7
Kultur
26 Bilder

Würzburger Impressionen

Auf der Rückreise von unseren weihnachtlichen Einkehrtagen im Benediktinerkloster Münsterschwarzach bleibt uns Zeit für einen Stadtgang durch Würzburg bis zum St. Kiliansdom. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Bevor wir den geschichtsträchtigen Dom erreichen, kommen wir am Bischöflichen Palais - dem ehemaligen Domherrenhof Conti - am Kardinal-Döpfner-Platz entlang. Das Gebäude fällt auf durch seine Architektur mit in Rotsandstein gestalteten, reich verzierten Eck-Erker-Turm,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.01.22
  • 6
  • 18
Kultur
Blick auf die 4 Türme der Abteikirche Münsterschwarzach
49 Bilder

Weihnachtszeit im Benediktinerkloster Münsterschwarzach

Vorweihnachtliche Stimmung liegt über dem Klostergelände an den Mainwiesen. In frischer Luft noch einmal tief durchatmen und die Weite sowie die Farben des Himmels wahrnehmen, bevor die Vorbereitungen auf die Feier des Heiligabend- und der Weihnachtstage im Kloster beginnen.  Immer wieder beeindruckend ist die große Kirche in ihrer klaren Schlichtheit und in ihr die goldscheinende Muttergottes Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Ebenso beeindruckend ist der goldscheinende Glaskunst-Tabernakel...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 05.01.22
  • 2
  • 13
Kultur
Kloster St. Ansgar in Nütschau
42 Bilder

Weihnachtszeit im Kloster Nütschau

Zu meinem besonderen Erleben gehören klösterliche Einkehrtage zur Weihnachtszeit und auch zu Ostern. Mit dieser Bildergalerie präsentiere ich Impressionen von weihnachtlichen Einkehrtagen im Benediktiner Kloster St. Ansgar in Nütschau, das sich in der Nähe von Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein befindet. Die Bilder zeigen das ehemalige Herrenhauses des Gutshofs Nütschau auf dem Klostergelände. Die Innenaufnahmen sind bei einer vorweihnachtlichen Führung durch das Haus entstanden. Die moderne...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 27.12.21
  • 10
  • 15
Kultur

Gedanken im Advent

Im Dunkel der Nacht leuchten mit hellem Schein Kerzen auf dem Altar. Wärme strahlen sie aus, Geborgenheit und Zuversicht, Hoffnung und Heilung. "Freut euch, freuet euch, ihr Christen, bald wird kommen der Herr." Verzeih. Verzeih. Verzeih, wenn Lasten des Alltags die Freude erdrücken. Verzeih, wenn ich vor Erschöpfung nicht mehr tragen kann. Verzeih, wenn ich mich durch gutgemeinte oder auch fehlende Worte verletzt, gekränkt fühle. Verzeih, wo mein Fluss der Worte nicht fließen mag. Verzeih,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.12.18
  • 10
  • 14
Kultur
14 Bilder

Weihnachtlicher Stadtrundgang in Bad Oldesloe

Nach einem Weihnachtsaufenthalt im Kloster Nütschau / Travenbrück nehmen wir uns Zeit für einen Rundgang durch die Altstadt von Bad Oldesloe. Zunächst steigen wir den Pilgerweg zum Kirchberg hoch zur evangelischen Peter-Paul-Kirche, kommen an einem alten Speicher und der ehemaligen königlich-dänisch-privilegierten Kornmühle vorbei. Geschmückte Weihnachtsbäume im Stadtbild bereiten mir Freude. Besonders große goldene Kugeln trägt der hohe Tannenbaum auf dem Marktplatz. Viele Fensterbänke von...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Oldesloe
  • 03.01.18
  • 8
  • 6
Kultur
4 Bilder

Weihnachten im Kloster Nütschau

Heute gebe ich den festlichen Weihnachtssegen weiter mit Bildern von der Feier der licht- und klangvollen Weihnachtsliturgie vom 20. bis 27.12.2017 im Benediktiner-Kloster Nütschau in der Nähe von Bad Oldesloe.  Damit verbinde ich die besten Wünsche für ein gesegnetes frohes neues Jahr 2018. Herzlich, Kirsten Mauss Siehe auch: Vorweihnachtlicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau https://www.myheimat.de/travenbrueck/natur/vorweih...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 02.01.18
  • 4
  • 4
Natur
16 Bilder

Vorweihnachtlicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau

Hier ist es nicht mehr lange hin bis zum Weihnachtsfest 2017. Ein beschaulicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau bei kühler, feuchter Landluft tut gut und erfrischt den Geist. Vorfreude auf das bevorstehende Fest steigt dabei auf. Die schöne Kapelle in Glaskunstgestaltung lädt zur stillen adventlichen Einkehr ein. Herzlich, Kirsten Mauss Siehe auch: Weihnachten im Kloster Nütschau https://www.myheimat.de/travenbrueck/kultur/weihna...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 02.01.18
  • 3
  • 7
Kultur
28 Bilder

Weihnachtliches Würzburg

Wir nehmen uns Zeit, das weihnachtliche Würzburg mit dem St. Kiliansdom zu besuchen. Das milde Wetter lädt zu einem Bummel über die Mainpromenade mit dem historischen "Alten Kranen" am Kranenkai und der Schiffsanlegestelle ein. Bevor wir zum St. Kiliansdom kommen, wollen wir über die geschichtsschwere Alte Mainbrücke aus Stein mit mächtigen Statuen von Heiligen und Herrschern schlendern. Von der Brücke aus eröffnet sich ein schöner Blick auf den Main und Weinberge, auf die Altstadt mit ihren...

  • Bayern
  • Würzburg
  • 04.02.16
  • 4
  • 6
Kultur
4 Bilder

Blick in die Heilig Kreuz Kirche in Stadtschwarzach

Ein Spaziergang am 2. Weihnachtstag führt vom Kloster Münsterschwarzach aus in das Zentrum von Stadtschwarzach mit der Heilig Kreuz Kirche. Die frühe Nachmittagssonne durchflutet den weihnachtlichen Kirchraum. Wir schauen uns um und entdecken Schätze der Kirchenkunst. Der lichthelle Schein vermittelt eine warme Atmosphäre im Gotteshaus und lädt zum Verweilen ein. Herzlich grüßt Kirsten Mauss

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 03.02.16
  • 4
  • 9
Kultur
25 Bilder

Weihnachten in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach 2015

Mit meinen Bildern blicke ich innerlich berührt, erfüllt und dankbar zurück auf weihnachtliche Einkehrtage in die Klostergemeinschaft der Benediktiner von Münsterschwarzach. In dieser Klostergemeinschaft lebt Pater Anselm Grün, der als christlicher Autor von zahlreichen spirituellen Büchern viele Menschen mit seinem Gedankengut beschenkt. Ich erlebe Pater Anselm als Mönch einer Gemeinschaft, die mit ihren antiphonalen Psalmengesängen die weihnachtlichen Liturgien feierlich und festlich...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 02.02.16
  • 7
  • 7
Kultur
16 Bilder

Mainfränkische Impressionen: Wallfahrtskirche Maria im Weingarten und Dettelbach

Nach dem vorweihnachtlichen Mittagessen mit den anderen Gästen im Kloster Münsterschwarzach nimmt uns eine liebe Teilnehmerin aus Heilbronn auf eine Autofahrt in die nähere Umgebung mit. Zunächst kommen wir zum in der Nähe von Volkach gelegenen Wallfahrtsort "Maria im Weingarten". Wir steigen den Kreuzweg am Weinberg hoch, finden aber das Tor zur Kirche leider verschlossen. Die berühmte Madonna von Tilmann Riemenschneider bleibt für uns unsichtbar. Ein spektakulärer Kunstraub im Jahre 1962...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.02.16
  • 8
Kultur
34 Bilder

Spaziergang in Mainfranken nach Sommerach

Über Würzburg, Kitzingen, Schwarzach sind wir am späteren Nachmittag in Mainfranken angekommen. Unser morgendlicher Spaziergang nach dem Morgenlob in der Krypta und dem Frühstück führt vom Benediktinerkloster Münsterschwarzach über einen Wiesenweg beim historischen Lokal "Zum Benediktiner" vorbei an den Mainkanal. Ein Binnenschiff zieht beschaulich seine Bahn. Über dem Mainkanal leuchtet ein Regenbogen und beim genauen Hinschauen sind sogar zwei Regenbögen zu erkennen. Was für wunderbare...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 02.02.16
  • 3
  • 8
Kultur
Krippe aus Peru im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach

Tollite Hostia ... - Bringet Geschenke ...

Bringet Geschenke und betet an den Herrn in seinen Vorhöfen. Der Himmel freue sich, und die Erde sei fröhlich vor dem Herrn; denn er kommt. Tollite hostias, et adorate Dominum in atrio sancto ejus. Laetentur coeli, et exultet terra a facie Domini, quoniam venit. Alleluja. Finalchor "Tollite Hostias" aus Oratorio de Noël op. 12 von Camille Saint-Saëns mit dem Staats- und Domchor Berlin https://youtu.be/sT6p5d5SJ5E?list=RDho5dsDVz5rs Herzlich grüßt Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.01.16
  • 2
  • 5
Kultur

Ein irischer Weihnachtssegen

Möge friedvolles Licht unsere Herzen erleuchten, uns durch die weitere Weihnachtszeit und ins Neue Jahr 2016 begleiten. Möge friedvolles Licht zu jeder Zeit mit uns und in uns sein. Mit allen guten Wünschen zum Jahreswechsel grüßt herzlich Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.15
  • 5
  • 11
Kultur
2 Bilder

Weihnachten

Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit, und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle, schöne Blumen der Vergangenheit. Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise, und das alte Lied von Gott und Christ bebt durch Seelen und verkündet leise, daß die kleinste Welt die größte ist. Joachim Ringelnatz Allen eine frohe, gesegnete Weihnachtszeit über die Festtage hinaus wünscht Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.15
  • 2
  • 8
Kultur

Schau, wie ist der Himmel so rot ...

sind es die Engel, sie backen Brot? Oder ist es himmlisches Licht, das uns adventlich Hoffnung und Liebe verspricht? Ja, wenn doch erst Weihnachten und all überall auf der Welt Frieden wäre! Eine lichtvolle, gesegnete Adventszeit im myheimat-Land wünscht Kirsten Mauss http://www.myheimat.de/hamburg/kultur/kiek-ins-wat...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.15
  • 8
  • 7
Kultur

Zum Dreikönigstag

Die Könige Drei Könige wandern aus Morgenland, ein Sternlein führt sie zum Jordanstrand, in Juda fragen und forschen die drei, wo der neugeborne König sei. Sie wollen Weihrauch, Myrrhen und Gold zum Opfer weihen dem Kindlein hold. Und hell erglänzet des Sternes Schein, zum Stalle gehen die Könige ein, das Knäblein schauen sie wonniglich, anbetend neigen die Könige sich, sie bringen Weihrauch, Myrrhen und Gold zum Opfer dar dem Knäbelein hold. O Menschenkind, halte treulich Schritt, die Könige...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.15
  • 4
  • 10
Kultur

Weihnachtssingen in Benediktbeuern - ein alpenländisches Weihnachtsoratorium

Am ersten Weihnachtstag hat mich Sendung mit der Aufführung des alpenländischen Weihnachtsoratoriums in der ehemaligen Klosterkirche von Benediktbeuern mit ihrem einzigartigen barocken Innenleben erfreut. Die Komposition des Volksmusikanten und Kirchenmusikers Hans Berger gilt als etwas ganz Besonderes. Für den Bayerischen Rundfunk hat Hans Berger eine eigene Fernsehfassung erstellt, mit Texten des Schriftstellers Gerd Holzheimer, die der Schauspieler und BR-Sprecher Peter Weiß vorträgt. Fern...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.14
  • 10
  • 8
Kultur
Foto: mit Genehmigung von Regine Steffens
2 Bilder

Hier und Jetzt - Mantren und Lieder mit Regine Steffens

"Hier und Jetzt mögen alle Menschen glücklich sein; mögen sie sich an das in ihnen wohnende Licht er-innern; mögen sie sich Vertrauen schenken lassen in alles, was geschieht und in alles, was sie tun." Regine Steffens versteht ihr neu erschienenes Album "Hier und Jetzt" als einen Beitrag für den Frieden in uns selbst und in der Welt. In ruhiger-kraftvoller Weise durchströmen die Melodien und Texte essentielle Botschaften aus Religionen aller Welt. Ich habe mir diese CD selbst geschenkt. Texte...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.12.14
  • 2
  • 3
Kultur
Der auferstandene Christus im Altarbild
10 Bilder

"Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" - "Jauchzet, Frohlocket" - Ein Osterkonzert von C.P.E. Bach mit Elementen von J.S. Bach - hier als Aufzeichnung von NDR Kultur zum Hören

Mit dem Werk von Carl Philipp Emanuel Bach "Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" und vorweg als Osterkantate der Jubelgesang "Jauchzet, Frohlocket" in der Verwendung des Eingangschores aus dem Weihnachtsoratorium seines Vaters Johann Sebastian Bach wurde das Konzert am Ostermontag in der St. Michaelis-Kirche gestaltet - in der Gesamtleitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener. War die Verbindung beider Werke früher eine Hommage vom Sohn an den Vater J.S. Bach, bedeutet sie zu Ostern...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.04.14
  • 4
  • 12
Kultur

"Der weihnachtliche Esel" von Angela Stempin

Welch ein begnadetes Geschöpf! Der "weihnachtliche" Esel, sanftmütig, demütig ist er - wie der, den er trägt. Erwählt von Anfang an, als noch im Mutterleib er Jesus und Maria über die Berge trug - mit ihnen war der Stern. Dann kam die Heil'ge Nacht - der Esel war ganz still und staunte froh das wunderbare Kindlein an. Nur kurze Zeit nach der Geburt, dann würd' er wieder sich'ren Schrittes die beiden tragen nach Ägypten hin, erwählt zur Flucht - denn auf ihn ist Verlaß, trägt Mutter er und Sohn...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.12.13
  • 5
  • 12
Kultur
lichterfüllter Raum: Kathedrale von Salamanca
3 Bilder

Das Geschenk, Weihnachtsgedicht von Angela Stempin

Tritt in den Raum, der weihnachtlich bereitet und überlass Dich der verheißungsvollen Atmosphäre - es spiegeln alle Kerzen sich in Deinen Augen, in blanken Kugeln siehst Du Dein Gesicht. Du atmest Düfte unnachahmlich lebensvoller Süße - auf Deine Lippen legt ein Finger sich - siehst Du den Baum. - Und tagelang schon vor der Heil'gen Nacht, da bebte uns das Herz voll Ungeduld - obwohl das alles längst bekannt, Kalenderzahlen zwingen uns in ihren Bann - im Geist lebt wieder die Vergangenheit,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.12.13
  • 9
Kultur

"Nur Tage trennen mich von Dir"

Nur Tage trennen mich von Dir, mein Jesus, der im Kripplein liegt, - ach, nimm meine Liebkosung an, so wie Dich Deine Mutter wiegt, streck' ich die schwachen Hände aus, Dein Göttlichkeit zu greifen. Du bist bei mir, halt' mich in Dir und lass mein Wissen reifen. Du kamst als Kind vom Sternenzelt, die Welten zu erlösen. Mit Deinem liebevollen Licht brichst Du die Macht des Bösen. Du bist bei mir - halt' mich in Dir, fern von der Erde Tösen. So komm' ich zu Dir in Dein Haus, Dich freudig...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.11.13
  • 8
  • 6
Kultur
6 Bilder

Advent im Hamburger Michel

... ist immer wieder wunderschön und stimmungsvoll zu erleben - hier am 09.12.2012 bei Adventsmusik mit dem Chor St. Michaelis und Text-Lesungen von Christiane Hörbiger. Eine schöne besinnlich-vorweihnachtliche Zeit wünscht allen Leserinnen und Lesern Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.12.12
  • 18
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.