Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Tausend Sterne sind ein Dom

"Tausend Sterne sind ein Dom in stiller, weltenweiter Nacht. Ein Licht blüht auf im Kerzenschein, das uns umfängt und glücklich macht. All dies Schweigen macht uns froh, ein Leuchten durch die Herzen geht. Und silbern schwingt der hohe Dom, vom Hauch der Weihnacht still umweht. Alles Dunkel sinkt hinweg, wir haben unser Licht entfacht. Es leuchtet uns zum neuen Jahr in tiefer, sternverklärter Nacht." https://www.youtube.com/watch?v=cV-oUPYAI4Y https://www.youtube.com/watch?v=0UwA6--t-K8 Das...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.12.22
  • 18
  • 19
Kultur
Viertürmekirche
33 Bilder

Häufiger Besuch in der fränkischen Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach

Was verlockt immer wieder in das fränkische Benediktinerkloster Münsterschwarzach zu fahren? Ist es das Alter des Klosters, das vor mehr als 1200 Jahren gegründet wurde? Sind es die Kirchengebäude, obwohl sie nach der Säkularisation 1802 und dem Abriß der Kirche nach einem Blitzeinschlag starke Einbußen erlitten haben, aber neuzeitlich wieder aufgebaut sind? Ist es die Landschaft am Main, die verlockt? Das alles wirkt mit, aber es ist vor allem die Atmosphäre des Klosters, die zu Weihnachten,...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 08.02.22
  • 7
  • 7
Kultur
26 Bilder

Würzburger Impressionen

Auf der Rückreise von unseren weihnachtlichen Einkehrtagen im Benediktinerkloster Münsterschwarzach bleibt uns Zeit für einen Stadtgang durch Würzburg bis zum St. Kiliansdom. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Bevor wir den geschichtsträchtigen Dom erreichen, kommen wir am Bischöflichen Palais - dem ehemaligen Domherrenhof Conti - am Kardinal-Döpfner-Platz entlang. Das Gebäude fällt auf durch seine Architektur mit in Rotsandstein gestalteten, reich verzierten Eck-Erker-Turm,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.01.22
  • 6
  • 18
Kultur
Blick auf die 4 Türme der Abteikirche Münsterschwarzach
49 Bilder

Weihnachtszeit im Benediktinerkloster Münsterschwarzach

Vorweihnachtliche Stimmung liegt über dem Klostergelände an den Mainwiesen. In frischer Luft noch einmal tief durchatmen und die Weite sowie die Farben des Himmels wahrnehmen, bevor die Vorbereitungen auf die Feier des Heiligabend- und der Weihnachtstage im Kloster beginnen.  Immer wieder beeindruckend ist die große Kirche in ihrer klaren Schlichtheit und in ihr die goldscheinende Muttergottes Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Ebenso beeindruckend ist der goldscheinende Glaskunst-Tabernakel...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 05.01.22
  • 2
  • 13
Kultur
Kloster St. Ansgar in Nütschau
42 Bilder

Weihnachtszeit im Kloster Nütschau

Zu meinem besonderen Erleben gehören klösterliche Einkehrtage zur Weihnachtszeit und auch zu Ostern. Mit dieser Bildergalerie präsentiere ich Impressionen von weihnachtlichen Einkehrtagen im Benediktiner Kloster St. Ansgar in Nütschau, das sich in der Nähe von Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein befindet. Die Bilder zeigen das ehemalige Herrenhauses des Gutshofs Nütschau auf dem Klostergelände. Die Innenaufnahmen sind bei einer vorweihnachtlichen Führung durch das Haus entstanden. Die moderne...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 27.12.21
  • 10
  • 15
Kultur

Gedanken im Advent

Im Dunkel der Nacht leuchten mit hellem Schein Kerzen auf dem Altar. Wärme strahlen sie aus, Geborgenheit und Zuversicht, Hoffnung und Heilung. "Freut euch, freuet euch, ihr Christen, bald wird kommen der Herr." Verzeih. Verzeih. Verzeih, wenn Lasten des Alltags die Freude erdrücken. Verzeih, wenn ich vor Erschöpfung nicht mehr tragen kann. Verzeih, wenn ich mich durch gutgemeinte oder auch fehlende Worte verletzt, gekränkt fühle. Verzeih, wo mein Fluss der Worte nicht fließen mag. Verzeih,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.12.18
  • 10
  • 14
Kultur
Zünde an das Licht

Zünde an das Licht

. Zünde an das Licht. Zünde an das Licht. Es gibt uns Helligkeit. Lebendig soll es sein Das kriegen wir schon hin Bei uns in Ismaning. Von Einer Hand zur andern Hand, Geht dein Licht über unser Land. Von einer Hand zur andern Hand, Über das Ismaninger Land. Vierte Strophe zum Lied-Text von mir (c) Zauberblume-Magicflower 2018/12 Detlev Jöcker WIR TRAGEN DEIN LICHT Songtext 1 Wir tragen dein Licht, Wir tragen dein Licht, In die Welt hinein. Dann wird es nicht länger, dann wird es nicht länger,...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 3
  • 12
Kultur
14 Bilder

Weihnachtlicher Stadtrundgang in Bad Oldesloe

Nach einem Weihnachtsaufenthalt im Kloster Nütschau / Travenbrück nehmen wir uns Zeit für einen Rundgang durch die Altstadt von Bad Oldesloe. Zunächst steigen wir den Pilgerweg zum Kirchberg hoch zur evangelischen Peter-Paul-Kirche, kommen an einem alten Speicher und der ehemaligen königlich-dänisch-privilegierten Kornmühle vorbei. Geschmückte Weihnachtsbäume im Stadtbild bereiten mir Freude. Besonders große goldene Kugeln trägt der hohe Tannenbaum auf dem Marktplatz. Viele Fensterbänke von...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Oldesloe
  • 03.01.18
  • 8
  • 6
Kultur
4 Bilder

Weihnachten im Kloster Nütschau

Heute gebe ich den festlichen Weihnachtssegen weiter mit Bildern von der Feier der licht- und klangvollen Weihnachtsliturgie vom 20. bis 27.12.2017 im Benediktiner-Kloster Nütschau in der Nähe von Bad Oldesloe.  Damit verbinde ich die besten Wünsche für ein gesegnetes frohes neues Jahr 2018. Herzlich, Kirsten Mauss Siehe auch: Vorweihnachtlicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau https://www.myheimat.de/travenbrueck/natur/vorweih...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 02.01.18
  • 4
  • 4
Natur
16 Bilder

Vorweihnachtlicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau

Hier ist es nicht mehr lange hin bis zum Weihnachtsfest 2017. Ein beschaulicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau bei kühler, feuchter Landluft tut gut und erfrischt den Geist. Vorfreude auf das bevorstehende Fest steigt dabei auf. Die schöne Kapelle in Glaskunstgestaltung lädt zur stillen adventlichen Einkehr ein. Herzlich, Kirsten Mauss Siehe auch: Weihnachten im Kloster Nütschau https://www.myheimat.de/travenbrueck/kultur/weihna...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 02.01.18
  • 3
  • 7
Kultur
Gastkirche Recklinghausen
8 Bilder

Löffel-Galerie an der Gastkirche Recklinghausen

Löffel-Galerie Seit sechshundert Jahren-bis Heute gibt es einen offenen Tisch in Rcklinghausen an dem "niemand die Supee allein auslöffeln muß". Setzen Sie ein "Löffel-Zeichen"der Verbundenheit und Solidarität in der Gesellschaft. http://www.gastkirche.de/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.12.17
  • 3
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Poesie
2 Bilder

Kältehilfe - eure Mithilfe ist gefragt!

Trotz drohendem Frost in den nächsten Tagen schlafen hunderte Obdachlose im Freien. In vielen Orten nimmt ihre Zahl im Winter sogar zu. Die kalte Jahreszeit ist besonders für Obdachlose furchtbar und kann im schlimmsten Fall zum Erfrierungstod führen! Was kann ich tun? Wer einen Obdachlosen abends im Freien schlafen sieht, sollte die Person ansprechen. Ist die Person nicht ansprechbar, sofort 112 anrufen!!! Wenn die Person ansprechbar ist und du unsere WhatsApp Nummer in deinem Smartphone...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 04.12.17
  • 1
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Poesie

Rekordergebnis des diesjährigen Nikolausmarktes

Der Nikolausmarkt 2016 war ein voller Erfolg. "Wir sind hochzufrieden. So viele Besucher und so ein tolles Ergebnis!" kommentiert Organisatorin Beate Biedenstein. 7600 Euro für die Fördervereine im Ort (Waldschule, Waldbad, Kirche und Kindergarten) wurden eingenommen. Dazu beigetragen haben das gut eingespielte Orgateam und viele andere Ehrenamtliche. 260 Liter Glühwein, Socken, Sterne und andere Handarbeiten, Kartoffelpuffer, Waffeln, Champignons, Würstchen, Pommes und Schmalzbrote wurden für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.12.16
  • 2
  • 6
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Kultur
28 Bilder

Weihnachtliches Würzburg

Wir nehmen uns Zeit, das weihnachtliche Würzburg mit dem St. Kiliansdom zu besuchen. Das milde Wetter lädt zu einem Bummel über die Mainpromenade mit dem historischen "Alten Kranen" am Kranenkai und der Schiffsanlegestelle ein. Bevor wir zum St. Kiliansdom kommen, wollen wir über die geschichtsschwere Alte Mainbrücke aus Stein mit mächtigen Statuen von Heiligen und Herrschern schlendern. Von der Brücke aus eröffnet sich ein schöner Blick auf den Main und Weinberge, auf die Altstadt mit ihren...

  • Bayern
  • Würzburg
  • 04.02.16
  • 4
  • 6
Kultur
4 Bilder

Blick in die Heilig Kreuz Kirche in Stadtschwarzach

Ein Spaziergang am 2. Weihnachtstag führt vom Kloster Münsterschwarzach aus in das Zentrum von Stadtschwarzach mit der Heilig Kreuz Kirche. Die frühe Nachmittagssonne durchflutet den weihnachtlichen Kirchraum. Wir schauen uns um und entdecken Schätze der Kirchenkunst. Der lichthelle Schein vermittelt eine warme Atmosphäre im Gotteshaus und lädt zum Verweilen ein. Herzlich grüßt Kirsten Mauss

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 03.02.16
  • 4
  • 9
Kultur
25 Bilder

Weihnachten in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach 2015

Mit meinen Bildern blicke ich innerlich berührt, erfüllt und dankbar zurück auf weihnachtliche Einkehrtage in die Klostergemeinschaft der Benediktiner von Münsterschwarzach. In dieser Klostergemeinschaft lebt Pater Anselm Grün, der als christlicher Autor von zahlreichen spirituellen Büchern viele Menschen mit seinem Gedankengut beschenkt. Ich erlebe Pater Anselm als Mönch einer Gemeinschaft, die mit ihren antiphonalen Psalmengesängen die weihnachtlichen Liturgien feierlich und festlich...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 02.02.16
  • 7
  • 7
Kultur
16 Bilder

Mainfränkische Impressionen: Wallfahrtskirche Maria im Weingarten und Dettelbach

Nach dem vorweihnachtlichen Mittagessen mit den anderen Gästen im Kloster Münsterschwarzach nimmt uns eine liebe Teilnehmerin aus Heilbronn auf eine Autofahrt in die nähere Umgebung mit. Zunächst kommen wir zum in der Nähe von Volkach gelegenen Wallfahrtsort "Maria im Weingarten". Wir steigen den Kreuzweg am Weinberg hoch, finden aber das Tor zur Kirche leider verschlossen. Die berühmte Madonna von Tilmann Riemenschneider bleibt für uns unsichtbar. Ein spektakulärer Kunstraub im Jahre 1962...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.02.16
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.