Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Ein  Teil der Krippe in der Kirche St. Johannes der Täufer auf der Amöneburg

Weihnacht

Ich bin der Tischler Josef, Meine Frau, die heißet Marie. Wir finden kein’ Arbeit und Herberg’ Im kalten Winter allhie. Habens der Herr Wirt vom goldnen Stern Nicht ein Unterkunft für mein Weib? Einen halbeten Kreuzer zahlert ich gern, Zu betten den schwangren Leib. Ich hab kein Bett für Bettelleut; Doch scherts euch nur in den Stall. Gevatter Ochs und Base Kuh Werden empfangen euch wohl. Wir danken dem Herrn Wirt für seine Gnad Und für die warme Stub. Der Himmel lohns euch und unser Kind, Seis...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.12.14
  • 2
Freizeit

Die Anklage / Kurzgeschichte

Die zwei Stadtwachen, ihre Hellebarden geschultert, gingen durch die Gasse direkt auf das Gasthaus „Zum goldenen Hahn“ zu. Der Wirt, Hasso Brauschütz, stand vor der Tür. Er hatte die dunklen Wolken am Himmel betrachtet und sich über die dicht fallenden Schneeflocken gewundert. Der Winter hielt in diesem Jahr sehr früh seinen Einzug. Verwundert schaute der große, grauhaarige Mann nun die beiden Wachen an. „Hallo, was wollt ihr beiden denn? Wollt ihr zu mir? „Nein, Meister Brauschütz, wir wollen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.14
  • 2
  • 2
Kultur
Die Hirten wärmen sich am Feuer
3 Bilder

"Kommet ihr Hirten ..." - Ein lebendiges Krippenspiel in Stausebach

Die historische Marienkirche mit Wehrmauer in Stausebach bot an diesem Heiligen Abend ein tolles Ambiente für etwa 20 teilnehmende Kinder bei dem erstmalig nach draußen verlegten, diesmal lebendigen Krippenspiel. Fackeln und Lampen erhellten dabei die einbrechende Dunkelheit und brachten Licht in den trüben Tag. Eine muntere Ziege, die ständig neugierig über den aufgestellten Pferch schaute, und zwei Mutterschafe mit ihren drei Lämmern beobachteten sehr interessiert das Geschehen. Man fühlte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.14
  • 3
  • 3
Kultur
Krippe von einem Geometrielehrer?
4 Bilder

Krippen aus aller Welt

Jesus wurde in einem Stall geboren. Zahlreiche Stadtmenschen beneiden ihn darum: Weiches Bett aus duftendem Heu in einem Streichelzoo. Natürlich wissen sie nicht, dass Heu ganz schön kratzen kann und die Tiere im Stall nicht weich und kuschelig sind, sondern gnadenlos die Bude vollkacken. Einige Bilder von einer Krippenausstellung im Marburger Rathaus zeigen, was für merkwürdige Vorstellungen unterschiedliche Menschen von den ersten Lebensstunden Jesu haben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.14
Freizeit
3 Bilder

Weihnachtsschafe

Gestern habe ich noch die letzten Geschenke verpackt. Dabei kam mir die Idee, doch mal meine Weihnachtsschafe vorzustellen. Als Familienmitglieder werden bei uns an Weihnachten auch die Hunde mit einer Kleinigkeit bedacht, meist einem Kuscheltier. Da ich abends beim Fernsehen gern handarbeite und eine große Menge Wollreste herumstehen, kam mir vor ein paar Wochen die Idee, doch mal etwas zu häkeln. Sofort kamen mir Schafe in den Sinn. Eine Anleitung hatte ich nicht, einfach angefangen, und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.12.14
  • 4
Kultur
14 Bilder

Impressionen vom Krippenspiel der Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen

Wie schon immer gehört es zur Tradtion das in der Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen zu Heilig Abend im Gottesdienst ein Krippenspiel aufgeführt wird. Hier ein paar Impressionen von der heutigen Generalprobe. Eine interessante Krippenspielfassung zwischen "Istzeit" und Vergangenheit. Natürlich unter den leuchten der Kerzen des Tannenbaumes noch viel schöner. Somit dürfen sich die kleinen und großen Kirchenbesucher auf ein schönes Krippenspiel freuen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.12.14
  • 2
Blaulicht
Bleibt für fünf Tage in Marburg statt nach Kirchhain und Stadtallendorf zu fahren: Triebwagen der HLB
6 Bilder

Fünftägiger Ausfall der HLB-Züge zwischen Marburg und Stadtallendorf

Seit dem 15.12.2014 verkehrt die HLB mit drei Zügen täglich zwischen Marburg und Stadtallendorf. In den ersten fünf Tagen wurde das Angebot gut genutzt. Nun ist ein längerer Ausfall in Sicht: Für fünf Tage enden alle Züge der HLB in Marburg und fahren nicht nach Stadtallendorf. Als offizieller Grund für das reduzierte Bahnangebot wurde ein hohes Aufkommen von Feiertagen genannt. Eine genauere Untersuchung zeigt, dass sich der Bahnausfall auf eine unglückliche Verkettung verschiedener Umstände...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.12.14
Kultur

In der Nacht vor dem Christfest ................

"A Visit from St. Nicholas " Gedicht von Clement Clarke Moore 1947 veröffentlichte Erich Kästner eine deutsche Übersetzung Als der Nikolaus kam In der Nacht vor dem Christfest, da regte im Haus sich niemand und nichts, nicht mal eine Maus. Die Strümpfe, die hingen paarweis am Kamin und warteten drauf, daß Sankt Niklas erschien. Die Kinder lagen gekuschelt im Bett und träumten vom Apfel- und Nüsseballett. Die Mutter schlief tief, und auch ich schlief brav, wie die Murmeltiere im Winterschlaf,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.12.14
  • 11
  • 13
Kultur
Ob Du weinst oder ob Du lachst, Dein Engel ist immer bei Dir

Eine schöne, sehnsuchtsvolle Zeit zum 4. Advent!

O schöne, sehnsuchtsvolle Zeit! Nun ist Weihnachten nicht mehr weit, heb‘ auf Dein Haupt, o Christenheit! Gekommen ist die letzte Zeit Des süßen Wartens. Sing‘ Hosianna für und für, bis dass er schließet auf die Tür des güld’nen Gottesgarten

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 21.12.14
  • 7
  • 14
Ratgeber

Geschenkidee zu Weihnachten: selbstgemachte Zimt-Pralinen

Eine leckere Geschenkidee aus der Küche - schnell und einfach in der Zubereitung. Zutaten 200g Vollmilch-Schokolade 100g Zartbitter-Schokolade 100g Sahne 50g Butter, Zimmertemperatur 1 EL Zimt, gemahlen Zum Wälzen 2-3 EL Zucker 1 EL Kakao eine Prise Zimt, gemahlen Zubereitung Die Sahne aufkochen. Die Schokolade in Stücke brechen und in der Sahne auflösen. Den Zimt hinzufügen. Zum Schluss die Butter darin auflösen. Die Masse für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zwischendurch 1-2...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.14
  • 9
Poesie

Was hindert dich noch, Gottes Geschenk anzunehmen?

Wenn Du aber glaubst, dass Jesus Christus auch für DICH in diese Welt gekommen ist, um am Kreuz für deine Schuld stellvertretend das Urteil Gottes zu tragen, dann hast du dieses Geschenk angenommen. www.ErlebeGott.deJesus Christus wird der Herr deines Lebens, er schenkt dir ewigen Frieden mit Gott.

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 17.12.14
Kultur
Dieser riesengroßer Weihnachtsbaum steht neben dem Rathaus von Michelsatdt
9 Bilder

Wissenswertes über das Brauchtum zu Advent und Weihnachten

Wer kennt schon den Ursprung der weihnachtlichen Gebräuche? "Alle Jahre wieder kommt das Christuskind" , mit diesem Satz fängt ein Weihnachtslied an.Und alle Jahre wieder haben wir die gleichen Rituale , das gleiche Brauchtum zu der Advents und Weihnachtszeit. Woher kommen diese Gebräuche wie zum Beispiel der Adventskalender, der Adventskranz, der Weihnachtsbaum, die Weihnachtsplätzchen, und vieles mehr? Sie sind uns so vertraut , dass sie für uns selbstverständlich sind und wir uns gar nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 1
  • 5
Kultur
Krippe auf einem Baumschwamm
4 Bilder

Krippengeschichten im Marburger Rathaus

Mit einigen hintergründigen Geschichten präsentieren sich viele unterschiedliche Krippen aus der ganzen Welt im Ausstellungsraum des Marburger Rathauses. Gerade mal so groß wie ein Cent-Stück zeigt sich die kleinste Krippe. Nur mit einer Lupe kann man die Figuren entdecken, die trotzdem sehr detailliert ausgearbeitet sind. Die Körper der Figuren bestehen aus bunten Strohhalmen, die Köpfe aus Apfelkernen und die Augen aus Senfkörnern. Der Stall von Bethlehem mit Maria, Josef und dem Jesuskind...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.14
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Ausgepackt... oder.... der arme Nikolaus!

Diese netten roten Gesellen gehören für mich einfach zur Weihnachtszeit. Als ich letzte Woche einen geschenkt bekam, fiel mir das aktuelle Thema des "Mittendrin" Magazin ein: Ausgepackt. Schnell war die Idee in die Tat umgesetzt, eine kleine Serie über das "Ende" des roten Kerlchens aufzunehmen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.12.14
  • 6
Freizeit
9 Bilder

"Wart ihr auch alle brav ?"

Am zweiten Adventssonntag waren in Anzefahr Jung und Alt zu einem besinnlichen Nachmittag im und am Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Mit Liedvorträgen, Waffeln, Bratwurst und der kalten Jahreszeit entsprechenden Getränken, bereitete man sich so gemeinsam auf Weihnachten vor. Der langsam im Dunkel des Spätnachmittags eingehüllte Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus wurde nur von dem lodernden Schein eines Feuers erhellt. Es herrschte reges Treiben vor der Glühwein- und Würstchenbude. Das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.12.14
  • 1
  • 10
Kultur
Original der "Stalingrader Madonna" in der Gedächtniskirche Berlin
2 Bilder

Weihnachtsbotschaft aus der Hölle von Stalingrad 1942

Bei einem kürzlichen Besuch der Gedächtniskirche in Berlin stieß ich auf die bekannte Kohlezeichnung der Stalingrader Madonna von dem Feldarzt Kurt Reuber. Mitten in der Hölle von Stalingrad - Weihnachten 1942 -, während draußen Bomben explodierten und er mit seinen Kameraden im engen Bunker, zermürbt vom Krieg, gänzlich hoffnungslos zusammenhockte, zeichnete er mit etwas Kohle dieses einfache, abstrakte Bild. Der Gedanke an Weihnachten erschien den Kameraden ebenso fern wie die eigene Familie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.14
  • 5
Kultur

Was ist die Hauptsache an Weihnachten ?

In der Weihnachtszeit saßen die Tiere des Waldes beisammen und diskutierten über Weihnachten. In der gemütlichen Runde kam plötzlich Streit darüber auf, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. “Logisch, der Gänsebraten”, rief der Fuchs, “was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten!”. “Schnee”, sagte das Reh, “ganz viel Schnee!” Und es schwärmte verzückt: “Wunderschöne weiße Weihnachten!” “Ich möchte ein schönes Weihnachtslied singen, damit es schön besinnlich ist”, zwitscherte die Amsel. “Ohne...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 12.12.14
  • 2
  • 4
Poesie

Doris und die Weihnachtsbäckerei

Auf einer Bank im Einkaufszentrum beobachtet sie das Treiben. Doris sitzt oft hier, wenn ihr die Decke auf den Kopf fällt und sie Abwechslung sucht. Menschen mit bunten Tüten und Kindern die quengeln an der Hand laufen durch die Läden. Aus den Lautsprechern sind Weihnachtslieder zu hören und der Duft von gebrannten Mandeln zieht an ihrer Nase vorbei. Was mögen die Menschen in diesen Tagen wohl ausgeben, für Geschenke und ein weihnachtliches Essen, geht Doris so durch den Kopf. Ist es nicht egal...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.12.14
  • 3
  • 5
Poesie
Foto: "Digital image content © 1997-2007 Hemera Technologies Inc., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Jupiter Images Corporation. Alle Rechte vorbehalten."
2 Bilder

Die Weihnachtstrommel

Voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest stapfte ich durch den hohen Schnee heimwärts. Ich war im Vorschulalter und erlebte meine Welt in knallbunten Farben. An diesem sternklaren Abend umgab mich eine tiefe kindliche Stimmung . Die Luft war klar und jeder Atemzug versetzte meiner Lunge einen kleinen Stich. Den ganzen Tag über hatte es kräftig geschneit, wovon die anderthalb Meter großen Schneeberge am Straßenrand eindrucksvoll zeugten. Am Ende der Straße strahlten mich bereits die...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 07.12.14
  • 4
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Weihnachtszauber im Homberger Schloss

Das weihnachtlich geschmückte Schloss in Homberg/Ohm war am Samstag, d. 06.12.2014, von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr die Bühne für einen wunderschönen und 'verzauberten' Weihnachtsmarkt. Vorbei an schon für den Winter vorbereiteten Gärten, kleinen Fachwerkhäusern und über das Kopfsteinpflaster eines steil ansteigenden Weges gelangten wir zum Homberger Schloss. Schon am weit geöffneten Schlosstor empfing uns der Duft von Glühwein und Bratwurst. Auf dem weitläufigen Gelände waren eine Vielzahl...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber
... so einen Dukatenscheißer könnte ich gut gebrauchen. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Märchenwald ...

04.12.2014 Märchenwald ... ... die Plantage (Mittlere Ebene des Steinwegs) hat sich in einen Märchenwald / Tannenwald mit Motiven (Rapunzel, Goldesel, Rotkäppchen) der Brüder Grimm verwandelt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 10
Poesie
Das ist unser myheimat-Kalender 2015!
5 Bilder

myheimat Kalender 2015: Jetzt eure Profile vervollständigen, um Weihnachtspost von myheimat zu bekommen!

Er ist da! Vier schwere Pakete fanden diese Woche ihren Weg in die myheimat-Zentrale. Der Inhalt: der myheimat-Kalender 2015 mit einer Auswahl der schönsten Bilder von myheimat.de. Jeder Monat beinhaltet drei oder vier Bilder von myheimatlern, die ihn am besten repräsentieren. Da kommt schon beim Durchblättern Stimmung auf. Und die wollen wir jetzt gerne weitergeben – immerhin wollen wir EUCH mit dem Kalender eine Freude bereiten und Danke sagen! Ihr habt das möglich gemacht Mitte August 2014...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.14
  • 87
  • 98
Freizeit

Die Weihnachtsfeier / Kurzgeschichte

Die gestrige Weihnachtsfeier war, wie es schien, gelungen. Ich erwache nicht nur mit einer Alkohol-, sondern auch einer gediegenen Knoblauchfahne. Kein Wunder: Wir feierten bei dem Griechen, zu dem fast die ganze Belegschaft zum Mittagessen geht. Der macht ordentlich Knoblauch ans Zaziki. Und das ich das genossen habe, steht wohl außer Frage. Die durchgereifte Geruchsmischung hängt wie eine Wolkenwand vor mir. Wie ich mich dunkel erinnere, habe ich tatsächlich auch von dem Rumpunsch genascht,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.14
  • 3
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Vorfreude auf den 1. Advent - Winterlandschaft

Aus den letzten Jahren waren noch einige Sachen übrig, die nicht mehr gebraucht wurden.Es entstand die Idee, daraus weihnachtliche Fensterdekorationen zu gestalten. Hier: Eine Winterlandschaft.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.11.14
Poesie

Tausende Lichterketten zieren Städte, Häuser, Bäume und Straßenlaternen | Click2life Ministry

Jetzt werden sie wieder allerorts angebracht: Tausende Lichterketten zieren Städte, Häuser, Bäume und Straßenlaternen und sollen verklärte Vorweihnachtsstimmung erzeugen. Schon im Herbst, wenn die Tage dunkler und kälter werden, wächst unsere Sehnsucht nach Licht. Nie ist unser Bedürfnis nach Licht größer als im Advent. Diese Sehnsucht versuchen wir zu stillen, indem wir Kerzen anzünden und Lichterketten anbringen. Ich frage mich: Warum können wir die Finsternis wohl nicht ertragen? Warum...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 25.11.14
Ratgeber
2 Bilder

Ist denn schon Weihnachten ?

Plätzchen backen zu Weihnachten ist einfach toll,wir mögen die Vanillekipherl super gerne.Sie sind superzart und schmelzen auf der Zunge.Oma bringt uns immer welche mit,wir warten schon immer darauf das Oma kommt.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 19.11.14
Kultur
21 Bilder

Schweden freut sich auf Weihnachten

An manchen Tagen im Jahr überkommt mich die Lust auf Schweden. Dann mache ich mich auf zum sprichwörtlich verrückten Möbelhaus in der Nähe, um in skandinavischen Wohnträumen zu versinken. Doch dieses Mal war es anders. Gleich am Eingang zum blau-gelben Paradies der Möbelschrauber befürchtete ich, zum Elch zu werden. Ganze acht Wochen vor der Zeit überlagerte süßlicher Weihnachtsduft den typischen Holzgeruch, der sonst die Besucher erwartet. Und üppig glänzende Julfest-Dekorationen versetzten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.14
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.