Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit
17 Bilder

Nikolaus, du bist ein guter Mann...

Auch in diesem Jahr hatten Freiwillige Feuerwehr und MGV 1903 Cäcilia Anzefahr mit der Veranstaltung "Advent am Weihnachtsbaum" zu einem besinnlichen Nachmittag eingeladen. Das Rolltor des Feuerwehrgerätehauses wurde geöffnet und der Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr trug unter der Leitung seines Dirigenten Peter Dippel bekannte weihnachtliche Weisen zur Begrüßung der Anwesenden vor. Sichtlich aufgeregt warteten die Kinder des Kindergartens der Pfarrei Anzefahr auf ihren Auftritt und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.15
  • 1
  • 12
Poesie
3 Bilder

Mein Weihnachts-Wunsch

Ich wünsche mir zu Weihnachten und Silvester nur ein ganz kleines bisschen (keine Unmengen) davon; wegen der besonderen Stimmung. :-)

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.12.15
  • 9
  • 8
Poesie
8 Bilder

War das ein Weihnachtsmarkt ?!

Nikolaustag und ich habe frei. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt soll es werden. Ich steige in den Bus, der Richtung Bahnhof fährt. Noch ist gut Platz. Nur eine Station weiter ändert sich das. Junge Familien mit Kinderwagen wollen einsteigen. Eine junge Mutter steht allein mit ihrem Kinderwagen und hat sichtlich Schwierigkeiten. Keiner macht auch nur den Versuch der Frau zu helfen. Im Gegenteil, da werden noch schnell Rücksäcke auf die wenigen Sitze gestellt, damit da bloß niemand auf die Idee...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 07.12.15
  • 9
Poesie
Video

Türchen 7 im Adventkalender

Heute habe ich ein Gedankenbild für euch. Der Tanz der Schneeflocken Leise ganz Leise fallen sie. Die Schneeflocken. Sie tanzen im Wind. Leicht und leise fröhlich umspielen sie die kahlen Äste der Bäume, die braunen Halme der alten Gräser. Auch Mensch und Tier wird eingeladen. Komm Tanz mit mir dem weißen Schleier der Eiskönigin. Undurchdringlich für den Augenblick so scheint die weiße Pracht zu sein. Doch in deiner Hand zeigt sie ihre Vergänglichkeit. Tanz mit mir so ruft der Schnee und zieht...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 07.12.15
  • 3
Freizeit
Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt.
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Homberg: Stimmungsvoll und attraktiv !!

Rund um das einstmals stolze Schloss von Homberg/Ohm fand am Samstag, d. 05.12.2015, bereits zum vierten Mal ein besonders stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt und auf der Schlossmauer leuchten Windlichter. Zwischen den Ständen des Kunsthandwerkermarktes auf dem Schlossgelände knistert das Holz in Feuerkörben. Eine Vielfalt an weihnachtlichen Artikeln wie Kerzen, Schmuck, Strickwaren, Holzdeko, Marmeladen und...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 06.12.15
  • 1
  • 8
Kultur
Video

Wir öffnen Tür Nummer 6 im Adventkalender

Heute ist der 6. Dezember ,St. Nikolaus Tag. An diesem Tag sollten wir etwas über den Rauschebart lesen. Wer war Nikolaus ? Heute habe ich die Geschichte von St. Nikolaus für euch. Es war einmal vor langer Zeit, da lebte in der reichen Stadt Patara (ehem. Lykien, heute Türkei) ein Knabe, der Nikolaus genannt wurde. Die Eltern von Nikolaus verstarben frühzeitig fast zeitgleich an einer bösen Krankheit, dadurch weinte Nikolaus Tag und Nacht. Nikolaus erbte großen Reichtum: Gold, Silber,...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 06.12.15
  • 3
Poesie

Momente vor Weihnachten...

Momente vor Weihnachten. Die Kälte bellt und die Dunkelheit strahlt ihre Verschwiegenheit aus. Noch waren die Dinge in Ordnung für uns. Der Weg zu den Sternen, das Glück mit den Gedanken; Freude auf ein Fest der Liebe. Und so tanzten wir in unseren Herzen - voller Anmut und Zufriedenheit... Aber die dunklen Gedanken zogen auf - was wird werden in unserer Freiheit gebunden; Freude auf das Lächeln aller Menschen - Zufriedenheit in einem kleinen Raum. Traurigkeit erhellt den Glanz der Tränen;...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 05.12.15
  • 2
  • 5
Wetter
Video

Türchen Nummer 5 im Adventkalender

Der erste Schnee Ein völlig normaler Wintermorgen. Dunkel und kalt, Winter halt. Meine Laune am Morgen ist eher naja muffelig. Erst nach dem ersten Kaffee werde ich richtig wach. Erst dann geh ich ans Fenster um es zu öffnen und die Morgenluft in die Wohnung strömen zu lassen. Mein Blick geht über den Parkplatz vor dem Haus, über den abgeernteten Acker in Richtung Wald. Augen auf! Schau mal wer da heimlich still und leise dich begrüßen will. Sie fallen vom Himmel, schweigend und leicht. So...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 05.12.15
  • 2
Kultur

Adventkalendertür Nummer 4

Die Flucht der Heiligen Familie Länger fallen schon die Schatten, durch die kühle Abendluft, waldwärts über stille Matten schreitet Joseph von der Kluft. Führt den Esel treu am Zügel; linde Lüfte fächeln kaum, ’sind der Engel eise Flügel, die das Kindlein sieht im Traum. Und Maria schauet nieder auf das Kind voll Lust und Leid, singt im Herzen Wiegenlieder in der stillen Einsamkeit. Die Johanneswürmchen kreisen, emsig leuchtend übern Weg, wollen der Mutter Gottes weisen durch die Wildnis jeden...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 04.12.15
  • 1
Poesie
Video

Türchen Nummer 3 Im Adventkalender 2015

Adventmorgen Noch ist es Nacht. Am Himmel funkeln die Sterne und er Mond schenkt sein silbernes Licht. Kein Vogel, keine Stimme, es ist noch so friedlich still. Ich öffne das Fenster und die eiskalte Luft strömt in die Küche. Eis kalt aber klar und rein ist diese Luft so früh am Morgen, wenn der Mond und die Sterne langsam schlafen gehn. Im Osten färben sich die Wolken lila. Der Himmel scheint zu brennen. Ich erinnere mich das meine Uroma immer, sagte das dann die Engel Plätzchen backen.Ein...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 03.12.15
  • 2
Poesie
Video

Tür Nummer 2 Im Adventkalender

Die Nächte sind dunkel. Eiskalt ist die Luft. Wilde Gänse weiden in der Au. Ihre Rufe erfüllen das Tal. Raureif an den Ästen der Sträucher. Nur hier und da noch ein Apfel am Baum. Der erste Schnee lässt uns an Weihnachten denken. Advent, die Zeit der Vorbereitung, der Vorfreude. Kerzen finden den Weg in unsere Wohnung. Ich gehe durch die Straßen und beobachte die Menschen. Erst wenige Menschen lassen den Kaufrausch zu.Vielleicht haben sie dieses Jahr auch schon die Geschenke vorzeitig besorgt....

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 02.12.15
  • 3
Kultur
Sieben auf einen Streich
13 Bilder

Märchenweihnacht in Kassel

Mit dem Motto "Märchenweihnachtsmarkt" begegnen uns in Kassel viele Geschichten, die schon Dorothea Viehmann als Marktfrau den Brüdern Grimm erzählt hat: Rotkäppchen, Frau Holle, Sterntaler, Hänsel und Gretel, Sieben auf einen Streich ... . All diese Märchen tauchen an den zahlreichen Ständen auf dem "Friedrichs- und Königsplatz" immer wieder, manchmal in lustigen Formen, auf. Ein mächtiger Elch mit riesigem Geweih, der Weihnachtsmann mit grauem langen Bart aus dem finnischen Rovaniemi und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.15
  • 3
  • 10
Poesie
Video

Adventkalender Türchen Nummer 1

Der erste Dezember ist Winter. Wir erinnern uns an die Winterzeit, als der Schnee leise fiel und sein weißes Kleid sich über alles legte. Die Kälte, die bis in die letzten Ritze zog. Die Feuer, die in den Kaminen flackerten und jedem draußen die Zähne klapperten. Die Menschen rücken näher, und manchmal dachte man auch an die, die weniger hatten. Manche erinnern sich daran, wie es war, als der Nikolaus ins Haus kam und man als Kind fast ängstlich sein Liedchen sang. Als man bei Oma in der Küche...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 01.12.15
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Adventsmarkt Großseelheim hatte wieder VIELES zu bieten

Der historische Ortskern von Großseelheim war am Samstag, d. 28.11., von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr die stimmungsvolle Kulisse für den Adventsmarkt, Aussteller, Anbieter und Besucher. Im Neubaugebiet von Großseelheim, unterhalb des Festplatzes, fanden wir einen Parkplatz. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir die Straße Marburger Ring. Es war zwar erst gegen 15.00 Uhr aber trotzdem waren schon viele Besucher unterwegs. Die Tore der Fachwerkhöfe waren weit geöffnet und in den ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.15
  • 7
  • 9
Poesie

Gedanken zum Advent

Heute ist der erste Advent. Nur noch 4 Sonntage bis Weihnachten. Die Kinder zählen die Tage mit Freude. Die Erwachsenen mit Gedanken um die Planung des Festes. In den Städten stehen jetzt die Weihnachtsmärkte. Bäume wurden gestellt und die Beleuchtung gehängt. Advent, die Zeit vor Weihnachten, in der man eigentlich langsam zur Ruhe kommen soll. Für viele von uns ist es der Endspurt. Ein Endspurt bei dem manche das Ziel lieber weiter weg schieben. Da fehlen Geschenke. Wo wird gefeiert? Wie wird...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 29.11.15
  • 2
Kultur
Hausfrau beim Füttern der Hühner und Enten
4 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte auf einem hessischen Bauernhof ...

Vom Dachboden wird in den nächsten Tagen die große Kiste mit den sorgfältig verpackten Engeln, Sternen und auch mit der Krippe und den handgearbeiteten Figuren geholt. Das ganze Geschehen der Weihnacht wird in unserem Fall mit dem ländlichen Leben auf einem Hof in der Marburger Region sehr detailliert gezeigt. Dem Krippenbauer, über die Schulter geschaut, erkennen wir die sehr filigranen, fast lebend wirkenden Gesichtszüge der auf dem Bauernhof beschäftigten Personen. Man sieht den Schuhmacher...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.15
  • 2
  • 6
Kultur
19 Bilder

Großseelheimer Weihnachtsmarkt

Es ist Adventszeit, die schönste Zeit des Jahresund die Zeit der Weihnachtsmärkte. Manche Märkte dauern die Ganze Adventszeit, manche nur ein Wochenende und manche nur einen Tag. So ein ein Tages Weihnachrsmarkt ist auch der Großseelheimer Weihnachtsmarkt. Es findet immer amSamstag vor dem 1. Advent statt. Also ist er dieses Jahr am 28. November geöffnet von 14:00-21:00Uhr. Dieser Weihnachtsmarkt ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt.Er soll der Schönste und Stimmuzngsvollste in der Gegend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.15
  • 9
  • 8
Kultur

Ein Geschenk an die Stadt

FRANKENBERG. Was verbindet das Weihnachtsessen bei der Mutter, ein verschwundenes Haustier und der Tod einer alten Dame? Nun, ganz einfach, allen dreien wurde eine Episode in den "Frankenberger Weihnachtsgeschichten" gewidmet. Zur Buchvorstellung mit den beiden Autoren Tanja Schwarz und Joachim Hesse hatte Inge Jakobi eingeladen. 50 Zuhörer füllten die Buchhandlung bis in den letzten Winkel um sich in die Weihnachtszeit entführen zu lassen. 1995 endete die gemeinsame Schulzeit von Schwarz und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 25.11.15
Poesie
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
  • 22
  • 7
Poesie
7 Bilder

Freut euch, das Christkind kommt bald!

Das Weihnachtsgeld ist noch nicht auf dem Konto, doch die Weihnachtsbäume halten sich schon bereit. Während vielerorts die Menschen ihre Mittagspause noch in Straßencáfes verbringen, werden nebenan bereits die letzten Vorbereitungen für die in Kürze öffnenden Weihnachtsmärkte getroffen. Und eine Lawine an Düften, Kling-Klang und heimeliger Budenzauber wird wie alle Jahre wieder durch Innenstädte fegen und das Weihnachtsgeschäft ankurbeln. Festliche Dekoration wohin das Auge reicht. Mir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.15
  • 9
  • 2
Freizeit
Advent am Weihnachtsbaum 2014
3 Bilder

"Es ist für uns eine Zeit angekommen, die ..."

Am 2. Advent erlebt der "Advent am Weihnachtsbaum" seine vierte Auflage in Anzefahr. Ausrichter am und im Feuerwehrhaus sind wieder die Freiwillige Feuerwehr und der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr. "... bringt uns eine große Freud..." so müsste man die Feier "Advent am Weihnachtsbaum" am Sonntag, d. 06. Dezember 2015, eigentlich beschreiben. Freiwillige Feuerwehr und MGV 1903 Cäcilia Anzefahr laden Jung und Alt ab 14.30 Uhr zu einem gemütlichen vorweihnachtlichen Beisammensein ein. Im Laufe des...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.11.15
  • 7
Freizeit
Weihnachten ist das Fest der LIEBE! ;-)

In 94 Tagen...

...ist Heiligabend. In diesem Jahr fange ich ausnahmsweise mal nicht mit dem "Wichtel-Aufruf" an, sondern mit einer einfachen Anfrage, ob denn überhaupt wieder jemand Interesse hätte, am myheimat-Wichteln teilzunehmen. Bitte teilt mir bis spätestens den 30.09.2015 per Mail unter: myheimatwichteln@gmx.de mit, ob Ihr mitmachen wollt. "Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden."...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 21.09.15
  • 33
  • 17
Ratgeber
18 Bilder

Ein typisches amerikanisches Weihnachtsessen

Traditionsgemäß gibt es hier zweimal im Jahr einen gebratenen Tuerkey Das erste mal ist zu Thanksgiving, das zweite mal am 25.Dezember, wenn hier Weihnachten gefeiert wird. Den bereitet auch immer mein Schwiegersohn nach altem Familienrezept zu. Zu Weihnachten bin ich ihm mit meiner Kamera nicht von der Seite gewichen, Block und Stift lagen natürlich genauso bereit. Erstmal hat es schon zwei ganze Tage gebraucht, bis der Truthahn aufgetaut war. Dann am Weihnachtsmorgen ist es dann soweit, alle...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 05.01.15
  • 23
  • 19
Natur
Bläser vor der Stadtkirche
13 Bilder

Hirtenweihnacht in Stadtallendorf 2014

Am zweiten Weihnachtsfeiertag fand wie üblich die ökumenische Hirtenweihnacht statt. Statt Regen wie an den zurückliegenden Tagen kam an diesem Weihnachtstage endlich mal die Sonne heraus. Allerdings hatten sich trotz des günstigen Wetters nur etwa zehn Leute vor der Stadtkirche eingefunden, um von dort aus aufzubrechen. Ein Problem hatten auch die vier Bläser, die vor der Stadtkirche zusammen das erste Lied spielen sollten, da ihre Instrumente wohl noch nicht eingespielt waren. So wurde...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.12.14
Kultur
Pfarrer Ralf Eckert in der Stadtkirche
31 Bilder

Weihnachtliche Gottesdienste in der Stadtkirche

Für viele Leute gehört ein Kirchenbesuch zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum, auch wenn sie sich sonst in keinem Gottesdienst blicken lassen. Das ist auch keine schlechte Idee, denn Weihnachten gibt es in der Regel besonders tolle Gottesdienstangebote. Zunächst einmal sei der Gottesdienst am Morgen des vierten Advent genannt - eigentlich ein ganz normaler Gottesdienst. Dieser wurde aber von Militärpfarrer Ralf Eckert gehalten, der für seine besonders lebendigen Predigten bekannt ist. Auf sehr...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.12.14
Freizeit
24 Bilder

Wir haben es geschafft

wenn auch erst nach Weihnachten, aber am Samstag endlich haben wir unseren traditionellen Spaziergang zu diesem kleinen wunderschönen Weiher gemacht. Bei herrlichem Wetter machten wir uns auf den Weg vorbei an vielen Häusern, deren Vorgärten noch in weihnachtlichem Glanz erstrahlten. Weihnachts-und Schneemänner schauten uns an, Glocken und Eiszapfen verzierten so manches Haus und die Dächer. Den total weihnachtlichen Briefkasten habe ich Euch ja schon gezeigt. Aber es gab noch sehr viele...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 29.12.14
  • 13
  • 19
Lokalpolitik
Seite 1 - 1863 - Die Weihnachtslosung
4 Bilder

Weihnachtslosung

27.12.2014 Die Weihnachtslosung Am 30.12.1863 wurde in Berlin unter der Überschrift "Die Weihnachtslosung" der auf den Bildern 1 bis 4 befindliche Text veröffentlicht. Eigentlich ist doch dieser abgebildete Schriftwechsel zwischen Abgeordneten und dem König heute noch TOP aktuell. Dieser 151 Jahre alte Text müßte nur an einigen Stellen etwas umgeschrieben werden und wir hätten eine Weihnachtslosung für das Jahr 2014 ... PS: Zum bequemen lesen, hier die Bilder in großer Auflösung: Seite 1 - 1863...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.14
  • 3
  • 3
Ratgeber
Genuss in vier Schichten | Foto: Laura Töpfer
7 Bilder

Barraquito – ein wenig Teneriffa-Feeling unterm Weihnachtsbaum

Eine kanarischen Kaffee-Spezialität, die wir vor Ort lieben gelernt haben. Mit ihrer leichten Zimtnote bringt sie sogar in diesen Tagen ein wenig Ferienstimmung in unsere weihnachtlichen Wohnstuben. Die Zubereitung besteht aus vier Schichten, die wenn man den Barraquito stilgerecht im Glas serviert, gut sichtbar sind. In der Reihenfolge der Herstellung gibt man zuerst einen guten Esslöffel gezuckerte Kondensmilch, zum Beispiel von “Milch-Mädchen", ins Glas. Darauf gibt man vorsichtig einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.