Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie
Umgekehrter Lichterbaum St. Petri Kirche Hamburg (Foto: Max Bryan)
Video

Weihnachtszeit, das ist dein Lied!

Und damit mein ganz persönlicher Weihnachtsgruß an alle Leser, Freunde und Unterstützer hier bei myheimat.de. Nachfolgender Remix enthält zwei eigene Inserts zum Thema Weihnachten, Familie, Suchen und Finden und ich betone, dass es mir dabei ausschließlich um die Message der Bilder und nicht um die Werbung für das Produkt am Ende des Clips geht. Youtube bietet diese Möglichkeit zur Erstellung eines solchen "Re-Cut´s" ausdrücklich an. Eine schöne Gelegenheit, um Weihnachtsgrüße per...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.12.14
Kultur
Foto: mit Genehmigung von Regine Steffens
2 Bilder

Botschaften aus Mantren und Liedern mit Regine Steffens

Weil ich die Botschaften aus dem in meinem Beitrag zuvor vorgestellten Album "Hier und Jetzt" so besonders kraftvoll empfinde, präsentiere ich hier einenTeil davon: Namaste Ich grüße das Göttliche in Dir (KM). Auf die Frage von Albert Einstein, was er denn mit dem Gruß Namaste ausdrücken wolle, soll Mahatma Gandhi Folgendes geantwortet haben: "Ich ehre den Platz in dir, in dem das gesamte Universum residiert. Ich ehre den Platz des Lichts, der Liebe, der Wahrheit, des Friedens und der Weisheit...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.12.14
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: mit Genehmigung von Regine Steffens
2 Bilder

Hier und Jetzt - Mantren und Lieder mit Regine Steffens

"Hier und Jetzt mögen alle Menschen glücklich sein; mögen sie sich an das in ihnen wohnende Licht er-innern; mögen sie sich Vertrauen schenken lassen in alles, was geschieht und in alles, was sie tun." Regine Steffens versteht ihr neu erschienenes Album "Hier und Jetzt" als einen Beitrag für den Frieden in uns selbst und in der Welt. In ruhiger-kraftvoller Weise durchströmen die Melodien und Texte essentielle Botschaften aus Religionen aller Welt. Ich habe mir diese CD selbst geschenkt. Texte...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.12.14
  • 2
  • 3
Kultur
Der auferstandene Christus im Altarbild
10 Bilder

"Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" - "Jauchzet, Frohlocket" - Ein Osterkonzert von C.P.E. Bach mit Elementen von J.S. Bach - hier als Aufzeichnung von NDR Kultur zum Hören

Mit dem Werk von Carl Philipp Emanuel Bach "Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu" und vorweg als Osterkantate der Jubelgesang "Jauchzet, Frohlocket" in der Verwendung des Eingangschores aus dem Weihnachtsoratorium seines Vaters Johann Sebastian Bach wurde das Konzert am Ostermontag in der St. Michaelis-Kirche gestaltet - in der Gesamtleitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener. War die Verbindung beider Werke früher eine Hommage vom Sohn an den Vater J.S. Bach, bedeutet sie zu Ostern...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.04.14
  • 4
  • 12
Kultur
Verkündigungsengel auf der Kanzel
5 Bilder

Christliche Glaubenskurse

Mit einem großen Gottesdienst in der St. Michaelis-Kirche ging die diesjährige Allianzgebetswoche "Mit Geist und Mut" vom 12.01. bis 19.01.2014 in Hamburg zu Ende. Es war ein Gottesdienst, den Angehörige von Landeskirchen, Freien Kirchen und Freien Gemeinden gemeinsam feierten. Mir haben die Ansprachen von Hauptpastor Alexander Röder und Pastor Matthias Wolff gefallen. Die engagierte Predigt von Pater Martin Löwenstein überzeugte durch starke Ausdrucks- und Glaubenskraft. Die stimmungsvolle...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.01.14
  • 13
  • 3
Kultur

Trauergrüße in die myheimat-Welt

Wenn die Zeit Trauer trägt ... - so empfinde ich mein Foto, das am letzten Tag des Jahres 2013 mit dem Untergang der Sonne entstanden ist. Golden erscheint hier das Sonnenlicht, mit dem das alte Jahr noch einmal zum Abschied grüßt - überlagert von einem Wolkenstreifen, der auf dem Bild wie ein Trauerflor erscheint. In der Zeit um Weihnachten, zwischen den Jahren, um den Jahreswechsel herum ist das Leiden und der Schmerz von Menschen in meinem näheren und ferneren Umfeld tief in mein Empfinden...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.01.14
  • 14
  • 16
Kultur
3 Bilder

Lichtspuren zwischen den Jahren

Der Michel schickt sein Leuchten in das Dunkel der Nacht zwischen den Jahren. Herzlich grüßt Kirsten Mauss mit Fotos vom 29.12.2013

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.01.14
  • 5
  • 5
Kultur
9 Bilder

Musikalische Krippenandachten in St. Michaelis

Als ganz besonders festlich und feierlich sind die besinnlichen "Krippenandachten" im Michel mit Begleitung durch geistliche Musik zu erleben. Die Krippenandachten werden vom 1. Weihnachtsfeiertag an durch die Zeit zwischen den Jahren bis in das Neue Jahr hinein jeweils um 18.00 Uhr gehalten. Ausschnitte aus den Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Camille Saint-Saens u. a., Predigten von Pastoren und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder aus alter Tradition gestalten die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 07.01.14
  • 13
  • 7
Kultur
10 Bilder

Ich steh´ an deiner Krippen hier ...

Herzlich grüße ich ins Myheimat-Land am Heiligen Dreikönigstag mit Fotos der Weihnachtskrippe in St. Trinitatis und mit musikalischen Klängen von Johann Sebastian Bach ... "Ich steh´ an deiner Krippen hier" Aus dem Weihnachtsoratorium (BWV 248) http://youtu.be/m80m2I9_ZOM Johann Sebastian Bach - (BWV 469) http://youtu.be/W3FI1LULIEY Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Das Weihnachtsoratorium zum Mitsingen im "5. Hamburger Singalong"

"Singalong" - den Begriff habe ich bis zur erhaltenen Einladung noch nicht gekannt. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum Mitsingen mit Solisten und Orchester unter der Leitung von Petra Müller steht für den 29. Dezember 2013 um 15.00 Uhr auf dem Programm. Karten gibt es zu 11 Euro nur an der Abendkasse der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis am Fischmarkt. Aufgeführt werden die Kantaten 1, 5 und 6. Eingelassen werden nur Mitsängerinnen und Mitsänger mit einem Klavierauszug. Die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.14
  • 2
Kultur
18 Bilder

Mein Heiligabend in Allermöhe

Wenn am 24. Dezember mittags um 12.00 Uhr die Posaunen und Trompeten des Vierländer Bläserchores erschallen und damit Weihnachtslieder erklingen, wird mit der Currende draußen vor der FesteBurg in Allermöhe der Heiligabend stimmungsvoll eingeläutet. Nach dem musikalischen Teil gibt es zum Aufwärmen Suppe, heißen Punsch und ein Miteinander im Gemeindehaus. Um 14.30 Uhr begann dort das Krippenspiel, von Kindern und Jugendlichen in moderner Fassung aufgeführt im Familien-Gottesdienst mit Vikarin...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.14
  • 4
  • 6
Natur
7 Bilder

Besinnlichkeit am Heiligabend in Allermöhe

Führt mein täglicher Weg durch die "Grüne Mitte" am Teich der FesteBurg vorbei, verweile ich am Nachmittag des 24. Dezember bei milder Luft für einen besinnlichen Moment auf dem Steg ... schaue über die sich im kräftigen Wind wiegenden Schilfgräser ... in den grau bewölkten Himmel hinein ... wie Engelsflügel erscheinend zeigt sich das Licht der sich neigenden Sonne und legt einen goldenen Schimmer über Allermöher Gewässer und Land ... ich erspüre die besondere Stimmung in der Stille des...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.13
  • 9
  • 10
Kultur

Weihnachtsgrüße ins Myheimat-Land

Mit der "Weihnachtsmotette" von Friedrich Silcher (1789-1860), welche die Frohe Botschaft der Weihnachtsgeschichte musikalisch verkündet, grüße ich ganz herzlich in der Heiligen Nacht. Hier eine Konzertaufnahme zum Hören und Mitsingen: https://www.youtube.com/watch?v=hGrxWFKBEoo Liedtext: Es waren Hirten zu Bethlehem auf dem Felde, die hüteten ihre Herde des Nachts. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn umleuchtete sie, die Klarheit des Herrn, die Klarheit des Herrn...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.12.13
  • 32
  • 15
Kultur
14 Bilder

Adventsklänge in der Erlöserkirche Lohbrügge

Eingangsgesang zum vierten Adventsonntag "Rorate caeli" von Franz Xaver Brixi (1732-1771) "Tauet, ihr Himmel, den Gerechten, Wolken, regnet ihn herab: die Erde tue sich auf, der Heiland entsprieße aus ihr. Die Himmel erzählen Gottes Herrlichkeit, und die Werke seiner Hände verkündet das Firmament." http://youtu.be/uSH90hIxyJk http://youtu.be/f06qdhO_sEY Ich habe diese Musik für Chor, Streicher und Generalbaß bei den Adventsklängen am 15. Dezember 2013 in der Erlöserkirche Lohbrügge gehört. Auf...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.12.13
  • 6
  • 5
Kultur

"Der weihnachtliche Esel" von Angela Stempin

Welch ein begnadetes Geschöpf! Der "weihnachtliche" Esel, sanftmütig, demütig ist er - wie der, den er trägt. Erwählt von Anfang an, als noch im Mutterleib er Jesus und Maria über die Berge trug - mit ihnen war der Stern. Dann kam die Heil'ge Nacht - der Esel war ganz still und staunte froh das wunderbare Kindlein an. Nur kurze Zeit nach der Geburt, dann würd' er wieder sich'ren Schrittes die beiden tragen nach Ägypten hin, erwählt zur Flucht - denn auf ihn ist Verlaß, trägt Mutter er und Sohn...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.12.13
  • 5
  • 12
Kultur

Himmlischer Adventsjodler

Mit einem himmlisch-andachtsvollen Chorgesang grüße ich herzlich ins Myheimat-Land. "Melodiös und harmonisch fließende Jodler-Silben charakterisieren das hymnische zweichörige Chorstück, das auf Lorenz Maierhofers beliebten "Adventjodler" basiert." Djo-di-ri, djo-di-ri-djo-e-ho ....... die Zeit ist da. http://youtu.be/ccQzyNtFK-w Und hier ein Live-Mitschnitt des Adventjodlers aus der Hofkirche Innsbruck mit den Wiltener Sängerknaben in einem engelsklaren Gesang: http://youtu.be/beOJhLboOl8...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.12.13
  • 8
  • 10
Kultur
Taufengel

Gott hat Dir längst einen Engel gesandt ...

Für alle, die in dieser Zeit einen Engel brauchen oder sich einen Engel wünschen ... Mit einem wundervollen Lied in Chorfassung kommt hier ein Engel zu Dir: "Gott hat mir längst einen Engel gesandt" http://www.youtube.com/watch?v=ScuhUKfaG5M aus dem Musical “Daniel” von 1996 Komponist: Thomas Gabriel Textdichter: Eugen Eckert Ich lernte das Lied in diesen Tagen kennen und übe es nun für einen Gesang mit unserem Chor zu einem frohen Anlass ein. Dafür suchte ich im Internet nach einer gesungenen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.12.13
  • 28
  • 15
Kultur
lichterfüllter Raum: Kathedrale von Salamanca
3 Bilder

Das Geschenk, Weihnachtsgedicht von Angela Stempin

Tritt in den Raum, der weihnachtlich bereitet und überlass Dich der verheißungsvollen Atmosphäre - es spiegeln alle Kerzen sich in Deinen Augen, in blanken Kugeln siehst Du Dein Gesicht. Du atmest Düfte unnachahmlich lebensvoller Süße - auf Deine Lippen legt ein Finger sich - siehst Du den Baum. - Und tagelang schon vor der Heil'gen Nacht, da bebte uns das Herz voll Ungeduld - obwohl das alles längst bekannt, Kalenderzahlen zwingen uns in ihren Bann - im Geist lebt wieder die Vergangenheit,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.12.13
  • 9
Kultur
"Sehnsucht"
2 Bilder

Zeit der Begegnung - Sehnsucht und Verheißung im Advent

In der adventlichen Zeit spüren wir unsere Gefühle wohl tiefer als in anderer Jahreszeit. Wir empfinden unsere Sehnsucht nach Geborgenheit, Liebe und Licht intensiver. Vielleicht spüren wir auch Traurigkeit, Schmerz und Angst stärker als in der helleren Zeit des Jahres. Mit seiner Ausstellung und dem dazugehörigen Buch "Zeit der Begegnung" bringt Saeeid Dastmalchian durch seine Malerei den BetrachterInnen u. a. das Thema "Sehnsucht" nahe in den Blick - und damit verbunden Texte aus den heiligen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.12.13
  • 9
Kultur
"Liebe" - Saeeid Dastmalchian

Zeit der Begegnung - ein Gruß zum 1. Advent 2013

Die Adventszeit hat heute begonnen - Zeit, sich selbst und anderen Menschen im Warten auf das Kommende zu begegnen und sich im Fühlen zu verbinden. "Im Moment der Verbundenheit, ist das Sein nicht mehr gespalten durch die Zeit und die Freude nicht mehr eingeschränkt durch Erlebtes. Im Moment der Verbundenheit, kennt die Liebe keinen Vergleich, und die Wünsche sind frei von Selbstsucht. Im Moment der Verbundenheit, lacht das Glück ewig, und die Ewigkeit wird mit jedem Atemzug wieder neu...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.13
  • 8
  • 11
Kultur
Ausstellungsplakat
19 Bilder

Zeit der Begegnung - Weltreligionen im Dialog

Vor mir liegt das Buch "Zeit der Begegnung" und in Verbindung mit einigen Fotos blicke ich zurück auf meinen Besuch der Ausstellung in der Alten Kapelle im igs-Garten "Welt der Religionen". "Zeit der Begegnung" ist ein interreligiöses Projekt, das der iranische Künstler Saeeid Dastmalchian zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Weltrelionen in Hamburg realisierte. Bilder des Künstlers und Textpassagen aus den heiligen Schriften laden zur Annäherung an das Thema "Einheit" ein und zur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.13
  • 2
Kultur

"Nur Tage trennen mich von Dir"

Nur Tage trennen mich von Dir, mein Jesus, der im Kripplein liegt, - ach, nimm meine Liebkosung an, so wie Dich Deine Mutter wiegt, streck' ich die schwachen Hände aus, Dein Göttlichkeit zu greifen. Du bist bei mir, halt' mich in Dir und lass mein Wissen reifen. Du kamst als Kind vom Sternenzelt, die Welten zu erlösen. Mit Deinem liebevollen Licht brichst Du die Macht des Bösen. Du bist bei mir - halt' mich in Dir, fern von der Erde Tösen. So komm' ich zu Dir in Dein Haus, Dich freudig...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.11.13
  • 8
  • 6
Kultur
Pilgertreffpunkt an der St. Jacobi-Kirche

Herzlich Willkommen im Myheimat-Land, Manfred Hermanns

Was das goldene Licht eines Neujahrssegens doch alles bewirken kann - es lässt sogar "meinen Romano-Guardini-Professor" aus meiner Studienzeit auf dem myheimat-Portal erscheinen - so war mein erster Gedanke im Staunen, als ich seine Grußworte zu meinem Beitrag "Ein Neujahrssegen" fand. Prof. Dr. Manfred Hermanns lehrte mich 1989-91 während meines sozialpädagogischen Studiums das Wissenschaftliche Arbeiten, Soziologie, Sozialethik und begleitete als "Diplom-Vater" das Entstehen meiner...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.01.13
  • 24
  • 2
Kultur
Die Heiligen Drei Könige an der Krippe in St. Michaelis

Unendliche Liebe - Liebe und Bewusstsein

Aus meinem aktuellen Literaturschatz empfehle ich am Dreikönigstag zwei spirituelle Bücher von Glenda Green: "Unendliche Liebe - Jesus spricht ... " - Erstausgabe 1999 - 2. Auflage 2011 sowie das vertiefende Folgebuch "Liebe und Bewusstsein - Neue Weisheiten von Jeschua" - Erstausgabe 2003. Glenda Green ist eine angesehene amerikanische Malerin und Professorin für Kunst, die in einer Vision den Auftrag durch Jesus empfing, ein Bildnis von ihm zu malen. Mit seiner Erscheinung, in seiner...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.01.13
  • 3
Kultur
Blick auf das Rathaus mit Weihnachtsmarkt - von den Alsterarkaden aus gesehen
15 Bilder

Neujahrsgrüße ins Myheimat-Land aus Hamburg

Allen myheimat-Usern, dem myheimat-Team, allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein frohes, friedliches, freundliches sowie gesundes, glückliches, gut gelingendes Jahr 2013 mit viel Licht und Segen. Herzlich grüßt Kirsten Mauss hier mit Bildimpressionen vom 22.12.2012 aus meiner Heimatstadt ....... Siehe auch meinen Beitrag vom letzten Jahr: http://www.myheimat.de/hamburg/kultur/hamburg-im-l...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.01.13
  • 21
Kultur

Calma e Tranquilidade - Ruhe und Gelassenheit - Stille und Beschaulichkeit - ein Gruß zum Jahreswechsel

Calma e tranquilidade são as ordens do Senhor. Calma e tranquilidade para receber o amor. Calm and tranquility are the Lord commands. Calm and tranquility to receive love. Stille und Beschaulichkeit sind wie Botschaften des Herrn Ruhe und Gelassenheit, um die Liebe zu empfangen. Aus der portugiesischen (und englischen Sprache) frei übersetzt - Calma bedeutet Ruhe wie auch Stille - Tranquilidade bedeutet Gelassenheit wie auch Beschaulichkeit. KM Hier als musikalische Grüße für Körper, Geist und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.12.12
  • 16
Kultur
35 Bilder

Besinnliches zum Jahresende 2012 in Hamburg-Bergedorf

Mein Weg "zwischen den Jahren" führte mich nach Bergedorf - in die kleine City der Vier- und Marschlande - zwei S-Bahnstationen von meinem Wohnort Allermöhe entfernt. Vom Bahnhof sind es etwa 300 - 400 m bis in den Ortskern mit der wunderschönen Backstein-Fachwerk-Kirche St. Petri und Pauli aus dem 12. Jahrhundert. 1162 wurde die kleine Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Zum historischen Stadtbild gehört das Bergedorfer Schloss und die alte Kornwassermühle sowie das Geburtshaus des Komponisten...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.12.12
  • 5
Kultur
St. Marien-Dom - Erzbistum Hamburg
3 Bilder

"Missa in D-Dur" von Franz Xaver Gruber

Die wunderschöne "Missa in D-Dur" von Franz Xaver Gruber (1787-1863), dem Komponisten des beliebten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, Heilige Nacht", möchte ich hier vorstellen - in einer Aufnahme mit dem Stiftskirchenchor Mattighofen: http://de.gloria.tv/?media=316485 - 20:03 Minuten. Die einzelnen Sätze bestehen aus Kyrie, Gloria, Credo, Offertorium, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Diese "Missa in D-Dur" ist auch als "Hochzeitsmesse" bekannt. Herzlich grüßt Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.12.12
  • 11
  • 1
Kultur

Die Nacht vor dem Heiligen Abend

Die Nacht vor dem Heiligen Abend da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar und durch den Himmel fliegen drei Engel wunderbar Sie tragen ein holdes Kindlein das ist der heilige Christ Es ist so fromm und freundlich wie keins auf Erden ist Und während es über die Dächer still durch den Himmel fliegt schaut es in jedes Bettlein wo nur ein Kindlein liegt Und freut sich über alle die fromm und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.12.12
  • 17
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.