Adventsklänge in der Erlöserkirche Lohbrügge

14Bilder

Eingangsgesang zum vierten Adventsonntag
"Rorate caeli" von Franz Xaver Brixi (1732-1771)

"Tauet, ihr Himmel, den Gerechten, Wolken, regnet ihn herab: die Erde tue sich auf, der Heiland entsprieße aus ihr. Die Himmel erzählen Gottes Herrlichkeit, und die Werke seiner Hände verkündet das Firmament."
http://youtu.be/uSH90hIxyJk
http://youtu.be/f06qdhO_sEY

Ich habe diese Musik für Chor, Streicher und Generalbaß bei den Adventsklängen am 15. Dezember 2013 in der Erlöserkirche Lohbrügge gehört. Auf dem Programm standen weiter Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Carl Czerny, John Stainer sowie Lieder aus dem Gesangbuch (EG 1, EG 7, EG 4). Das besinnliche, vorweihnachtliche Konzert zum Hören und Mitsingen leiteten Christopher Ledlein & Maja Zoe Winterler. "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit ..."

Der Backstein-Kirchenbau erinnert mich an meine Kindheit mit Kirchgängen am Heiligabend mit meiner Großmutter Anna in die Elisabeth-Kirche an der Dorfstraße in Hamburg-Eidelstedt.

Herzlich grüßt Kirsten Mauss
am 4. Adventsonntag - am 22.12.2013

Bürgerreporter:in:

Kirsten Mauss aus Hamburg

64 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kirsten Mauss aus Hamburg
am 23.12.2013 um 10:42

Heike, Deine Fragen finde ich spannend und wert, ihnen nachzugehen.
Das werde ich mir vornehmen ... und vielleicht auch demnächst mal die Kirche meiner Kindheit besuchen. Die "heiligen" Räume unserer schönen Kirchen als Gotteshäuser laden ein, darin zu verweilen, um sich zu besinnen und auch um gemeinsam Gott zu spüren und zu feiern.

Bürgerreporter:in
Manfred Hermanns aus Hamburg
am 23.12.2013 um 13:01

"Tauet, ihr Himmel, den Gerechten, Wolken, regnet ihn herab: die Erde tue sich auf, der Heiland entsprieße aus ihr. Die Himmel erzählen Gottes Herrlichkeit, und die Werke seiner Hände verkündet das Firmament."
http://youtu.be/uSH90hIxyJk
Danke für die Teilnahme an den adventlichen Klängen, die auf den eigentlichen Sinn von Weihnachten verweisen. Der gegenwärtige Kommerz verstellt häufig den Blick auf den, den wir eigentlich zu Weihnachten erwarten. ER will in all unsere Herzen kommen.

Bürgerreporter:in
Kirsten Mauss aus Hamburg
am 23.12.2013 um 15:34

Lieber Manfred, die Musik und die Texte der Alten Meister im Advent bereiten auf wunderbare Weise SEIN Kommen in unsere Herzen zu Weihnachten vor.
Ich freue mich über Deinen Gruß und danke Dir.
Herzlich, Kirsten