Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
4 Bilder

Weihnachtsbaum 2019

Trotz mittelschwerer Grippe (zum 3. Mal in 2 Monaten!) habe ich es doch noch geschafft, unseren Weihnachtsbaum zu schmücken. Die Fotos sind nicht die besten, aber das liegt wohl an der alten Digitalkamera und an den schlechten Lichtverhältnissen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.12.19
  • 1
Poesie

Frohes Weihnachtsfest 2019

Ich lag und schlief, da träumte mir ein wunderschöner Traum; es stand auf unserm Tisch vor mir ein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl, die brannten ringsumher, die Zweige waren allzumal von goldenen Äpfeln schwer. Und Zuckerpuppen hingen dran: Das war mal eine Pracht! Da gab´s, was ich nur wünschen kann und was mir Freude macht. Und als ich nach dem Baume sah und ganz verwundert stand, nach einem Apfel griff ich da, und alles, alles schwand. Da wacht´ ich auf aus meinem Traum....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.12.19
  • 11
  • 17
Ratgeber
5 Bilder

Allen my heimat Lesserinnen und -Lesern wünschen wir fröhliche Weihnachten und guten Rutsch

Allen my heimat Lesserinnen und -Lesern wünsche ich fröhliche Weihnachten! Wir wünschen euch allen ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße, alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit. Den Pinguin mit dem Fasan extra für unsere jüngste Enkelin die in der Pinguinklasse zur Schule geht.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.12.19
  • 14
  • 15
Ratgeber

Danke . . .

An alle meine Freunde, Bekannte, ehemalige Arbeitskollegen und Besucher meiner Seiten, die mir dieses Jahr zum Geburtstag, zu Weihnachten und zum neuen Jahr die besten Wünsche gesendet haben - das hat überhaupt nix gebracht! Schickt mir bitte für das neue Jahr entweder Geld, Alkohol oder was zu Kiffen. Danke schon mal! . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 21.12.19
  • 5
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Eins, zwei, drei - die Weihnachtsbastelei

Weihn8en ist die Zeit der Basteleien. Was selbstgemachtes zu verschenken macht immer Freude. Was könnte man denn hierdraus basteln??? Schon mal danke für eure Vorschläge . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 21.12.19
  • 12
  • 7
Kultur

Die letzten Einkäufe vor Heiligabend

. Jetzt seien wir doch mal ehrlich, es bleibt doch fast alles an den Frauen hängen, oder? Was gibt es am Heiligen Abend, und was essen wir am ersten und zweiten Weihnachtstag? Meistens muss die Hausfrau diese Fragen beantworten. Die Kinder hängen am Smartphone, und Vati ist damit beschäftigt den preiswerten Tannenbaum in Form zu bringen. Seitdem wir den Bericht über die gequälten Gänse aus Polen im Fernsehen gesehen haben, hat sich bei allen Familienmitglieder das mit der Weihnachtsgans...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.12.19
  • 1
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Stadtrundgang

. BESICHTIGUNG : Ein Stadtbummel ist immer eine feine Sache!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.12.19
  • 2
Kultur
3 Bilder

Unsere Weihnachtskrippe

Nach vielen Jahren habe ich wieder mal unsere Weihnachtskrippe vom Dachboden geholt. Sie ist etwa seit 60 Jahren im Besitz meiner Familie. Mein Großvater hatte acht Geschwister und einige davon lebten in Frankfurt und Darmstadt. Ich habe meinen Vater nach der Herkunft der Krippe befragt und habe erfahren, dass meine Großtante Lisbeth sie irgendwann aus Darmstadt mitgebracht hat. Wie alt die Krippe ist, weiß ich nicht. Es gibt keine Anhaltspunkte zum Alter. Sie wird in den nächsten Jahren immer...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 20.12.19
  • 7
  • 6
Ratgeber
In der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Historischen Vereins Günzburg e.V. stehen Krippen von Schnitzern aus Günzburg und Umgebung im Mittelpunkt. | Foto: Dr.Raphael Gerhardt

„Mit scharfem Messer“ Schnitzer aus dem Schwäbischen Krippenparadies Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Günzburg

Die Stadt Günzburg liegt inmitten des sogenannten Schwäbischen Krippenparadieses und war im Jahr 1917 Gründungsort des Vereins Bayerischer Krippenfreunde. In der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Historischen Vereins Günzburg e.V. stehen Krippen von Schnitzern aus Günzburg und Umgebung im Mittelpunkt. Die Bandbreite reicht dabei von akademischen Bildhauern bis hin zu begabten Laienschnitzern aus den vergangenen 120 Jahren und zeigt die ganze Vielfalt der Schnitzkunst im Schwäbischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.19
  • 3
Kultur
Die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Wiedenmann, bescherte dem Publikum einen kurzweiligen Konzertabend.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zwei Bigbands - Ein perfekter Abend beim Weihnachtskonzert

Wie schon in den letzten Jahren war die Aula der Anton-Rauch-Realschule wieder bis auf den letzten Platz gefüllt, als am vergangenen Samstag die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert geladen hatte. Unterstützt wurde sie in der ersten Hälfte des Programms dieses Mal von der ReGy-Band, der Bigband bestehend aus Schülern und Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums. Beide Ensembles, unter der Leitung von Tobias Wiedenmann, sorgten mit ihrer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.12.19
Freizeit
3 Bilder

Lustige Festtage mit Margaretha Main

Ehe die kommenden Festtage in Langerweile ausarten, einfach die Kracher von Margaretha Main lesen und die Tristesse verfliegt im Nu. Lachen bis der Arzt kommt! Die Angst geht um in Narrenberge https://www.amazon.de/Angst-geht-Narrenberge-Retha...ÅMÅŽÕÑ&keywords=Die+Angst+geht+um+in+Narrenberge&qid=1576740334&sr=8-3 Festtagsschmaus in Narrenberge https://www.amazon.de/Festtagsschmaus-Narrenberge-...ÅMÅŽÕÑ&keywords=Festtagsschmaus+in+Narrenberge&qid=1576740441&sr=8-1 Ach ja, und auf...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 19.12.19
Kultur
2 Bilder

Was ist Deine Geschichte mit Pfaffenhofener Beteiligung

Die ARD-Weihnachtskampagne 2019 ist ein Appell für Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Akzeptanz von Vielfalt. Rund 300 Menschen aus ganz Deutschland hatte die ARD versammelt, um mit ihnen das Lied "Was ist Deine Geschichte?" aufzunehmen. Und jeder, der mag, soll mitmachen Was ist Deine Geschichte

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.12.19
  • 1
  • 8
Ratgeber
Leica vs Nikon
36 Bilder

Leica vs Nikon – analog vs digital 

Da habe ich meine alte Leica III f No. 527967  mit dem hoch lichtstarken Objektiv Summitar 1 : 2 F = 5 cm ausgegraben und von Experten testen lassen. Alles O.K. In unserer Drogerie gab es tatsächlich noch farbige Kleinbildfilme. Allerdings nur noch mit 200 ASA, aber das ist auch gut. So habe ich mich für ein Dreierpack entschieden, und das war auch gut so. Ich habe lange Jahre nicht mehr mit der Kamera geknipst und musste schon beim ersten Film Lehrgeld bezahlen. Denn den ersten Film habe ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.12.19
  • 16
  • 31
Kultur
Ehrenamtliche Helferinnen Marianne Beier, Rosemarie Braun, Gabriele Schafberger und mit Stefanie Gross, der Senioren-, Inklusions- und Behindertenbeauftragten der Stadt Neusäß.

Adventsfeier für behinderte Menschen in Neusäß

Mit Lebkuchen, Spekulatius und weiteren Weihnachtsleckereien waren die Teller gefüllt. Alljährlich richtet die Stadt Neusäß eine Adventsfeier für Menschen mit Behinderungen aus. Die Dorf- und Sportgaststätte Hammel bietet dafür den passenden Rahmen, denn sie hat einen barrierefreien Zugang. Auch dieses Jahr haben Gabriele Schafberger und eine Gruppe freiwillige Helferinnen liebevoll die Tische geschmückt und kleine Geschenke verpackt. Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich besonders bei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.12.19
Kultur
14 Bilder

Handbemaltes Weihnachtsgeschenk

Das etwas andere Weihnachtsgeschenk von Hand bemalt. Holzschachtel ein Unikat, entdeckt auf dem Jasnitzer Forsthof. Holzschachtel bemalt mit Feder und Tusche. 

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.12.19
Freizeit
28 Bilder

Geschichten aus dem Alltag

Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberrosphe präsentieren in ihrem Museum "Alter Forsthof" den dörflichen Alltag des letzten Jahrhunderts. Die Themenwelten rund um Geburt, Kindheit, Schule und Arbeit - also dem Alltag - sollen "begreifbar" sein. Oberrosphe liegt am Rande des Burgwalds und blickt auf eine 1.250-jährige Geschichte zurück. Auch die Geschichte des "Alten Forsthofs" reicht zurück bis in das Jahr 1604. Im Jahre 1988 erwarb der Heimat- und Verschönerungsverein e.V....

  • Hessen
  • Wetter
  • 16.12.19
  • 4
  • 22
Kultur

Weihnachten, ein Fest der Besinnung - andererseits haufenweise Weihnachtsbäume, Rummel und was sagt der christliche Hintergrund?

Besinnung ist wünschenswert. Gleichwohl ist den wenigsten klar, dass Jesus gar nicht im Dezember, sondern bereits drei Monate vorher geboren wurde. Darüber sind sich Hinstoriker und Theologen weitestgehend einig. "... Was den Geburtsmonat Jesu betrifft, ist es vorgeschlagen worden, dass er im Sommer oder Herbst gelegen habe. Dieses beruht auf Überlegungen, wann die Hirten wahrscheinlich auf den Weiden waren, und wann Zacharias’ Priesterdienst in Bezug auf die Geburt Jesu stattgefunden habe....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.12.19
  • 14
  • 17
Freizeit
Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra am 14.12.2019 !
Video 33 Bilder

Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra !

Weltgrößter Märchenumzug ... zumindest heute am 14.12.2019 - diese Ansage vom Moderator hat mir gefallen !!! Und in der Tat war es mit 52 Märchenbildern und 957 Teilnehmern der größte seit bestehen des Umzuges. Herzlichen Dank für all Eure "Mühe" !!! Ob Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Aschenputtel oder die goldene Gans, - sie alle sind hier zu Gast und ziehen zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Bürgergarten. Viele Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten hatten seit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.12.19
  • 7
  • 23
Kultur
Aufbau des "Roncalli-Weihnachtsmarkts" am Rathaus, mit Weihnachtsmannschlitten
14 Bilder

Hamburg im Dezember - Hamburg im Advent

Advent, Advent, die dritte Kerze brennt ... freut euch, freuet euch sehr ... auf feierliche, festliche, frohe Weihnachtstage ... überall ... Herzlich grüße ich mit Dezemberbildern aus der Stadt Hamburg Kirsten Mauss

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.12.19
  • 18
  • 17
Lokalpolitik

Weihnachten im Alter

HEILIGABEND : Man hat sich ja schon das ganze Jahr den Gürtel etwas enger geschnallt, aber am Heiligen Abend hätten wir schon gerne einen echten Tannenbaum. So werden bestimmt viele Rentner in diesem Jahr wieder denken. Auch für die Weihnachtsgeschenke der Enkel ist man ja fast jeden Freitag, wenn die Enkel auf der Demo „Fridays for future“ waren, auf Flaschensuche gegangen. Hat unsere ältere Generation das verdient?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.12.19
  • 4
Ratgeber

Neuer Trend: Sicherheit als Weihnachtsgeschenk

Von Alexander Hauk Mit einer Internetkamera für die Heimüberwachung gehen Schenker und Beschenkte in diesem Jahr auf Nummer sicher. Und das im doppelten Sinn: Denn mit den angesagten Kameras können Nutzer inzwischen jederzeit und von überall in die eigenen vier Wände hineinsehen, -hören und -sprechen. Wer zum Beispiel die Kameras von Canary oder Smartfrog auf seine Geschenkeliste setzt, schenkt nicht nur etwas Nachhaltiges, sondern kommt mit seiner Überraschung auch dem gestiegenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.12.19
Freizeit

Kate Middleton & Co: Diese Geschenke gibt es von der Queen

Weihnachten rückt näher und auch die Royals sind bereits im Geschenkefieber. Ein Insider soll jetzt verraten haben, was Queen Elizabeth II. ihren Angestellten als Dankeschön für die Festtage schenkt. Weihnachten steht vor der Tür und auch im Buckingham Palace haben die Vorbereitungen begonnen, alles für die Festtage vorzubereiten. Dazu gehören selbstverständlich auch Geschenke! Die gibt es nicht nur für die royale Familie, zu der unter anderem Prinz George und Kate Middleton gehören, sondern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.12.19
Kultur
Der offene Bücherschrank vorm SPIX ist rund um die Uhr geöffnet
2 Bilder

Der entschleunigte Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann ist sehr entzückt, als er nen Bücherschrank erblickt Da sitzt er nun entrückt und liest. Komm zum SPIX, wo du ihn siehst! Liebe Leute, wer keine Lust auf den vorweihnachtlichen Konsumstress hat, schaut vorbei im SPIX, Mini-museum für Poesie. Hier haben die Gedichte aus dem Münchner Poesiebriefkasten ein Zuhause gefunden und werden in Ausstellungen gezeigt. Es gibt seit September einen offenen Bücherschrank, der nach dem Motto „reinstellen, rausnehmen, lesen“ funktioniert....

  • Bayern
  • München
  • 12.12.19
Poesie

Alle Jahre wieder!

.….besorgt fragt die Mutter ihre Söhne:" Seid Ihr etwa verletzt, was ist passiert?" Antwortet der ältere der beiden:" Wir kamen zu spät, stundenlang sind wir kreuz und quer durch den Wald gerannt, aber nix!  Alle Bäume mit Weihnachtskugeln waren schon weg!"  Beruhigt sie die Mutter:" Dann geht Ihr am 3. Advent nochmals raus, die Bäume wachsen ja schnell nach!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.19
  • 5
  • 10
Kultur
Unter dem Motto "Süßer die Saiten nie klingen" haben sich die Gitarristen der Musikschule Wertingen zu einem Ensemble vereinigt. Sie musizierten unter der Leitung von Hartmut Hüttner und Florian Hirle.
34 Bilder

Festliche Stimmung bei der Musikschule Wertingen

Adventskonzert in der evangelischen Kirche Der zweite Vorsitzende der Musikschule Wertingen, David Knab, freute sich, dass er beim Adventskonzert der Musikschule neben den 60 Künstlern eine überwältigend große Zahl an Zuhörern in der evangelischen Bethlehemkirche begrüßen konnte. Nahezu alle Fachbereiche der Musikschule waren im Programm vertreten und bescherten einen Einblick in die Vielfalt des Musikschulangebots. Feierliche Eröffnung Zur feierlichen Eröffnung erklang Musik aus der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.19
Poesie
...die blaue Katze

Die blaue Katze - meine kleine Weihnachtsgeschichte

Langsam schiebt sie sich auf und der schmale Kopf einer sehr alten Frau erobert den brotlaibgroßen Spalt der alten Eichenholztür. Ich strecke vorsichtig und sehr langsam meine zittrige, kaltbläuliche Hand aus, auf dass die Alte einen erschreckten Schritt zurück macht und nur ängstlich und zögend herausbringt : „ Bitte ? „ „Ein frohes Fest und Gottes Segen „ sage ich und schon ist sie hinter der großen, schweren und alten Tür verschwunden. Sie hat sie offengelassen, vertrauensvoll, aber nur...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.12.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 27. November 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Adventskranzbinden

Ob traditionell oder modern, an diesem Abend können Sie bei uns im Umweltzentrum unter professioneller Anleitung Ihren ganz individuellen Adventskranz binden. Das Material (bis auf Kerzen) erhalten Sie an diesem Abend bei uns. Kosten: 12,00€ zzgl. Material Anmeldeschluss: 25.11.2024 unter umweltzentrum@martkt-diedorf.de oder 08238/300463 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentrum-schmuttertal.de

Schlossweihnacht in Schloss Dyck | Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 30. November 2024 um 10:00
  • Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossweihnacht Schloss Dyck

Tannenduft und Lichterglanz – das erwartet die Gäste auf dem beliebten Weihnachtsmarkt in Schloss Dyck. An allen vier Adventwochenenden wird es wieder besinnlich. Jeweils von 10 bis 20 Uhr können die Gäste in winterlich weihnachtlicher Atmosphäre das Jahr ausklingen lassen und die Festtage einläuten. Auch in diesem Jahr hat die Stiftung Schloss Dyck wieder ein buntes Potpourri mit rund 130 ausgesuchten Ausstellern und einem passenden Rahmenprogramm zusammengestellt, um ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 15.05.24
  • 12. Dezember 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Strohsterne basteln

Eine alte Tradition in der Vorweihnachtszeit wieder aufleben lassen und dabei einen schönen Abend gennießen. Unter Anleitung werden kreative und schöne Strohsterne gebastelt, mit ganz verschiedenen Farben und Formen. Kosten: 12,00€ zzgl. 2,50€ pro Stern Anmeldeschluss: 09.12.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentrum-schmuttertal.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.