Web

Beiträge zum Thema Web

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Über 'n Tellerrand schauen ... (2)

“Niemand ist eine Insel” - der Titel des Simmel-Romans kann trefflich beschreiben, dass myheimat in verschieden Gewändern durch die Medienwelt geistert und auf der Grundlage unseres kostenlosen, freiwilligen und für das jeweilige Portal essentiellen Einsatzes den Betreibern jede Menge monetäre Gewinne einbringt: http://www.wochenblaetter.de/hannover/ http://www.meinanzeiger.de/ http://leserreporter.bergedorfer-zeitung.de/ http://www.neue-mitmach-zeitung.de/ Diese Links führen zu einigen...

Kultur

Big Brother kommt nach Friedberg

"Ja, gibt 's das denn?", frage ich mich und werfe einen zweiten Blick auf die Schlagzeile in der Zeitung. "Big Brother zieht in Friedberg ein", steht da zu lesen. "Das wird lustig", grinse ich , "da ziehen ein paar willige Friedberger in ein geschlossenes Areal – vielleicht in den Baubetriebshof an der Stefanstraße – und alle anderen Friedberger können dann deren munteres Treiben im Fernsehen mit erleben!" Ja, in welchem Programm wird das gezeigt? Kommt dann ein prominenter Friedberger auf...

Ratgeber

Tauschhandel

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, das Christkind hat die Geschenke verteilt und alle sind glücklich. Wäre da nur nicht die etwas falsche Kleidergröße, des Geschenks, hätte man jetzt nicht ein Haushaltsgerät doppelt und fände sich für die neue, feurig lila Krawatte überhaupt kein passendes Sakko. Ab morgen wird das Personal der Warenhäuser, Boutiquen und Mediencenter wieder freundlich den Tauschhandel aufnehmen und am Ende für zufriedene Minen der Kunden beitragen. Ist das so? Ja, "in der...

Kultur

Weihnachtsgrüße aus Friedberg in Bayern

Liebe myheimat-Freunde! Wir bedanken uns bei allen, die uns 2009 die Zeit mit myheimat zum großen Erlebnis machten. Vieles haben wir ganz neu erfahren, eine Menge interessantes und heiteres gelesen und gesehen. Wir wünschen allen Freunden ein besinnliches, friedvolles Weihnachten 2009 in Kreis Eurer Lieben. Von Herzen Sabina und Franz Und hier die Weihnachtsgrüße auch mal ganz mediengerecht:

Ratgeber
Bild 1: Startseite myheimat.de
10 Bilder

Neues Layout - Meine Reise durch myheimt

Hinweis: Diese Seite wird von Tag zu Tag fertig gestellt. Auf diese Weise kann der bisherige Text bereits kommentiert werden. Kommentare von mir selbst wird es nicht geben. Meine Kommentare und Vorschläge sind mit den jeweiligen Screenshots unterlegt. Voraussetzungen: myheimat.de nutze ich unter linux (debian), windows xp und windows vista in den jeweils aktuellsten Distributionen. Als Webbrowser setze ich Mozilla Firefox ein in der jeweils aktuellen Version. Im Browser sind unter anderen als...