Watzmann

Beiträge zum Thema Watzmann

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Unterwegs auf Traumpfaden.
29 Bilder

Eine Watzmann-Überschreitung (Fotos: Kurt und Markus Wolter)

Nach einer Zugspitzbesteigung durch das Höllental oder über den Jubiläumsgrat ist eine Watzmann-Überschreitung bei Berchtesgaden landschaftlich vielleicht die eindrucksvollste Bergtour, die die deutschen Alpen zu bieten haben. Allerdings trifft das nur dann zu, wenn man über das Watzmann-Haus nicht nur bis zum Hocheck hinaufsteigt, sondern wenn man alle drei Gipfel überschreitet und auf der anderen Seite wieder absteigt. Drei Gipfel sind es nämlich, die der Grat in 2650 bis 2700 Metern Höhe...

Freizeit
Obersee ganz hinten im Sonnenschein liegt die Fischunkelalm die Teufelshörner sind rechts in der Spiegelung gut zu erkennen
25 Bilder

Unterwegs am Königssee

Unterhalb des Watzmanns liegt ein einzigartigartiges Naturschutzgebiet, welches man unbedingt einmal besucht haben sollte. Wer jedoch dem Touristenrummel am Königssee aus dem Weg gehen möchte, braucht eigentlich nur zur Endanlegestelle Salet zu fahren und St. Bartholomä nur auf dem Rückweg einen Abstecher abzustatten. Von dort gibt es einen idyllischen Wanderweg durch einen geheimnisvollen Feenwald zum malerisch gelegenen Obersee und dann weiter zur Fischunkelalm. Nach etwa 45 Minuten Gehzeit,...

Freizeit
Mit dem Boot geht es nach St. Bartholomä
30 Bilder

König Watzmann hat gerufen - und mia ham eam unterkriagt

"Es ist die Furcht vor dem Berg, es ist, wie wenn er sie manchmal rufen möchte - und wen er einmal gerufen hat, den holt er sich auch. Der Watzmann." So umschreibt der Erähler zu Beginn des Stückes "DER WATZMANN RUFT" (Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen, Joesi Prokopetz) die mystische Anziehungskraft des Berges. Und so hat es auch uns eines Tages ereilt. Eines Morgens sind wir aufgewacht und haben eine leise Stimme vernommen: "Er ruaft mi, der Watzmann. I muss auffi! Auffi aufn Berg. Muaß eam...